uschis onkel hat nen antikörpertest machen lassen beim arzt...der hat knapp über 3000 antikörper...ist das viel oder wenig??
gegen Schalke oder gegen was?
uschis onkel hat nen antikörpertest machen lassen beim arzt...der hat knapp über 3000 antikörper...ist das viel oder wenig??
gegen Schalke oder gegen was?
Mein Vater hat nen Termin am 5.4.
Ostermontag ... top, so muß das sein
Unser Landrat (LK Ammerland, macht seit Jahren eigentlich einen guten Job) meinte allen Ernstes (ich hoffe, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist), dass Ostern und am Wochenende nicht geimpft wird, um dem Personal die Wochenenden und Feiertage (O-Ton:) nicht kaputt zu machen.
Das muss man sich mal vorstellen....
@hens Im Impfzentrum Stadt Oldenburg wird AZ auch Ü60 verimpft
gegen Schalke oder gegen was?
corona antikörpertest !!!!1!
corona antikörpertest !!!!1!
Wieso lässt man einen Corona-Antikörpertest machen und holt dann Fachmeinungen im Fußballforum ein?
Wieso lässt man einen Corona-Antikörpertest machen und holt dann Fachmeinungen im Fußballforum ein?
ich habe keinen machen lassen du klugscheißer
ich habe es nur eben erfahren von uschi...sie konnte mir aber nicht sagen ob es eher viel oder wenig ist..
ie Ständige Impfkommission (Stiko) will einem Medienbericht zufolge Corona-Impfungen mit AstraZeneca nur noch für über 60-jährige Frauen und Männer in Deutschland empfehlen. Impfungen mit dem Vakzin des britisch-schwedischen Herstellers für unter 60-Jährige sollten aber "nach ärztlichem Ermessen und bei individueller Risikoakzeptanz nach sorgfältiger Aufklärung möglich" bleiben, berichtet die "Augsburger Allgemeine" unter Berufung auf einen Beschlussentwurf der Stiko zur Aktualisierung der Covid-19-Impfempfehlung. "Hinsichtlich der zweiten Impfstoffdosis für jüngere Personen, die bereits eine erste AstraZeneca-Dosis erhalten hätten, wolle die Stiko bis Ende April Stellung nehmen. Bis dahin sollten Studien ausgewertet werden, ob eine Zweitimpfung auch mit einem mRNA-Impfstoff wie etwa von Biontech möglich ist.
Das stimmt ja nun beides nicht. Berlin setzt die Impfungen nicht für alle aus, sondern nur für U60. Der Großteil der Impfberechtigten ist aktuell sowieso Ü60, insofern ist das erstmal kein Problem. Und es wurde auch, zumindest von wissenschaftlicher Seite, nie behauptet, dass AZ für Ü65 nicht geeignet ist, es gab nur einfach keine Daten dazu (was man ja durchaus kritisieren kann). Trotzdem sollten wir hier schon bei den Fakten bleiben, die Unsicherheit bezüglich AZ ist durch diverse Medienberichte schon groß genug.
Ok dann wurde das nachträglich umformuliert.
Die erste Nachricht die ich dazu gesehen hatte, bezog sich auf alle.
Aber inzwischen wurde das offensichtlich wieder eingefangen.
Berlin, Brandenburg und München setzen AstraZeneca-Impfungen für alle unter 60 aus
Stand: 15:54 Uhr | Lesedauer: 4 Minuten
Dem Paul-Ehrlich-Institut wurden inzwischen 31 Fälle einer Sinusvenenthrombose nach Impfung mit AstraZeneca gemeldet. Das teilte das Institut auf Anfrage des „Spiegel“ mit. In 19 Fällen sei zusätzlich ein Mangel an Blutplättchen, eine Thrombozytopenie, gemeldet worden. In neun Fällen sind die Betroffenen gestorben. Auffällig ist, dass lediglich in zwei Fällen Männer betroffen waren, ein 36-Jähriger und ein 57-Jähriger. Alle anderen Meldungen betreffen laut PEI Frauen im Alter von 20 bis 63 Jahren. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts wurden rund 2,7 Millionen Menschen in Deutschland mit Vaxzevria geimpft. Laut Impfmonitoring-Daten aus acht Bundesländern stellen Frauen unter 70 Jahren zwei Drittel der bisher Geimpften.
Vollständiger Bericht
uschis onkel hat nen antikörpertest machen lassen beim arzt...der hat knapp über 3000 antikörper...ist das viel oder wenig??
Ich habe es so verstanden, je mehr Antikörper desto besser.
Und 3000 sind wohl sehr viel.
Vorsicht: Dies ist aber ein Wirrologenbeitrag.
Ich habe eigentlich keine Ahnung.
Ok dann wurde das nachträglich umformuliert.Die erste Nachricht die ich dazu gesehen hatte, bezog sich auf alle.
Aber inzwischen wurde das offensichtlich wieder eingefangen.
Man muss einfach mal dazu sagen, dass diese ganzen Altersbeschränkungen hin und her alles irgendwelche nationalen deutschen Bewertungen des PEI bzw. nachfolgend der STIKO sind. Die EMA hat den Impfstoff ohne Altersbeschränkungen für alle Erwachsenen freigegeben, und das ist die medizinisch-wissenschaftliche Basis, auf der man diskutieren kann. Auch die britische Arzneimittelbehörde. Man muss irgendwann mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich habe es so verstanden, je mehr Antikörper desto besser.
Und 3000 sind wohl sehr viel.
Vorsicht: Dies ist aber ein Wirrologenbeitrag.
Ich habe eigentlich keine Ahnung.
Willkommen im Club
Ich habe es so verstanden, je mehr Antikörper desto besser.
Und 3000 sind wohl sehr viel.
Vorsicht: Dies ist aber ein Wirrologenbeitrag.
Ich habe eigentlich keine Ahnung.
hab mir auch mal ein paar seiten durchgelesen...man könnte meinen das je schlimmer der krankheitsverlauf war je mehr antikörper hat man danach...
Willkommen im Club
Aber ich kann dafür ein bisschen Grafiken lesen und verstehen.
Da habe ich offensichtlich einigen schon was voraus.
Impfungen mit AZ auszusetzen für U60 macht wirklich Sinn. Hatte ich glaub mal vor 2 Wochen geschrieben. Es kann ja nicht sein, dass für eine 25jährige Krankenschwester das Risiko grösser ist an der Impfung zu sterben als an Covid. Und ohne Detailanalyse der Zahlen scheint das aber so zu sein.
Wieso man das nicht gleich so entschieden hat, als man den Impfstoff freigegeben hat verstehen nur die Götter und Karl.
Impfungen mit AZ auszusetzen für U60 macht wirklich Sinn. Hatte ich glaub mal vor 2 Wochen geschrieben. Es kann ja nicht sein, dass für eine 25jährige Krankenschwester das Risiko grösser ist an der Impfung zu sterben als an Covid. Und ohne Detailanalyse der Zahlen scheint das aber so zu sein.
Wieso man das nicht gleich so entschieden hat, als man den Impfstoff freigegeben hat verstehen nur die Götter und Karl.
Nein, das ist definitiv nicht so. Jedenfalls nicht nach allem, was bisher bekannt ist.
Und was meinst du mit "aussetzen" ? Wenn ich jetzt argumentiere, die Impfung wäre für diese Altersgruppe zu gefährlich, welche Daten oder Ereignisse sollten denn zukünftig dazu führen, ihn wieder einzusetzen?
Was hier im Moment in Deutschland passiert ist ein großes Irrenhaus!
Impfungen mit AZ auszusetzen für U60 macht wirklich Sinn. Hatte ich glaub mal vor 2 Wochen geschrieben. Es kann ja nicht sein, dass für eine 25jährige Krankenschwester das Risiko grösser ist an der Impfung zu sterben als an Covid. Und ohne Detailanalyse der Zahlen scheint das aber so zu sein.
Wieso man das nicht gleich so entschieden hat, als man den Impfstoff freigegeben hat verstehen nur die Götter und Karl.
Gleiche Frage stellt sich natürlich völlig unabhängig vom Impfstoff auch für nicht vorerkrankte Kinder mit einer CFR von ganz deutlich unter 0,01%.
Da hört man dann in der öffentlichen Diskussion, die müssten auch geimpft werden, um die berühmte Herdenimmunität zu erreichen, aber aus der individuellen Risikosicht ist es natürlich zumindest sehr diskutabel
Corona-Impfung: Diese Länder erleichtern Urlaubern das Reisen
Estland: Keine Quarantäne für Covid-19-Geimpfte
Davon befreit sind dann nur Personen, die in den letzten sechs Monaten vollständig gegen Covid-19 geimpft wurden. Akzeptiert werden WHO-Impfnachweise oder eine ärztliche Bestätigung mit Informationen unter anderem zur Anzahl der verabreichten Impfstoffdosen und Impfstoff-Zusammensetzung in englischer, estnischer oder russischer Sprache.
Georgien: Einreise mit Impfnachweis möglich
Georgien erlaubt die uneingeschränkte Einreise auf dem Luftweg für Personen, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind (zwei Impfdosen) und einen entsprechenden Nachweis vorlegen können.
Island: Urlaub mit Corona-Impfung einfacher
Wer einen Nachweis liefern kann, dass er gegen Covid-19 geimpft (zwei Impfdosen) ist, darf wieder auf die Vulkaninsel einreisen, ohne einen negativen Corona-Test vorlegen zu müssen. Auch die fünf- bis sechsttägige Quarantäne sowie ein zweiter Test entfallen dann.
Zugelassen sind Impfungen mit den Vakzinen von Moderna, AstraZeneca und Biontech. Alle weiteren Voraussetzungen sind auf den Seiten der isländischen Gesundheitsbehörde* zu finden.
Madeira: Vorteile für Geimpfte und Genesene
Wer vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist oder die Infektion laut ärztlichem Attest überstanden hat, muss bei der Einreise auf Madeira keinen negativen PCR-Test vorlegen. Als Nachweis wird eine Impfbescheinigung (in englischer Sprache!) oder im Fall der Genesung ein ärztliches Attest akzeptiert.
Reisen in die Republik Moldau wieder möglich
Zwar gewährt die Republik Moldau einigen Berufs- und Personengruppen Ausnahmen, doch die Einreise ins Land ist Touristen grundsätzlich nicht erlaubt. Sonderregelungen gibt es ab sofort aber für Geimpfte: Wer eine Corona-Impfung nachweisen kann, darf in die Republik Moldau einreisen und ist von einer 14-tägigen Selbstisolation befreit, sofern er oder sie keinerlei Symptome zeigt.
Montenegro: Geimpfte brauchen keinen Test
Der für die Einreise notwendige PCR-Test ist für Personen, die bereits gegen das Coronavirus geimpft sind, nicht erforderlich.
In Polen entfällt die Quarantäne für Covid-19-Geimpfte
Wer aus Deutschland mit Bus, Bahn oder Flugzeug nach Polen reisen möchte, muss sich anschließend für 10 Tage in Quarantäne begeben. Für Einreisende mit dem Privatfahrzeug gilt diese Regelung nicht. Von der Quarantäne befreit sind ab sofort nicht nur Personen, die einen negativen Corona-Test vorzeigen können, sondern auch diejenigen, die bereits gegen Covid-19 geimpft sind und dies nachweisen können.
Zwei Impfdosen statt Test und Quarantäne in Rumänien
Von der Test- und Quarantänepflicht ist in Rumänien befreit, wer gegen Covid-19 geimpft ist, und bei dem die zweite Impfdosis mindestens zehn Tage vor der Einreise nach Rumänien erfolgt ist. Der Nachweis über die Impfung muss bei der Einreise vorgelegt werden.
Seychellen-Urlaub: Für Geimpfte keine Quarantäne
Die Insel im Indischen Ozean lässt Personen quarantänefrei einreisen, wenn sie eine vollständige Impfung (zwei Impfdosen) belegen können und mindestens zwei Wochen seit der Impfung vergangen sind. Zusätzlich benötigt man allerdings einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf.
Slowenien: Impf-Nachweis genügt
Von der 10-tägigen Quarantänepflicht nach der Einreise befreit sind Personen, die gegen Covid-19 geimpft sind oder die sich in der Vergangenheit mit dem Virus SARS-CoV-2 nachweislich infiziert haben und hiervon genesen sind.
uschis onkel hat nen antikörpertest machen lassen beim arzt...der hat knapp über 3000 antikörper...ist das viel oder wenig??
3000 ist gut.
Frau vom Arbeitskollegen lag eine Woche im Krankenhaus, die hatte 500. ihr haben sie dann gesagt, dass sollte für 3-6 Monate Immunität reichen.
@spock
Solange aussetzen bei U60 bis man die Zusammenhänge kennt. Also haben die Betroffenen Gemeinsamkeiten gehabt usw. Falls nix rauskommt, bleibts bei ü60, das ist ja eh die aktuelle ZG.
irgendwie wie im schlechten film...zuerst nur <60, dann niemand, dann alle und jetzt nur >60 ... und alles mit einem und demselben impfstoff ...... also bitte???
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!