Quatsch, auswärts in B**lefeld.
Ist doch schon am 02.12.
Quatsch, auswärts in B**lefeld.
Ist doch schon am 02.12.
Hat gestern jemand gesehen, wie Luca Toni mit dem Linienrichter umgegangen ist und dafür nur Gelb gekriegt hat??
Toni ist den Schiri-Assistent angegangen und hat ihn geschubst.
Dafür hat er nur Gelb bekommen.
Joe Simunic wäre dafür wahrscheinlich lebenslänglich gesperrt worden
Hat gestern jemand gesehen, wie Luca Toni mit dem Linienrichter umgegangen ist und dafür nur Gelb gekriegt hat??
Toni ist den Schiri-Assistent angegangen und hat ihn geschubst.
Dafür hat er nur Gelb bekommen.Joe Simunic wäre dafür wahrscheinlich lebenslänglich gesperrt worden
genau
geh nachn Herthafred
Hat gestern jemand gesehen, wie Luca Toni mit dem Linienrichter umgegangen ist und dafür nur Gelb gekriegt hat??
Toni ist den Schiri-Assistent angegangen und hat ihn geschubst.
Dafür hat er nur Gelb bekommen.Joe Simunic wäre dafür wahrscheinlich lebenslänglich gesperrt worden
Simunic is ja auch ein Verbrecha
Simunic is ja auch ein Verbrecha
Kann ich nicht wiedersprechen.;)
genau
geh nachn Herthafred
Deine schnelle Antwortreaktion is beeindruckend.
so schnell kanns gehn
Einer gehört zwar dazu, ist aber irgendwie nur noch dabei: Lukas Podolski. Der spielte im Pokal in Gladbach von Anfang an und war stets bemüht. Der deutsche Nationalspieler bereitete beide Tore seines Kollegen Toni vor, gehörte zu den besten Bayern. Aber er traf wieder nicht. Seit März hat er kein Pflichtspiel-Tor mehr für die Bayern erzielt. Und Stürmer werden an Treffern gemessen. Podolski reibt sich auf, ist viel unterwegs. (Sport-Bild online)
"war stehts bemüht" stand auch bei mir in der Akte als ich bei meinem letzten Arbeitgeber nicht weiter übernommen werden konnte
Gespräch mit Uli Hoeneß
Club Nr. 12: Herr Hoeneß, die letzten Monate in der Fanszene des FCB wurden geprägt von den Querelen um Stadionverbote und gekündigte Jahreskarten nach dem Vorfall auf dem Rastplatz in Würzburg. Können Sie den Ärger bei vielen Fans verstehen?
Uli Hoeneß: Zunächst mal: Wir dürfen doch jetzt nicht Täter und Opfer verwechseln! Die Frau des Nürnberger Busfahrers wäre um ein Haar gestorben, sie wird den Rest ihres Lebens auf einem Auge blind sein. Das sollte man sich schon mal verdeutlichen, bevor man sich über die Kündigung von Jahreskarten aufregt.
Club Nr. 12: Aber so sehr der Vorfall zu verurteilen ist: Es kann doch nicht sein, dass dafür Personen bestraft werden, die damit überhaupt nichts zu tun hatten. Das Stadionverbot wurde pauschal gegen alle 70 Mitfahrer in den zwei Fanbussen ausgesprochen. Selbst die Nürnberger Fans sprechen nur von etwa 20 Angreifern.. .
Uli Hoeneß: Wir haben in unseren Rechtssystem auch den Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung. Auch diejenigen die drumherum standen und tatenlos zugesehen haben, haben sich schuldig gemacht.
Club Nr. 12: Nicht wenige Fans haben die Busse aber nicht mal verlassen und wohl zunächst garnichts von dem Vorfall mitbekommen.
Uli Hoeneß: Immerhin hat man aber soviel mitbekommen, dass die Busse danach die Autobahn verlassen haben um einer Verfolgung durch die Polizei zu entgehen! Wenn ich in so einem Bus gesessen wäre, ich wäre da sofort ausgestiegen!
Club Nr. 12: Die zunächst eingeleiteten Verfahren wegen Landfriedensbruch wurden in 2/3 der Fälle inzwischen eingestellt.
Uli Hoeneß: Bei diesen Personen werden oder wurden jetzt auch sofort die Stadionverbote von uns aufgehoben. Aber nochmal: Zunächst wurde von der Staatsanwaltschaft gegen alle Businsassen ermittelt. Man kann doch bei so einem Vorfall von der Vereinsführung nicht erwarten dass sie hier tatenlos zuschaut. Das wäre absolut unverantwortlich.
Club Nr. 12: Aber gegen keinen der 530 Jahreskartenbesitze r, die unabhängig von den Stadionverboten einige Tage später ihre Jahreskarten- Kündigung erhielten lag von Seiten der Staatsanwaltschaft etwas vor, denn sie waren alle gar nicht bei dem Vorfall anwesend...
Uli Hoeneß: ...und sie haben inzwischen auch alle Ihre Jahreskarte wieder erhalten. Es ging ja darum herauszufinden, ob die Mitglieder der betroffenen Gruppe, also der "Schickeria" , bereits sind sich von Gewalt beim Fußball zu distanzieren.
Club Nr. 12: Davon ist aber in dem ersten Brief nicht die Rede gewesen. Und die Angeschriebenen waren großteils auch nicht Mitglieder der "Schickeria" .
Uli Hoeneß: Letzteres konnten wir nicht wissen. Alle Betroffenen hatten vor zwei Jahren über eine von der "Schickeria" erstellten Liste ihre Jahreskarten in der Südkurve erhalten. Da die Gruppe sich geweigert hat eine Mitgliederliste vorzulegen hatten wir keine andere Wahl. Das hätte man bereits im ersten Brief deutlich machen müssen, das ist zugegebener Maßen nicht ideal gelaufen.
Club Nr. 12: Auch der Fanbeauftragte Andi Brück wurde aus unserer Sicht viel zu spät in die Thematik mit einbezogen.
Uli Hoeneß: Auch das hätte man sicher besser handhaben können. Aber statt immer nur Fehler bei der Vereinsführung beim Umgang mit dem Vorfall zu suchen muss auch die Fanszene einmal darüber nachdenken, was sie denn dazu beitragen kann, dass so ein Vorfall nie wieder passiert?
Club Nr. 12: Wir sind uns ganz sicher dass solch ein Vorfall von niemanden akzeptiert wird. Es gab auch direkt an den nächsten Spieltagen große Spruchbänder vor der Fankurve, mit denen man sich von Gewalt distanziert hat. Darüber hinaus gab es eine Spendenaktion von Seiten der Fans, bei der immerhin 12.000 Euro zusammen gekommen sind, die zur Hälfte dem Opfer von Würzburg und zur anderen Hälfte dem Weißen Ring e.V. zu Gute kommen.
Uli Hoeneß: Das ist lobenswert. Aber es muss darüber hinaus auch zu einem Umdenken kommen, gerade bei den Ultras. Es kann nicht sein, dass es zu tätlichen Angriffe auf Fans anderer Vereine gibt. Wie wollen die führenden Leute der Ultras sicherstellen, dass so etwas nie wieder vorkommt?
Club Nr. 12: Da fragen Sie jetzt wohl die falschen Leute. Aber wir hoffen schon, dass dieser Vorfall viele Leute sehr nachdenklich gemacht hat und innerhalb der Fanszene - speziell bei der Schickeria - daraus die nötigen Konsequenzen gezogen werden.
Uli Hoeneß: Das kann ich nur hoffen. Wir werden uns die Sache ganz genau anschauen, und solche Tendenzen, wie wir sie in den letzten Monaten erlebt haben werden wir nicht mehr dulden.
Club Nr. 12: Unabhängig von den Vorfällen in Würzburg scheint die Vereinsführung - auch was den Club Nr.12 angeht - überhaupt kein Vertrauen in die eigenen Fans zu haben. Man versucht alles zu kontrollieren, von Meinungsfreiheit ist im Stadion oft nicht viel zu spüren...
Uli Hoeneß: Ich glaube da leiden viele auch etwas unter Verfolgungswahn...
Club Nr. 12: Wenn der Club Nr.12 ein Flugblatt verteilen will, auf dem z.B. eine Choreografie erklärt wird oder Werbung für eine Sonderzug gemacht wird, muss es mindestens 24 h vorher vorgelegt werden, damit es penibel kontrolliert werde kann, ob nicht irgendwo eine zur Vereinsführung konträre Meinung auftaucht.
Uli Hoeneß: Nein, das stimmt nicht. Da geht es nur um das Organisatorische, gar nicht um den Inhalt. Der Ordnungsdienst muss informiert werden, dass es ein Flugblatt gibt und dass das in Ordnung geht. Ich bin Demokrat, ich habe überhaupt kein Problem mit abweichenden Meinungen, solange das alles sachlich bleibt.
Club Nr. 12: Seit eine halben Ewigkeit warten wir auf die Genehmigung, einen kleinen Infostand hinter der Südkurve aufstellen zu dürfen, an dem dann u.a. Fanclubs Werbung für ihre Fahrten machen können. Die Fanbetreuung hat uns ihre Unterstützung versichert, aber es ist nichts passiert.
Uli Hoeneß: Das ganze ist nicht immer so einfach wie man sich es vorstellt, z.B. beim Thema Brandschutz. Ich bin mir aber sicher, dass wir hier jetzt in den nächsten Wochen eine für alle zufriedenstellende Lösung finden werden.
Club Nr. 12: Ein anderes Thema, bei dem der Schuh drückt: Die Unterstützung von den Rängen wird trotz Umzug in die Arena immer schlechter...
Uli Hoeneß: Das sehe ich nicht so. Gerade in der neuen Saison finde ich die Stimmung recht gut! Letzte Saison hatte man immer das Gefühl dass da zwei Gruppen gegeneinander arbeiten. Das ist jetzt weg, seitdem läuft es besser...
Club Nr. 12: ...aber immer noch auf bescheidendem Niveau. Der Club Nr.12 will eine Arbeitsgruppe einrichten, um nicht nur kurzfristig etwas für die Stimmung zu tun, sondern auch langfristig die Voraussetzungen zu verbessern.
Uli Hoeneß: Da habt Ihr meine volle Unterstützung.
Club Nr. 12: Ein Problem sehen wir in der Ticketvergabe in der Südkurve: Einerseits stehen jede Menge Tageskartenbesitzer in der Kurve, die nicht im Traum daran denken mal die Mannschaft anzufeuern und sich dann sogar beim Ordnungsdienst beschweren, wenn es mal etwas wilder wird. Andererseits haben junge engagierte Nachwuchsfans keine realistische Chance an eine Jahreskarte in der Südkurve zu kommen. Gerade durch das Viagogo-System wird diese Tendenz noch verstärkt.
Uli Hoeneß: Ja, das muss man bei den Stehplätzen wirklich einmal überprüfen, ob und wie man da nachbessern kann. Die Stehplätze sind ja gerade für das junge Publikum, das die Mannschaft auch dann unterstützt wenn es mal nicht so läuft. Wenn Ihr konkrete Vorschläge habt, wie man hier etwas verbessern kann, bringt sie uns. Wir werden dann gerne versuchen das umzusetzen, wenn es realisierbar ist.
Club Nr. 12: Das werden wir machen. Vielen Dank für dieses Gespräch, von Seiten der Fans würde man sich sehr wünschen, dass solche Treffen öfters stattfinden.
Uli Hoeneß: Wir werden versuchen, in Zukunft vierteljährlich ein Treffen zwischen Fanvertretern und Vereinsführung einzurichten.
Quelle:| CLUB NR. 12 |
Uli Hoeneß: Gerade in der neuen Saison finde ich die Stimmung recht gut!
Hm, bisschen verzerrte Wahrnehmung hat er wohl immer noch, aber immerhin schonmal gut, dass er zumindest versuchen will, mehr auf die Wünsche der Fans einzugehen.
ZitatAlles anzeigen
'Ich bin sehr glücklich'
Grünes Licht für Willy SagnolWilly Sagnol hatte etwas zu sagen. Am Freitag berief der Franzose eine außerplanmäßige Pressekonferenz ein. Er hatte eine frohe Botschaft. „Ich werde sehr bald wieder auf dem Platz stehen“, sagte er, „ich bin sehr glücklich.“
Willy Sagnol hat lange auf diesen Moment warten müssen. Am 3. April hatte er im Champions-League-Spiel beim AC Mailand (2:2) einen Meniskus- und Knorpelschaden im rechten Knie erlitten. Vier Monate Pause waren ihm damals prophezeit worden, inzwischen sind sieben daraus geworden.
'Bin bei 80 Prozent'„Diese sieben Monate waren nicht einfach“, erzählte er. Im August/September habe er Zweifel gehabt, ob er überhaupt jemals wieder Fußball spielen könnte. „Ich hatte noch Schmerzen im Knie. Aber jetzt ist alles in Ordnung“, sagte er und bedankte sich bei der medizinischen Abteilung des FC Bayern sowie bei Dr. Philippe Boixel, dem Osteopathen der französischen Nationalmannschaft. „Sie haben großen Verdienst, dass ich wieder Fußball spielen kann.“
Seit zehn Tagen hat Sagnol grünes Licht von Vereinsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt. Jetzt fehlen ihm nur noch Fitness und Spielpraxis. „Ich bin bei 80 Prozent meiner Leistung. Die letzten 20 Prozent kommen durch Spiele“, sagte der 30 Jahre alte Rechtsverteidiger, der seit Anfang Oktober eine „Spezialvorbereitung“ absolvierte. „Ich bin jetzt am Ende dieser vier, fünf Wochen.“
Rückkehr ins MannschaftstrainingDieses gezielte Aufbautraining hat sich ausgezahlt. Das Omega-Wave-System, mit dem Ottmar Hitzfeld regelmäßig die Körperwerte seiner Spieler überprüft, spuckt inzwischen gute Werte für Sagnol aus. „Ich habe auch grünes Licht von der Maschine“, berichtete er gut gelaunt. Kommende Woche will er voll ins Mannschaftstraining zurückkehren.
Noch in der Hinrunde will Sagnol auch wieder für den FC Bayern spielen. Einem Einsatz bei den Amateuren steht er grundsätzlich positiv gegenüber, schloss ihn aber vorerst aus. „Die haben in den nächsten zwei Wochen kein Heimspiel“, erklärte er, „und Auswärtsspiele sind vielleicht zu gefährlich für mein Knie.“ Dann sagte er zum x-ten Mal: „Ich bin sehr glücklich.“
aber eigentlich hat man ihn ja gar nicht vermisst
Naja ich hoffe dass er jetzt wieder mal seinen Arsch bewegt!
Hat er ja zuvor ohne Druck auf dieser Position nicht machen brauchen.
Hoffe er zeigt dass er Kapitän werden will, denn nach der Vertragsverlängerung als er die fette Kohle sicher hatte ist er ja nicht mehr gelaufen.
(Wahrscheinlich Taschen zu voll!!!!)
PRO deutsche Flügelzange Lahm - Jansen!!!!
Naja ich hoffe dass er jetzt wieder mal seinen Arsch bewegt!
Hat er ja zuvor ohne Druck auf dieser Position nicht machen brauchen.
Hoffe er zeigt dass er Kapitän werden will, denn nach der Vertragsverlängerung als er die fette Kohle sicher hatte ist er ja nicht mehr gelaufen.
(Wahrscheinlich Taschen zu voll!!!!)
PRO deutsche Flügelzange Lahm - Jansen!!!!
seit dem neuen Vertrag hängt seine rechte Gesäßhälfte etwas start - ich schätze Geldbeutelbeschwerden.
kies
Hallo,
hab ich grad auf HP des FCB gelesen und musste das doch gleich zweimal durchlesen:
1860 München denkt an Abschied von der Allianz Arena
Zweitligist TSV 1860 München erwägt einen langfristigen Auszug aus der Allianz Arena und will stattdessen die Heimspiele in einem neu zu bauenden Stadion austragen. Das deutete der Geschäftsführer der „Löwen“, Stefan Ziffzer, in einem Interview mit der Münchner „Abendzeitung“ (Samstagsausgabe) an. „Im Jahr 2018, das meine ich jetzt nicht ironisch, muss man schauen, ob man den Mietvertrag in der Allianz Arena verlängert. Oder ob man in einem Planungsverfahren oder bei einer Mittelfristigkeitsplanung im Umkreis nach Standorten sucht, wo man eine Arena a la Augsburg realisieren kann“, sagte Ziffzer.
Quelle:Inside_031107
Lahm spielt derzeit echt schwach..
Frankfurt gestern war ja Arbeitsverweigerung..(also von Frankfurt
)
Und Tonis Kopfballspiel gilt es noch zu verbessern
Aber was suchte Ribery in der 1.HZ linksaußen?? Fast keine Flanke kam gescheit an..
Frankfurt gestern war ja Arbeitsverweigerung..(also von Frankfurt
)
Man spielt immer nur so stark, wie der Gegner es zulässt (also auf Bayern bezogen).
Lahm spielt derzeit echt schwach..
Frankfurt gestern war ja Arbeitsverweigerung..
(also von Frankfurt
)
Und Tonis Kopfballspiel gilt es noch zu verbessernAber was suchte Ribery in der 1.HZ linksaußen?? Fast keine Flanke kam gescheit an..
So wird man nur zweiter
Klose und Toni machen die Dinger nicht rein...
Egal, Oli Kahn Fußballgott
So wird man nur zweiter
Zweiter wird schon Bremen
Zweiter wird schon Bremen
Dann werdet ihr ja nur dritter
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!