
Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
nö, aber ich bin ja auch Freund von naiver Fußballromantik
sind wir hier glaub ich mehr oder weniger alle. Wenn es nicht so wäre könnte man nämlich nicht die ganze Kohle in dem Stil für Fußballspiele raushauen, wie das die meisten hier machen.
Ich finde aber konkret auf den Artikel bezogen: wenn man sowas wie diese Fanweihnachtsfeiern macht, sollte man es ernst meinen und richtig machen, oder einfach gleich lassen. Ist ja logisch, dass Fans sonst schnell irritiert sind.
Ich könnte das verstehen, wenn so eine internationale profitruppe das nicht mehr machen würde, weil sie ja eh keine tiefe Identifikation mit dem Verein und schon gar nicht mit Fans haben. da ist doch letztendlich ganz viel heuchelei dabei. -
-
Der soll mal schön in der Bundesliga bleiben, warum ständig Real bei Transfergerüchten genannt wird bleib mir immer wieder ein Rätsel. Die haben erstmal Transfersperre und wenn die wieder kaufen können, suchen die eher einen Nachfolger für CR7 bzw. andere charismatische Spieler.
-
sind wir hier glaub ich mehr oder weniger alle. Wenn es nicht so wäre könnte man nämlich nicht die ganze Kohle in dem Stil für Fußballspiele raushauen, wie das die meisten hier machen.
Ich finde aber konkret auf den Artikel bezogen: wenn man sowas wie diese Fanweihnachtsfeiern macht, sollte man es ernst meinen und richtig machen, oder einfach gleich lassen. Ist ja logisch, dass Fans sonst schnell irritiert sind.
Ich könnte das verstehen, wenn so eine internationale profitruppe das nicht mehr machen würde, weil sie ja eh keine tiefe Identifikation mit dem Verein und schon gar nicht mit Fans haben. da ist doch letztendlich ganz viel heuchelei dabei.Sehe ich ähnlich.
Letztendlich hat es für mich aber auch viel mit Erziehung und Kinderstube zu tun, wie man sich auf so einer Veranstaltung verhält. Profi hin oder her. Ist ja jetzt auch nicht so, dass die Herren Profis privat in einem Restaurant von nem Autogrammjäger genervt werden...
Der BVB beschäftigt sogar einen Mitarbeiter, der dafür zuständig ist, speziell Neuzugängen Verein und Stadt näher zu bringen. Man dürfte also schon ein Interesse an einem Mindestmaß an Identifikation haben. Und nur so funktioniert Borussia Dortmund ja auch. Womit man fast schon wieder beim Thema Thomas Tuchel wäre...
-
-
http://www.fussball.news/vorschau-koeln…/?from=tooor.de
Wer hat diese Seite eigentlich hier integriert?
3 der letzten 4 Bundesligaspiele gewonnen, dazu ein Sieg und ein Unentschieden (in Madrid) in der Champions League und es wird von (Mini) Krise gesprochen
2 Siege und 2 Niederlagen = 8 Punkte
"nun droht sogar das Verpassen der direkten Qualifikation zur Champions League", starke Aussage bei 3 Punkten Rückstand und noch 20 Spielen
Da ist ja jeder Artikel der Zeitung mit den vier Buchstaben absoluter Qualitätsjournalismus
-
Kann nur als Satire gemeint sein.
-
Ich bin stinksauer. Es ist jede zweite Woche das gleiche. Gegen Mannschaften, die nicht zur absoluten Spitze zählen, meinen sie, dass sie mit halber Kraft (oder noch weniger) auskommen. Die Auswärtsspiele sehen doch alle gleich aus. Oder ist es ein Problem nach der Champions League? Wird sich nächste Woche zeigen. Auch wenn man jetzt (wie in Ingolstadt) noch in letzter Sekunde zum Ausgleich kommt (und kaum weiß warum eigentlich), das ist doch eine absolute Katastrophe. Ich kann mich kein bisschen über diesen Punkt freuen. Die Leistungen in Auswärtsspielen sind eine absolute Frechheit, insbesondere den mitgereisten Fans gegenüber. Scheinbar ist der Trainer, bei allen Erfolgen gegen Bayern und Madrid, nicht in der Lage, die Spieler so einzustellen, dass sie im Bundesligaalltag, dem Kerngeschäft, 100% geben. Diese regelmäßigen Auftritte sind sehr besorgniserregend, wenn man das nicht ganz schnell gebogen bekommt, geht es am Ende tatsächlich wieder in die Europa League. Wenn man nicht diese überragende Heimbilanz hätte, würde das in ähnliche Richtungen wie 2014 gehen. Eine Auswärtsbilanz wie ein Absteiger. Dazu hatte man in Wolfsburg sehr viel Glück, dass man zur richtigen Zeit das 3:1 gemacht hat und in Hamburg ist man trotz 4:0 plötzlich nochmal ins schwimmen geraten. Unfassbar. Ich habe fertig
-
Ich bin stinksauer. Es ist jede zweite Woche das gleiche. Gegen Mannschaften, die nicht zur absoluten Spitze zählen, meinen sie, dass sie mit halber Kraft (oder noch weniger) auskommen. Die Auswärtsspiele sehen doch alle gleich aus. Oder ist es ein Problem nach der Champions League? Wird sich nächste Woche zeigen. Auch wenn man jetzt (wie in Ingolstadt) noch in letzter Sekunde zum Ausgleich kommt (und kaum weiß warum eigentlich), das ist doch eine absolute Katastrophe. Ich kann mich kein bisschen über diesen Punkt freuen. Die Leistungen in Auswärtsspielen sind eine absolute Frechheit, insbesondere den mitgereisten Fans gegenüber. Scheinbar ist der Trainer, bei allen Erfolgen gegen Bayern und Madrid, nicht in der Lage, die Spieler so einzustellen, dass sie im Bundesligaalltag, dem Kerngeschäft, 100% geben. Diese regelmäßigen Auftritte sind sehr besorgniserregend, wenn man das nicht ganz schnell gebogen bekommt, geht es am Ende tatsächlich wieder in die Europa League. Wenn man nicht diese überragende Heimbilanz hätte, würde das in ähnliche Richtungen wie 2014 gehen. Eine Auswärtsbilanz wie ein Absteiger. Dazu hatte man in Wolfsburg sehr viel Glück, dass man zur richtigen Zeit das 3:1 gemacht hat und in Hamburg ist man trotz 4:0 plötzlich nochmal ins schwimmen geraten. Unfassbar. Ich habe fertig
Ich verstehe deinen Ärger, möchte aber mal sagen, dass es für keine Mannschaft der Welt leicht ist, nach so einem absoluten emotionalen Highlight wie dem Spiel unter der Woche in Madrid, 3 Tage später wieder eine Topleistung abzurufen.
Und Köln ist ja nun dieses Jahr Zuhause auch kein schwacher Gegner. Also ich glaube da solltest du bei diesem Spiel etwas großzügiger sein.
-
-
Ich verstehe deinen Ärger, möchte aber mal sagen, dass es für keine Mannschaft der Welt leicht ist, nach so einem absoluten emotionalen Highlight wie dem Spiel unter der Woche in Madrid, 3 Tage später wieder eine Topleistung abzurufen.
Und Köln ist ja nun dieses Jahr Zuhause auch kein schwacher Gegner. Also ich glaube da solltest du bei diesem Spiel etwas großzügiger sein.Das ist natürlich richtig, aber es ist alle zwei Wochen das gleiche. Du kannst in Leipzig verlieren, in Leverkusen verlieren (die zumindest gegen uns ein gutes Spiel gemacht haben), in Frankfurt stolpern oder in Köln einen Punkt liegen lassen (auch die spielen beide eine ordentliche Saison), gerade nach dem Spiel in Madrid. Das erschreckende ist aber, in welcher Regelmäßigkeit das passiert. In Summe ist das einfach viel zu viel und auch nicht jedes mal mit der Champions League zu erklären. Meiner Meinung nach ein absolutes Einstellungsproblem, was irgendwann eine Eigendynamik annehmen kann (siehe 2014 und diese Saison auswärts).
-
Das ist natürlich richtig, aber es ist alle zwei Wochen das gleiche. Du kannst in Leipzig verlieren, in Leverkusen verlieren (die zumindest gegen uns ein gutes Spiel gemacht haben), in Frankfurt stolpern oder in Köln einen Punkt liegen lassen (auch die spielen beide eine ordentliche Saison), gerade nach dem Spiel in Madrid. Das erschreckende ist aber, in welcher Regelmäßigkeit das passiert. In Summe ist das einfach viel zu viel und auch nicht jedes mal mit der Champions League zu erklären. Meiner Meinung nach ein absolutes Einstellungsproblem, was irgendwann eine Eigendynamik annehmen kann (siehe 2014 und diese Saison auswärts).
War auch keine generelle Entschuldigung, sondern nur eine Erklärung für diese Woche.
-
Jammern auf hohem Niveau.
-
Jammern auf hohem Niveau
Grover , morgen wird für Euch die Wende eingeleitet .
-
Ich bin stinksauer. Es ist jede zweite Woche das gleiche. Gegen Mannschaften, die nicht zur absoluten Spitze zählen, meinen sie, dass sie mit halber Kraft (oder noch weniger) auskommen. Die Auswärtsspiele sehen doch alle gleich aus. Oder ist es ein Problem nach der Champions League? Wird sich nächste Woche zeigen. Auch wenn man jetzt (wie in Ingolstadt) noch in letzter Sekunde zum Ausgleich kommt (und kaum weiß warum eigentlich), das ist doch eine absolute Katastrophe. Ich kann mich kein bisschen über diesen Punkt freuen. Die Leistungen in Auswärtsspielen sind eine absolute Frechheit, insbesondere den mitgereisten Fans gegenüber. Scheinbar ist der Trainer, bei allen Erfolgen gegen Bayern und Madrid, nicht in der Lage, die Spieler so einzustellen, dass sie im Bundesligaalltag, dem Kerngeschäft, 100% geben. Diese regelmäßigen Auftritte sind sehr besorgniserregend, wenn man das nicht ganz schnell gebogen bekommt, geht es am Ende tatsächlich wieder in die Europa League. Wenn man nicht diese überragende Heimbilanz hätte, würde das in ähnliche Richtungen wie 2014 gehen. Eine Auswärtsbilanz wie ein Absteiger. Dazu hatte man in Wolfsburg sehr viel Glück, dass man zur richtigen Zeit das 3:1 gemacht hat und in Hamburg ist man trotz 4:0 plötzlich nochmal ins schwimmen geraten. Unfassbar. Ich habe fertig
die Tabelle lügt nie - mit dem heutigen Remis könnt ihr mehr als zufrieden sein
-
Ich bin stinksauer. Es ist jede zweite Woche das gleiche. Gegen Mannschaften, die nicht zur absoluten Spitze zählen, meinen sie, dass sie mit halber Kraft (oder noch weniger) auskommen. Die Auswärtsspiele sehen doch alle gleich aus. Oder ist es ein Problem nach der Champions League? Wird sich nächste Woche zeigen. Auch wenn man jetzt (wie in Ingolstadt) noch in letzter Sekunde zum Ausgleich kommt (und kaum weiß warum eigentlich), das ist doch eine absolute Katastrophe. Ich kann mich kein bisschen über diesen Punkt freuen. Die Leistungen in Auswärtsspielen sind eine absolute Frechheit, insbesondere den mitgereisten Fans gegenüber. Scheinbar ist der Trainer, bei allen Erfolgen gegen Bayern und Madrid, nicht in der Lage, die Spieler so einzustellen, dass sie im Bundesligaalltag, dem Kerngeschäft, 100% geben. Diese regelmäßigen Auftritte sind sehr besorgniserregend, wenn man das nicht ganz schnell gebogen bekommt, geht es am Ende tatsächlich wieder in die Europa League. Wenn man nicht diese überragende Heimbilanz hätte, würde das in ähnliche Richtungen wie 2014 gehen. Eine Auswärtsbilanz wie ein Absteiger. Dazu hatte man in Wolfsburg sehr viel Glück, dass man zur richtigen Zeit das 3:1 gemacht hat und in Hamburg ist man trotz 4:0 plötzlich nochmal ins schwimmen geraten. Unfassbar. Ich habe fertig
Du hast es perfekt auf den Punkt gebracht
, alle 2 Woche diese Scheiße. Zudem kann man froh das dass Spiel nicht schon längst entschieden war. Köln hatte mehrfach die Chance aufs zweite Tor oder mehr zu Erhöhen.
-
Tuchel heult wieder rum, wurde auch Zeit nachdem 2 Wochen Ruhe war
-
Das ist natürlich richtig, aber es ist alle zwei Wochen das gleiche. Du kannst in Leipzig verlieren, in Leverkusen verlieren (die zumindest gegen uns ein gutes Spiel gemacht haben), in Frankfurt stolpern oder in Köln einen Punkt liegen lassen (auch die spielen beide eine ordentliche Saison), gerade nach dem Spiel in Madrid. Das erschreckende ist aber, in welcher Regelmäßigkeit das passiert. In Summe ist das einfach viel zu viel und auch nicht jedes mal mit der Champions League zu erklären. Meiner Meinung nach ein absolutes Einstellungsproblem, was irgendwann eine Eigendynamik annehmen kann (siehe 2014 und diese Saison auswärts).
Ich sehe auch eine zu große Diskrepanz zwischen den Auswärtsauftritten in der BL und dem Rest. Klar ist es nicht einfach sich nach einem so intensiven und kräftezehrenden Spiel in Madrid nach Kölle zu fahren und dort die drei Punkte zu entführen. Trotzdem muss bei dem breiten Kader mehr kommen! TT hat letztes Mal versucht, mit 9 Änderungen und somit frischen Leuten das BL Spiel zu gewinnen. Hat in Frankfurt mal gar nicht geklappt. Heute mit deutich weniger Änderungen hat es auch nicht wirklich. 8 Punkte auswärts sind deutlich zu wenig. Zudem finde ich die Defensivleistung oftmals nicht ausreichend, z.B. hätte Real am Mittwoch dei so vielen dicken Chancen schon eher den Sack zumachen müssen. Weidenfeller und auch etwas Glück sei Dank hinten sei dank, dass es nur 2 Gegentore geworden sind. Aus meiner Sicht müssen sie definitv in der Verteidigung nochmal nachlegen.
-
Ich wünsche mir manchmal echt eine Saison kurz vor dem Anstieg wenn ich sehe was mittlerweile bei uns im Block rum läuft
-
Grover , morgen wird für Euch die Wende eingeleitet .
In welche Richtung ?
Und während oder nach dem Spiel? -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!