1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 30. Dezember 2020 um 20:52
    • #15.321
    Zitat von MarkusID

    War der letzte Absatz ernst gemeint oder Ironie?
    Klassenteilung ist halt so ein typischer Gewerkschaftssatz, über den sich jeder Schulleiter tot lacht. Ist einfach völlig unrealistisch (bezogen auf das Bundesland, in dem ich lebe).

    Und den „halben Stoff“ (so einfach ist das natürlich nicht aber geschenkt) schadet natürlich einer ganzen Menge an Schülern. Angefangen von den ganzen pädagogischen Förderzentren, den lernschwachen Schülern und denen, die aus bildungsfernen Familien kommen. Die werden einfach noch mehr abgehängt, als sie ohnehin im Leben schon sind.

    Bildung ist einfach das Wichtigste und der Grundstein für alles.

    Ja ist es.

    Wieso sollen geteilte Klassen mit reduziertem Stoff nicht möglich sein?
    Dass das mit dem gleichen Stoffpensum nicht möglich ist, ist mir klar, hab ich ja auch nicht geschrieben. Aber mit reduziertem Stoff sehe ich da eher weniger Probleme.
    Ganz im Gegenteil haben die Lehrer mit kleineren Lerngruppen viel mehr Möglichkeiten auf lernschwache Schüler einzugehen.
    Wird halt 2 Wochen hintereinander der selbe Stoff durch genommen, was soll daran nicht zu bewältigen sein?

    Ja, Bildung ist das wichtigste, aber lieber ein halbes Jahr mit reduziertem Pensum, als ein völlig untaugliches Homeschooling, dass dann wieder nur die Bildungsschere noch weiter aufgehen lässt, weil da eben auch hauptsächlich nur Schüler mit entsprechendem familiärem Umfeld gut oder ausreichend mit klar kommen.
    Ob man nun mit 18 oder 19 sein Abi macht, ist nun wirklich vollkommen Latte und auch für den Ausbildungsstart kann ich dir sagen, dass jedes Jahr später kein Nachteil ist, eher im Gegenteil.

    Aber gut, dann müsste man natürlich die Lehrpläne abändern und die Arbeit will sich verständlicherweise kein Beamter machen...


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Just_FCBCGN
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.240
    Beiträge
    9.786
    • 30. Dezember 2020 um 20:52
    • #15.322
    Zitat von holstein86

    Meinst du mich?

    So fühlen sich Kinder halt. Das diese keine „Schuld“ haben ist klar. Und du leugnest nicht Corona, sondern nur, dass Kinder und Schulen damit was zu tun haben. Und das ist großer Unsinn!

    Nee, das tut Fahnda nicht.

    Er sagt nur, dass man bei Schulen differenzieren sollte, zwischen z.B. Grundschule, Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe/Berufsschule.

    Da scheinbar je nach Altersgruppe die Anfälligkeit verschieden ist - wobei ich da keine schöne Studie parat habe.


    Ursprünglich ging es mir bei der Quelle eigentlich eher um die Vertuschung. Das finde ich nämlich eigentlich viel schlimmer - in der Quelle oben steht ja wortwörtlich:
    "Denn es drängt sich der Eindruck auf, dass Rabes Schulbehörde die Veröffentlichung der Studie unterdrücken wollte."

    Ich kann ja verstehen, dass man Schulen "um jeden Preis" offen lassen will, aber dann bitte nur die Schulformen, die keine Pandemietreiber sind und dann bitte auch unter Veröffentlichung aller (!) Studienergebnisse

    #FuckVAR

    FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln

    • Zitieren
  • MarkusID
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.509
    Beiträge
    4.608
    • 30. Dezember 2020 um 20:58
    • #15.323
    Zitat von gandalf

    Ja ist es.
    Wieso sollen geteilte Klassen mit reduziertem Stoff nicht möglich sein?
    Dass das mit dem gleichen Stoffpensum nicht möglich ist, ist mir klar, hab ich ja auch nicht geschrieben. Aber mit reduziertem Stoff sehe ich da eher weniger Probleme.
    Ganz im Gegenteil haben die Lehrer mit kleineren Lerngruppen viel mehr Möglichkeiten auf lernschwache Schüler einzugehen.
    Wird halt 2 Wochen hintereinander der selbe Stoff durch genommen, was soll daran nicht zu bewältigen sein?

    Ja, Bildung ist das wichtigste, aber lieber ein halbes Jahr mit reduziertem Pensum, als ein völlig untaugliches Homeschooling, dass dann wieder nur die Bildungsschere noch weiter aufgehen lässt, weil da eben auch hauptsächlich nur Schüler mit entsprechendem familiärem Umfeld gut oder ausreichend mit klar kommen.
    Ob man nun mit 18 oder 19 sein Abi macht, ist nun wirklich vollkommen Latte und auch für den Ausbildungsstart kann ich dir sagen, dass jedes Jahr später kein Nachteil ist, eher im Gegenteil.

    Aber gut, dann müsste man natürlich die Lehrpläne abändern und die Arbeit will sich verständlicherweise kein Beamter machen...

    Irgendwas stimmt heute mit deinen letzten Absätzen nicht :huebscher:
    Aber klar, die Lehrpläne werden alle einfach nicht geändert, weil die Beamten alle kein Bock haben. Die einfachen Wahrheiten sind doch noch immer die Besten!

    Du hast offenbar mit dem Schulsektor nicht viel zu tun. Aber so einfach, wie Du es Dir hier machst, ist es bei weitem nicht. Ich belasse es mal einfach dabei, da unsere Meinungen doch weit auseinander gehen und das den Rahmen hier wohl sprengen würde :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.947
    Beiträge
    58.200
    • 30. Dezember 2020 um 21:13
    • #15.324
    Zitat von holstein86

    ..... Und du leugnest nicht Corona, sondern nur, dass Kinder und Schulen damit was zu tun haben. ....

    Um es kurz zu machen: Nein. Wir haben ALLE damit zu tun.

    Mehr Aufmerksamkeit verdient der Einwurf nicht.

    • Zitieren
  • Quizmeister
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.821
    Beiträge
    2.709
    • 30. Dezember 2020 um 21:15
    • #15.325
    Zitat von DesertWolf

    https://www.n-tv.de/panorama/Schwe…le22263152.html

    Also ich würde mir den Ablauf normalerweise so vorstellen dass ein Impfteam in eine Einrichtung kommt und von der Heimleitung eine Liste mit Personen die geimpft werden wollen/sollen. Es kann doch nicht so sein dass ein Impfteam kommt und einfach jedem eine Sprite in dem Arm drückt :denk: :gruebel:

    Hier nur Bier oder Schnaps bitte!

    Gegen süße Brause!!!einself!!!

    :bier:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 30. Dezember 2020 um 21:19
    • #15.326
    Zitat von MarkusID

    Irgendwas stimmt heute mit deinen letzten Absätzen nicht :huebscher: Aber klar, die Lehrpläne werden einfach nicht geändert, weil die Beamten alle kein Bock. Die einfachen Wahrheiten sind doch noch immer die Besten!

    Du hast offenbar mit dem Schulsektor nicht viel zu tun. Aber so einfach, wie Du es Dir hier machst, ist es bei weitem nicht. Ich belasse es mal einfach dabei, da unsere Meinungen doch weit auseinander gehen und das den Rahmen hier wohl sprengen würde :winke:

    Ich habe 3 schulpflichtige Kinder auf 3 unterschiedlichen Schulen und beruflich dazu mit der Berufsschule (3 Flüchtlinge von unseren 8 Azubis) zu tun, das reicht mir eigentlich um einen Einblick zu haben. Aber wie du schon sagst, das mag sicherlich von Schule zu Schule, Bundesland zu Bundesland und vor allem von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich sein.

    Gar keine Präsenz-Schule ist halt aus meiner Sicht die schlechteste aller Lösungen, also muss man angesichts der Lage Formen finden, die möglichst wenige, eh schon benachteiligte, Schüler benachteiligen.


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.952
    Beiträge
    9.528
    • 30. Dezember 2020 um 21:24
    • #15.327
    Zitat von MarkusID


    Aber klar, die Lehrpläne werden alle einfach nicht geändert, weil die Beamten alle kein Bock haben. Die einfachen Wahrheiten sind doch noch immer die Besten!

    Du hast offenbar mit dem Schulsektor nicht viel zu tun. Aber so einfach, wie Du es Dir hier machst, ist es bei weitem nicht.

    Um es sachlicher/lösungsorientierter auszudrücken: Ich kann mich außer dem "Basiswissen" in Mathe (Grundrechenarten, Dreisatz), Deutsch (Alphabet, Fälle) Bio (Photosynthese, Sexualkunde :biggrin: ), Erdkunde (Himmelsrichtungen, Orientierung), Physik (Schwerkraft, Reibung) usw. dunkel an viele Sachen erinnern, die ich nie mehr gebraucht hab. Grundsätzlich ist doch wichtig, Konzentration, Strukturierung, Abstraktion, Themaerfassung, freies Reden zu lernen. Das muß doch auch mit weniger Stoff gehen, ohne zu schaden. Da ich nicht ganz bildungsfern bin, kann ich nicht komplett einschätzen, ob das für diese Schüler auch reichen würde. Vermute aber schon stark. Vielleicht mit mehr Wiederholung desselben Stoffes sogar leichter :gruebel:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.239
    Beiträge
    3.398
    • 30. Dezember 2020 um 22:30
    • #15.328

    In Berlin (wie dann in anderen Bundesländer wohl auch) wird das schulisch angeleitete Lernen zu Hause wohl erst mal bis 17.01. verlängert. Also die pdfs dafür haben wir teilweise schon vorliegen :rolleyes: . Bis zu den Winterferien sind es dann auch nur noch 2 Wochen, da wird wohl auch keine Präsenz mehr sein. Geteilter Unterricht würde nur wieder funktionieren, wenn Sport, Kunst und Musik wegfallen würden, wie im Frühjahr.

    Da fragt man sich dann wirklich, was ist seit März passiert, dass zumindest eine professionellere Betreuung möglich sein müsste, außer wieder pdf´s zu verschicken.

    Langsam wird es echt anstrengend, weil man bald nicht mehr weiß, wie man als Nicht-Lehrer den Stoff vermitteln soll, damit die kleinen es verstehen.

    R.i.P. Svenni

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 30. Dezember 2020 um 22:35
    • #15.329
    Zitat von reichireich

    In Berlin (wie dann in anderen Bundesländer wohl auch) wird das schulisch angeleitete Lernen zu Hause wohl erst mal bis 17.01. verlängert. Also die pdfs dafür haben wir teilweise schon vorliegen :rolleyes: . Bis zu den Winterferien sind es dann auch nur noch 2 Wochen, da wird wohl auch keine Präsenz mehr sein.

    Da fragt man sich dann wirklich, was ist seit März passiert, dass zumindest eine professionellere Betreuung möglich sein müsste, außer wieder pdf´s zu verschicken.

    Langsam wird es echt anstrengend, weil man bald nicht mehr weiß, wie man als Nicht-Lehrer den Stoff vermitteln soll, damit die kleinen es verstehen.

    freue mich schon auf Ableitungen und Kurvendiskussionen ab nächstem Montag :huebscher:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.947
    Beiträge
    58.200
    • 30. Dezember 2020 um 22:46
    • #15.330

    Jedes Jahr haben wir uns angehört, dass Unis und Wirtschaftsvorturner erzählt haben, was den jungen Leuten alles fehlt. Und jetzt ist es plötzlich kein Problem, einfach mal dies und jenes wegzulassen. Völlig klar....

    • Zitieren


  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.347
    Beiträge
    40.341
    • 30. Dezember 2020 um 22:58
    • #15.331
    Zitat von gandalf

    freue mich schon auf Ableitungen und Kurvendiskussionen ab nächstem Montag :huebscher:

    die Eltern werden jetzt auch endlich beschult? Das finde ich positiv. Sowas kannst du doch noch gar nicht :mrgreen:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • holstein86
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    1.941
    • 30. Dezember 2020 um 23:02
    • #15.332
    Zitat von Kartenfahnder

    Um es kurz zu machen: Nein. Wir haben ALLE damit zu tun.
    Mehr Aufmerksamkeit verdient der Einwurf nicht.

    Cool. Dann kannst du jetzt ja endlich reflektiert und neutral an die Dinge rangehen.

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.347
    Beiträge
    40.341
    • 30. Dezember 2020 um 23:08
    • #15.333
    Zitat von Jules Rimet

    Birne , wir können sicher wieder bald reisen ,wohin wir wollen .
    Es ist sicher auch meinem Alter geschuldet, darauf nicht übermäßig Wert zu legen, von daher kann ich andere Altersgruppen schon verstehen, wenn die grad ein bißchen wie in der Zwangsjacke stecken , keine Reisen ins Ausland ,keine Partys,keine Konzerte und Festivals usw.
    Ich hab jetzt mal für Ende August ne Woche Usedom gebucht ,mal schauen, ich bin zuversichtlich.
    Ansonsten freue mich ab Frühjahr mal auf regelmäßige Restaurantbesuche.
    Jetzt wo man sich alles leisten kann ist der Drang ständig auf Achse zu sein nicht mehr so wie noch vor ein paar Jahren.
    Man ist schon sehr viel rumgekommen auf der Welt ,ein paar Ziele fehlen noch.
    Aber da ist immernoch mein bester Freund , wonach wir uns auch immer noch richten müssen, der uns hier das ganze Jahr im Gange hält.

    Alles anzeigen

    ich finde es schon bemerkenswert wie viele Menschen sich gerade quasi ihres Grundrechts auf 2 Fernreisen im Jahr entzogen fühlen. :rolleyes:

    ich reise viel und gerne und ich möchte auch dass das wieder möglich ist.

    Ich finde man könnte für sich aber auch mal reflektieren auf was für einem verdammt hohen Ross sich hier bei uns die meisten in der Freizeitbeschallung befinden, wenn es schon diese Empörung und Unruhe auslöst , das man nicht mehr reisen kann, mal ne Weile nicht in die Bar gehen kann oder es keine Konzerte gibt.

    Und wenn ich einen ganz schlechten Moment habe würde ich hier solchen Menschen gerne sagen, dass genau das im Prinzip das normale Leben von Milliarden Menschen auf der Welt ist: arbeiten, mal ein Bierchen, Familie. That’s it! Nix mit für Fußballspiele durch die Welt jetten.
    dieser Realitätsverlust ärgert mich zurzeit echt massiv.

    ML ärgert sich zb dass er vielleicht dieses Jahr nicht zum Tennis nach Australien kann. Den Satz kann man ja zum jahresausklang einfach mal auf sich wirken lassen.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    30.043
    Beiträge
    20.004
    • 30. Dezember 2020 um 23:10
    • #15.334
    Zitat von Norton51

    die Eltern werden jetzt auch endlich beschult? Das finde ich positiv. Sowas kannst du doch noch gar nicht :mrgreen:

    bald gehts im Suche/Biete-Bereich des Forums dann nicht mehr um Tickets sondern um Hausaufgaben, weil die Eltern daheim nicht mehr mitkommen :huebscher:

    Suche Vektorrechnung, biete französische Literatur :klatsch:

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.239
    Beiträge
    3.398
    • 30. Dezember 2020 um 23:15
    • #15.335

    Ich denke, es fehlt vielen das Unbeschwerte. Manch einer kann damit leichter umgehen, manch einer schwerer.

    R.i.P. Svenni

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.947
    Beiträge
    58.200
    • 30. Dezember 2020 um 23:19
    • #15.336
    Zitat von holstein86

    Cool. Dann kannst du jetzt ja endlich reflektiert und neutral an die Dinge rangehen.

    Also so wie du? Danke für die Belehrung, mir fällt es natürlich just in diesem Moment wie Schuppen von den Augen...

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.276
    Beiträge
    39.878
    • 30. Dezember 2020 um 23:20
    • #15.337
    Zitat von gandalf

    Ob man nun mit 18 oder 19 sein Abi macht, ist nun wirklich vollkommen Latte und auch für den Ausbildungsstart kann ich dir sagen, dass jedes Jahr später kein Nachteil ist, eher im Gegenteil.

    Da muß ich Dir zustimmen , daß bei einigen erst ein wenig später der Groschen fällt .
    Wir hatten bei uns früher Lehrbriefe , die ganz eng am Unterricht gewesen waren , und von den Lehrern selbst verfasst wurden .
    Im Grunde brauchte man da überhaupt nicht erscheinen , eher , um nochmal nachzuhaken , wenn was unklar war ( das hat man aber dann meist mit anderen Lehrbüchern schon geklärt ) .
    In Mathe zB. konnte man auch den " Lehrgang der Elementarmathematik " dazunehmen , da brauchte man eigentlich keinen Unterricht . Ossischulmaterial war schon nicht schlecht :zwinker:

    ....und nicht zu vergessen , wenn Du schon von 18 oder 19 Jahren schreibst , die Zeit des Wehrdienstes haben die Kids ja heute schon als Vorsprung.
    In der DDR war es quasi ein Axiom , für einen Studienplatz seine 18-monatige Grundwehrdienstzeit zu verdoppeln .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Just_FCBCGN
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.240
    Beiträge
    9.786
    • 30. Dezember 2020 um 23:20
    • #15.338
    Zitat von podollski92

    bald gehts im Suche/Biete-Bereich des Forums dann nicht mehr um Tickets sondern um Hausaufgaben, weil die Eltern daheim nicht mehr mitkommen :huebscher:
    Suche Vektorrechnung, biete französische Literatur :klatsch:

    Suche #64 Kat.3, Biete Mathe-Nachhilfe bis einschließlich Abitur

    #FuckVAR

    FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln

    • Zitieren
  • Online
    DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.992
    Beiträge
    2.938
    • 30. Dezember 2020 um 23:30
    • #15.339
    Zitat von Jules Rimet

    Da muß ich Dir zustimmen , daß bei einigen erst ein wenig später der Groschen fällt .Wir hatten bei uns früher Lehrbriefe , die ganz eng am Unterricht gewesen waren , und von den Lehrern selbst verfasst wurden .
    Im Grunde brauchte man da überhaupt nicht erscheinen , eher , um nochmal nachzuhaken , wenn was unklar war ( das hat man aber dann meist mit anderen Lehrbüchern schon geklärt ) .
    In Mathe zB. konnte man auch den " Lehrgang der Elementarmathematik " dazunehmen , da brauchte man eigentlich keinen Unterricht . Ossischulmaterial war schon nicht schlecht :zwinker:

    ....und nicht zu vergessen , wenn Du schon von 18 oder 19 Jahren schreibst , die Zeit des Wehrdienstes haben die Kids ja heute schon als Vorsprung.
    In der DDR war es quasi ein Axiom , für einen Studienplatz seine 18-monatige Grundwehrdienstzeit zu verdoppeln .

    Dachte das ging im wesentlichen einher mit Linientreue?

    Wichtig für die Schüler heute wäre mal Grundrechenarten ohne Taschenrechner.

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.276
    Beiträge
    39.878
    • 30. Dezember 2020 um 23:36
    • #15.340
    Zitat von DesertWolf

    Dachte das ging im wesentlichen einher mit Linientreue?

    Studienplatz , Linientreue ? Wenn das so gewesen wäre , wär die DDR 1970 am Ende gewesen. Aber man mußte eben die eine oder andere Kröte schlucken , der längere Wehrdienst war die größte davon .
    Es gab vereinzelt auch 1 1/2 jährige , die es trotzdem zum Studium geschafft haben , darunter sicher Bonzenkinder oder welche , die man unter " Gummiohr " eingestuft hatte.

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Borussia Dortmund

    larsen1909 13. Mai 2025 um 00:25
  • [B] 4 * Sitz IIHF Eishockey WM Vorrunde in Herning D-CZ und D-DK

    WalterFrosch 13. Mai 2025 um 00:04
  • Tickets - Final4 Nations League

    effzeh 12. Mai 2025 um 23:59
  • 1. FC Köln

    viktoria1948 12. Mai 2025 um 23:23
  • UEFA Ticketfred CL/EL/ConfL - Finalspiele 2024, 2025 …

    Valderama 12. Mai 2025 um 23:07
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    peksim 12. Mai 2025 um 22:43
  • 1. FC Kaiserslautern

    Vantheman 12. Mai 2025 um 22:07
  • Die Toten Hosen on Tour

    flitschi 12. Mai 2025 um 22:04
  • 1860 München

    Tom25 12. Mai 2025 um 22:00
  • (B) Nations League Finale 08.-09.06. - DZ mit Frühstück für 20€

    Jens1957 12. Mai 2025 um 21:56
  • SSV Ulm-Ticket-Diskussionsfred

    0711 12. Mai 2025 um 21:54
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    rich4rd 12. Mai 2025 um 21:23
  • Real Madrid Tickets

    rausmade 12. Mai 2025 um 21:09
  • FC Bayern München

    sox13 12. Mai 2025 um 21:03
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    Jonas_98 12. Mai 2025 um 20:39
  • Hamburger SV

    wumpl 12. Mai 2025 um 19:18
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    jens1893 12. Mai 2025 um 18:47
  • Votinghilfe

    Excalibur 12. Mai 2025 um 18:09
  • Gude ausm Hunsrück

    BavariaColegia 12. Mai 2025 um 17:30
  • Grüße aus dem Schwabenland :)

    BavariaColegia 12. Mai 2025 um 17:29

Heiße Themen

  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 7.909 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Alt und Kaputt? Sprechstunde bei Dr. Tooor

    41 Antworten, 1.903 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    921 Antworten, 32.360 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Abstimmhilfe für den SV Segringen zum Vereinsheimwerker 2025

    38 Antworten, 1.078 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Masterarbeit Umfrage - Grundschullehrer gesucht

    13 Antworten, 459 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.271.933 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    5.295 Antworten, 130.777 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Suche Tooorler, die in DK, NO oder SE leben bzw. dort fußballinteressierte Freunde habe

    42 Antworten, 2.455 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 6.300 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Abstimmhilfe Sportverein

    64 Antworten, 1.656 Zugriffe, Vor 4 Wochen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen