Das soll jetzt mal ein anderer Klugscheißer beantworten

Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
Hier zwichendurch mal etwas erfreuliches
-
ich hab es anders gemeint. Bluewave schrieb, dass man jetzt überlegen muss, ob man dem spielerischen Stil treu bleiben kann oder soll. Das wäre aus meiner Sicht eine recht radikale Maßnahme, die man ja nur macht, wenn es außergewöhnlich gewesen wäre.Neee, so war es auch nicht gemeint, oder eigentlich war der Bezug Arsenal. Das ist eine mittel- bis langfristige Frage, die sich in Dortmund sicher aktuell noch nicht stellt. Wenger hat sie bei Arsenal für sich beantwortet, vllt. muss sie Tuches für den BVB irgendwann mal beantworten. Erst einmal müssen sie sich auf einem bestimmten Niveau einpegeln...
-
ich hab es anders gemeint. Bluewave schrieb, dass man jetzt überlegen muss, ob man dem spielerischen Stil treu bleiben kann oder soll. Das wäre aus meiner Sicht eine recht radikale Maßnahme, die man ja nur macht, wenn es außergewöhnlich gewesen wäre.
Das war es eben für mich nicht und ich bin verwundert gewesen, dass so eine Frage überhaupt aufkommt.Es ging nicht darum, dass hier alle ihm recht gegeben hätten
Die Tendenz, dass die Gegner unseren Individualisten mit einer härteren Gangart begegnen, ist ja durchaus da. Die Statistiken belegen das ja. Und dass dieses "Stilmittel" seine Wirkung nicht ganz verfehlt, hat man am Samstag deutlich sehen können.
Jetzt ist halt die Frage, wie man damit umgeht. Herumjammern und medial die Schiedsrichter beinflussen dürfte da nicht reichen.
Optimal wäre es sicherlich, wenn man es schafft, das über die mentale Ebene in den Griff zu kriegen, so dass man ganz normal seinen Fußball weiterspielt. Das halte ich aber für einfacher gesagt als getan. Von daher wäre es sicherlich eine Überlegung, auch mal entsprechend dagegenzuhalten. Aber auch das ist halt ein schmaler Grat, denn Platzverweise und eine komplett hitzige Grundstimmung helfen mit Sicherheit auch nicht weiter. Für sowas eignet sich sicherlich nicht jeder Spieler. Einem Sokratis, einem Castro oder einem Schmelzer traue ich aber schon zu, einem Gegner weh tun zu können, ohne gleich durchzudrehen.
Grundsätzlich halte ich das ganze aber für ein Luxusproblem (weil es halt bei den Gegnern so etwas wie das letzte Mittel zu sein scheint) und für normal bei Spielern wie Weigl, Pulisic, Dembele oder Mor. Die werden sich an diese Dinge gewöhnen.
-
-
http://www.der-postillon.com/2016/10/bvb-5-meter.html?m=1
Jetzt drehn se durch...
-
-
5 Meter sind übertrieben. Armlänge hätte ich durchgehen lassen
-
"Es ist nicht der erste juristische Erfolg des BVB. 2004 verurteilte das Dortmunder Landgericht den Bayern-Spieler Bixente Lizarazu wegen Diebstahls, weil er Lars Ricken den Ball wegnahm"
Das war aber auch ein starkes Stück damals...
-
Der BVB will Julian Weigl langfristig binden.
Geboten wurden ihm angeblich bis 4 Mio/Jahr (derzeit 1,5 Mio.).Wäre top, wenn das klappt.
Quelle: Spox
-
-
-
Is bestimmt der Jogi dran schuld
-
Is bestimmt der Jogi dran schuld
der und rb leipzig
-
der und rb leipzig
Und der Schiri sowieso, der hat den Spieler nicht geschützt.
-
Is bestimmt der Jogi dran schuld
die Holzhacker vom Bayer-Werk -
http://www.fussball.news/bvb-fan-gruppe…/?from=tooor.de
eigentlich ziemlich scheiße
-
http://www.fussball.news/bvb-fan-gruppe…/?from=tooor.de
eigentlich ziemlich scheiße
Nicht nur eigentlich, wenn das so stimmt....
-
Nicht nur eigentlich, wenn das so stimmt....
Wurde doch auch schon in der Sky-Doku "Ultras unter Druck" thematisiert
Da hat sich das schon nicht gut angehört -
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!