Das Thema hatten wir mal mit Joel Matip. Der seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft verkündet hatte und dann trotzdem nominiert wurde. Das Ende vom Lied war, Matip war für Spiele von uns während des Afrika Cups gesperrt

Corona und der Spielbetrieb der Ligen
-
-
Jetzt weiß ich auch, warum Özil bei Arsenal nur auf der Tribüne sitzt
-
Bei den Urkrainern also am Sonntag 3 neue Fälle und nun gestern wieder 3 neue dazugekommen.
Und man diskutiert tatsächlich immer noch, ob heut Abend das Spiel gegen die Schweiz stattfindet. Das Schutzkonzept der Mannschaft hat nicht funktioniert, also mal alle in Quarantäne... Aber ne, Fussballprofis sind ja bessere Menschen....
-
selbstverständlich findet alles statt .... "guys its only football"
-
Der DFB sah sich zu einer ausführlichen Stellungnahme genötigt
https://www.dfb.de/news/detail/fu…-wissen-221901/ -
wenn ich soviel text lesen möchte kaufe ich mir ein buch
-
Der DFB sah sich zu einer ausführlichen Stellungnahme genötigt
https://www.dfb.de/news/detail/fu…-wissen-221901/alles schön und gut, ich verstehe die Punkte auch durchaus. Auf die aus meiner Sicht spannendste Frage („Warum muss niemand in Quarantäne wenn Arbeitskollegen positiv getestet wurden und es finden sogar Spiele unmittelbar danach statt?“) wird aber gar nicht eingegangen (oder ich hab’s überflogen)
-
Es ist sowas von absurd....und wenn das schon Fussballfans sagen...überlegt mal die Meinung der restlichen Bevölkerung
-
-
alles schön und gut, ich verstehe die Punkte auch durchaus. Auf die aus meiner Sicht spannendste Frage („Warum muss niemand in Quarantäne wenn Arbeitskollegen positiv getestet wurden und es finden sogar Spiele unmittelbar danach statt?“) wird aber gar nicht eingegangen (oder ich hab’s überflogen)
Nö, da haben sie ja keine Antwort drauf. -
-
"Prof. Dr. Tim Meyer, Vorsitzender der Medizinischen Kommission des DFB sowie der Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb, erklärte dazu im Oktober: "Während des Fußballspielens ist die Dauer der engen Kontakte so kurz, dass es eigentlich auf dem Spielfeld kaum zu Infektionen kommen kann. Festzustellen ist in diesem Zusammenhang, dass Fußball entgegen anderslautender Annahmen kein Kontaktsport ist, sondern eine Sportart mit geringen Kontakten. Ein zweiter wichtiger Punkt ist, dass Fußball im Freien an der frischen Luft ausgeübt wird. Auch dieser Faktor spricht für ein geringes Infektionsrisiko auf dem Fußballplatz. Die konkreten Resultate aus Studien sollten in Kürze vorliegen."
Aber der Rest der Bevölkerung darf nicht draußen kicken
-
So der Luzerner Kantonsarzt hat durchgegriffen. Ganze Mannschaft der Ukraine muss in Quarantäne, Spiel ist abgesagt.
-
So der Luzerner Kantonsarzt hat durchgegriffen. Ganze Mannschaft der Ukraine muss in Quarantäne, Spiel ist abgesagt.
https://www.kicker.de/vier-weitere-p…789938/aartikel
Von Absage steht hier noch nix
-
"Prof. Dr. Tim Meyer, Vorsitzender der Medizinischen Kommission des DFB sowie der Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb, erklärte dazu im Oktober: "Während des Fußballspielens ist die Dauer der engen Kontakte so kurz, dass es eigentlich auf dem Spielfeld kaum zu Infektionen kommen kann. Festzustellen ist in diesem Zusammenhang, dass Fußball entgegen anderslautender Annahmen kein Kontaktsport ist, sondern eine Sportart mit geringen Kontakten. Ein zweiter wichtiger Punkt ist, dass Fußball im Freien an der frischen Luft ausgeübt wird. Auch dieser Faktor spricht für ein geringes Infektionsrisiko auf dem Fußballplatz. Die konkreten Resultate aus Studien sollten in Kürze vorliegen."
Aber der Rest der Bevölkerung darf nicht draußen kicken
ich kann das sogar noch nachvollziehen, da es bei „uns“ halt kein Beruf ist, sondern nur ein Hobby. Zudem dürfte es in den wenigsten Fällen nur beim Fußball spielen bleiben und nach Spielende fährt jeder sofort heim...;-)
Wofür ich aber gar kein Verständnis habe ist, warum der Profifußball bei positiven Tests eine absurde Extrawurst inklusive fadenscheiniger Begründungen nach der anderen gebraten bekommt, die andere Arbeitgeber eben nicht bekommen, wenn da ein(!) positiver Fall in der Firma auftritt.
-
ich kann das sogar noch nachvollziehen, da es bei „uns“ halt kein Beruf ist, sondern nur ein Hobby. Zudem dürfte es in den wenigsten Fällen nur beim Fußball spielen bleiben und nach Spielende fährt jeder sofort heim...;-)
Wofür ich aber gar kein Verständnis habe ist, warum der Profifußball bei positiven Tests eine absurde Extrawurst inklusive fadenscheiniger Begründungen nach der anderen gebraten bekommt, die andere Arbeitgeber eben nicht bekommen, wenn da ein(!) positiver Fall in der Firma auftritt.die wollen einfach gemüse ruinieren
-
die wollen einfach gemüse ruinieren
an den dachte ich sogar als ich diese Zeilen verfasst habe
-
https://www.kicker.de/vier-weitere-p…789938/aartikel
Von Absage steht hier noch nixhttps://www.kicker.de/offiziell-uefa…-789938/artikel
Jetzt auch hier
-
So der Luzerner Kantonsarzt hat durchgegriffen. Ganze Mannschaft der Ukraine muss in Quarantäne, Spiel ist abgesagt.
Endlich mal jemand mit Mumm
-
https://www.kicker.de/haaland-muss-n…-789946/artikel
Ja nee, is klar. Fickt euch alle, verlogenes Pack.
-
https://www.kicker.de/haaland-muss-n…-789946/artikel
Ja nee, is klar. Fickt euch alle, verlogenes Pack.
Jap...
Der "Sport" ist das allerletzte. Vorbildfunktion -1000Ich melde demnächst Messerstechereien fürs Abendprogramm an. Da isses wenigstens offensichtlich.
Und Wetten kann man darauf auch. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!