Wir sollten NRW und Bawü endlich abstoßen
![]()
Das würde einige Probleme lösen, auch im Forum![]()
Tausche Saarland gegen Elsass
Wir sollten NRW und Bawü endlich abstoßen
![]()
Das würde einige Probleme lösen, auch im Forum![]()
Tausche Saarland gegen Elsass
Also ich habe auf meinem Samsung nicht die aktuelle Version drauf, sondern die Version 1.0.5.
Wann und wie datet sich die App up?
Manuell scheint ein Update nicht vorgesehen zu sein.
Guten Morgen Birne, Du hast ganz andere Probleme
Tausche Saarland gegen Elsass
Ja, unsere 1-4 Neuinfektionen pro Tag sind natürlich hochgefährlich
BTW, wenn die Froschschenkel euch annehmen, biste ja mit deinem Elsass vereint Das heißt nur mittlerweile glaube ich gar nicht mehr so ...
@Birne
Bei meinem Huawei steht jetzt "Risikoermittlung dauerhaft aktiv"
Das dauerhaft stand da vorher net...
Wir sollten NRW und Bawü endlich abstoßen
![]()
Das würde einige Probleme lösen, auch im Forum![]()
also bawü kann ich ja nachvollziehen...eine sehr gute idee. aber dann dort auch das internet abschalten sonst reichts nicht
@Birne
Bei meinem Huawei steht jetzt "Risikoermittlung dauerhaft aktiv"Das dauerhaft stand da vorher net...
Man kann das jetzt in den Einstellungen festlegen: Einstellungen | Priorisierte Hintergrundaktivität einschalten
Sind halt zwei Sachen, einmal die Kontaktermittlung, zum anderen die Benachrichtigung.
Bei Tönnies schon wieder 20 Neuinfektionen
Guten Morgen Birne, Du hast ganz andere Probleme
![]()
Welche denn?
Ich bin gesund, corona negativ, potent und habe ausreichend Haare.
Ich bin attraktiv, sexy und erfolgreich.
Ich bin schwarz-gelber Borusse, habe Dauerkarten, und bin also Teil des besten Vereins der Welt.
Ich bin amtierenden Tooor-Cup-Gewinner.
Wo sollten meine Probleme denn bitte liegen?
@Birne
Bei meinem Huawei steht jetzt "Risikoermittlung dauerhaft aktiv"Das dauerhaft stand da vorher net...
Ja, mit der neuen Version. Ich habe aber noch die alte drauf.
Bei Tönnies schon wieder 20 Neuinfektionen
Die 30 Mitarbeiter seien wie alle Beschäftigten beim Arbeitsantritt im Werk nach der wochenlangen Zwangspause getestet worden – so sei es mit den Behörden zuvor abgestimmt worden, sagte Unternehmenssprecher André Vielstädte. Nach rund 24 Stunden habe das Ergebnis vorgelegen, dann seien die Kollegen unmittelbar für den Betrieb gesperrt und in Quarantäne geschickt worden. Ob tatsächlich alle 30 Beschäftigten einen Tag lang eingesetzt waren, werde noch ermittelt.
Bei 8 der 30 Mitarbeiter müsse noch geklärt werden, ob sie sich neu mit dem Virus angesteckt haben oder ob bei ihnen ebenfalls nur eine frühere Infektion noch nachweisbar sei, sagte Vielstädte. Nach einer Infektion könne das Ergebnis noch bis zu zehn Wochen lang positiv ausfallen, obwohl der Betroffene nicht mehr infektiös sei.
Wie kommst Du auf 20?
Anders als im Juni verteilt sich das aktuelle Fallaufkommen auf eine ganze Reihe kleinere Vorfälle. Am schwersten betroffen sind nach wie vor Regionen in Nordrhein-Westfalen: Dort wurden nach RKI-Angaben zuletzt 341 weitere Infektionsfälle nachgewiesen. In Baden-Württemberg waren es 166 neue Ansteckungen. Die Bundesländer Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein registrierten zuletzt lediglich einen einstelligen Zuwachs innerhalb von 24 Stunden.
Der am schlimmsten betroffene Landkreis ist derzeit das niedersächsische Vechta mit 41 Fällen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen. Die Region nähert sich damit der kritischen Obergrenze von 50 wieder an.
Brandenburg gestern mit 13 Fällen , das Saarland mit einem Fall
das Saarland mit einem Fall
Wie immer ein Vorbild für alle. Hier wurden auch alle Fleischbetriebe getestet, alle negativ
Wie immer ein Vorbild für alle. Hier wurden auch alle Fleischbetriebe getestet, alle negativ
und nur das fleisch war verseucht
Anders als im Juni verteilt sich das aktuelle Fallaufkommen auf eine ganze Reihe kleinere Vorfälle. Am schwersten betroffen sind nach wie vor Regionen in Nordrhein-Westfalen: Dort wurden nach RKI-Angaben zuletzt 341 weitere Infektionsfälle nachgewiesen. In Baden-Württemberg waren es 166 neue Ansteckungen. Die Bundesländer Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein registrierten zuletzt lediglich einen einstelligen Zuwachs innerhalb von 24 Stunden.
Der am schlimmsten betroffene Landkreis ist derzeit das niedersächsische Vechta mit 41 Fällen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen. Die Region nähert sich damit der kritischen Obergrenze von 50 wieder an.
Brandenburg gestern mit 13 Fällen , das Saarland mit einem Fall
Mir wird auch ganz mulmig, wenn ich an die vielen Urlauber aus NRW bei uns momentan denke.
Mir wird auch ganz mulmig, wenn ich an die vielen Urlauber aus NRW bei uns momentan denke.
und warte erstmal ab bis ich erscheine
und warte erstmal ab bis ich erscheine
![]()
Urlaub in Bremen, das kann ja nur ein Scherz sein
Urlaub in Bremen, das kann ja nur ein Scherz sein
also ich habe Hamburg Tourismus gerade eine Glückwunsch email geschrieben. In diesen schwierigen Zeiten selbst die unattraktiven Vororte touristisch vermarktet zu bekommen, ist mal gar keine Selbstverständlichkeit
ZitatUnd schließlich Faktor Nummer drei: die höhere Quote an Corona-Tests. Denn im Verlauf der Pandemie in Deutschland hat sich nicht nur die Zahl der täglichen Corona-Tests erhöht, sondern auch die der Labore und Einrichtungen, die solche Tests vornehmen und auswerten. So wurden laut dem aktuellen Lagebericht des RKI in der Woche vom 9. bis zum 15. März dieses Jahres bundesweit 127.457 Corona-Tests durchgeführt. In der vergangenen Woche waren es insgesamt 531.571 Tests gewesen.
Damit ist eigentlich alles gesagt
Ein besseres Maß zum Erkennen einer möglichen zweiten Welle ist die Anzahl der Todesfälle. Wenn die wieder deutlich hochgehen würde, wäre das ein schlechtes Zeichen.
Stattdessen liegt die aber seit einem Monat in Deutschland konstant täglich im einstelligen Bereich. Darüber liest man aber in den Nachrichten so gut wie garnix
Damit ist eigentlich alles gesagt
![]()
Ein besseres Maß zum Erkennen einer möglichen zweiten Welle ist die Anzahl der Todesfälle. Wenn die wieder deutlich hochgehen würde, wäre das ein schlechtes Zeichen.Stattdessen liegt die aber seit einem Monat in Deutschland konstant täglich im einstelligen Bereich. Darüber liest man aber in den Nachrichten so gut wie garnix
Und das die Zahlen vor zwei Wochen signifikant niedriger waren lag jetzt genau woran? An den Testkapazitäten im März?
Die Fallzahlen steigen, was nicht verwunderlich ist. Wir sind alle besser gewappnet und daher wird eine (mögliche) zweite Welle weitaus besser zu handeln sein, als die im März.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!