Kennt wer die Annelise?
Icvh klaubb dieh hatt keinn bock meer auf Beyern...Schahdde aigendlich
eBay: FC BEYERN MÜNCHEN EV Aufkleber orginahlverbackt (Artikel 300107725405 endet 09.05.07 19:48:55 MESZ)
 Aber gut geeignet für den Motelbau! WEltklasse.
Kennt wer die Annelise?
Icvh klaubb dieh hatt keinn bock meer auf Beyern...Schahdde aigendlich
eBay: FC BEYERN MÜNCHEN EV Aufkleber orginahlverbackt (Artikel 300107725405 endet 09.05.07 19:48:55 MESZ)
 Aber gut geeignet für den Motelbau! WEltklasse.
FC Bayern München AG
Direktion Medien
und Kommunikation
Telefon (089) 699 31 74 00
Telefax (089) 644 200
FC Bayern München - Website
PRESSEERKLÄRUNG
München, den 7. Mai 2007
FC Bayern München sagt Unfallopfer jegliche Hilfe zu /
Ab sofort bundesweite Stadionverbote und Hausverbote
für Fangruppierung
Mit Bestürzung hat der FC Bayern München den Überfall einer Gruppierung am
vergangenen Samstag, 5. Mai 2007, auf einem Autobahnrastplatz bei
Würzburg zur Kenntnis genommen.
Der Vorstand des FC Bayern München hat am heutigen Montag, 7. Mai 2007,
mit dem Opfer des schändlichen Vorfalls Kontakt aufgenommen. Der
verunglückten Frau, bzw. deren Ehemann, wurde in einem persönlichen
Telefongespräch unsere Betroffenheit über das Geschehene zum Ausdruck
gebracht und seitens des FC Bayern München jegliche Hilfe im medizinischen
Bereich zugesagt.
Bei einem ausführlichen Gespräch mit dem Leitenden Oberstaatsanwalt der
Staatsanwaltschaft Würzburg, Herrn Clemens Lückemann, hat sich der
FC Bayern über den bislang vorliegenden Ermittlungsstand erkundigt und kann
nunmehr folgende Erklärungen abgeben:
1. Bei der Gruppierung „Schickeria München“ handelt es sich um keinen
Fanclub des FC Bayern München.
2. Der FC Bayern und seine Fans distanzieren sich aufs Schärfste von dieser
Gruppierung und den Vorfällen vom vergangenen Samstag, 5.5.07.
3. Gegen alle 73 Insassen der beiden Busse, von denen die Vorfälle in
Würzburg ausgingen und deren Namen und Adressen dem FC Bayern
mittlerweile vorliegen, erteilt der FC Bayern München ab sofort ein
bundesweit gültiges STADIONVERBOT über die längstmögliche Dauer.
4. Alle 73 Insassen der beiden Busse erhalten sowohl auf dem Gelände des
FC Bayern München (München, Säbener Straße) als auch auf dem Gelände
der Allianz Arena München HAUSVERBOT.
5. An die Gruppierung „Schickeria München“ werden ab sofort keine
Eintrittskarten mehr ausgegeben.
FC Bayern München AG
Der Vorstand
Karl-Heinz Rummenigge
Uli Hoeneß
Karl Hopfner
Quelle: FC Bayern München - Website
Man beachte auch folgenden Artikel von der
"leider war das einen fehlkauf die ct Rom wurte nie benutze"
Wahrscheinlich hat die Software wegen Überlastung aufgegeben oder so 

Man beachte auch folgenden Artikel von der
"leider war das einen fehlkauf die ct Rom wurte nie benutze"
Wahrscheinlich hat die Software wegen Überlastung aufgegeben oder so
ich sag da nur:"..... viel spass bein bieden"
 Alles anzeigen
3. Gegen alle 73 Insassen der beiden Busse, von denen die Vorfälle in
Würzburg ausgingen und deren Namen und Adressen dem FC Bayern
mittlerweile vorliegen, erteilt der FC Bayern München ab sofort ein
bundesweit gültiges STADIONVERBOT über die längstmögliche Dauer.
4. Alle 73 Insassen der beiden Busse erhalten sowohl auf dem Gelände des
FC Bayern München (München, Säbener Straße) als auch auf dem Gelände
der Allianz Arena München HAUSVERBOT.
5. An die Gruppierung „Schickeria München“ werden ab sofort keine
Eintrittskarten mehr ausgegeben.
Quelle: FC Bayern München - Website
mit gefangen, mit gehangen...![]()
bei 73 personen werden dann doch sicher wieder ein paar em-tixx frei ![]()
 Alles anzeigenPRESSEERKLÄRUNG
München, den 7. Mai 2007
...
FC Bayern München AG
Der Vorstand
Karl-Heinz Rummenigge
Uli Hoeneß
Karl Hopfner
Quelle: FC Bayern München - Website
 So muss es sein um glaubwürdig zu bleiben. Den Clubberern gehört der Arsch auf dem Rasen nicht an der Raste versohlt.![]()
Was ich nicht ganz verstehe... der FC Bayern kann einfach so ein "bundesweites" Stadionverbot gegen diese Leute verhängen? ![]()
Oder meinen die damit Auswärtsspiele des FCB? ![]()
mit gefangen, mit gehangen...
bei 73 personen werden dann doch sicher wieder ein paar em-tixx frei
Naja, unterlassene Hilfeleistung und sowas kommt ja auch noch dazu. Und die Tatsache, dass man direkt nach dem Angriff wieder abgehauen ist.
Die Stadionverbote gelten doch nur bundesweit, von daher dürfte sich das normalerweise nicht auf die EM auswirken. Es sei denn, die kommen zusätzlich noch in diese Datenbank "Gewalttäter Sport" oder so.
Was ich nicht ganz verstehe... der FC Bayern kann einfach so ein "bundesweites" Stadionverbot gegen diese Leute verhängen?
Oder meinen die damit Auswärtsspiele des FCB?
Nein, das ist soweit ich weiß die übliche Vorgehensweise, dass bundesweite Stadionverbote verhängt werden. Letztes Jahr haben ja schon einige Mitglieder der Schickeria SV's nach einem Vorfall in Duisburg bekommen, die WM war für die damit auch schon gelaufen.
Was ich nicht ganz verstehe... der FC Bayern kann einfach so ein "bundesweites" Stadionverbot gegen diese Leute verhängen?
Oder meinen die damit Auswärtsspiele des FCB?
ist ganz einfach, der fc bayern verhängt ein stadionverbot gegen die und meldet das dem dfb und der macht dann automatisch ein bundesweites draus ![]()
mir stoeren bei der "Bestrafungsaktion" 2 Sachen gewaltig:
1. wie kommt der FC Bayern an die Namen der 73 Bus(mit-)fahrer: Sorry, aber wenn die Polizei die Daten aufgenommen hat, wäre es eine Sauerei, diese weiterzugeben, es gibt noch sowas wie Datenschutz.
2. wieso gibt es eine "Pauschalverurteilung"? Bitte schön, im Rechstsstaat sollte doch gelten, dass der "Betrafende" dem "Bestraften" etwas beweisen kann, und das "nur bei der Busfahrt dabeigewesen zu sein" sollte nicht ausreichen.
Damit hier kein Missverständnis aufkommt: Ich kenne  keinen der Personen, ich finde die ganze Aktion mehr als Sch. 
Ich halte nur nichts vom blinden Aktionismus (um nach außen gutdazustehen) sondern würde mir durchdachte und sinnvolle Maßnahmen wünschen
mir stoeren bei der "Bestrafungsaktion" 2 Sachen gewaltig:
1. wie kommt der FC Bayern an die Namen der 73 Bus(mit-)fahrer: Sorry, aber wenn die Polizei die Daten aufgenommen hat, wäre es eine Sauerei, diese weiterzugeben, es gibt noch sowas wie Datenschutz.
2. wieso gibt es eine "Pauschalverurteilung"? Bitte schön, im Rechstsstaat sollte doch gelten, dass der "Betrafende" dem "Bestraften" etwas beweisen kann, und das "nur bei der Busfahrt dabeigewesen zu sein" sollte nicht ausreichen.Damit hier kein Missverständnis aufkommt: Ich kenne keinen der Personen, ich finde die ganze Aktion mehr als Sch.
Ich halte nur nichts vom blinden Aktionismus (um nach außen gutdazustehen) sondern würde mir durchdachte und sinnvolle Maßnahmen wünschen
Ein Stadionverbot gleicht ja wohl eher einem Hausverbot, und das kann ich an jeden verhängen dessen Nase mir nicht passt, genauso ists mit dem Ticketverkauf, natürlich darf jeder Verein frei entscheiden, wem er ne Karte verkauft und wem nich.
Darum ist das keine Pauschalverurteilung. Ausserdem scheinen die die nix geschmissen haben die anderen ja auch nicht dran gehindert zu haben!
Zum Thema Datenschutz:
 Alles Amigos da unten![]()
Ein Stadionverbot gleicht ja wohl eher einem Hausverbot, und das kann ich an jeden verhängen dessen Nase mir nicht passt, genauso ists mit dem Ticketverkauf, natürlich darf jeder Verein frei entscheiden, wem er ne Karte verkauft und wem nich.
Darum ist das keine Pauschalverurteilung. Ausserdem scheinen die die nix geschmissen haben die anderen ja auch nicht dran gehindert zu haben!Zum Thema Datenschutz:
Alles Amigos da unten
Sorry, aber bzgl. Verein und Stadionverbot: Zumindest die Vereine sind alle noch gemeinnützig (bruchen das wohl wegen irgendwelcher Steuerlicher Vorteile). Deshalb können sie nicht so ohne weiteres einfach z.B. Mitglieder ausschließen. Ich denke, das das mit einem Stadionverbot ähnlich ist
Sorry, aber bzgl. Verein und Stadionverbot: Zumindest die Vereine sind alle noch gemeinnützig (bruchen das wohl wegen irgendwelcher Steuerlicher Vorteile). Deshalb können sie nicht so ohne weiteres einfach z.B. Mitglieder ausschließen. Ich denke, das das mit einem Stadionverbot ähnlich ist
Denk ich nich, abba frag ma den Richta, der kennt sich aus
 ![]()
Die Schickeria ist nach meinen Infos schon lange kein gern gesehener Gast mehr in der AA und somit haben, zumindest einige der Schickeria - Mitglieder, dem FCB einen Grund mehr gegeben gegen solche Gruppierungen vorzugehen. Zumindest aus FC Bayern Sichtweise ist das nachvollziehbar.
Ein Stadionverbot gleicht ja wohl eher einem Hausverbot, und das kann ich an jeden verhängen dessen Nase mir nicht passt, genauso ists mit dem Ticketverkauf, natürlich darf jeder Verein frei entscheiden, wem er ne Karte verkauft und wem nich.
Darum ist das keine Pauschalverurteilung. Ausserdem scheinen die die nix geschmissen haben die anderen ja auch nicht dran gehindert zu haben!
Zum Thema Datenschutz:Alles Amigos da unten
 
das ist mir sowas von egal!
 
 
übrigens die dame wird auf einem auge nie mehr sehen können.
lt.aussage des busfahrers
das ist mir sowas von egal!
übrigens die dame wird auf einem auge nie mehr sehen können.
lt.aussage des busfahrers
![]()
![]()
 ein Grund mehr die Penner lebenslänglich zu sperren![]()
Und Rob, mir sowieso auch![]()
![]()
ein Grund mehr die Penner lebenslänglich zu sperren
und davon abgesehen will ich mal hoffen daß der Flaschenwerfer nach
§ 224 StGB Gefährliche Körperverletzung
in den Bau wandert ![]()
und davon abgesehen will ich mal hoffen daß der Flaschenwerfer nach
§ 224 StGB Gefährliche Körperverletzung
in den Bau wandert
Ja, ich hoffe auch, dass die Person identifiziert und entsprechend bestraft wird, trotzdem stehe ich zu dem oben gesagten (finde "Kollektivschuld" unrichtig!). Falls der Flaschenwerfer nicht identifiziert werden kann (was ich nicht hoffe), kann man schlecht alle 73 dafür verurteilen.
Ja, ich hoffe auch, dass die Person identifiziert und entsprechend bestraft wird, trotzdem stehe ich zu dem oben gesagten (finde "Kollektivschuld" unrichtig!). Falls der Flaschenwerfer nicht identifiziert werden kann (was ich nicht hoffe), kann man schlecht alle 73 dafür verurteilen.
Strafrechtlich zwar richtig, abba Stadion- und Hausverbote haben nix mit dem Strafrecht zu tun!!
Ja, ich hoffe auch, dass die Person identifiziert und entsprechend bestraft wird, trotzdem stehe ich zu dem oben gesagten (finde "Kollektivschuld" unrichtig!). Falls der Flaschenwerfer nicht identifiziert werden kann (was ich nicht hoffe), kann man schlecht alle 73 dafür verurteilen.
"Zwei Busse mit Bayern-Fans hatten auf dem Weg nach Mönchengladbach die Rastanlage angesteuert, auf der bereits ein Bus mit Anhängern des 1. FC Nürnberg stand. Die Bayern-Fans verließen laut Polizei ihre Busse und griffen unvermittelt die Club-Anhänger an."
Ich denke mal nicht, daß irgendeiner der in den betreffenden Bussen saß besonders traurig war als es losging mit der Prügelei. ![]()
Oder gar die anderen zurückgehalten hat...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!