Sanches in der Starter
Und sein Tor hat er sich prima erarbeitet! Guter Junge!
Sanches in der Starter
Und sein Tor hat er sich prima erarbeitet! Guter Junge!
Und sein Tor hat er sich prima erarbeitet! Guter Junge!
Ja, das war von der Entstehung bis zum Abschluss richtig gut gemacht. Freut mich ungemein für ihn.
Der Götze kann was.
Ups falsches Spiel. War ja der Predator
Vom rein menschlichen Rechtsgefühl her finde ich die Argumente des Ticketverkäufers
komplett vertretbar - nur bitte wie will er denn in München gegen den FC Bayern einen
Prozess gewinnen !?
Recht haben und Recht kriegen
das gibt es in der deutschen Justiz doch schon lange nicht mehr......
Vom rein menschlichen Rechtsgefühl her finde ich die Argumente des Ticketverkäuferskomplett vertretbar - nur bitte wie will er denn in München gegen den FC Bayern einen
Prozess gewinnen !?
.
Vom rein menschlichen Rechtsgefühl halte ich gewerbsmäßige Schwarzhändler für das größte Übel des modernen Fussballs.
Urteil passt.
Mal abgesehen davon ist einen Prozess zu verlieren, weil man nicht zur Verhandlung erscheint, selten dämlich.
Naja, wenn du sowieso mit der Instanz nichts erreichst ist es doch egal ob du da bist.
Der Gedankefehler des Händlers ist ja, das er die Karte gegen die AGB bezieht von einem Erstkäufer. Schon in dem Moment verliert die Karte nach AGB die Wirkung und er verkauft wertloses Papier.
Naja, wenn du sowieso mit der Instanz nichts erreichst ist es doch egal ob du da bist.
Der Gedankefehler des Händlers ist ja, das er die Karte gegen die AGB bezieht von einem Erstkäufer. Schon in dem Moment verliert die Karte nach AGB die Wirkung und er verkauft wertloses Papier.
Sehe ich ähnlich.
Er scheint mir anwaltlich nicht optimal beraten zu sein
Der Gedankefehler des Händlers ist ja, das er die Karte gegen die AGB bezieht von einem Erstkäufer. Schon in dem Moment verliert die Karte nach AGB die Wirkung und er verkauft wertloses Papier.
Apropos Gedankenfehler. So einfach ist es ja regelmäßig nicht. Solltest du nach 12 Jahren Tooor eigentlich auch wissen. Hier ist aber sicher nicht der richtige Thread für eine Diskussion im Detail
Apropos Gedankenfehler. So einfach ist es ja regelmäßig nicht. Solltest du nach 12 Jahren Tooor eigentlich auch wissen. Hier ist aber sicher nicht der richtige Thread für eine Diskussion im Detail
Dann sag mir einen besseren Thread für eine Diskussion über einen Gerichtsprozess als diesen.
Dann sag mir einen besseren Thread für eine Diskussion über einen Gerichtsprozess als diesen.
ist natürlich ein Argument....
Dann sag mir einen besseren Thread für eine Diskussion über einen Gerichtsprozess als diesen.
Schon in dem Moment verliert die Karte nach AGB die Wirkung und er verkauft wertloses Papier.
Naja, es wurde ja schon höchstinstanzlich festgestellt, dass diese Klausel gegenüber privaten Käufern unwirksam ist.
Man kann nur hoffen, dass der Mann das jetzt mal durch alle Instanzen durchzieht.
Naja, es wurde ja schon höchstinstanzlich festgestellt, dass diese Klausel gegenüber privaten Käufern unwirksam ist.
Man kann nur hoffen, dass der Mann das jetzt mal durch alle Instanzen durchzieht.
Der Kläger ist halt keine Privatperson
Aber sind wir mal gespannt
Der Kläger ist halt keine Privatperson
Aber er hat die Karten ja angeblich von solchen gekauft.
Wie dem auch sei, Tickets für Geld zu verkaufen und diese dann aus welchen Gründen auch immer zu sperren ist für mich Betrug, das sollte eigentlich auch für ein Gericht in München zu erkennen sein
Aber er hat die Karten ja angeblich von solchen gekauft.
Wie dem auch sei, Tickets für Geld zu verkaufen und diese dann aus welchen Gründen auch immer zu sperren ist für mich Betrug, das sollte eigentlich auch für ein Gericht in München zu erkennen sein
Und für manch einen ist Tickets zu überhöhten Preisen zu verkaufen Betrug. So gehen die Meinungen auseinander.
Und für manch einen ist Tickets zu überhöhten Preisen zu verkaufen Betrug. So gehen die Meinungen auseinander.
![]()
naja. Ob betrug passt ist die frage
Und für manch einen ist Tickets zu überhöhten Preisen zu verkaufen Betrug. So gehen die Meinungen auseinander
Das ist mal wieder ein typischer spock
Es gibt ja zum Glück Gesetze, die festlegen, was Betrug ist und was nicht. Inwiefern die auch nur ansatzweise auf das Verkaufen von Tickets zu überhöhten Preisen passen, das sollte jemand, der dieser "Meinung" ist, doch mal bitte darlegen
Es gibt ja zum Glück Gesetze, die festlegen, was Betrug ist und was nicht. Inwiefern die auch nur ansatzweise auf das Verkaufen von Tickets zu überhöhten Preisen passen, das sollte jemand, der dieser "Meinung" ist, doch mal bitte darlegen
Eben. Und wenn ein Richter im konkreten Fall das Sperren von Karten eben nicht so wertet gibt es doch guten Grund anzunehmen, dass es vllt. doch kein Betrug ist.
Was du und ich als freischaffende Hobbyjuristen davon halten ist doch letztendlich unerheblich.
Und wenn ein Richter im konkreten Fall das Sperren von Karten eben nicht so wertet gibt es doch guten Grund anzunehmen, dass es vllt. doch kein Betrug ist.
Vielleicht ist der Richter Bayernfan und deshalb befangen Gab ja auch andernorts schon irgendwelche Urteile von lokalen Wald- und Wiesengerichten, die der fragwürdigen Argumentation der einheimischen Vereine gefolgt sind.
Ich find es gut dass dagegen mal jemand klagt, nun muss er halt durch die verschiedenen Instanzen gehen bis er irgendwann zu nem hoffentlich nicht befangenen Richter kommt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!