Hoffe, dass die Spurs nun die EL gewinnen, um die dadurch gesichterten CL Einnahmen in eine Verpflichtung von Mathys Tel zu investieren.

FC Bayern München
-
-
Wenige Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr) herrscht großer Ansturm auf das besondere Thomas-Müller-Trikot. Der FC Bayern bitte um Verständnis, wenn es beim Kauf zu möglichen Verzögerungen bei der Auslieferung kommt, heißt es in einer Mitteilung. Die "Riesennachfrage" setze "neue Maßstäbe". Auch am Spieltag können Fans ebenfalls zuschlagen, ein Trikot-Kontingent werde rund um das Stadion verkauft.
Zum Abschied von Thomas Müller haben sich die Münchner aber eine besondere Idee einfallen lassen: Die Rückennummer 25 wird mit einem speziellen Müller-Flock versehen. Rund um die Nummer sind vier kleine Szenen des Publikumslieblings abgedruckt. Allerdings müssen die Fans dafür durchaus tief in die Tasche greifen. Das Trikot allein kostet im Bayern-Fanshop 100 Euro, die "Authentic"-Version sogar 150 Euro. Kostet ein regulärer Spielerflock beim FC Bayern 20 Euro, müssen für das Müller-Spezial 25 Euro ausgegeben werden.
Wie gesagt wird genug verrückte geben die mit dem neuen Auswärtstrikot und Müller-Flock rumlaufen werden.
-
Wenige Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr) herrscht großer Ansturm auf das besondere Thomas-Müller-Trikot. Der FC Bayern bitte um Verständnis, wenn es beim Kauf zu möglichen Verzögerungen bei der Auslieferung kommt, heißt es in einer Mitteilung. Die "Riesennachfrage" setze "neue Maßstäbe". Auch am Spieltag können Fans ebenfalls zuschlagen, ein Trikot-Kontingent werde rund um das Stadion verkauft.
Zum Abschied von Thomas Müller haben sich die Münchner aber eine besondere Idee einfallen lassen: Die Rückennummer 25 wird mit einem speziellen Müller-Flock versehen. Rund um die Nummer sind vier kleine Szenen des Publikumslieblings abgedruckt. Allerdings müssen die Fans dafür durchaus tief in die Tasche greifen. Das Trikot allein kostet im Bayern-Fanshop 100 Euro, die "Authentic"-Version sogar 150 Euro. Kostet ein regulärer Spielerflock beim FC Bayern 20 Euro, müssen für das Müller-Spezial 25 Euro ausgegeben werden.
Wie gesagt wird genug verrückte geben die mit dem neuen Auswärtstrikot und Müller-Flock rumlaufen werden.
Mindestens genauso verrückt ist es, dass du das Teil bereits bei unseren chinesischen Freunden bestellen kannst...
2025-26 Bayern Away Muller #25 Print Photo Number Fans Soccer Jersey2025-26 Bayern Away Muller #25 Print Photo Number Fans Soccer Jerseym.bestzv1.com -
Bild meldet Einigung mit Wirtz
-
Bild meldet Einigung mit Wirtz
Das ist das erste Wunder vom Augustiner Papst.
-
Anscheinend kommt Wirtz:
Bundesliga-Hammer: Wirtz-Einigung mit Bayern! Jetzt gibt es 2 Transfer-SzenarienNach BILD-Informationen haben sich der FC Bayern und Leverkusens Florian Wirtz (22) auf einen Wechsel geeinigt! So geht es jetzt weiter!m.sportbild.bild.de -
Ihr bekommt damit einen sehr guten, hochtalentierten Spieler. Ob das mit Wusiala aber so eine gute Idee ist wird sich vor allem international zeigen und dahingehend wie viel Budget noch für den Rest der Truppe übrig bleibt.
-
Vom Gehalt her sehe ich da kein Problem, da dass von Thomas Müller wegfällt.
-
Vom Gehalt her sehe ich da kein Problem, da dass von Thomas Müller wegfällt.
Ich bezog das eher auf das Investitionsvolumen wonach dann nicht mehr viel Raum für weitere Spieler bleiben dürfte. Aber man wird das System im Zweifel anpassen müssen, sodass auch keine Außenstürmer mehr gebraucht werden.
-
Wenn das so stimmen sollte, kann man bei Sané und Gnabry und Coman gerne hart bleiben und ihnen keinen besseren Vertrag mehr anbieten, als ohnehin schon geschehen.
Mit Olise, Musiala, Kane und Wirtz wäre man nicht mehr so darauf angewiesen. Klar bräuchte man bald Kane Nachfolger und Backup aber auf 1-2 Jahre wäre das eine Offensive, die sich in Europa nicht verstecken bräuchte. -
-
Wenn das so stimmen sollte, kann man bei Sané und Gnabry und Coman gerne hart bleiben und ihnen keinen besseren Vertrag mehr anbieten, als ohnehin schon geschehen.
Mit Olise, Musiala, Kane und Wirtz wäre man nicht mehr so darauf angewiesen. Klar bräuchte man bald Kane Nachfolger und Backup aber auf 1-2 Jahre wäre das eine Offensive, die sich in Europa nicht verstecken bräuchte.Bin mal gespannt was man für ne Defensive aufs Feld schicken kann. Bin ja der Meinung dass die 100 Millionen dort besser investiert wären.
-
Vom Gehalt her sehe ich da kein Problem, da dass von Thomas Müller wegfällt.
Ich bezog das eher auf das Investitionsvolumen wonach dann nicht mehr viel Raum für weitere Spieler bleiben dürfte. Aber man wird das System im Zweifel anpassen müssen, sodass auch keine Außenstürmer mehr gebraucht werden.
Wäre gut bei der Club WM sehr weit zu kommen um jede Menge Geld zu scheffeln.
-
Wenn der FC Bayern einen Spieler wirklich will….Offensiv ist das natürlich ne Bombe wenn das klappt aber klar auch Defensiv müssen wir was machen. Ich persönlich glaube aber auch, dass Kohle hierfür da ist, wenn der ein oder andere Spieler verkauft wird und so siehts ja auch aus. Aus der Nachwuchsabteilung werden die Leihspieler bestimmt alleine 20 Mio bringen…
-
Bin mal gespannt wie die Verhandlungen mit Leverkusen werden. Denke Carro wird da hart bleiben wollen und so mindestens 130 Mio wollen und Wirtz wird sicherlich nicht streiken.
-
Denke auch das genug Geld da ist. Wenn wir doch noch Tel, Boey und Zaragoza kommt genug rein um ggf Tah und noch einen Backup zu holen.
-
Wenn das so stimmen sollte, kann man bei Sané und Gnabry und Coman gerne hart bleiben und ihnen keinen besseren Vertrag mehr anbieten, als ohnehin schon geschehen.
Mit Olise, Musiala, Kane und Wirtz wäre man nicht mehr so darauf angewiesen. Klar bräuchte man bald Kane Nachfolger und Backup aber auf 1-2 Jahre wäre das eine Offensive, die sich in Europa nicht verstecken bräuchte.Bin mal gespannt was man für ne Defensive aufs Feld schicken kann. Bin ja der Meinung dass die 100 Millionen dort besser investiert wären.
...dass ich nem Clubberer mal recht geben muss
...Abwehr ist sanierungsbedürftig
-
Wo sie Recht haben...
-
Was für ein Moment. Danke für alles Thomas
-
Auch als nicht Bayern Fan war das ein großer Moment. Danke Thomas.
-
Wo sie Recht haben...
Ich verstehe schon, was die Süd damit meint, aber ein bisschen Abwechslung zwischen den Jahren schadet ja nicht. Ich muss sagen, ich habe die Trikots der letzten Jahre gar nicht schlecht gefunden. Natürlich möchte jeder Bayern-Fan ein rot-weißes Trikot, aber neue, kreative Designs schaden auf keinen Fall. Jedes Jahr nur rot-weiß ist irgendwann auch langweilig und nicht mehr wirklich kaufanreizend.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!