
WM 2022 in Katar
-
-
Wer einigermaßen oft Radio hört, kommt aber an Dua Lipa auch nicht vorbei, Bata Ilic ist natürlich Legende.
Ich war als kleiner Junge dann auch manchmal nicht mehr sicher, ob an meinen Vornamen jetzt noch ein "a" dran gehört, oder nicht ...
Ich glaube ich habe vor 20 Jahren das letzte mal Radio gehört, wir hatten mal im Labor eines. Besitze auch selbst keines mehr. Eines der verzichtbarsten Medien für mich persönlich in dieser neuartigen modernen Welt.
Von Bata Ilic hatte Vater seinerzeit mit Forum-Schecks mal ne LP im Intershop gekauft, da bin ich deshalb wiederum gut im Bilde.
-
Ich glaube ich habe vor 20 Jahren das letzte mal Radio gehört, wir hatten mal im Labor eines. Besitze auch selbst keines mehr. Eines der verzichtbarsten Medien für mich persönlich in dieser neuartigen modernen Welt.
Von Bata Ilic hatte Vater seinerzeit mit Forum-Schecks mal ne LP im Intershop gekauft, da bin ich deshalb wiederum gut im Bilde.Ich glaube ich habe vor 20 Jahren das letzte mal Radio gehört, wir hatten mal im Labor eines. Besitze auch selbst keines mehr. Eines der verzichtbarsten Medien für mich persönlich in dieser neuartigen modernen Welt.
Von Bata Ilic hatte Vater seinerzeit mit Forum-Schecks mal ne LP im Intershop gekauft, da bin ich deshalb wiederum gut im Bilde.ob hier alle was mit Forum Schecks und Intershop anfangen können
-
ob hier alle was mit Forum Schecks und Intershop anfangen können
Ich glaube schon. Also zumindest diejenigen, die den Namen Bata Ilic kennen. Dürfte so dieselbe Zeit gewesen sein.
-
Mir ging es bei diesem Posting nicht nur um Qatar, das ist wohl auch wahr, was der Namensvetter sagt.
Mir ging es vor allem um die vorhergehende Diskussion um Neymar und andere aktuelle brasilianische Grössen und deren Huldigung eines Fascho-Populisten in Brasilien mit dem gelben Trikot. Das gelbe Trikot stand auch einmal für etwas anderes: für Widerstand gegen die Diktatur, für Demokratie. Und keiner hat das mehr vorangetrieben als dieser Herr im gelben Trikot, der damals wohl einen nicht unbedeutenden Beitrag zum Niedergang der Militärdiktatur geleistet hat.
Wenn nur der Suff nicht gewesen wäre... Immerhin gehört sein Bruder Rai zu denen, die nicht auf diesen Zug aufgesprungen sind wie andere ehemalige Grössen (Romario, Rivaldo - für diejenigen, die den gelinkten Artikel nicht gelesen haben).
War mir schon klar, freute mich einfach mein Avatar fett eingeblendet zu sehen. Er war ein Fusballspieler, die ich schätze und von der Sorte, wovon es nur noch wenige gibt, unangepasst, politisch und immer das Gemeinwohl im Blick.
-
ob hier alle was mit Forum Schecks und Intershop anfangen können
Klar, das sind die Gehaltschecks die die Mods monatlich von tooor bekommen -
Intershops kenne ich natürlich noch von der Transitstrecke. Bata Ilic von Michaela. Nur die Forum-Schecks waren mir als 70er/80er Jahre Wessi nicht bekannt.
-
Intershops kenne ich natürlich noch von der Transitstrecke. Bata Ilic von Michaela. Nur die Forum-Schecks waren mir als 70er/80er Jahre Wessi nicht bekannt.
Durftest du als Wessi auch nicht besitzen. Wenn du bei uns in den Intershop gegangen bist wurde Ausweis kontrolliert und als Wessi dann direkt mit D-Mark bezahlt (Dollar ging glaub ich auch). Das waren noch Zeiten.
-
bei Tooor.de gibts Geschichte kostenfrei mit dazu
-
Ich habe bei Forumschecks erstmal gedacht: "Als es noch Intershops gab, gab es unser schönes Forum doch noch gar nicht."
Scheint ja was Osttypisches gewesen zu sein, also habe ich jetzt kein schlechtes Gewissen.Zum Radio: Ich höre im Auto nichts anderes, lasse mich von der Musik überraschen, bin nicht mehr auf irgendein Genre, eine Gruppe festgelegt und weiß durch die Nachrichten immer Bescheid.
Ich schätze das Radio nach wie vor, verbringe allerdings auch pro Tag mindestens eine Stunde im Auto. Kann sein, dass das nicht auf alle hier zutrifft. -
-
War mir schon klar, freute mich einfach mein Avatar fett eingeblendet zu sehen. Er war ein Fusballspieler, die ich schätze und von der Sorte, wovon es nur noch wenige gibt, unangepasst, politisch und immer das Gemeinwohl im Blick.
und einer der pro spiel gefühlte 370m gelaufen ist
dem war es sogar zu viel verlangt, beim elfer anlauf zu nehmen
-
Ich habe bei Forumschecks erstmal gedacht: "Als es noch Intershops gab, gab es unser schönes Forum doch noch gar nicht."
Scheint ja was Osttypisches gewesen zu sein, also habe ich jetzt kein schlechtes Gewissen.Zum Radio: Ich höre im Auto nichts anderes, lasse mich von der Musik überraschen, bin nicht mehr auf irgendein Genre, eine Gruppe festgelegt und weiß durch die Nachrichten immer Bescheid.
Ich schätze das Radio nach wie vor, verbringe allerdings auch pro Tag mindestens eine Stunde im Auto. Kann sein, dass das nicht auf alle hier zutrifft.Ich quäl die Kinder auch immer mit Radio beim Autofahren, wo die doch ansonsten den ganzen Tag ihre Spotifyplaylisten durchnudeln.
Und wenn wer aufmuckt oder das Radio antatschen will, gibts ne Stunde Inforadio
-
Änderung beim Bierausschank?:
-
Intershops kenne ich natürlich noch von der Transitstrecke. Bata Ilic von Michaela. Nur die Forum-Schecks waren mir als 70er/80er Jahre Wessi nicht bekannt.
Von der Transitstrecke sind mir die schönen Sprüche an den Brücken in Erinnerung geblieben: „Plaste und Elaste aus Zschopau“. War wohl so eine Spezialwortschöpfung wie Ketwurst, Grilletta oder Broiler.
-
Ich glaube ich habe vor 20 Jahren das letzte mal Radio gehört, wir hatten mal im Labor eines. Besitze auch selbst keines mehr. Eines der verzichtbarsten Medien für mich persönlich in dieser neuartigen modernen Welt.
Von Bata Ilic hatte Vater seinerzeit mit Forum-Schecks mal ne LP im Intershop gekauft, da bin ich deshalb wiederum gut im Bilde.Tja. Die Menschen sind verschieden. Ohne Glotze leben? Gar kein Problem. Ohne Radio? Undenkbar für mich.
-
Von der Transitstrecke sind mir die schönen Sprüche an den Brücken in Erinnerung geblieben: „Plaste und Elaste aus Zschopau“. War wohl so eine Spezialwortschöpfung wie Ketwurst, Grilletta oder Broiler.
noch besser sind Vereinsnamen wie Chemie Buna Schkopau oder Aktivist Brieske Senftenberg
-
ach geht ja noch wenn es erst mal um BSG Rotes Banner Trinwillershagen oder die BSG Motor Fritz-Heckert Karl-Marx-Stadt geht...
Von letzterem behaupte ich gerne mal es sei/war der einzige Verein der welt mit 2 vollständigen personennamen im vereinsnamen. Konnte bislang nicht widerlegt werden. -
Die ersten Schwarzmarkthändler sind ins Netz gegangen mit samt Ausrüstung.
-
ach geht ja noch wenn es erst mal um BSG Rotes Banner Trinwillershagen oder die BSG Motor Fritz-Heckert Karl-Marx-Stadt geht...
Von letzterem behaupte ich gerne mal es sei/war der einzige Verein der welt mit 2 vollständigen personennamen im vereinsnamen. Konnte bislang nicht widerlegt werden.SG Dynamo Feliks Edmundowitsch Dzierzynski Dresden
-
Die ersten Schwarzmarkthändler sind ins Netz gegangen mit samt Ausrüstung.
Haben sogar extra noch ein animiertes Video zu der Thematik erstellt
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!