Stellen sich mir die Fragen:1. Muss der Kartenkäufer zwischen Test und Spiel/Veranstaltung in Quarantäne, diesmal um sich selbst vor einer neuen Ansteckung zu schützen?
2. Darf er nicht mit dem ÖPNV hinfahren, in dem grad in der Peripherie auch noch andere, nicht an der Veranstaltung interessierte, ungetestete Personen sind?
3. Wird jetzt wirklich von zunächst 3000 und später dann zigtausenden doch der Ausweis kontrolliert am Eingang, damit wirklich nur (negativ) Geteste eingelassen werden?
4. Hochskaliert auf alle drei Ligen und die angestrebte Vollauslastung: Schaffen das dann die Gesundheitsämter in der Zukunft? Wo wir hier in meinem Bundesland ja derzeit eh schon das Gespött der Republik sind, weil vollmundig übernommen?Nicht falsch verstehen: Ich würde mich riesig freuen, wenn es wieder losgeht. Aber dann musst das Konzept halt auch (annähernd) wasserdicht sein.
Absichern mit Masken für mindesten den Rest des Jahres und mehr Abständen halte ich schon für sinnvoll.
Ich hab es jetzt nicht im Detail gelesen, aber die Gesundheitsämter sollten doch höchstens im Falle einer kurz nach der Veranstaltung bei einem Besucher bekannt gewordenen Infektion ins Spiel kommen. Halt eben der Teil Restrisiko, der über die Vorabtestung nicht abgefangen werden kann.