Haben ja sehr gut am Bild des gierigen Ösis über Monate gewerkelt...
Wenn man sich die Diskussionen ansieht, mit Erfolg. Da wünschen einige Alaba (der ja 12 Jahre lang nie negativ aufgefallen ist) jetzt schon alles schlechte.
Haben ja sehr gut am Bild des gierigen Ösis über Monate gewerkelt...
Wenn man sich die Diskussionen ansieht, mit Erfolg. Da wünschen einige Alaba (der ja 12 Jahre lang nie negativ aufgefallen ist) jetzt schon alles schlechte.
Haben ja sehr gut am Bild des gierigen Ösis über Monate gewerkelt...
Wenn man sich die Diskussionen ansieht, mit Erfolg. Da wünschen einige Alaba (der ja 12 Jahre lang nie negativ aufgefallen ist) jetzt schon alles schlechte.
Wer in der aktuellen Pandemie-Situation ein Gehalt von über 20 Millionen fordert, ist komplett Realitätsfremd. Reisende soll man nicht aufhalten. Finde es richtig, dass man sich nicht ewig auf der Nase rumtanzen lässt.
Zum Thema Nachfolger:
Denke Pavard oder auch Hernandez können die Position ausfüllen. Oder einem Lukas Mai mal die Chance geben, da rein zu wachsen.
Da hat sich der gute David zusammen mit seinem geldgierigen Berater klassisch verzockt. Schade. Dann soll er eben im Winter für ein paar Euro noch wechseln. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, ich sehe in Upamecano einen geeigneten Nachfolger.
Haben ja sehr gut am Bild des gierigen Ösis über Monate gewerkelt...
Wenn man sich die Diskussionen ansieht, mit Erfolg. Da wünschen einige Alaba (der ja 12 Jahre lang nie negativ aufgefallen ist) jetzt schon alles schlechte.
Mussten sie ja gar nicht, die Fakten sprechen für sich.
Ich wünsche ihm alles Gute, aber traurig bin ich sicherlich nicht.
Da hat sich der gute David zusammen mit seinem geldgierigen Berater klassisch verzockt. Schade. Dann soll er eben im Winter für ein paar Euro noch wechseln. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, ich sehe in Upamecano einen geeigneten Nachfolger.
Mal abgesehen davon, dass ich die Bayernentscheidung absolut nachvollziehen kann:
Warum sollte Alaba im Winter gehen? So blöd wird er dann auch nicht sein!
Und zweitens: ob man soviel billiger kommt, Upamecano zu verpflichten anstatt Alaba 3 Jahresgehälter zu zahlen würde ich per se erstmal anzweifeln.
Mal abgesehen davon, dass ich die Bayernentscheidung absolut nachvollziehen kann:Warum sollte Alaba im Winter gehen? So blöd wird er dann auch nicht sein!
Und zweitens: ob man soviel billiger kommt, Upamecano zu verpflichten anstatt Alaba 3 Jahresgehälter zu zahlen würde ich per se erstmal anzweifeln.
warten wir mal ab, wie es im März/April nächsten Jahres aussieht, ob die Wettbewerbe bis dahin (als geisterspiele/gar nicht / mit (Teil-Zuschauern) stattfinden. Davon wird abhängen, ob die gehalts- und ablösespirale für Top Spieler weiter steigt (dann hast Du recht), oder nicht
Haben ja sehr gut am Bild des gierigen Ösis über Monate gewerkelt...
Wenn man sich die Diskussionen ansieht, mit Erfolg. Da wünschen einige Alaba (der ja 12 Jahre lang nie negativ aufgefallen ist) jetzt schon alles schlechte.
Da gehören immer zwei dazu. Mal gewinnt man, mal verzockt man sich. Die Wirkung des Handelns der Obereren nach innen in dieser Situation halte ich für viel wichtiger, war konsequent und richtig. Dem smarten David wünsche ich alles Gute.
Mal abgesehen davon, dass ich die Bayernentscheidung absolut nachvollziehen kann:Warum sollte Alaba im Winter gehen? So blöd wird er dann auch nicht sein!
Und zweitens: ob man soviel billiger kommt, Upamecano zu verpflichten anstatt Alaba 3 Jahresgehälter zu zahlen würde ich per se erstmal anzweifeln.
Die Problematik ist ja nicht das Mehrgehalt für Alaba sondern was sich als indirekte Konsequenzen für das Gehaltsgefüge im Kader ergibt. Dann stehe Goretzka etc. natürlich auch mit ähnlichen Forderungen im Frühjahr auf der Matte.
Da ich keine internas der Verhandlungen kenne, maße ich mir keine Einschätzung des Angebots an.
Ich weiß nur, dass Alabas Seite sich in den Medien nicht schlecht über die Gegenseite geäußert hat
Da ich keine internas der Verhandlungen kenne, maße ich mir keine Einschätzung des Angebots an.
Ich weiß nur, dass Alabas Seite sich in den Medien nicht schlecht über die Gegenseite geäußert hat
Der Alaba bzw. sein Berater haben völlig den Boden zur derzeitigen Realität verloren .
Und Tschüß !
Kenne die Vertragsdetails jetzt nicht aber mehr als 500 Euro im Monat und ne Brotzeit nach jedem Spiel wird es sein. Und es wurde ja sogar schon nachgebessert von Seiten der Bayern.
Sowas in der jetzigen Zeit plus die Tatsache das die Leistungen nicht mehr so überragend sind wie noch vor 5-6 Jahren, suggeriert natürlich das Bild eines Geldgeiers, zu Recht wie ich finde. Der Berater allein wird da nicht Schuld sein.
Alaba war ein toller Spieler auf und neben dem Platz, ihm gebührt ein entsprechender Abschied, egal wie das hier ausgeht. Das am Ende hat trotzdem ein "Gschmäckle".
Mal abgesehen davon, dass ich die Bayernentscheidung absolut nachvollziehen kann:Warum sollte Alaba im Winter gehen? So blöd wird er dann auch nicht sein!
Und zweitens: ob man soviel billiger kommt, Upamecano zu verpflichten anstatt Alaba 3 Jahresgehälter zu zahlen würde ich per se erstmal anzweifeln.
Wenn die Bosse bei Barca ebenso denken, erklärt das natürlich einiges.
Upamecano hätte im Gegensatz zu Alaba nach seinem Vertragsende einen Verkaufswert und außerdem bestünde die Möglichkeit, dass er deutlich länger als sein erster Vertrag bleibt. Außerdem besteht die Möglichkeit einer grundsätzlichen Leistungssteigerung, bei Alaba ist eher das Gegenteil der Fall.
Selbst wenn man an RB 60mios zahlen müsste und er 12mios/Jahr bekommt, sind das auf 5 Jahre 24mios im Jahr. Das ist ja schon nahe dran an den 20mios+, die sich die Alabaseite so vorstellt.
Vom Gehaltsgefüge will ich gar nicht erst anfangen.
Das ist eigentlich ein no-brainer.
Kenne die Vertragsdetails jetzt nicht aber mehr als 500 Euro im Monat und ne Brotzeit nach jedem Spiel wird es sein. Und es wurde ja sogar schon nachgebessert von Seiten der Bayern.
Sowas in der jetzigen Zeit plus die Tatsache das die Leistungen nicht mehr so überragend sind wie noch vor 5-6 Jahren, suggeriert natürlich das Bild eines Geldgeiers, zu Recht wie ich finde. Der Berater allein wird da nicht Schuld sein.
Alaba war ein toller Spieler auf und neben dem Platz, ihm gebührt ein entsprechender Abschied, egal wie das hier ausgeht. Das am Ende hat trotzdem ein "Gschmäckle".
Spannend. Ich finde er ist aktuell wichtiger denn je, weil er einen überaus modernen linken IV spielt und der Abwehrchef bei Bayern ist. Auch verbal, was wichtig ist auf der Position. Wie ich ja lernen durfte spielt er dann wohl zudem im Mannschaftsinnenleben auch noch eine zentrale Rolle.
Also erinnert mich doch alles sehr an die Situation mit Toni Kroos damals. Da dachte man auch, leicht zu ersetzen, was fordert der? Und als er weg war hat man die Lücke richtig, richtig gesehen. Das erwarte ich hier auch so ein bisschen. das ist ein riesiger Verlust für Bayern.
Da ich das Angebot nicht gesehen habe, bin ich zurückhaltend, wer da jetzt die Wahrheit sagt. Wenn Verhandlungen in der Größenordnung scheitern sind aber oft beide Seiten geneigt die gegenüberliegende schlecht aussehen zu lassen oder denen die Schuld fürs Scheitern zu geben. Ich glaube wir können die Zahlenseite bei Gehältern nicht so einfach beurteilen.
Wenn die Bosse bei Barca ebenso denken, erklärt das natürlich einiges.Upamecano hätte im Gegensatz zu Alaba nach seinem Vertragsende einen Verkaufswert und außerdem bestünde die Möglichkeit, dass er deutlich länger als sein erster Vertrag bleibt. Außerdem besteht die Möglichkeit einer grundsätzlichen Leistungssteigerung, bei Alaba ist eher das Gegenteil der Fall.
Selbst wenn man an RB 60mios zahlen müsste und er 12mios/Jahr bekommt, sind das auf 5 Jahre 24mios im Jahr. Das ist ja schon nahe dran an den 20mios+, die sich die Alabaseite so vorstellt.
Vom Gehaltsgefüge will ich gar nicht erst anfangen.Das ist eigentlich ein no-brainer.
Ich glaube nicht, dass Barcelona ernsthaft an Alaba interessiert war. Es gab zwar eine Zeitlang Gerüchte, aber soweit ich weiß gab es nie ernsthafte Bemühungen.
Spannend. Ich finde er ist aktuell wichtiger denn je, weil er einen überaus modernen linken IV spielt und der Abwehrchef bei Bayern ist. Auch verbal, was wichtig ist auf der Position. Wie ich ja lernen durfte spielt er dann wohl zudem im Mannschaftsinnenleben auch noch eine zentrale Rolle.
Das er ein wichtiger Spieler ist, der einen modernen IV abgibt, ist unbestritten. Auch innerhalb der Mannschaft wird er mit seiner Art sehr gut ankommen. Aber ich finde das seine Leistungen nicht mehr so dolle sind seit letzter Saison. Mir sind da eher einige Schnitzer in Erinnerung. Und daher finde ich mit eigenem Personal (Hernandez, Boateng) aktuell problemlos zu ersetzen.
Wenn die Bosse bei Barca ebenso denken, erklärt das natürlich einiges.Upamecano hätte im Gegensatz zu Alaba nach seinem Vertragsende einen Verkaufswert und außerdem bestünde die Möglichkeit, dass er deutlich länger als sein erster Vertrag bleibt. Außerdem besteht die Möglichkeit einer grundsätzlichen Leistungssteigerung, bei Alaba ist eher das Gegenteil der Fall.
Selbst wenn man an RB 60mios zahlen müsste und er 12mios/Jahr bekommt, sind das auf 5 Jahre 24mios im Jahr. Das ist ja schon nahe dran an den 20mios+, die sich die Alabaseite so vorstellt.
Vom Gehaltsgefüge will ich gar nicht erst anfangen.Das ist eigentlich ein no-brainer.
Ich dachte immer, dass die Spieler nach Vertragsende ablösefrei wären...ziemlich genau seit dem Bosman Urteil denke ich das.
Aber wenn Du etwas anderes glaubst, erklärt das natürlich so einiges.
Ich dachte immer, dass die Spieler nach Vertragsende ablösefrei wären...ziemlich genau seit dem Bosman Urteil denke ich das.
Aber wenn Du etwas anderes glaubst, erklärt das natürlich so einiges.
Bei Bayern wird gar kein Leistungsträger verkauft, wir sind ja nicht der BvB
In dem Zusammenhang wirst du sicherlich auch verstanden haben, wie es gemeint war,
du heisst ja nicht spock und stellst dich absichtlich blöd, um nicht auf den Rest des Beitrags eingehen zu müssen
Immer ein Kämpfer.
So sehr mich das persönliche Schicksal von dieser Legende berührt, mit Gerd Müller verbinde ich so einiges, auch als Nicht-Bayernfan, aber Kämpfer, dieser Begriff ist mir in Verbindung mit Gerd Müller nie eingefallen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!