götze spielt auf der gleichen Position wie in München
Glaube da hatte er weiter links gesessen
götze spielt auf der gleichen Position wie in München
Glaube da hatte er weiter links gesessen
habe auch nie gehört das lewy von den dortmundern ausgepfiffen wurde..Bitte spielbetrieb nicht mit "testspiel" vergleichen
Jeder junge Fußballer, der sich anschaut wie die Fans den Lewandowski und den Hummels behandeln, wird wissen, wie er sich zu verhalten hat, wenn er seine Ruhe haben möchte.
Mehr Söldner sein, Klappe halten, weniger Identifikation ausstrahlen, kommt offensichtlich am Ende doch immer noch besser an.
Der entscheidende Unterschied zwischen Götze/Hummels und Lewandowski ist mMn, dass Lewandowski nach Bekanntwerden seines Wechselwunsches noch ein Jahr in Dortmund geblieben ist und dort seinen Dienst verrichtet hat während das bei Götze und Hummels dann jeweils relativ schnell ging.
Davon abgesehen finde ich nicht, dass Fußballer ihr Verhalten nach der erwarteten Reaktion von irgendwelchen Fanhanseln ausrichten sollten. Dass sich dieses affige Verhalten bei den Dortmundern in der letzten Zeit nun aber doch etwas häuft würde mich als Spieler höchstens davon abhalten, dort überhaupt erst hinzuwechseln. .... also natürlich nur wenn ich ein Spieler wär, den das Getue der Fans wenigstens halbwegs interessiert
Der entscheidende Unterschied zwischen Götze/Hummels und Lewandowski ist mMn, dass Lewandowski nach Bekanntwerden seines Wechselwunsches noch ein Jahr in Dortmund geblieben ist und dort seinen Dienst verrichtet hat während das bei Götze und Hummels dann jeweils relativ schnell ging.
Davon abgesehen finde ich nicht, dass Fußballer ihr Verhalten nach der erwarteten Reaktion von irgendwelchen Fanhanseln ausrichten sollten. Dass sich dieses affige Verhalten bei den Dortmundern in der letzten Zeit nun aber doch etwas häuft würde mich als Spieler höchstens davon abhalten, dort überhaupt erst hinzuwechseln. .... also natürlich nur wenn ich ein Spieler wär, den das Getue der Fans wenigstens halbwegs interessiert![]()
Der entscheidende Grund warum Lewandowski im Gegensatz zu Götze und Hummels nicht ausgepfiffen wurde, ist der, dass er von Anfang an ehrlich war und Dortmund nur als Durchgangsstation gesehen hat.
Ich glaube zwar auch, dass Götze und Hummels damals ihre Aussagen ehrlich gemeint haben, aber wenn man dann doch wechselt, werden einem diese Aussagen halt als Boomerang an Kopf geworfen.
Ich muss nicht unbedingt in der besten Mannschaft der Welt spielen, nur um eine relative Garantie auf Titel zu haben. Ich würde einen Champions-League-Titel mit dem BVB sechs mit einem anderen Verein vorziehen“. Hummels im Februar 2014
„Was soll ich denn woanders? Dortmund ist mein Glücksfall. Hier passt einfach alles. Wir haben einen sehr guten Trainer (Jürgen Klopp, Anm. d. Red). Eine Mannschaft mit sensationeller Perspektive, und wir verstehen uns alle blind. Und ich habe meine Familie, was will ich denn mehr?“ Götze im August 2011
Das sind jetzt nur zwei Aussagen, die ich auf die schnelle gefunden habe. Es gab von beiden mehrere solcher Aussagen.
Der entscheidende Grund warum Lewandowski im Gegensatz zu Götze und Hummels nicht ausgepfiffen wurde, ist der, dass er von Anfang an ehrlich war und Dortmund nur als Durchgangsstation gesehen hat.
Ich glaube zwar auch, dass Götze und Hummels damals ihre Aussagen ehrlich gemeint haben, aber wenn man dann doch wechselt, werden einem diese Aussagen halt als Boomerang an Kopf geworfen.
Ich muss nicht unbedingt in der besten Mannschaft der Welt spielen, nur um eine relative Garantie auf Titel zu haben. Ich würde einen Champions-League-Titel mit dem BVB sechs mit einem anderen Verein vorziehen“. Hummels im Februar 2014
„Was soll ich denn woanders? Dortmund ist mein Glücksfall. Hier passt einfach alles. Wir haben einen sehr guten Trainer (Jürgen Klopp, Anm. d. Red). Eine Mannschaft mit sensationeller Perspektive, und wir verstehen uns alle blind. Und ich habe meine Familie, was will ich denn mehr?“ Götze im August 2011
Das sind jetzt nur zwei Aussagen, die ich auf die schnelle gefunden habe. Es gab von beiden mehrere solcher Aussagen.
Na ja ich finde man darf allen Menschen zugestehen, dass sich Sichtweisen im Laufe einer langen Zeit auch mal ändern. Der war 8 Jahre bei euch, das ist ja keine kurze Zeit. Wir alle werden vor 5-8 Jahren mal Sichtweisen gehabt haben, die sich auch mal verändert haben. Finde ich relativ normal und menschlich. Aber Profifußballer dürfen das nicht?
Beim Götze verstehe ich die Enttäuschung ja auch durchaus, weil das ziemlich aus dem Nichts kam. Dem wiederum wird man vermutlich bald wieder zujubeln, weil er mangels Alternativen oder aus Bequemlichkeit wieder zurück ist. - Der ist aber jederzeit in der Lage den gleichen Stunt noch mal genau so zu bringen.
Hummels wiederum kann man doch deutlich anmerken, dass dem das nicht leicht gefallen ist und noch immer nicht leicht fällt. Da fehlende Identifikation zu unterstellen finde ich ihm gegenüber eben nicht korrekt.
Wie auch immer, jeder soll auspfeifen wen er will. Ich wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass man zukünftig so nicht mehr Identifikation von Fußballern bekommt, sondern eben alle mehr Distanz halten werden.
Norton, du kannst jetzt aber vom Durchschnittsfan nicht erwarten, dass er einen tiefenpsychologischen Blick aufs große Ganze riskiert, bevor er seine alkoholgeschwängerten Gefühle auslebt
Norton, du kannst jetzt aber vom Durchschnittsfan nicht erwarten, dass er einen tiefenpsychologischen Blick aufs große Ganze riskiert, bevor er seine alkoholgeschwängerten Gefühle auslebt
Gut, im Gegensatz zu dir halte ich die in der Kurve halt nicht alle gleich automatisch für Asis.
Das Testspiel gegen Sandhausen läuft gerade live auf Eurosport.
Aktuell 1:0 durch Schürrle
Hat mir gestern vor allem in der 1.HZ sehr gut gefallen, glücklicher Sieg für uns am Ende.
Das Testspiel gegen Sandhausen läuft gerade live auf Eurosport.
Aktuell 1:0 durch Schürrle
Ich drück beide Daumen!
Na ja ich finde man darf allen Menschen zugestehen, dass sich Sichtweisen im Laufe einer langen Zeit auch mal ändern. Der war 8 Jahre bei euch, das ist ja keine kurze Zeit. Wir alle werden vor 5-8 Jahren mal Sichtweisen gehabt haben, die sich auch mal verändert haben. Finde ich relativ normal und menschlich. Aber Profifußballer dürfen das nicht?
Beim Götze verstehe ich die Enttäuschung ja auch durchaus, weil das ziemlich aus dem Nichts kam. Dem wiederum wird man vermutlich bald wieder zujubeln, weil er mangels Alternativen oder aus Bequemlichkeit wieder zurück ist. - Der ist aber jederzeit in der Lage den gleichen Stunt noch mal genau so zu bringen.Hummels wiederum kann man doch deutlich anmerken, dass dem das nicht leicht gefallen ist und noch immer nicht leicht fällt. Da fehlende Identifikation zu unterstellen finde ich ihm gegenüber eben nicht korrekt.
Wie auch immer, jeder soll auspfeifen wen er will. Ich wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass man zukünftig so nicht mehr Identifikation von Fußballern bekommt, sondern eben alle mehr Distanz halten werden.
Es ist aber auch nicht so, als hätte Hummels sowas vor sechs, sieben Jahren gesagt. Die Schmierenkomödie ging mit ihm ja weiter. "Scheissmeldung" und sein Gesülze über die 8,5 und nicht 8! Jahre in Dortmund. Wenige Tage später war es dann doch offiziell.
Was Lewandowski angeht, verstehe ich viele bis heute nicht. Der Junge hat in der letzten Saison gegen die Bayern nichts mehr gerissen und seine beiden Berater vorgeschickt, um sehr viel Unruhe in den Verein zu bringen.
Und ich nehme dem dicken Götze seine Gefühlsduselei nicht ab. Erst kommt er nach Bayern, seiner wahren Heimat und dann ist es doch auf einmal Dortmund. Arschkriecherei ist das.
Wenn die Spieler meinen, nach zwei Jahren den Verein wechseln zu wollen, sollen sie es machen. Aber es ist ein Witz, als Kapitän, der genau weiß, wie die Leute ticken, nach solchen Aussagen zum größten Konkurrenten der Liga zu wechseln. Hummels hätte überall hingehen können, aber nicht nach München oder zu den Blauen. Dazu gehört auch Anstand.
Ich drück beide Daumen!
Hat geholfen
Hat geholfen
Das freut mich! Grad gegen Sandhause ist es unangenehm zu spielen. Da muss alles passen.
Na ja ich finde man darf allen Menschen zugestehen, dass sich Sichtweisen im Laufe einer langen Zeit auch mal ändern. Der war 8 Jahre bei euch, das ist ja keine kurze Zeit. Wir alle werden vor 5-8 Jahren mal Sichtweisen gehabt haben, die sich auch mal verändert haben. Finde ich relativ normal und menschlich. Aber Profifußballer dürfen das nicht?
Beim Götze verstehe ich die Enttäuschung ja auch durchaus, weil das ziemlich aus dem Nichts kam. Dem wiederum wird man vermutlich bald wieder zujubeln, weil er mangels Alternativen oder aus Bequemlichkeit wieder zurück ist. - Der ist aber jederzeit in der Lage den gleichen Stunt noch mal genau so zu bringen.Hummels wiederum kann man doch deutlich anmerken, dass dem das nicht leicht gefallen ist und noch immer nicht leicht fällt. Da fehlende Identifikation zu unterstellen finde ich ihm gegenüber eben nicht korrekt.
Wie auch immer, jeder soll auspfeifen wen er will. Ich wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass man zukünftig so nicht mehr Identifikation von Fußballern bekommt, sondern eben alle mehr Distanz halten werden.
Also mir wäre damit sehr gedient.
Es heisst immer, die Spieler sagen ja nur, was die Fans hören wollen. Nein, ich will sowas nicht hören, jedenfalls nicht, wenn es nicht authentisch ist.
Ein Sokratis ist für mich das beste Beispiel. Bei dem geht mir das Herz auf, wenn ich ihn für den BVB spielen sehe. Der ist aber beim BVB, weil er dort den für sich bestmöglichen Vertrag gepaart mit sportlicher Perspektive bekommt und dafür liefert er knallharte ehrliche Arbeit ab. Und wenn ihm ein anderer Verein ein besseres Paket bietet zieht er weiter und liefert die selbe Arbeit dort ab. Genau das strahlt er aus und ich bin glücklich damit. Bei Spielern wie Bender, Castro, Kagawa, Piszczek usw. ist es ähnlich.
Aber dazu muss man halt auch mal an einem Mikro vorbeigehen können bzw. auf den Status als Liebling der Massen verzichten können. Und das kann ein eitler Gockel wie Hummels dann auch wieder nicht.
Ausnahmen sind für mich so Leute wie Großkreutz oder Podolski. Denen nimmt man ihre Verbundenheit zu Dortmund bzw. Köln immer noch ab, auch wenn sie mittlerweile sonstwo spielen. Aber das sind Ausnahmen und der Rest soll die Folklore einfach weglassen und einfach nur Berufsfußballer sein.
http://www.gmx.net/magazine/sport…uefung-31808756
Zurück zu den wichtigen Dingen: Marco Reus hat die Führerscheinprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
http://www.gmx.net/magazine/sport…uefung-31808756
Zurück zu den wichtigen Dingen: Marco Reus hat die Führerscheinprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Eigentlich unfassbar, dass er die Prüfung überhaupt schon machen durfte.
Eigentlich unfassbar, dass er die Prüfung überhaupt schon machen durfte.
na so jung ist er ja nun auch nicht mehr
steht irgendwo ob er die prüfung im ferrari oder im polo gemacht hat?
Eigentlich unfassbar, dass er die Prüfung überhaupt schon machen durfte.
er ist doch nur fünf mal ohne FS gefahren....
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!