Geil, ab morgen und bis Ostern Krieg im Supermarkt. Hortet Backwaren.

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
es fällt im moment ziemlich viel auseinander. bei euch, bei uns sowieso, die anderen sind auch nicht viel besser. ich habe langsam angst vor dem was passieren könnte wenn impfen und warme tage nicht wie erwartet helfen. mein unwohlgefühl wird langsam spürbarer.
-
Geil, ab morgen und bis Ostern Krieg im Supermarkt. Hortet Backwaren.
Freue mich jetzt schon, mal eben die schlimmste Arbeitswoche des Jahres nochmals verschlimmert. Geil
-
Da werden über Ostern jetzt noch mehr Leute verreisen.
-
Datt wird heute nix mehr
Gute Nacht an alle Wirrologenoh ok, einer geht noch: bitte sagt mir, dass die gerade nicht ernsthaft diskutieren über Ostern alles INKLUSIVE Supermärkte zu schließen (abgesehen davon, dass das aufgrund der Feiertage eh wohl nur ein oder zwei zusätzliche Tage betrifft)???
Was zur Hölle soll das bringen?Ich mein, ja ist schon spät und da hatte ich auch schon die ein oder andere dumme Idee...
ich mach ja vieles mit. Aber das ist Versagen pur. Wieder so wie von vielen hier vorausgesagt. "es soll, es müssste, baldmöglichst usw.""
schliesst die Bundeliga auch als Signal der Ruhe
-
anbei für Euch der Beschluss
-
Ok, ich werde mich auch an diese Regeln halten aber spätestens ab heute haben die mich komplett verloren - was soll der Schwachsinn???
Man kriegt selbst weder bei Schnelltests und Impfungen irgendwas in angemessenem Tempo geschissen, ausbaden dürfen es die Bürger.
Begründung für ALLES: britische Mutation
Zum Kotzen...
-
Ok, ich werde mich auch an diese Regeln halten aber spätestens ab heute haben die mich komplett verloren - was soll der Schwachsinn???
Man kriegt selbst weder bei Schnelltests und Impfungen irgendwas in angemessenem Tempo geschissen, ausbaden dürfen es die Bürger.
Begründung für ALLES: britische Mutation
Zum Kotzen...
Dafür sitzen sie Stunden um Stunden zusammen. Schon diese Begrifflichkeiten. "Phase der Ruhe". in der Phase der Ruhe befinden sich unsere Verantwortlichen schon seit Monaten
-
Also der Gipfel is echt der Gipfel heut und lässt mich fassungslos zurück. Erst fangen sie wieder erst nachmittags an, obwohl es schon oft ewig lang gedauert hat. Schlafen die alle bis Mittag oder was?
Und dann zicken sie mehr als 3h rum und "loten im kleinen Kreis Kompromisse aus". Wollen die wirklich was bewegen oder jeweils einfach nur "gut dastehen"???
Diktatur hätte wenigstens den Vorteil, daß Einer sagt, was Sache ist und fertig.
Die versammelte Presse sollte einfach mal um 21 Uhr die Klamotten zusammen packen und abhauen.
Vielleicht merken sie mal was wenn da keiner mehr auf der PK auf sie wartet.Aber gut, enttäuscht bin ich nicht: hab ja auch nix erwartet
-
Strategie kurz zusammengefasst:
Wir haben ein Konzept für Schnelltests (die „3 Säulen“), mit dem vielleicht mal Lockerungen möglich sind - ungefähre Zeiten und Mengen wie der Bestellungsstatus ist um abzuschätzen, ob das irgendwie realistisch ist, werden nicht gegeben.Liegt also nun alles in den Händen der Taskforce - darfst du keinem erzählen
-
-
Was soll diese Strategie den bringen? Die Kontakte sollen für 5 Tage komplett minimiert werden (3 der 5 Tage hätte eh so gut wie alles zugehabt wegen Ostern) und danach sollen die Anzahl der Neuinfektionen drastisch reudziert sein?
In der Zeit gehen die Leuchte höchstens noch weniger zum Testen weil die Hausärzte zu haben und rennen danach los. Dass ich zum Abbau einer Welle Wochen brauchen bis es signifikant gesenkt ist sollte doch nun jeder aus dem 1. und 2. Lockdown wissen.Und der größte Hohn ist das noch begrifflich als Oster-Ruhetage zu verkaufen.
Und zum Highlight heißt es jetzt wieder haben nicht mehr Corona sondern Corona Neu
Achso und natürlich hat mich seinen neuen Hashtag einfallen lassen (wahrscheinlich hat das die 4 Stunden Beratungen gekostet damit man sich einigt wie der heißt)
-
Dafür sitzen sie Stunden um Stunden zusammen. Schon diese Begrifflichkeiten. "Phase der Ruhe". in der Phase der Ruhe befinden sich unsere Verantwortlichen schon seit Monaten
Dauert bei mir persönlich jetzt schon ein Jahr.
Bei den Verantwortlichen würde ich es eher „Phase der Lahmarschigkeit“ nennen. -
Zwangsurlaub an Gründonnerstag, verstehe ich das richtig?
Wer bezahlt das? -
Zwangsurlaub an Gründonnerstag, verstehe ich das richtig?
Wer bezahlt das?Das wird bestimmt im Nachgang durch eine vom Bund beauftragte Task Force verhandelt....
-
Vollkommen durchgeknallt.
In Europa liegen wir mit unserem vielbeschworenem Inzidenzwert sehr gut. Nur die Hälfte von bspw. Österreich, Frankreich oder Holland.
Und kriegen alles dicht gemacht.
Wie war das noch? Wellenbrecher im November damit wir Weihnachten feiern können. Harter lockdown damit wir Ostern feiern können.
Der Bürger lieferte, hielt sich an alles. Die Politik versemmelte alles. Und bestraft für eigene Fehler den Bürger.
-
Zwangsurlaub an Gründonnerstag, verstehe ich das richtig?
Wer bezahlt das?Wird duch eine Taskforce von Heil und Altmeier geregelt
-
die Kommentatoren halten sich ja noch einigermassen zurueck in ihrer Wortwahl.... mal gucken, wie lange es dauert, bis da andere und drastischere Phrasen gewaehlt werden.
Zitat von FAZKeine Reisen in Deutschland und Zwangsruhe an Ostern: Auch der jüngste Corona-Beschluss verbietet viel und ermöglicht wenig. Motivierendes? Fehlanzeige. So wird das nichts.
..
Dem Kanzleramt wurde schon oft nachgesagt, wie ein Raumschiff über Berlin zu schweben. In dieser langen Gipfelmacht hat es bewiesen, wie weit es von der Lebensrealität der Menschen entfernt ist. Die Supermärkte an Gründonnerstag zu schließen, wird die Verbreitung der Virusmutationen kaum eindämmen. Im Gegenteil: In den kommenden Tagen werden sich nun noch mehr Menschen als sonst schon vor Feiertagen in den Supermärkten ballen.
..
Eine Politik, die den Anschein erweckt, dass Deutschland bei einer immer noch vergleichsweise niedrigen Sieben-Tage-Inzidenz und mit einem der besten Gesundheitssysteme in Europa am Rand einer Katastrophe steht, begibt sich auf einen gefährlichen Grat. Sie wird auf Zustimmung bei jenem Teil der Gesellschaft stoßen, der sich seit Monaten schärfere Einschränkungen wünscht. Aber sie verspielt auch Vertrauen unter denjenigen, die auf die nächsten Öffnungsschritte gehofft hatten. Andernorts in Europa sind bei ähnlichen oder höheren Inzidenzen Geschäfte, Schulen und mitunter sogar Hotels und Skilifte offen. Gehen diese Länder womöglich souveräner mit der Pandemie um?Ein anderer Weg ist möglich
Dabei hatte es in den vergangenen Tagen auch hierzulande Hoffnungsschimmer gegeben. Die 700 Fußballfans von Hansa Rostock ... Oder die 1000 ebenfalls negativ getesteten Klassikfreunde in der Berliner Philharmonie. Gleiches gilt für das Modellprojekt .. in Tübingen, der mit Teststationen in der Stadt den Bürgern wieder ein Stück ihres Alltags und Geschäftsleuten einen Teil ihres Umsatzes zurückgeben will.Es sind zaghafte Schritte weg von einer Politik, die seit Monaten vieles verhindert und wenig möglich macht – und die den wachsenden Unmut darüber zu besänftigen versucht, indem sie wie auch jetzt wieder immer neue Hilfen für die Wirtschaft ins Schaufenster stellt. Dabei sollte allen Beteiligten klar sein, dass Zusammenkünfte im öffentlichen Raum mit einem negativem Testergebnis als Eintrittskarte allemal sicherer sind als private Treffen mit Freunden zu Hause, die – da mache sich niemand etwas vor – auch mit Ausgangsbeschränkungen weiter stattfinden werden.
-
Uschis Oma (73) in Brasilien jetzt auch geimpft - mit brasilianischem Stoff
Was soll das sein? Cachaça?
Soweit mit bekannt war verimpfen die in Brasilien Sinovac und Astra Zeneca. Oder ist das eine Eigenentwicklung, die noch in der klinischen Phase ist?
-
Vollkommen durchgeknallt.
In Europa liegen wir mit unserem vielbeschworenem Inzidenzwert sehr gut. Nur die Hälfte von bspw. Österreich, Frankreich oder Holland.
Und kriegen alles dicht gemacht.
Wie war das noch? Wellenbrecher im November damit wir Weihnachten feiern können. Harter lockdown damit wir Ostern feiern können.
Der Bürger lieferte, hielt sich an alles. Die Politik versemmelte alles. Und bestraft für eigene Fehler den Bürger.
-
So, die erste Impfung ist durch bei mir.
Ich rieche schon wieder Stadion, Bier und Bratwurst
Wobei...vlt sind das auch ImpfnebenwirkungenHatte die ersten 12 Stunden nach der Impfung schon gedacht, der Kelch mit den Nebenwirkungen geht an mir vorbei...Spoileralarm: Ging er nicht
Mir geht es wie als wenn ich gestern einen Halbmarathon gelaufen bin und danach noch saufen war und jetzt den Kater meines Lebens habe
Schüttelfrost hatte ich auch noch kurz aber das ging nur 2-3 Stunden lang.
Fürs Protokoll: Astrazeneca war mein ImpfstoffAber mal ganz ernst, das ist alles absolut in Ordnung, Man(n) kann es aushalten.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!