Eine evtl Strafe wurde noch nicht veröffentlicht meine ich. Das ist ja eh ne separate Verhandlung

3.Liga 2024/25
-
-
Was sind dann am Ende die Konsequenzen für Haching?
Müssen die wenigstens ne Geldstrafe blechen oder kann man mit solchen Schlampereien komplett ungestraft davonkommen? Das kanns ja wohl nicht seinMüssen zur Strafe nächstes Jahr in Buchbach spielen…
-
Was sind dann am Ende die Konsequenzen für Haching?
Müssen die wenigstens ne Geldstrafe blechen oder kann man mit solchen Schlampereien komplett ungestraft davonkommen? Das kanns ja wohl nicht seinMüssen zur Strafe nächstes Jahr in Buchbach spielen…
Heim und auswärts dann aber !
-
Pu, klare Wettbewerbsverzerrung sehe ich da nicht. Punkte am grünen Tisch sind für mich die klarerer Wettbewerbsverzerrung. Es ist ja nicht das erst Spiel das nachgeholt werden muss, der Aufgabe haben sich schon viele stellen müssen. Man denke z.B. an die Ausfälle wegen dem Patz in Saarbrücken. Da hätte man dann auch die Frage stellen müssen ob man nicht ausweichen kann statt zu verschieben.
Freilich müssen die Regeln eingehalten werden und wenn nicht dann muss das bestraft werden, aber eben nicht mit Ergebnissen am grünen Tisch.
...Wetterbedingte absagen sind das eine - Absage, wegen einer Behördlichen Sperrung, aufgrund der Tatsache, dass wissentlich Fristen nicht eingehalten wurden - Sorry. Das ist auf Hachings Mist gewachsen und hat nichts mit Höherer Gewalt zu tun. Der Austragende Verein ist für die Spielstätte verantwortlich.
Ein Schelm, wer böses denkt - passte den Jungs da unten mit Blick auf die sportliche Situation, auch ganz gut in den Kram, wie ich finde...
-
Pu, klare Wettbewerbsverzerrung sehe ich da nicht. Punkte am grünen Tisch sind für mich die klarerer Wettbewerbsverzerrung. Es ist ja nicht das erst Spiel das nachgeholt werden muss, der Aufgabe haben sich schon viele stellen müssen. Man denke z.B. an die Ausfälle wegen dem Patz in Saarbrücken. Da hätte man dann auch die Frage stellen müssen ob man nicht ausweichen kann statt zu verschieben.
Freilich müssen die Regeln eingehalten werden und wenn nicht dann muss das bestraft werden, aber eben nicht mit Ergebnissen am grünen Tisch.
...Wetterbedingte absagen sind das eine - Absage, wegen einer Behördlichen Sperrung, aufgrund der Tatsache, dass wissentlich Fristen nicht eingehalten wurden - Sorry. Das ist auf Hachings Mist gewachsen und hat nichts mit Höherer Gewalt zu tun. Der Austragende Verein ist für die Spielstätte verantwortlich.
Ein Schelm, wer böses denkt - passte den Jungs da unten mit Blick auf die sportliche Situation, auch ganz gut in den Kram, wie ich finde...
Strafe für Haching auf alle Fälle, Geldstrafe, das tut ihnen am meisten weh. Ein Schelm könnte öfters Böses denken. Nehmen wir mal witterungsbedingte Ausfälle, da durfte man das ein oder andere Mal auch anzweifeln ob man nicht hätte doch spielen können. Und wenn sportliche Bestrafung dann Punktabzug, was aber im Falle Haching keine Strafe mehr wäre.....
Hansa sollte ich sich da nicht weiter reinsteigern und sich auf das Sportliche konzentrieren. Ich war gestern in Haching, mit einer halbwegs normalen Leistung wird Hansa das Spiel problemlos gewinnen und gut ist. -
Komisch, dass das ganze Thema auch erst aufkam, als Rostock in Aachen auf die Kacke genauen hat ..
-
Was sind dann am Ende die Konsequenzen für Haching?
Müssen die wenigstens ne Geldstrafe blechen oder kann man mit solchen Schlampereien komplett ungestraft davonkommen? Das kanns ja wohl nicht seinMüssen zur Strafe nächstes Jahr in Buchbach spielen…
Idealererweise, wenn es Spanferkel gibt
-
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
-
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
Zum Glück ist das schon abgehakt und ich muss nicht nochmal hin…
-
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
Dietmar-Hopp Stadion zugelassen für dritte Liga?
-
-
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
Dietmar-Hopp Stadion zugelassen für dritte Liga?
Stadionkapazität in der 3. Liga muss laut Google mehr als 10.000 sein. Andererseits haben das Verl oder Viktoria Köln auch nicht
-
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
Dietmar-Hopp Stadion zugelassen für dritte Liga?
Ich denke ja, wurde schon 2.Liga dort gespielt, Rasenheizung vorhanden und über 5000 Zuschauerkapazität.
Stadionname: Dietmar-Hopp-Stadion Gesamtkapazität: 6.350 Stehplätze: 3.350 davon 3.000 überdacht Sitzplätze: 3.000 davon 3.000 überdacht Rasenheizung: ja Laufbahn: nein Untergrund: Naturrasen -
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
Dietmar-Hopp Stadion zugelassen für dritte Liga?
Stadionkapazität in der 3. Liga muss laut Google mehr als 10.000 sein. Andererseits haben das Verl oder Viktoria Köln auch nicht
Wurde doch schon im Herbst 2021 durch die sogenannte "Task Force Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga" geändert.
Es müssen nur noch 5.000 Plätze sein (davon mindestens 2.000 Sitzplätze)
-
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
Dietmar-Hopp Stadion zugelassen für dritte Liga?
Stadionkapazität in der 3. Liga muss laut Google mehr als 10.000 sein. Andererseits haben das Verl oder Viktoria Köln auch nicht
Das mit 10000 Zuschauern stimmt nicht mehr. Das wurde nach unten auf die 5000 wie bei Zweitvertretungen angepasst.
-
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
Dietmar-Hopp Stadion zugelassen für dritte Liga?
Stadionkapazität in der 3. Liga muss laut Google mehr als 10.000 sein. Andererseits haben das Verl oder Viktoria Köln auch nicht
Das mit 10000 Zuschauern stimmt nicht mehr. Das wurde nach unten auf die 5000 wie bei Zweitvertretungen angepasst.
Danke für die Korrektur, hab das Google Ergebnis nicht weiter überprüft
-
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
Dietmar-Hopp Stadion zugelassen für dritte Liga?
Stadionkapazität in der 3. Liga muss laut Google mehr als 10.000 sein. Andererseits haben das Verl oder Viktoria Köln auch nicht
Wurde doch schon im Herbst 2021 durch die sogenannte "Task Force Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga" geändert.
Es müssen nur noch 5.000 Plätze sein (davon mindestens 2.000 Sitzplätze)
1.000 Gästeplatze muss es noch geben..
Dann werden sie gegen die größeren Sicherlich im Großen Spielen…
-
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
Dietmar-Hopp Stadion zugelassen für dritte Liga?
Stadionkapazität in der 3. Liga muss laut Google mehr als 10.000 sein. Andererseits haben das Verl oder Viktoria Köln auch nicht
Wurde doch schon im Herbst 2021 durch die sogenannte "Task Force Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga" geändert.
Es müssen nur noch 5.000 Plätze sein (davon mindestens 2.000 Sitzplätze)
1.000 Gästeplatze muss es noch geben..
Dann werden sie gegen die größeren Sicherlich im Großen Spielen…
Verstehe auch, wer will. Das 5000er Stadien nicht die 10% zur Verfügung stellen müssen, sondern 20%
-
War immer ein Argument warum man die kapazität ja kaum von 10.000 auf 5.000 senken kannn, weil viele Vereine in der 3. Liga so viele fans haben und dann nur 500 gäste mitbringen konnten. Das Argument lief dann ins leere, als der vorschlag kam, ok wer die anforderung mit den 10.000 nicht erfüllt, wird nicht mehr ausgeachlossen, muss aber dennoch die mindestens 1000 gästeplätze anbieten.
Sehr schöner Kompromiss, der pragmatismus in dem fordergrund stellt und nur gewinner kennt
-
Hoffenheim II gewinnt in der RL Südwest mit 5:1 gegen Mainz II. Die haben jetzt bei noch 5 Spielen 10 Punkte Vorsprun sowie eine Tordifferenz von +22 gegenüber Kickers Offenbach. Der Zuschauerschnitt für deren Heimspiele im Dietmar-Hopp-Stadion liegt aktuell bei 214 (!) Zuschauern
Dietmar-Hopp Stadion zugelassen für dritte Liga?
Stadionkapazität in der 3. Liga muss laut Google mehr als 10.000 sein. Andererseits haben das Verl oder Viktoria Köln auch nicht
Wurde doch schon im Herbst 2021 durch die sogenannte "Task Force Wirtschaftliche Stabilität 3. Liga" geändert.
Es müssen nur noch 5.000 Plätze sein (davon mindestens 2.000 Sitzplätze)
1.000 Gästeplatze muss es noch geben..
Dann werden sie gegen die größeren Sicherlich im Großen Spielen…
Sollte sich ja aber auch funktionieren , wenn man die ganze Hintertortribüne nutzen würde.
Dennoch bleibt es dabei, eigene Liga für Zweitvertretungen.
-
So eine Liga einzuführen wäre glaube ich sehr viel administrativer und bürokratischer Aufwand. Allgemein müssen die Clubs dann viel mehr Ressourecen für die Organisation und den Betrieb dieser Liga aufwenden. Gerade für junge Spieler in den zweiten Mannschaften sind es ja gerade die Spiele gegen Traditionsclubs mit größeren Stadien und Zuschauerzahlen wie Aue, Essen, Osanbrück, Dresden, Bielefeld, 1860 etc., die für ihre Entwicklung wichtig sind.
Und über die Attraktivität so einer Liga muss man denke ich auch nicht sprechen. Bei Spielen zwischen Reservemannschaften besteht einfach ein absolut geriniges Interesse der breiten Öffentlichkeit. Und auch Fans der ersten Mannschaften haben in der Regel nur bedingtes Interesse an Stadionbesuchen der Zweitvertretungen. Außer Scouts und ein paar Groundhoppern und wenigen Anhängern, wird bei diesen Spielen ja nicht viel los sein.
Auch wenn es für die 3.Liga und die Regionalligen sicher sehr attraktiv wäre, ohne Zweitvertretungen an den Start zu gehen, wird es da glaube ich keine großen Gedanken zu geben.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!