Watt is'n mit dem anderen Peter? Für Peter N. wäre das doch auch was.

VfL Bochum
-
-
Nicht falsch verstehen… große Erfolge mit dem FC geschafft. Aber der gute Mann hat seit 2021 keine Mannschaft mehr trainiert.
Puh. -
Ich versteh die Trennung auch nicht so wirklich. Klar, Angst vorm Abstieg, neuer Implus.
-
Bei meinen Bochumer Bekannten wohl auch ein wesentlicher Faktor, dass er die Spiele zuletzt "vercoacht" hat - wie z.B. gegen uns am Ende nur noch Abwehrspieler auf dem Platz standen, keinerlei Entlastung mehr und fast folgerichtig die späten Gegentreffer. Auch mit der generellen Formation ist wohl nicht so jeder glücklich.
Von außen betrachtet hätte ich es weiter mit ihm versucht, aber ich bin auch nicht wirklich nahe am VfL dran...
-
Ich versteh die Trennung auch nicht so wirklich. Klar, Angst vorm Abstieg, neuer Implus.
So ist der Lauf der Dinge…leider.
Ist mit Sicherheit ein sehr guter Trainer, aber wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, ist der Trainer immer das schwächste Glied in der Kette. 3,-€ ins PhrasenschweinPro Kuuuuuuuuuntz übrigens!
-
Pedda N. bis Saisonende und dann sinnvoller Neuanfang
-
Pedda N. bis Saisonende und dann sinnvoller Neuanfang
Frage ist, ob man dann den Schalter so einfach von sinnlos auf sinnvoll umlegen kann...
-
pfeift der schiri muinute 90 ab wäre er der gefeierte held, ligaverbleib gesichert und dazui bayern geschlagen .... so fliegt er jetzt
-
Ich versteh die Trennung auch nicht so wirklich. Klar, Angst vorm Abstieg, neuer Implus.
Is halt immer schwer und am Ende wird das nur vom Saisonausgang abhängen ob du richtig gehandelt hast.
Im November noch (zurecht in meinen Augen) verlängert… dann nach dem Bayern Sieg eigentlich halb gerettet.
Aber wenn du in der entscheidenden Saison Phase gegen die drei letzten der Liga 0-1-2 spielst dann ist das einfach alarmierend. Dazu noch die hier ja auch beschrieben Wechsel die ich und viele Kumpels auch kritisch sehen.
Wenn du jetzt nicht reagierst und Samstag gegen Heidenheim verlierst dann heißt es halt schnell „viel zu spät reagiert“. Was ein Trainerwechsel bewirken kann sieht man ja auch diese Saison recht gut.
Ich bin gespannt wer jetzt geholt wird. -
auf orf steht dass peter stöger favorit ist
-
-
Restprogramm ist aber natürlich durchaus dankbar - fast auschließlich Gegner, für die es um wenig bis nix mehr gehen wird, die im Niemandsland der Tabelle hängen und da gegen den VfL eher nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen kämpfen werden. Der Trend ist zwar nicht gut, aber ich denke schon, dass man aus den sechs Spielen ausreichend viele Punkte für den Ligaerhalt holen sollte.
-
Naja, das ist doch beim FC ähnlich (bis auf Mainz)
-
Atmosphärisch wirkte das aus Bochum auch komisch die letzten Wochen. Die Mannschaft öffentlich für schlechtes Training anscheißen sieht man auch selten. Vielleicht also mehr als nur eine Impulsreaktion auf die späten Gegentreffer.
Trotzdem ein bizarres Geschäft wo ein leitender Angestellter rausfliegt, weil die Mannschaft sich in der Nachspielzeit zwei Hütten fängt!
-
Naja, das ist doch beim FC ähnlich (bis auf Mainz)
hast Recht, das ähnelt sich von der Schwierigkeit her schon, aber der Effzeh muss halt erstmal die vier Punkte auf Bochum noch aufholen...
-
Stöger wird’s schon mal nicht. Er hat dem VfL abgesagt.
-
Pedda N. bis Saisonende und dann sinnvoller Neuanfang
Dann kommt er täglich mit seinem Motorrad zum Platz. Wäre das legendär!
-
Stöger wird’s schon mal nicht. Er hat dem VfL abgesagt.
Zum Glück.
Jetzt bin ich aber mal gespannt. Da muss doch spätestens heute ein neuer Trainer kommen...
-
Butscher soll übernehmen.
Medien: Butscher übernimmt Bochum bis SaisonendeNach dem Aus von Thomas Letsch soll einem Bericht zufolge U19-Trainer Butscher den VfL Bochum vor dem Abstieg bewahren. Zuvor erklärt ein Wunschkandidat…www.sport1.de -
Guter Typ der Butscher ... in Summe aber alles etwas seltsam ... und, dass der Stöger seine Absage dann noch so breit tritt, ist auch nicht grade die feine Art....
-
Guter Typ der Butscher ... in Summe aber alles etwas seltsam ... und, dass der Stöger seine Absage dann noch so breit tritt, ist auch nicht grade die feine Art....
Naja was heißt seltsam. Ich interpretiere das so dass man sich recht „spontan“ von Letsch trennen wollte und im Vorfeld den Markt nicht oder nur sehr sehr unverbindlich sondiert hat. Das kann man jetzt ethisch als aller ehren wert sehen, ist aber betriebswirtschaftlich risikoreich. Und jetzt ist eben genau das passiert… die 2-3 Ideen wollen alle nicht und man muss die interne Interimslösung nehmen. Ich finde das auch sehr unglücklich und hätte mir Fischer oder Kuntz gewünscht… Aber irgendwann sollte man dann auch nicht mehr auf die 1g Lösung gehen sondern dann lieber sowas versuchen. Am Ende kommt es bei den wenigen Spielen ja auch nicht mehr auf ne Fancy Spielidee an sondern die richtige Ansprache zu finden und auf die richtigen Typen zu setzen. Wenn das irgendwie zumindest in den Heimspielen zu 6-7 Punkten führt, reicht das ja vielleicht sogar.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!