Und dann noch die Impfgegner

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Bin auch gegen Impfzwang.
Bin ich jetzt ein Impfgegner? -
Zumindest will ich nicht gleich am Anfang gezwungen werden, wenn über Nebenwirkungen noch gar nix bekannt ist ...
-
Bin auch gegen Impfzwang.
Bin ich jetzt ein Impfgegner?Ja
-
Zumindest will ich nicht gleich am Anfang gezwungen werden, wenn über Nebenwirkungen noch gar nix bekannt ist ...
Naja, zwingen ist so eine Sache. Das will man natürlich möglichst nicht. Aber wenn alle lieber erstmal 10 Jahren warten, wg. Langzeitwirkungen und so, dann sollten wir vielleicht doch lieber auf Durchseuchung setzen.
(üblicherweise sind Impfstoffe bei uns hervorragend durchgetestet. Und ich denke, auch wenn das hier im Schnellverfahren passiert, wird man sich da schon sicher sein können, dass Impfungen deutlich mehr nutzen als Schaden bringen. Sich nicht impfen zu lassen, aber davon zu profitieren, dass sich andere impfen lassen, ist halt ne Art Schmarotzertum.)
-
"Vorläufige Daten ließen zudem annehmen, dass Kinder sich vor allem bei Erwachsenen anstecken. Zudem stecken sich Erwachsene demnach möglicherweise kaum bei Kindern an."
Das wäre schon toll. Es war ja bekannt, dass es so gut wie keine schweren Verläufe bei Kindern gibt. Aber wenn sie für das gesamte Infektionsgeschehen keine oder nur eine kleine Rolle spielen, würde das auch Überlegungen zur Herdenimmunität verändern, denke ich.
Und außerdem würde ich daraus die Hoffnung ziehen, dass sich Ausbrüche besser kontrollieren lassen, weil Erwachsene mit Hygieneregeln doch besser umgehen können als kleinere Kinder (sollte man meinen). Damit meine ich, dass R nicht gleich wieder komplett in die Höhe schießt, wenn es einige Lockerungen gibt, sondern falls überhaupt in einem Rahmen, der dann ein Gegensteuern unter Berücksichtigung des Zeitverzugs bei den Meldungen ermöglicht.
-
Ja
Danke. Dann bin ich auch ein Impfgegner
-
-
Wäre super wenn das weiter untermauert werden könnte.
Fahnder , das hatten wir doch schon letzte Woche hier
-
also halten wir mal fest
- statt dass nur das nötigste eingekauft wird sind die Innenstädte voll und Abstand halten ist so richtig gestern
- Masken sind doof, nützen sowieso nichts und nur Asiaten kriegen das hin
- ne App entwickeln kriegen wir nicht hin und wenn doch benutzt sie keiner wg Datenschutz und so (okay, wir haben alle 30 Apps die mehr Daten ziehen nutzen Facebook etc pp, aber hier geht's mal richtig ums Prinzip)
- Impfung ist für die anderen oder zumindest für die anderen zuerst. Besser abwarten, ob es nicht noch Langzeitwirkungen gibt, so mindestens 10 Jahre
Langsam denke ich, dass am schwedischen Weg kein Weg vorbei geht und vielleicht hat pek auch einfach nur Recht
-
-
im Moment habe ich auch eher das Gefühl, dass in 1-2 Wochen die Schrauben wieder angezogen werden
-
hier auch...als hätte Mutti gesagt: Problem ist gelöst
-
- Impfung ist für die anderen oder zumindest für die anderen zuerst. Besser abwarten, ob es nicht noch Langzeitwirkungen gibt, so mindestens 10 Jahre
Erstens ist zwischen 10 Jahren und gleich die erste Impfversion mitnehmen ein ziemlicher Unterschied. Geht's auch weniger schwarz/weiß?
Außerdem sollte man wenigstens als Nichtrisikogruppen-Angehöriger doch sein Risiko noch selber wählen dürfen zwischen Durchmachen der Infektion und dem Vertrauen in einen Impfstoff.
Die restlichen Maßnahmen akzeptier ich ja alle bislang mit all ihren unschönen bis psychisch schmerzhaften Nachteilen.
-
Fahnder , das hatten wir doch schon letzte Woche hier
Stimmt. Ich poste trotzdem ein weiteres Indiz:
Infiziertes Kind hat 172 Kontakte - keine Ansteckung
19:25 Uhr
Der Fall eines neunjährigen französischen Kindes, das trotz Coronavirus-Infektion niemanden ansteckte, beschäftigt die Wissenschaft: Demnach fielen die Tests bei allen 172 Kontaktpersonen des Kindes negativ aus. Forschern zufolge könnte der Fall darauf hindeuten, dass Kinder bei der Verbreitung von Sars-Cov-2 keine wichtige Rolle spielen. Das Kind hatte ohne Kenntnis seiner Infektion an drei Ski-Kursen teilgenommen. Die Gesundheitsbehörden machten später 172 Menschen aus, die während der Inkubationszeit mit dem Kind in Kontakt gekommen waren. Selbst seine eigenen Geschwister hatte das Kind nicht angesteckt. Ein großer Teil der bekannten Corona-Infektionen bei Kindern verläuft glimpflich. Befürchtet wird jedoch, dass infizierte Kinder ältere Menschen oder Angehörige von Risikogruppen anstecken könnten. -
Außerdem sollte man wenigstens als Nichtrisikogruppen-Angehöriger doch sein Risiko noch selber wählen dürfen zwischen Durchmachen der Infektion und dem Vertrauen in einen Impfstoff.
Das ist dann halt voll egoistisch. Gegenüber denjenigen, die Risikopatienten sind, aus medizinischen Gründen aber keine Impfung bekommen können. Die können dann weiter von dir infiziert werden. Gilt genauso auch bei Masern etc pp
-
Man sollte sich halt privat zurücknehmen , wenn das jeder mit der gebotenen Ernsthaftigkeit macht , ist schon eine Riesenmenge gewonnen . Mundschutz im ÖPNV und in den Geschäften , auf Arbeit ,wenn es geht Abstand halten , wenn es nicht geht ( zB in Fahrzeugen ) , mit Mundschutz .. Viele kleine Dinge führen zum Ziel .
Allerdings erhoffe ich mir , daß so schnell wie möglich Klarheit herrscht , wie das mit den Kindern ( Ansteckung , Risiko , Weitergabe des Virus - und ob überhaupt ) ist .Ich möchte mir nicht ausmalen , wenn in 8 Wochen 35 Grad draußen sind und die Schwimmbäder zu haben .
-
Man sollte sich halt privat zurücknehmen , wenn das jeder mit der gebotenen Ernsthaftigkeit macht , ist schon eine Riesenmenge gewonnen . Mundschutz im ÖPNV und in den Geschäften , auf Arbeit ,wenn es geht Abstand halten , wenn es nicht geht ( zB in Fahrzeugen ) , mit Mundschutz .. Viele kleine Dinge führen zum Ziel .
Allerdings erhoffe ich mir , daß so schnell wie möglich Klarheit herrscht , wie das mit den Kindern ( Ansteckung , Risiko , Weitergabe des Virus - und ob überhaupt ) ist .Ich möchte mir nicht ausmalen , wenn in 8 Wochen 35 Grad draußen sind und die Schwimmbäder zu haben .
Mit dem Mundschutz/Handschuhen und dem zurücknehmen scheint leider (zumindest hier) komplett konträr zu verlaufen. Die Leute haben größtenteils die Meinung sie sind ja jetzt unverwundbar und drängen sich überall dazwischen. So zumindest die Erfahrungen der letzten Male einkaufen hier.
Dann fassen sind alle auch noch an die Maske und ins Gesicht, ziehen die Maske fürs Handytelefonieren runter etc.
Leider komplett bescheuert -
aber ich war jetzt schon häufiger im Autokino als im gesamten Leben davor
-
Mein Gefühl ist leider auch, dass die Lockerung der Maßnahmen zwar vorsichtig ist, das Verhalten der Leute aber leider nicht zum vorsichtigen lockern passt.
Ich habe heute jedenfalls nur wenige Masken auf den Straßen gesehen, dafür sehr viel mehr Menschen als noch letzte Woche und sehr viel weniger Abstandda denken jetzt wohl alle die Intensivstationen sind leer, war doch alles nur ein Hoax. Zweite Welle könnte unter solchen Umständen schlimm verlaufen
-
Mein Gefühl ist leider auch, dass die Lockerung der Maßnahmen zwar vorsichtig ist, das Verhalten der Leute aber leider nicht zum vorsichtigen lockern passt.
Ich habe heute jedenfalls nur wenige Masken auf den Straßen gesehen, dafür sehr viel mehr Menschen als noch letzte Woche und sehr viel weniger Abstandda denken jetzt wohl alle die Intensivstationen sind leer, war doch alles nur ein Hoax. Zweite Welle könnte unter solchen Umständen schlimm verlaufen
Sehe ich ganz genauso. Die Stimmung kippt so langsam, immer mehr fordern mehr Lockerungen. Immer häufiger liest Grundrechte wieder herstellen usw.
Auch die Lockerungen nehmen viele zum. Anlass leichtsinniger zu werden und zu sagen: wenn man wieder einkaufen darf warum sollte ich mich nicht mit meinen Freunden treffen.
Bin gespannt, befürchte aber ebenfalls einen Rückfall.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!