Nach 20 Minuten sieht jeder Doof, dass Herrmann rechts defensiv nix verloren hat. Über den nicht vorhandenen Videoschiri möchte ich gar nicht reden. Das war einfach saublöd da nix zu holen. Hecking hat da allerdings einen großen Teil zu beigetragen.

Archiv Borussia Mönchengladbach
-
Spargo -
6. November 2006 um 14:48 -
Geschlossen
-
-
Irgendwie würde euch ein zentraler Stürmer schon gut tun.
Es fehlt einfach der Vollstrecker, der einfach die Abwehr auf sich zieht und somit den anderen Raum verschaft. -
3 Rückrundenspiele, 3x massiv von den Schiris benachteiligt worden. Dazu ein Mädchen in der 5er Kette und die altbekannte Unfähigkeit aus den besten Chancen auch mal ein Tor zu machen. Da braucht du dich nicht wundern wenn du mit leeren Händen nach Hause fährst.
Frankfurt ist eine widerliche Fotzentruppe.
-
Frankfurt ist eine widerliche Fotzentruppe.
also praktisch das deutsche sevilla. nur mit auswärtsmob -
Man kann jammern bis wir wieder in die Relegation müssen oder einfach nen Trainer holen.
Der Typ, der da gerade so tut, als wäre er ein Trainer, ist einfach ne Voll-Katastrophe.
-
Man kann jammern bis wir wieder in die Relegation müssen oder einfach nen Trainer holen.
Der Typ, der da gerade so tut, als wäre er ein Trainer, ist einfach ne Voll-Katastrophe.
Das erkennen alle, außer Eberl.
-
Frankfurt ist eine widerliche Fotzentruppe.
In Frankfurt gibt es, im Gegensatz zu Gladbach (nach den Abgängen von Xhaka & Stranzl), wenigstens einige Spieler mit cojones.
-
In Frankfurt gibt es, im Gegensatz zu Gladbach (nach den Abgängen von Xhaka & Stranzl), wenigstens einige Spieler mit cojones.
Jetzt wird es gleich lustig
Andere von hinten umtreten ist aus meiner Sicht auch kein Zeichen für dicke Eier, sondern für rote Karten
-
Jetzt wird es gleich lustigAndere von hinten umtreten ist aus meiner Sicht auch kein Zeichen für dicke Eier, sondern für rote Karten
Das denke ich nicht, weil er ja grundsätzlich nicht unrecht hat. Klar gab es ein paar Szenen, die rot-würdig waren. Aber da kann man dann auch über den Einsatz von Verstergaard sprechen.
Was er meint, und damit hat er in meinen Augen Recht, ist, dass unsere Messdienertruppe einfach nicht gegenhalten kann, wenn es mal etwas ruppiger wird. Dieses Gleichgültige Rück- und Querpassfestival geht mir schon die ganze Runde auf die Nerven.
Zitat von SeitenwahlKommen wir zum Thema der Eier zurück: Wie schon in zahllosen Spielen zuvor gegen aggressiv auftretende Gegner war es erneut auffällig, dass die Mannschaft ins solchen Fällen hilflos ist, eher verschreckt wirkt, keine eigene Aggressivität entwickelt und sich damit auch keinen Respekt beim Gegner verschafft. Insofern hatte ich mit meinem Tipp, dass die Eier entweder in Mönchengladbach vergessen oder unterwegs verloren werden, also leider recht. Wenn Patrick Herrmann in den Reihen von Borussia Mönchengladbach einer der Spieler mit der bissigsten Körpersprache ist, spricht das einerseits für Patrick Herrmann, der wieder auf dem Weg zur Form früherer Tage zu sein scheint. Für den Rest der Mannschaft ist das aber eher ein Armutszeugnis.
-
Das denke ich nicht, weil er ja grundsätzlich nicht unrecht hat. Klar gab es ein paar Szenen, die rot-würdig waren. Aber da kann man dann auch über den Einsatz von Verstergaard sprechen.
Was er meint, und damit hat er in meinen Augen Recht, ist, dass unsere Messdienertruppe einfach nicht gegenhalten kann, wenn es mal etwas ruppiger wird. Dieses Gleichgültige Rück- und Querpassfestival geht mir schon die ganze Runde auf die Nerven.ist so ein typischer Fanreflex: wenn es nicht läuft, kommt die Frage nach Eiern und Führungsspielern.
Wenn Hazard den Elfer rein schießt und das Foul an Herrmann mit rot bewertet wird (was es aus meiner Sicht zwingend war) ist das hier eine völlig andere Diskussion.
Das Thema Führungsspieler ist im heutigen Fußball etwas überbewertet, meiner Meinung nach.
-
-
Ich habe gegen Köln nicht über den Elfer gemeckert und gegen FFM auch nicht.
Die Hinrundenspiele in Wolfsburg und in Freiburg und jetzt die 3 Spiele in der Rückrunde (ja auch das Augsburg Spiel) haben mir nicht gefallen. Die Mannschaft hat kein erkennbares System. Der einizige, der auf dem Platz Verantwortung übernimmt ist der 18-jährige Cuisance. Alle anderen verstecken sich, keiner sucht mal selbst den Abschluß und will verantwortung Übernhemen.
Unsere Mannschaft ist zu lieb bzw. manchmal schinbar auch zu "satt".
Wenn ich z.B. von einem Kramer höre, dass er in MG seine schöne Wohlfühloase gefunden hat, geht mein Blutdruck wieder auf 180. Es scheint manchmal, dass er sich zu sehr in diese Oase kuschelt, ohne seine Agrressiviät aus der Saison 14 abzurufen.
-
Wenn ich z.B. von einem Kramer höre, dass er in MG seine schöne Wohlfühloase gefunden hat, geht mein Blutdruck wieder auf 180. Es scheint manchmal, dass er sich zu sehr in diese Oase kuschelt, ohne seine Agrressiviät aus der Saison 14 abzurufen.
Also wenn ich wie Kramer schon ungefähr 20 Gehirnerschütterungen hätte, dann würde ich mir das mit der Agressivität auch überlegen.
Aber das nur so am Rande.
Das Thema Führungsspieler ist im heutigen Fußball etwas überbewertet, meiner Meinung nach.
Und insbesondere ist das, was man anscheinend von Führungsspielern erwartet (brüllen, treten, Sprüche klopfen) überbewertet. Ich glaube da gibt es auch ganz andere Wege, eine Führungsrolle zu übernehmen.
-
Jetzt mit Villalba der nächste junge Spieler mit Muskelbündleriss. Mal ehrlich, da muss doch in der Trainingslehre massiv was falsch laufen.
Bei Favre und Chris Weigl hatten wir die wenigsten Verletzungen der gesamten Liga, jetzt gefühlt die meisten Muskelverletzungen.
Herr Eberl, bitte weniger in Immobilien und Infrastruktur investieren, sondern mehr in Personal. Insbesondere ins Team hinter dem Team. Der Wunderheiler aus München scheint ja auch nur ein Schamane zu sein...
-
Den Wunderheiler aus München?
Har har har, der wurde schon in Dortmund weggelobt, weil er nix produktives aufs Tablett brachte.
Wir irren einfach wieder als Verein konzeptlos durch den Ligaalltag. Auf allen Ebenen, leider gerade inklusive Eberl.
-
Wir irren einfach wieder als Verein konzeptlos durch den Ligaalltag. Auf allen Ebenen, leider gerade inklusive Eberl.
Solche Fans wie du sollen laut Eberl besser zu den Bayern gehen. Solche Nörgler will er bei Borussia nicht
-
Solche Fans wie du sollen laut Eberl besser zu den Bayern gehen. Solche Nörgler will er bei Borussia nicht
Ich wünschte mittlerweile Eberl wäre zu Bayern gegangen.
Eberl kann, wie kein Zweiter, junge Talente frühzeitig erkennen und überzeugen. Großartig wen er da unerwartet aus dem Hut gezaubert hat.
Alles andere wirkt zunehmend planlos. Hinzu kommt, dass er mit uns den maximal möglichen Erfolg geschafft hat. Dadurch fehlen realistische Ziele und es stellt sich eine Zufriedenheit ein die hemmt.
-
Solche Fans wie du sollen laut Eberl besser zu den Bayern gehen. Solche Nörgler will er bei Borussia nicht
Ist halt Schade, wenn ein so talentierter Sportdirektor plötzlich nur noch schnell gereizt und dünnhäutig agiert und das auch intern.
Irgendwie hat er seinen Elan verloren und wirkt wie einer, der nur noch im Absicherungsmodus agiert.
-
Hab ich da eben in der ASS-Aufzeichnung wirklich Eberl sagen hören, dass es ein sehr gutes Heimspiel war??!
Langsam geht es mir auf den Sack.
-
Hab ich da eben in der ASS-Aufzeichnung wirklich Eberl sagen hören, dass es ein sehr gutes Heimspiel war??!
Langsam geht es mir auf den Sack.
Warum ist der kurz vor Schluss an der Seitenlinie eigentlich so ausgetickt?
-
Weil se nen onnötiges Tor kassiert haben?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!