Hast du die Daten im Vergleich gerade parat?
Bei Janssen liegt der Schutz vor moderatem-schwerem Verlauf bei 66%, bei AZ in der Phase-III-Studie bei 70% (in den späteren Studien aus Schottland wesentlich höher, diese Studien hatten aber auch einen anderen Ansatz).
Dabei ist aber außerdem zu beachten, dass die klinischen Studien ja in verschiedenen Ländern stattfanden/noch stattfinden, demzufolge hat man auch unterschiedliche Mutationen, was die 1:1 Vergleichbarkeit natürlich erschwert ( z.B. Janssen USA -72% Wirksamkeit - Janssen RSA ca. 57%).
Astra hat die Phase III v.a. in GB und Brasilien durchgeführt.
Ich finde einen direkten Vergleich aufgrund der unterschiedlichen Orte und auch der Zeitpunkte der Studien (Astra paar Monate früher, demzufolge auch unterschiedliche Ausbreitung der Mutationen) extrem schwierig, bin aber zuversichtlich, dass uns die Medien helfen, dass auf einen einfachen Vergleichswert runterzubrechen.