1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • viktoria1948
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.138
    Beiträge
    3.202
    • 24. März 2020 um 10:00
    • #3.341

    Ich bin ja ein Optimist, aber je mehr Gedanken ich mir um das Virus mache, desto mehr Zweifel kommen auf. Ich finde zur Zeit machen ein paar Poitiker einen guten Job und ob die Massnahmen zu spät, zu lasch oder sonst etwas getroffen wurden, kann ich nicht beurteilen, da ja die Akzeptanz solcher Massnahmen bei einer scheinbar ruhigen Lage auch erst einmal getestet werden müsste. Ich möchte mal ein paar Gedanken in den Raum werfen, die mich so beschäftigen. Wir haben jetzt 29xxx offizielle Fälle. Dunkelziffer, unendeckte, nicht gemeldete das 10-fache?, 100-fache? wären 3 Mio? Wir brauchen einen "Verseuchungsgrad" von 60-70%, das würde schon noch etwas dauern. Jetzt entschleunigen wir das Ganze und hoffen, dass die Massnahmen greifen und das Ansteigen der Kurve abzuschwächen und Zeit zu gewinnen. So hat der gesamte medizinische Bereich noch etwas Vorbereitungszeit, Ausstattung und Personalplanung zu optimieren. Jetzt ist diese Ausgangssperre da, die Kneipen sind zu, und tausende von Firmen machen Kurzarbeit. Die wirtschaftlich schlecht aufgestellten geben sofort auf. (maredo etc.), Die gut aufgestellten und die Betriebsarten die von der Krise weniger betroffen sind machen weiter und optimieren etwas (Home Office, Schichtpläne). Die Schlauen und Großen (z. B. Automobilindustrie und deren Zulieferer machen jetzt Kurzarbeit, da die Abätze ja schon vor Corona etwas eingebrochen sind, also wird jetzt drei Wochen nichts produziert, die Neuwagen, die auf Halde stehen werden so weit als möglich abverkauft, bzw die Lagerbestände heruntergefahren, so dass die Umsätze zwar geringer ausfallen, weil die Stückzahlen sinken, aber es kommt noch Kohle rein. Der Staat muss jetzt schon massiv unterstützen durch die Arbeitsagentur und die Corona-Programme. (die Firma Bosch in Bamberg möchte die nächsten Jahre ca 2000 Stellen ohne betriebsbedingte Kündigungen abbauen. Dies wurde im November verkündet. https://www.infranken.de/regional/bambe…;art212,4499235 . Jetzt sind die Zeitkonten bald abgebaut und es wird an allen Standorten Kurzarbeit geben. Und es wird auch laut über Kündigungen nachgedacht. Irgendwann sind die 3/4/5 Wochen Schließungen rum und es muss weitergehen, die Restaurants müssen wieder geöffnet werden, der Einzelhandel muss starten und alles muss wieder anlaufen. Die Arbeiter kommen nach und nach zurück und es wird doch wieder Ansteckungen geben, worauf doch eigentlich wieder Abteilungen geschlossen werden müssten. Das würde doch bestimmt bis zum Herbst gehen? Auch werden werden wir aber nicht wieder wie die Wilden in die Biergärten stürmen (außer Tooor´ler), eventuell gibt es noch Auflagen und auch der Einzelhandel wird nicht gleich anspringen. Die Kohle vom Staat ist dann aber schon aufgeteilt und wir werden mind. 10 Jahre zurückgeworfen, mit vielen Arbeitslosen. Des Weiteren werden die Steuereinnahmen sehr stark sinken, so dass die nächsten Jahre die Verschuldung noch mehr ansteigt. Habe ich zuviele Denkfehler drin, oder kann so ein Szenario wirklich eintreffen und wie kann das eine Volkswirtschaft das überleben, oder sehe ich da zu schwarz?

    P. S. Besondere Angst habe ich um meine Lieblingsbrauerei mit Gastwirtschaft und Biergarten. Die letzten zwei Jahre alles modernisiert. Die lebt hauptsächlich von Eigenverbrauch in der Brauereigaststätte, Festen und anderen Gaststätten, der Absatz ist schon gewaltig eingebrochen. Gaststätte seit über einer Woche geschlossen jetzt gehen bald 80 Mann in Kurzarbeit.

    2x EM 1988; 1 x WM 1990; 1 x WM 1998; 14 x WM 2006; 3 x EM 2008, 7 x WM 2010, 2 x EM 2012, 6 x WM 2014, 5 x EM 2016, 3 x WM 2018, 0 x EM 2020, 3 x EM2021, 14 x WM 2022, 8 x EM 2024

    • Zitieren
  • 8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.475
    Beiträge
    10.014
    • 24. März 2020 um 10:15
    • #3.342

    Mir hat heut früh auch Montgomerys Aussage, das würde uns noch das ganze Jahr beschäftigen, einen ganz gewaltigen psychischen Dämpfer gegeben :(

    Kann sich der Drecksvirus nach 2-3 Wochen ohne Kontakte (mehr oder weniger weltweit) nicht einfach vom Acker machen???

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.772
    Beiträge
    58.663
    • 24. März 2020 um 10:19
    • #3.343
    Zitat von 8Prozent

    Mir hat heut früh auch Montgomerys Aussage, das würde uns noch das ganze Jahr beschäftigen, einen ganz gewaltigen psychischen Dämpfer gegeben :(

    Kann sich der Drecksvirus nach 2-3 Wochen ohne Kontakte (mehr oder weniger weltweit) nicht einfach vom Acker machen???

    Der würde sich nach drei Wochen ohne Kontakte vom Acker machen. Aber das ohne Kontakte haben wir halt nirgendwo

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.970
    Beiträge
    40.448
    • 24. März 2020 um 10:21
    • #3.344

    Ich glaube größer betrachtet ist der Virus auch eine Aufforderung an die Menschheit dieses "weiter so wie bisher" ganz kritisch zu überdenken.

    Das ist ja auch ein ganz kritisches Feedback für das Ausmaß an Globalisierung usw.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Stowasser
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.660
    Beiträge
    6.844
    • 24. März 2020 um 10:23
    • #3.345
    Zitat von Norton51

    Ich glaube größer betrachtet ist der Virus auch eine Aufforderung an die Menschheit dieses "weiter so wie bisher" ganz kritisch zu überdenken.

    Das ist ja auch ein ganz kritisches Feedback für das Ausmaß an Globalisierung usw.

    Ich habe gestern erstmals einen komplett blauen Himmel gesehen. Nicht ein Kondensstreifen von einem Flugzeug war irgendwo zu sehen. War schon irgendwie beeindruckend..

    • Zitieren
  • Online
    Leipziger
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.505
    Beiträge
    1.857
    • 24. März 2020 um 10:30
    • #3.346
    Zitat von Norton51

    Ich glaube größer betrachtet ist der Virus auch eine Aufforderung an die Menschheit dieses "weiter so wie bisher" ganz kritisch zu überdenken.

    Die Frage wird sein, inwiefern auch jeder Einzelne nach Krisenbewältigung dazu wirklich bereit sein wird. Wie soll eine Fluggesellschaft für einen Ticketpreis von 15 Euro in der Lage sein, seine Buchte auch mal regelmäßig zu desinfizieren? Verzichtet jeder Klugscheißer darauf, in seinem Freundeskreis mit irgendwelchen Gürteltierorgien und Fledermaussteaks zu prahlen und verbringt stattdessen auch mal einen Urlaub in den wunderschönen eigenen Landen? Die Botschaft hör ich wohl, allein fehlt mir der Glaube :rolleyes: .

    • Zitieren
  • schnudi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.068
    Beiträge
    8.146
    • 24. März 2020 um 10:33
    • #3.347
    Zitat von Stowasser

    Ich habe gestern erstmals einen komplett blauen Himmel gesehen. Nicht ein Kondensstreifen von einem Flugzeug war irgendwo zu sehen. War schon irgendwie beeindruckend..

    Und der Sternenhimmel erst. Ich hab gestern Abend gegen 6 aber noch 2 Flieger gesehen, man denkt automatisch, was das wohl für Einzelgänger sein mögen (Frachtmaschinen :gruebel: ).
    Bemerkenswert finde ich, bei allem Leid und und Schrecken, auch die unterschiedliche Höhe an Infizierten in den einzelnen Gebieten. Traunstein 79, Rosenheim Stadt und Landkreis 275, Berchtesgadener Land 6. Oder Hamburg 989, Bremen dagegen nur 161.

    SVW DK 25/26

    EURO 2024 #1, #7, #40, #47, #51 (danke dynamo)

    Paris 2024 ATH16, FBL58, OCC01

    WM Finale 1974, 2010

    EM Finale 2024

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    10.000
    Beiträge
    39.283
    • 24. März 2020 um 10:38
    • #3.348
    Zitat von viktoria1948

    Ich bin ja ein Optimist, aber je mehr Gedanken ich mir um das Virus mache, desto mehr Zweifel kommen auf. Ich finde zur Zeit machen ein paar Poitiker einen guten Job und ob die Massnahmen zu spät, zu lasch oder sonst etwas getroffen wurden, kann ich nicht beurteilen, da ja die Akzeptanz solcher Massnahmen bei einer scheinbar ruhigen Lage auch erst einmal getestet werden müsste. Ich möchte mal ein paar Gedanken in den Raum werfen, die mich so beschäftigen. Wir haben jetzt 29xxx offizielle Fälle. Dunkelziffer, unendeckte, nicht gemeldete das 10-fache?, 100-fache? wären 3 Mio? Wir brauchen einen "Verseuchungsgrad" von 60-70%, das würde schon noch etwas dauern. Jetzt entschleunigen wir das Ganze und hoffen, dass die Massnahmen greifen und das Ansteigen der Kurve abzuschwächen und Zeit zu gewinnen. So hat der gesamte medizinische Bereich noch etwas Vorbereitungszeit, Ausstattung und Personalplanung zu optimieren. Jetzt ist diese Ausgangssperre da, die Kneipen sind zu, und tausende von Firmen machen Kurzarbeit. Die wirtschaftlich schlecht aufgestellten geben sofort auf. (maredo etc.), Die gut aufgestellten und die Betriebsarten die von der Krise weniger betroffen sind machen weiter und optimieren etwas (Home Office, Schichtpläne). Die Schlauen und Großen (z. B. Automobilindustrie und deren Zulieferer machen jetzt Kurzarbeit, da die Abätze ja schon vor Corona etwas eingebrochen sind, also wird jetzt drei Wochen nichts produziert, die Neuwagen, die auf Halde stehen werden so weit als möglich abverkauft, bzw die Lagerbestände heruntergefahren, so dass die Umsätze zwar geringer ausfallen, weil die Stückzahlen sinken, aber es kommt noch Kohle rein. Der Staat muss jetzt schon massiv unterstützen durch die Arbeitsagentur und die Corona-Programme. (die Firma Bosch in Bamberg möchte die nächsten Jahre ca 2000 Stellen ohne betriebsbedingte Kündigungen abbauen. Dies wurde im November verkündet. https://www.infranken.de/regional/bambe…;art212,4499235 . Jetzt sind die Zeitkonten bald abgebaut und es wird an allen Standorten Kurzarbeit geben. Und es wird auch laut über Kündigungen nachgedacht. Irgendwann sind die 3/4/5 Wochen Schließungen rum und es muss weitergehen, die Restaurants müssen wieder geöffnet werden, der Einzelhandel muss starten und alles muss wieder anlaufen. Die Arbeiter kommen nach und nach zurück und es wird doch wieder Ansteckungen geben, worauf doch eigentlich wieder Abteilungen geschlossen werden müssten. Das würde doch bestimmt bis zum Herbst gehen? Auch werden werden wir aber nicht wieder wie die Wilden in die Biergärten stürmen (außer Tooor´ler), eventuell gibt es noch Auflagen und auch der Einzelhandel wird nicht gleich anspringen. Die Kohle vom Staat ist dann aber schon aufgeteilt und wir werden mind. 10 Jahre zurückgeworfen, mit vielen Arbeitslosen. Des Weiteren werden die Steuereinnahmen sehr stark sinken, so dass die nächsten Jahre die Verschuldung noch mehr ansteigt. Habe ich zuviele Denkfehler drin, oder kann so ein Szenario wirklich eintreffen und wie kann das eine Volkswirtschaft das überleben, oder sehe ich da zu schwarz?

    P. S. Besondere Angst habe ich um meine Lieblingsbrauerei mit Gastwirtschaft und Biergarten. Die letzten zwei Jahre alles modernisiert. Die lebt hauptsächlich von Eigenverbrauch in der Brauereigaststätte, Festen und anderen Gaststätten, der Absatz ist schon gewaltig eingebrochen. Gaststätte seit über einer Woche geschlossen jetzt gehen bald 80 Mann in Kurzarbeit.

    eigentlich gehts dir nur um die brauerei. mein vater predigt mir seit jahren. wir müssen die kleinen brauereien unterstützen.

    also wie heißt die brauerei :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.970
    Beiträge
    40.448
    • 24. März 2020 um 10:39
    • #3.349
    Zitat von Leipziger

    Die Frage wird sein, inwiefern auch jeder Einzelne nach Krisenbewältigung dazu wirklich bereit sein wird. Wie soll eine Fluggesellschaft für einen Ticketpreis von 15 Euro in der Lage sein, seine Buchte auch mal regelmäßig zu desinfizieren? Verzichtet jeder Klugscheißer darauf, in seinem Freundeskreis mit irgendwelchen Gürteltierorgien und Fledermaussteaks zu prahlen und verbringt stattdessen auch mal einen Urlaub in den wunderschönen eigenen Landen? Die Botschaft hör ich wohl, allein fehlt mir der Glaube :rolleyes: .

    Von alleine glaube ich auch nur bedingt dran, aber ich denke schon, dass in so eine Richtung stärker gesteuert werden muss und auch wird.

    Ich bin mir auch relativ sicher, dass die Abhängigkeit von globalen Lieferketten stärker in Frage gestellt werden wird. Speziell bei systemrelevanten Themen.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • kinghobel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    14.175
    Beiträge
    2.894
    • 24. März 2020 um 10:39
    • #3.350

    Mutmacher-Beitrag:

    - Hoffnungsschimmer, dass es bald Medikamente gibt, die bei Covid-19 wirken
    - in einem Jahr unter Kontrolle

    Quelle: Interview mit Virologe Prof. Lars Dölken in der heutigen Main-Post Ausgabe.
    Falls der Link bezahlpflichtig ist, habe ich mal ein Screenshot dabei (Die Fettfkecken sind vom heutigen Frühstück :kaffeetrinker: )
    Grüße aus der Kurzarbeit - und lasst den Kopf nicht hängen!
    Wird zur "Normalität" noch lange, vielleicht sehr lange dauern, aber sie kommt wieder, mit allen Vor- und Nachteilen.

    https://m.mainpost.de/regional/wuerz…art735,10426837

    Bilder

    • 20200324_103801.jpg
      • 935,44 kB
      • 1.046 × 1.197
      • 85

    "Wir haben noch Potential nach oben"

    • Zitieren


  • Online
    Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.415
    Beiträge
    4.321
    • 24. März 2020 um 10:42
    • #3.351
    Zitat von Norton51

    Ich glaube größer betrachtet ist der Virus auch eine Aufforderung an die Menschheit dieses "weiter so wie bisher" ganz kritisch zu überdenken.

    Das ist ja auch ein ganz kritisches Feedback für das Ausmaß an Globalisierung usw.


    Gebe Dir was das "weiter so" Recht (wobei zu sehen sein wird, ob diese Aufforderung auch angenommen wird).

    Ich sehe die Globalisierung aber Weitem nicht nur negativ sondern in vielen Dingen auch sehr positiv. Die spanische Grippe hat z.B. 50 Millionen Menschenleben gekostet. Das wären hochgerechnet auf die aktuelle Weltbevölkerung 250 Millionen Tote. Ich will doch mal stark hoffen, dass wir durch weltweite Vernetzung der Wissenschaft und Politik diese Zahlen bei Corona bei weitem nicht sehen (sind natürlich auch unterschiedliche Viren).

    Man sollte mit Sicherheit einige Dinge neu überdenken und justieren, aber die Globalisierung als Ganzes lässt sich, glaube ich, nicht zurückdrehen und das ist aus meiner Sicht auch gut so.

    Aber vielleicht widerspreche ich Dir gar nicht, denn Du schreibst ja "Ausmaß an Globalisierung"? :gruebel:

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Tobsen
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.411
    Beiträge
    2.392
    • 24. März 2020 um 10:46
    • #3.352
    Zitat von viktoria1948

    Ich bin ja ein Optimist, aber je mehr Gedanken ich mir um das Virus mache, desto mehr Zweifel kommen auf. Ich finde zur Zeit machen ein paar Poitiker einen guten Job und ob die Massnahmen zu spät, zu lasch oder sonst etwas getroffen wurden, kann ich nicht beurteilen, da ja die Akzeptanz solcher Massnahmen bei einer scheinbar ruhigen Lage auch erst einmal getestet werden müsste. Ich möchte mal ein paar Gedanken in den Raum werfen, die mich so beschäftigen. Wir haben jetzt 29xxx offizielle Fälle. Dunkelziffer, unendeckte, nicht gemeldete das 10-fache?, 100-fache? wären 3 Mio? Wir brauchen einen "Verseuchungsgrad" von 60-70%, das würde schon noch etwas dauern. Jetzt entschleunigen wir das Ganze und hoffen, dass die Massnahmen greifen und das Ansteigen der Kurve abzuschwächen und Zeit zu gewinnen. So hat der gesamte medizinische Bereich noch etwas Vorbereitungszeit, Ausstattung und Personalplanung zu optimieren. Jetzt ist diese Ausgangssperre da, die Kneipen sind zu, und tausende von Firmen machen Kurzarbeit. Die wirtschaftlich schlecht aufgestellten geben sofort auf. (maredo etc.), Die gut aufgestellten und die Betriebsarten die von der Krise weniger betroffen sind machen weiter und optimieren etwas (Home Office, Schichtpläne). Die Schlauen und Großen (z. B. Automobilindustrie und deren Zulieferer machen jetzt Kurzarbeit, da die Abätze ja schon vor Corona etwas eingebrochen sind, also wird jetzt drei Wochen nichts produziert, die Neuwagen, die auf Halde stehen werden so weit als möglich abverkauft, bzw die Lagerbestände heruntergefahren, so dass die Umsätze zwar geringer ausfallen, weil die Stückzahlen sinken, aber es kommt noch Kohle rein. Der Staat muss jetzt schon massiv unterstützen durch die Arbeitsagentur und die Corona-Programme. (die Firma Bosch in Bamberg möchte die nächsten Jahre ca 2000 Stellen ohne betriebsbedingte Kündigungen abbauen. Dies wurde im November verkündet. https://www.infranken.de/regional/bambe…;art212,4499235 . Jetzt sind die Zeitkonten bald abgebaut und es wird an allen Standorten Kurzarbeit geben. Und es wird auch laut über Kündigungen nachgedacht. Irgendwann sind die 3/4/5 Wochen Schließungen rum und es muss weitergehen, die Restaurants müssen wieder geöffnet werden, der Einzelhandel muss starten und alles muss wieder anlaufen. Die Arbeiter kommen nach und nach zurück und es wird doch wieder Ansteckungen geben, worauf doch eigentlich wieder Abteilungen geschlossen werden müssten. Das würde doch bestimmt bis zum Herbst gehen? Auch werden werden wir aber nicht wieder wie die Wilden in die Biergärten stürmen (außer Tooor´ler), eventuell gibt es noch Auflagen und auch der Einzelhandel wird nicht gleich anspringen. Die Kohle vom Staat ist dann aber schon aufgeteilt und wir werden mind. 10 Jahre zurückgeworfen, mit vielen Arbeitslosen. Des Weiteren werden die Steuereinnahmen sehr stark sinken, so dass die nächsten Jahre die Verschuldung noch mehr ansteigt. Habe ich zuviele Denkfehler drin, oder kann so ein Szenario wirklich eintreffen und wie kann das eine Volkswirtschaft das überleben, oder sehe ich da zu schwarz?

    P. S. Besondere Angst habe ich um meine Lieblingsbrauerei mit Gastwirtschaft und Biergarten. Die letzten zwei Jahre alles modernisiert. Die lebt hauptsächlich von Eigenverbrauch in der Brauereigaststätte, Festen und anderen Gaststätten, der Absatz ist schon gewaltig eingebrochen. Gaststätte seit über einer Woche geschlossen jetzt gehen bald 80 Mann in Kurzarbeit.

    Haben die komplett dicht? Kein Lieferservice/Abholung?
    Bei uns bieten das Restaurants teilweise an und haben dadurch noch sehr guten Umsatz

    :pokal:Tooor Cup Sieger 2023 :pokal:

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.970
    Beiträge
    40.448
    • 24. März 2020 um 10:47
    • #3.353

    Ich würde noch mal gerne auf diese Initiative hinweisen, weil ich das von den beiden wirklich gut finde. Wohltuend zu sehen, dass es auch Fußballer gibt, die nicht in Sishabars abhängen, sondern kapieren, dass sie ne gesellschaftliche Verantwortung haben.

    https://www.wekickcorona.com/

    Kann ja auch jeder von uns, der keine finanziellen Probleme aus der Krise heraus hat, unterstützen.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.415
    Beiträge
    4.321
    • 24. März 2020 um 10:56
    • #3.354
    Zitat von kinghobel

    Mutmacher-Beitrag:

    - Hoffnungsschimmer, dass es bald Medikamente gibt, die bei Covid-19 wirken
    - in einem Jahr unter Kontrolle

    Quelle: Interview mit Virologe Prof. Lars Dölken in der heutigen Main-Post Ausgabe.
    Falls der Link bezahlpflichtig ist, habe ich mal ein Screenshot dabei (Die Fettfkecken sind vom heutigen Frühstück :kaffeetrinker: )
    Grüße aus der Kurzarbeit - und lasst den Kopf nicht hängen!
    Wird zur "Normalität" noch lange, vielleicht sehr lange dauern, aber sie kommt wieder, mit allen Vor- und Nachteilen.

    https://m.mainpost.de/regional/wuerz…art735,10426837

    Interessant der letzte Teil des Interviews, wo der Virologe sagt, dass die jetzt ergriffenen Maßnahmen genau zum richtigen Zeitpunkt kommen. Ich sage nicht, dass das absolut richtig ist oder dass es nicht auch andere Meinungen unter Virologen gibt, sondern nur als Replik an die Vertreter hier, die sich tausendprozentig sicher sind, dass die Politik hier ständig alles falsch macht oder alles verpennen würde. Schwarz-weiß ist glaube ich selten schwerer gewesen als bei diesem Thema.

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.970
    Beiträge
    40.448
    • 24. März 2020 um 11:08
    • #3.355
    Zitat von Werderstrand

    Gebe Dir was das "weiter so" Recht (wobei zu sehen sein wird, ob diese Aufforderung auch angenommen wird).

    Ich sehe die Globalisierung aber Weitem nicht nur negativ sondern in vielen Dingen auch sehr positiv. Die spanische Grippe hat z.B. 50 Millionen Menschenleben gekostet. Das wären hochgerechnet auf die aktuelle Weltbevölkerung 250 Millionen Tote. Ich will doch mal stark hoffen, dass wir durch weltweite Vernetzung der Wissenschaft und Politik diese Zahlen bei Corona bei weitem nicht sehen (sind natürlich auch unterschiedliche Viren).

    Man sollte mit Sicherheit einige Dinge neu überdenken und justieren, aber die Globalisierung als Ganzes lässt sich, glaube ich, nicht zurückdrehen und das ist aus meiner Sicht auch gut so.

    Aber vielleicht widerspreche ich Dir gar nicht, denn Du schreibst ja "Ausmaß an Globalisierung"? :gruebel:

    Ich bin grundsätzlich nie für zurück in die Höhle. Man muss nach vorne schauen und die Globalisierung ist nicht komplett zurückzudrehen. Das wäre ja auch nicht gut. Wir haben die gleiche Sicht.

    Aber justieren wird man an einigen Stellen definitiv müssen.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Beda_PF
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.152
    Beiträge
    8.243
    • 24. März 2020 um 11:13
    • #3.356

    Problem von anstehenden Medikamenten und neuartigen Tests (z.B. via Blutsprobe) ist halt die beschränkte Skalierbarkeit der Herstellung. Die ganze Welt wird dann danach fragen. Also müssen pro Tag Millionenweise produziert werden können. Das seh ich derzeit als nicht realistisch an.

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.772
    Beiträge
    58.663
    • 24. März 2020 um 11:22
    • #3.357

    Interessant finde ich Island.

    Die wollten eigentlich die gesamte Bevölkerung testen

    https://www.fvw.de/biztravel/news…a-testet-207391

    Hier sind die Ergebnisse

    https://www.covid.is/data


    Warum hat man die letzten Tage so wenige Tests gemacht? Man hat keine Wattestäbchen/Tupfer (was auch immer) mehr glaub ich....

    https://icelandmonitor.mbl.is/news/news/2020…k_in_mid_april/

    "There is still an imminent shortage of swabs for testing for the virus. About 2,000 of them remain. Health officials are looking into whether the production of swabs would be possible in Iceland. Until a sufficient supply of them has been secured, only people who are ill will be tested for the virus."


    Die Seite covid.is ist überhaupt sehr interessant


    Überhaupt hätte man früher auf die Isländer hören sollen, z.B. in Sachen Ischgl :winke:


    https://www.faz.net/aktuell/gesell…t-16683500.html

    Einmal editiert, zuletzt von Kartenfahnder (24. März 2020 um 11:34)

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    10.000
    Beiträge
    39.283
    • 24. März 2020 um 11:59
    • #3.358

    https://sz.de/1.4855264

    New York :cry:

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.198
    Beiträge
    3.572
    • 24. März 2020 um 12:05
    • #3.359

    Hier noch eine Beschreibung eines Super-Spreader Events:

    https://www.nytimes.com/2020/03/23/us/…pgtype=Homepage

    Hier ist es eine 40. Geburtstagsparty.

    Ich werde nächste Woche 50, in selbstgewählter Quarantäne. Dachte immer, 1970 sei ein cooler Jahrgang. Aber wie ich werden viele meiner Jahrgangskollegen ihren 50. alleine mit engster Familie feiern.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • klhosse
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.802
    Beiträge
    9.336
    • 24. März 2020 um 12:06
    • #3.360
    Zitat von rob077

    https://sz.de/1.4855264

    New York :cry:

    ich glaube irgendwelche Filmfiktionen aus den letzten Jahrzehnten werden bald Wirklichkeit :neutral:

    Road to the 92 club
    41 / 92

    WM 2026 Tour
    M25 Atlanta - M35 Houston - M43 Dallas - M49 Miami - M71 Miami
    - M104 New York -

    :pokal:tooor.de Boccia Champion 2025:pokal:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Bestellhilfe Paul McCartney Santa Barbara 26.9.

    Howie 15. September 2025 um 17:54
  • Borussia Mönchengladbach

    Schwenka5 15. September 2025 um 17:53
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    FL-Borusse 15. September 2025 um 17:52
  • Vorstellung

    mneuer 15. September 2025 um 17:49
  • TSV 1860 München (Ticket-Diskussionsfred)

    Thomas1860 15. September 2025 um 17:33
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Christian10 15. September 2025 um 17:25
  • Schalke - Ticket - Diskussionsfred

    cello1971 15. September 2025 um 17:24
  • Mahlzeit, Tach und Hallo vom Niederrhein

    huesch100 15. September 2025 um 17:21
  • Frankreich: Ligue 1 + 2

    axwell 15. September 2025 um 17:10
  • (B) 2x NFL Berlin Game PK 6 - Atlanta Falcons - Indianapolis Colts

    watts83 15. September 2025 um 16:53
  • Ticketfred Holstein Kiel

    Tom15.32 15. September 2025 um 16:37
  • Schach-WM

    hda 15. September 2025 um 16:33
  • FC Bayern München

    DesertWolf 15. September 2025 um 15:58
  • Tickets für Spiele in Holland

    Eckernfoerder 15. September 2025 um 15:57
  • (B) 2x NFL in Tottenham: Bears-Vikings

    DSCFranky 15. September 2025 um 15:22
  • Jupiler League - Belgien

    Lothar-1990 15. September 2025 um 15:21
  • Werder Bremen

    Dravil 15. September 2025 um 15:21
  • Racing Club de Strasbourg - Ticketfred

    Ben1986 15. September 2025 um 15:12
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    8Prozent 15. September 2025 um 14:55
  • VfL Bochum

    dudelsack 15. September 2025 um 14:17

Heiße Themen

  • Champions League anschauen in Schwäbisch-Hall?

    2 Antworten, 174 Zugriffe, Vor 9 Stunden
  • Hyrox und Konsorten

    20 Antworten, 1.526 Zugriffe, Vor einer Woche
  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    155 Antworten, 9.603 Zugriffe, Vor 4 Wochen
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    111 Antworten, 11.090 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der tooor Laberfred

    7.477 Antworten, 265.856 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.673.281 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Geldbeutel evtl. im Museum liegen lassen, EC-Karten sperren lassen oder auf Museumsöffnung warten?

    22 Antworten, 1.868 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    990 Antworten, 49.750 Zugriffe, Vor 8 Monaten
  • SWR3-Eistruck

    77 Antworten, 3.044 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Streaming Tipps

    45 Antworten, 2.949 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen