in der Logik der politischen Gewerkschaften in Frankreich ist das sogar ein sehr optimaler Zeitpunkt für einen massiven Streik
Ja eben. Das meine ich ja.
in der Logik der politischen Gewerkschaften in Frankreich ist das sogar ein sehr optimaler Zeitpunkt für einen massiven Streik
Ja eben. Das meine ich ja.
Ja eben. Das meine ich ja.
dann sag es halt einfach, wir sind hier unter uns. du hast hier nichts zu befürchten.
ein wenig mehr selbstvertrauen norton !
dann sag es halt einfach, wir sind hier unter uns. du hast hier nichts zu befürchten.
ein wenig mehr selbstvertrauen norton !
Ich hab immer ein bisschen Angst vor Fahnder.
Das von den früheren Veranstaltungen abweichende Problem ist aber ja die Terrorgefahr. Wenn es schon bei allen anderen Dingen drunter und drüber geht, wie wollen die dann eine halbwegs sichere Durchführung des Turniers gewährleisten?
Ich glaube es ist vor Ort relativ egal wie viele Leute am TV zuschauen. Beide Events sind absolut groß genug um auf die Idee zu kommen, dass es vielleicht kein optimaler Zeitpunkt für massive Streiks ist. Und genau das ist den Franzosen halt echt egal.
Rugby hat in den gleichen Stadien gespielt und die gleichen Stadien auch gefüllt. Glaub mir, es ist vergleichbar.
Aber es geht ja in erster Linie um den Druck der auf die französische Regierung ausgeübt wird. Da spielen die Leute vorm TV durchaus eine Rolle. Wenn 4 Wochen lang in jedem EM-Bericht über die Streiks und damit die Unwägbarkeiten für Fans, Journalisten und Teams berichtet wird, ist das ein riesen Unterschied als bei einer Rugby-WM die wenn überhaupt die teilnehmenden Nationen interessiert.
Für die Leute vor Ort macht es natürlich keinen großen Unterschied. Ärgerlich ist es beim Rugby genauso wie beim Fußball.
Aber es geht ja in erster Linie um den Druck der auf die französische Regierung ausgeübt wird. Da spielen die Leute vorm TV durchaus eine Rolle. Wenn 4 Wochen lang in jedem EM-Bericht über die Streiks und damit die Unwägbarkeiten für Fans, Journalisten und Teams berichtet wird, ist das ein riesen Unterschied als bei einer Rugby-WM die wenn überhaupt die teilnehmenden Nationen interessiert.
Für die Leute vor Ort macht es natürlich keinen großen Unterschied. Ärgerlich ist es beim Rugby genauso wie beim Fußball.
Spricht doch dann eigentlich erst recht dafür, dass es mit den Streiks auch bei einer Euro passieren kann, wenn sie es selbst bei einer Rugby WM machen oder? Das ist ja das, was ich sage.
Spricht doch dann eigentlich erst recht dafür, dass es mit den Streiks auch bei einer Euro passieren kann, wenn sie es selbst bei einer Rugby WM machen oder? Das ist ja das, was ich sage.
Spricht doch dann eigentlich erst recht dafür, dass es mit den Streiks auch bei einer Euro passieren kann, wenn sie es selbst bei einer Rugby WM machen oder? Das ist ja das, was ich sage.
jepp...aber die chance ist auch höher dass es schneller geklärt ist. man wird es spätestens eh dort sehen
Absolut
Aber das was Werderstrand (wahrscheinlich) und ich sagen wollen ist, dass der Druck auf die Regierung höher ist und deswegen vielleicht in den nächsten zwei Wochen noch Zugeständnisse gemacht werden.
Die Regierung da ist doch eh quasi schon abgewählt. Denke Hollande ist so krank drauf, sich auch während der EM auf den Machtkampf mit den 2-3 kleinen Gewerkschaften einzulassen und hofft dass das eigene Volk dann auch unter Druck der ausländischen Medien und Touristen kein Bock mehr auf den Streik hat.
Das von den früheren Veranstaltungen abweichende Problem ist aber ja die Terrorgefahr. Wenn es schon bei allen anderen Dingen drunter und drüber geht, wie wollen die dann eine halbwegs sichere Durchführung des Turniers gewährleisten?
Die IS-Brüder sind beleidigt, weil der Streik mehr Aufmerksamkeit bekommt und ziehend sich schmollend zurück.
Die IS-Brüder sind beleidigt, weil der Streik mehr Aufmerksamkeit bekommt und ziehend sich schmollend zurück.
Wenn die Metro nicht fährt gibt sie ja auch kein attraktives Ziel ab
ja ich weiß, hart an der Grenze
Absolut
Aber das was Werderstrand (wahrscheinlich) und ich sagen wollen ist, dass der Druck auf die Regierung höher ist und deswegen vielleicht in den nächsten zwei Wochen noch Zugeständnisse gemacht werden.
Kannst das wahrscheinlich streichen. Das ist genau das was ich meine. Unter großem Druck ist noch jede französische Regierung eingeknickt.
Die Regierung da ist doch eh quasi schon abgewählt. Denke Hollande ist so krank drauf, sich auch während der EM auf den Machtkampf mit den 2-3 kleinen Gewerkschaften einzulassen und hofft dass das eigene Volk dann auch unter Druck der ausländischen Medien und Touristen kein Bock mehr auf den Streik hat.
Am Ende bleibt es bei Dir und natürlich auch bei mir Spekulation. Die Grundfrage ist wie so oft, ob man vom Naturell eher optimistisch an die Sache rangeht oder auch nicht. Ich denke Intimkenner der französischen Politik und der Gewerkschaften gibt es hier eh nicht.
Ich hab immer ein bisschen Angst vor Fahnder.
und womit? Mit Recht!
und womit? Mit Recht!
ich sag immer no hay fumo sin fuego
@Werderstrand
Klar hast du recht. Bin halt echt genervt. So hat man halt diese Sicherheitsprobleme, die stören mich persönlich fast gar nicht. Aber wegen diesen scheiß Streiks steht unsere Planung evtl wirklich arg auf der Kippe.
es ist schon eine unverschämtheit dieser streik.
es ist schon eine unverschämtheit dieser streik.
ein skandal ist das
Mal etwas zur Beruhigung. Da spricht jemand, der sich scheinbar mit Frankreich ein wenig auskennt (Artikel ist von vorgestern). Heißt natürlich nicht, dass er eine Glaskugel hat...
ein skandal ist das
ja. alles steht auf der kippe. nur wegen streik.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!