Woher soll ich das wissen?
![]()
Ich dachte das er vielleicht ein Interview im MoMa gegeben hätte.
Woher soll ich das wissen?
![]()
Ich dachte das er vielleicht ein Interview im MoMa gegeben hätte.
Ich denke schon, daß es hauptsächlich an B117 liegt. Die Modelle weisen doch schon lange darauf hin.
Danach dann die Schnelltests und erst in dritter Linie die Lockerungen. Es halten sich trotz Müdigkeit schon immer noch sehr viele brav an die Regeln bzw. wenn nicht, wägen eher ab, was machbar ohne Infektionsrisiko ist oder nicht.
Ich gestehe, ich habe gestern die nächtliche Ausgangssperre 10 Minuten lang nicht befolgt. Im eigenen Auto!
Dem würde ich widersprechen.
Guck dir die Altersverteilung an, die ich gestern und am Wochenende gepostet habe.
Der Anstieg hat schon deutlich vor Beginn der Schnelltests begonnen und wurde nur durch den Rückgang bei Ü80(Impfungen) in der Gesamtinzidenz kaschiert.
Auch wenn ich selber unbedingt Schulen und Kindergärten offen haben will, es ist leider anhand der Zahlen nicht von der Hand zu weisen, dass die Ausbreitung dort schon seit Wochen stark zunimmt.
Ausgenommen ist nur der Altersbereich 10-14, der ja bekanntlich zu großen Teilen immer noch zu Hause sitzt.
Dem würde ich widersprechen.Guck dir die Altersverteilung an, die ich gestern und am Wochenende gepostet habe.
Der Anstieg hat schon deutlich vor Beginn der Schnelltests begonnen und wurde nur durch den Rückgang bei Ü80(Impfungen) in der Gesamtinzidenz kaschiert.
Auch wenn ich selber unbedingt Schulen und Kindergärten offen haben will, es ist leider anhand der Zahlen nicht von der Hand zu weisen, dass die Ausbreitung dort schon seit Wochen stark zunimmt.
Ausgenommen ist nur der Altersbereich 10-14, der ja bekanntlich zu großen Teilen immer noch zu Hause sitzt.
mal die Beiträge von Christoph Rothe und Jan Martin Wiarda auf Twitter lesen. Dort wird leicht verständlich nachgewiesen, dass das an der Zahl der Testungen liegt, die in den Altersgruppen während der Schließung extrem niedrig war und jetzt ganz deutlich höher liegt. Und ja, gerade weil in der Altersklasse die meisten asymptomatisch sind, spielt die Anzahl der Testungen dort eine überragende Rolle.
Achso, an die Schulen hatte ich nicht gedacht, weil ich als Unbeteiligter nicht mehr durchblick. Bzw. nur bei uns in N waren die bis auf Abschlußklassen seit 16.12. ununterbrochen zu. Jetzt nur paar Tage auf.
Meinte Friseure, Baumärkte usw. Plus die anderen Läden. Die bei uns auch gerade mal eine Woche auf waren... außerdem nur mit Termin.
Fazit: immer noch regionale Unterschiede zwischen Zahlen und Ursachen. Die Zahlen werden sich aber wahrscheinlich angleichen bzw. generell überall steigen, wenn nicht e.U. eintritt oder eben doch ein Eingriff...
Dem würde ich widersprechen.Guck dir die Altersverteilung an, die ich gestern und am Wochenende gepostet habe.
Der Anstieg hat schon deutlich vor Beginn der Schnelltests begonnen und wurde nur durch den Rückgang bei Ü80(Impfungen) in der Gesamtinzidenz kaschiert.
Auch wenn ich selber unbedingt Schulen und Kindergärten offen haben will, es ist leider anhand der Zahlen nicht von der Hand zu weisen, dass die Ausbreitung dort schon seit Wochen stark zunimmt.
Ausgenommen ist nur der Altersbereich 10-14, der ja bekanntlich zu großen Teilen immer noch zu Hause sitzt.
Zum Glück sind es nur noch 1,5 Wochen bis zu den Ferien, die in Berlin genau zwei Wochen andauern. Da werden sie nicht vorher schließen.
Aber so langsam werden sich bestimmt wieder alle MPs zu Wort melden.
Wenn man rational rangeht, wird man um Schließung des wenigen, was offen ist, nicht herum kommen.
Aber man kann ja als Ausgleich nach Malle fliegen
Wenn man rational rangeht, wird man um Schließung des wenigen, was offen ist, nicht herum kommen.
Ist das so? Auf welcher Basis? Vermutungen, Schätzungen, Befürchtungen? Weil wir steigende Zahlen positiver Tests haben, aber keinen Plan, wieviele davon wirklich mit Symptomen unterwegs sind? Weil wir mit den Schnelltests nicht aus dem Quark kommen, weil wir uns beim Impfen selbst im Weg stehen? Klar, Schließungen und Verbote sind natürlich einfacher als ein paar ganz praktische Ansätze .
Aber man kann ja als Ausgleich nach Malle fliegen
dienstag gehts los... mit dem arsch in der sonne und ner büchse in der hand...
Ist das so? Auf welcher Basis? Vermutungen, Schätzungen, Befürchtungen? Weil wir steigende Zahlen positiver Tests haben, aber keinen Plan, wieviele davon wirklich mit Symptomen unterwegs sind? Weil wir mit den Schnelltests nicht aus dem Quark kommen, weil wir uns beim Impfen selbst im Weg stehen? Klar, Schließungen und Verbote sind natürlich einfacher als ein paar ganz praktische Ansätze
.
Das hat man den Leute so lange eingetrichtert bis sie es glauben.
@reichireich ich meine das mehr allgemein.
In der Schweiz setzt die Regierung auf eine neue agressive Teststrategie. Es sollen jede Woche 40% der Bevölkerung getestet werden. Das soll über Massentests erreicht werden (Schulen, Altenheime, mittlere und grössere Unternehmen). Bin gespannt, wie das im Detail dann ausschauen soll.
Ab sofort hat jeder Bürger kostenlos Anspruch auf 5 "Eigentests" pro Monat, kann in der Apotheke abgeholt werden mit seiner Krankenkassenkarte. Dafür wurde eine Mrd. CHF zur Verfügung gestellt. Tönt mal gut... Bisher sind aber die Eigentests noch nicht zugelassen (Validierungen laufen noch, Freigaben ab Anfang April erwartet) und es wird am Anfang ja auch viel zu wenig haben. Bin gespannt, hab an Weihnachten gesagt, ab Ostern geht es aufwärts.... Daumen drücken...
dienstag gehts los... mit dem arsch in der sonne und ner büchse in der hand...
Flugpreise sind allerdings gepfeffert.
Ist das so? Auf welcher Basis? Vermutungen, Schätzungen, Befürchtungen? Weil wir steigende Zahlen positiver Tests haben, aber keinen Plan, wieviele davon wirklich mit Symptomen unterwegs sind? Weil wir mit den Schnelltests nicht aus dem Quark kommen, weil wir uns beim Impfen selbst im Weg stehen? Klar, Schließungen und Verbote sind natürlich einfacher als ein paar ganz praktische Ansätze
.
Widerspricht sich aber irgendwie oder versteh ich das falsch. Wenn man mehr findet, spielt es doch keine Rolle, ob sie Symptome haben.
Das hat man den Leute so lange eingetrichtert bis sie es glauben.
@reichireich ich meine das mehr allgemein.
alles gut
Flugpreise sind allerdings gepfeffert.
deine armut kotzt mich an
Ist das so? Auf welcher Basis? Vermutungen, Schätzungen, Befürchtungen? Weil wir steigende Zahlen positiver Tests haben, aber keinen Plan, wieviele davon wirklich mit Symptomen unterwegs sind? Weil wir mit den Schnelltests nicht aus dem Quark kommen, weil wir uns beim Impfen selbst im Weg stehen? Klar, Schließungen und Verbote sind natürlich einfacher als ein paar ganz praktische Ansätze
.
Naja, was ist den Krankenhäusern los ist, sehen wir ja schon. Da ist der Trend jetzt schon leicht steigend und da sind diese großen Inzidenzveränderungen vermutlich noch nicht "eingepreist". Ich befürchte (!), dass der Trend da bald steiler nach oben geht, hoffe aber selbstverständlich auf das Gegenteil. Der Blick auf andere Länder, die schon früher in die 3. Welle geraten sind, macht mich allerdings skeptisch.
Und um es zu betonen, Impfbeschaffung, Schnelltests, Impfaussetzung etc. sind bittere Themen, aber für die akute Situation kam man es eben nicht schnell genug ändern.
deine armut kotzt mich an
![]()
Ibiza war teurer.
Glück im Unglück: Uschi bekommt morgen Biontech statt AZ, das nenne ich eine pragmatische Lösung
Darauf hoffe ich auch, denke aber, dass die hier in Nds. nicht so flexibel sind
https://www.sueddeutsche.de/kultur/corona-…stein-1.5237149
Interview mit Nicolai Sabottka, welcher unter anderem für die Special Effects bei Rammstein und KISS zuständig ist.
"Ein auffälliger Prozentsatz wird krank, zum Teil auch schwer. Ich kann natürlich keinen direkten Zusammenhang zu ihrer aktuellen Situation herstellen, aber es fällt mir in meinem Umfeld sehr auf. Und nicht nur mir. Der Chef der Truckfirma, mit der wir in Kanada und Nordamerika zusammenarbeiten, hat mir erzählt, dass er in seinem Umfeld mehr Tote durch Selbstmord hat als durch Covid."
Wir wissen es einfach nicht. Da sich die Politik seit mittlerweile einem Jahr konsequent weigert, gescheite Daten zu erheben (=repräsentatives Bevölkerungspanel bspw.), wissen wir es einfach nicht.
Warum erheben wir keine ordentlichen Daten? Alle möglichen Leute haben das gefordert, angefangen über die die Regierung beratenden Virologen, über unseren oberesten Panikspreader vom Autobahnkreuz Köln Nord-Ost, etc. ppVielleicht weil dann der blanke Unsinn eines nicht unerheblichen Teils der Maßnahmen noch offensichtlicher werden würde?
Olaf Gersemann von der Welt hat auf meinen Vorschlag reagiert und das Ganze mal in einen sehr treffenden Kommentar gefasst:
Heute im MoMa Bericht aus Russland. Der ARD-Korrespondent hat sich einfach im GUM in die Schlange gestellt (war übersichtlich) und bekam ratzbatz seine Sputnik-Impfung. Alter und Nationalität spielte keine Rolle. Der war Mitte 30, würde hier wahrscheinlich noch paar Monate warten.
Muss ehrlich sagen, das hat mich schon irgendwie beeindruckt.
Info aus der BPK: Man hat noch kein SputnikV bestellt, sondern möchte erst die Zulassung abwarten.
https://twitter.com/TiloJung/status/1372161371970887686
Lernt da eigentlich irgendwann mal einer was?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!