Eigentlich sind es doch nur die beiden Spiele gegeneinander , wennder BVB die gewonnen hätte, wären die beiden punktgleich.
Hätt der Hund nicht geschissen, hätt er die Katz erwischt .
Eigentlich sind es doch nur die beiden Spiele gegeneinander , wennder BVB die gewonnen hätte, wären die beiden punktgleich.
Hätt der Hund nicht geschissen, hätt er die Katz erwischt .
Eigentlich sind es doch nur die beiden Spiele gegeneinander , wennder BVB die gewonnen hätte, wären die beiden punktgleich.
wenn man dann noch bedenkt, dass die beiden Spiele aus BVB-Sicht eher ungünstig liefen, was die Schiedsrichter-Entscheidungen angeht…
Hätte aber dann wohl auch nix gebracht, dann hätten die Bayern halt in anderen Spielen noch eine Schippe drauf legen können wenn es wirklich eng geworden wäre.
Hätt der Hund nicht geschissen, hätt er die Katz erwischt
.
Glückwunsch !
Aber meine Aussage bleibt trotzdem richtig.
Wenn man den Bayern die Meisterschaft streitig machen will,
sollte man in den direkten Duellen punkten.
Natürlich nicht nur dort, siehe Gladbach
hasan meint sane geht ihm mit seiner einstellung auf die nerven ….. das hätten ihm schon vor der verpflichtung alle hier im forum sagen können
hasan meint sane geht ihm mit seiner einstellung auf die nerven ….. das hätten ihm schon vor der verpflichtung alle hier im forum sagen können
Anruf bei Jogi Löw hätte auch gereicht
Anruf bei Jogi Löw hätte auch gereicht
Bei dem hat ja offenbar nicht mal Hansi Flick vorletzten Sommer angerufen
Im Ernst: dachte eigentlich, dass Sané nach der sehr starken Hinrunde auf dem richtigen Weg ist, aber die Rückrunde war ja dann wieder eine ziemliche Vollkatastrophe (gemessen an dem, was er eigentlich kann).
Hat ja Nagelsmann vor ein paar Tagen auch schon recht deutlich gesagt, dass du dem halt andauernd in den Arsch treten musst, damit er ausreichend Motivation verspürt.
Wenn du dann ausreichend Talent heißt, reicht es auch so für gute Vereine, aber mit der Einstellung wird es bei absoluten Spitzenclubs langfristig irgendwann schwierig. Egal ob in München, Manchester oder Madrid…
Eigentlich sind es doch nur die beiden Spiele gegeneinander , wennder BVB die gewonnen hätte, wären die beiden punktgleich.
Hätte meine Tante nen Sack, wärs mein Onkel
ja mei, unerwarteten glückwunsch
ja mei, unerwarteten glückwunsch
Da geht noch mehr
Da geht noch mehr
![]()
dir gratuliere ich nächste woche zum abstieg, keine angst
dir gratuliere ich nächste woche zum abstieg, keine angst
Das wäre schön. Wir brauchen in der zweiten Liga nächstes Jahr neue Traditionsvereine. Es gehen da wohl leider 2 per Aufstieg verloren.
Das wäre schön. Wir brauchen in der zweiten Liga nächstes Jahr neue Traditionsvereine. Es gehen da wohl leider 2 per Aufstieg verloren.
letzten spieltag feiern wir auf malle den vfb abstieg. maca ist auch schon ganz hibbelig
Das wäre schön. Wir brauchen in der zweiten Liga nächstes Jahr neue Traditionsvereine. Es gehen da wohl leider 2 per Aufstieg verloren.
ja, das ist echt schade. zumal die 2. liga auch deutlich stärker ist als liga 1 immerhin hat noch kein 2.ligameister je seinen titel verteidigt. in liga 1 passiert sowas ja nonstop...
ja, das ist echt schade. zumal die 2. liga auch deutlich stärker ist als liga 1 immerhin hat noch kein 2.ligameister je seinen titel verteidigt. in liga 1 passiert sowas ja nonstop...
Zitat Wikipedia : "Die Bundesliga 2022/23 wird die 60. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer sein. Sie startet voraussichtlich am 5. August 2022 und endet voraussichtlich am 27. Mai 2023. Die Austragung der Relegationsspiele ist für den 1. und 5. Juni 2023 geplant."
Frage in die Runde : Es ist ja seit ca. 2 Jahren nicht mehr in Stein gemeißelt, dass der Meister die Saison mit einem Heimspiel beginnt. War zwar die letzten Jahre immer so, aber wie bereits gesagt, ist dieses nicht mehr schriftlich fixiert.
Da wahrscheinlich niemand mit Sicherheit sagen kann, ob es in der kommenden Saison wieder so sein wird, möchte ich gerne eure Einschätzungen haben. Also was glaubt ihr : Beginnt Bayern am Freitag den 05.08 mit einem Heimspiel oder eher doch mit einem Auswärtsspiel?
Hintergrund : Ich würde jetzt schon den bzw. die Züge und Hotel/s buchen wollen (mehr als 6 Personen).
Hintergrund : Ich würde jetzt schon den bzw. die Züge und Hotel/s buchen wollen (mehr als 6 Personen).
Was spricht dagegen, stornierbare Zimmer und stornierbare Bahntickets/Gruppentickets zu buchen?
Zitat Wikipedia : "Die Bundesliga 2022/23 wird die 60. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer sein. Sie startet voraussichtlich am 5. August 2022 und endet voraussichtlich am 27. Mai 2023. Die Austragung der Relegationsspiele ist für den 1. und 5. Juni 2023 geplant."
Frage in die Runde : Es ist ja seit ca. 2 Jahren nicht mehr in Stein gemeißelt, dass der Meister die Saison mit einem Heimspiel beginnt. War zwar die letzten Jahre immer so, aber wie bereits gesagt, ist dieses nicht mehr schriftlich fixiert.
Da wahrscheinlich niemand mit Sicherheit sagen kann, ob es in der kommenden Saison wieder so sein wird, möchte ich gerne eure Einschätzungen haben. Also was glaubt ihr : Beginnt Bayern am Freitag den 05.08 mit einem Heimspiel oder eher doch mit einem Auswärtsspiel?
Hintergrund : Ich würde jetzt schon den bzw. die Züge und Hotel/s buchen wollen (mehr als 6 Personen).
Nur fürs Protokoll: nö
Nur fürs Protokoll: nö
![]()
Also laut meinen Recherchen war es zumindest die letzten 20 Jahre so....
Hat Bayern nicht diese Saison auswärts in Gladbach begonnen?
Hat Bayern nicht diese Saison auswärts in Gladbach begonnen?
IHR habt vollkommen Recht... War mir ziemlich sicher, dass es jedes Jahr bisher war, dass der Meister zu Hause begonnen hat.. SORRY!
Dadurch würde ich es aber etwas wahrscheinlicher sehen, dass es dieses Jahr mit einem Heimspiel losgeht...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!