podolskis dilemma
ZitatJubelverbot
Boris HerrmannManchmal kommen mir fast die Tränen, wenn ich diesen Lukas Podolski sehe. Entweder er spielt und trifft nicht oder er spielt und trifft gegen Städte und Länder, gegen die er gar nicht spielen und treffen will. Nach seinem Tor für Deutschland gegen Polen bei der EM schaute er traurig in den Himmel, weil er früher ja Pole war. Nach seinem Tor für den FC Bayern am Samstag gegen Köln jubelte er nicht, weil er im Herzen noch immer Kölner ist. Lukas Podolski ist ein in München lebender, polnischstämmiger Deutschkölner. Seine Tragik ist, dass er irgendwie immer gegen sich selbst spielt.
Mit der sozialen und geografischen Mobilität unserer Zeit hat der Torjubel seine Unschuld verloren. Nicht nur beim FC Bayern, auch in den Niederungen des Fußballs tummeln sich viele Podolskis, mich selbst eingeschlossen. Am Sonntag haben wir mit Hansa 07 gegen Fortuna Pankow gespielt. Darf ich in solch einem Spiel torjubeln? Schließlich habe ich drei Jahre im Stadtteil Prenzlauer Berg gewohnt, der seit der Bezirksstrukturreform ja zu Pankow gehört. Solche Gewissenskonflikte sind nur dadurch zu lösen, dass man konsequent das Tor verfehlt, was mir an diesem Wochenende deutlich besser gelungen ist als Lukas Podolski.