So wild isses ja auch wieder nich
wirds aba noch
So wild isses ja auch wieder nich
wirds aba noch
Wird mir jetz zu anstrengend zu diskutiern
Ich geh schlafen
jo mach ma, aba hände uffe decke
Da wär ich mir an deiner Stelle jetzt nicht so sicher. Die Facebook Umfrage steht bei 82 Prozent Pro Pyro
Hier mag das vllt stimmen, dass der Großteil dagegen ist, das stimmt...
Eine Facebook Umfrage halte ich da nicht für repräsentativ ! Zu Fußballfans zählt nicht nur die ueberwiegens u 30 Generation oder die Ultras . Auch der Familienvater und die dazugehörigen Kinder , auch wenn sich die ultras als alleinig wirkliche Fans sehen.
Es geht mir darum, dass es sagen wir mal, "mittelloser" Student, Arbeiter oder Azubi etc vermutlich KEINE Chance haben wird, sich einen ANSTÄNDIGEN Anwalt zu leisten um sich dagegen zu wehren.
Natürlich muss man für sein Verhalten geradestehen, das mindeste ist eine Anzeige & das folgende Stadionverbot (das trifft die meisten ja am Härtesten), aber eine Strafe 1-1 umlegen passt nicht, da sie in keiner Relation steht.
Wenn du vor Gericht stehst, wird die Geldstrafe ja in Tagessätzen verrechnet, warum dann nicht auf bei diesen Straftaten?
Dann hätten wir die Relation wieder, aber 10.000€ (oder mehr), wenn es der Verein nicht schafft, alle Täter zu fassen, geht gar nicht!
Also der nackte Stadion-Flick-Flack-Flitzer vom Spiel Augsburg-Bayern musste auch einen mittleren vierstelligen Betrag als Strafe zahlen, ist auch Student und wusste, auf was er sich einlässt. Geschadet hat er jetzt keinem damit, aber verboten ist es trotzdem. Und warum sollte da der Verein die Strafe vom DFB selber übernehmen ?
Natürlich muss der Verein grundsätzlich das auf die Einzelnen umlegen, auch wenn er in vielen Fällen keine Kohle sehen wird.
im Übrigen stimme ich judge 100% zu
mal eine andere ernstgemeinte Frage:
seit wann gibt es in Deutschland Pyro in den Stadien ?
es heisst ja immer, Pyro hat Tradition, aber seit wann wird in den Stadien gezündelt ?
oder ist das so eine "Tradition" wie die der Vereine Hoffenheim oder Wolfsburg ?
Eine Facebook Umfrage halte ich da nicht für repräsentativ ! Zu Fußballfans zählt nicht nur die ueberwiegens u 30 Generation oder die Ultras . Auch der Familienvater und die dazugehörigen Kinder , auch wenn sich die ultras als alleinig wirkliche Fans sehen.
Ruhig Blut, das war Ironie
DIE Diskussion hatten wir wirklich schon 1000 mal hier
Außerdem geh ich auch ab und zu mit meinen kurzen Geschwistern ins Stadion
mal eine andere ernstgemeinte Frage:
seit wann gibt es in Deutschland Pyro in den Stadien ?
es heisst ja immer, Pyro hat Tradition, aber seit wann wird in den Stadien gezündelt ?
oder ist das so eine "Tradition" wie die der Vereine Hoffenheim oder Wolfsburg ?
du musst natürlich wieder unbeteiligte ins spiel bringen
mal eine andere ernstgemeinte Frage:
seit wann gibt es in Deutschland Pyro in den Stadien ?
es heisst ja immer, Pyro hat Tradition, aber seit wann wird in den Stadien gezündelt ?
oder ist das so eine "Tradition" wie die der Vereine Hoffenheim oder Wolfsburg ?
jetz komm ma nich mit so subtilen Fragen, datt is dem Publikum nich zuzumuten
mal eine andere ernstgemeinte Frage:
seit wann gibt es in Deutschland Pyro in den Stadien ?
es heisst ja immer, Pyro hat Tradition, aber seit wann wird in den Stadien gezündelt ?
oder ist das so eine "Tradition" wie die der Vereine Hoffenheim oder Wolfsburg ?
Im 11Freunde-Bericht stand jedenfalls, dass es Anfang der 90er in Duisburg schon ne Aktion gegen Pyro gab. Stichwort Holzratschen anstatt Feuerwerkskörper.
Die Holzratschen wären Heute bestimmt auch verboten wegen möglichem Wurfgeschoss
Im 11Freunde-Bericht stand jedenfalls, dass es Anfang der 90er in Duisburg schon ne Aktion gegen Pyro gab. Stichwort Holzratschen anstatt Feuerwerkskörper.
Die Holzratschen wären Heute bestimmt auch verboten wegen möglichem Wurfgeschoss
aber 100pyro
Anzeige, Stadionverbot & gut ist.
Dir is aber schon aufgefallen, dass die derzeitige Bestrafung die Leute anscheinend nicht wirklich davon abhält, son Zeugs abzubrennen?!? Momentan wird jeden Spieltag irgendwo gefeuert, da kann man doch wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die Strafen anscheinend noch nicht abschreckend genug ist.
soll ich ml ma bescheid sagen?
Die Gruppe, in der die Frage gestellt wurde, heißt:
"Scheiß auf Bullen und DFB, wir zünden trotzdem"
Wer also eine solche Umfrage als repräsentativ ansieht, der hat ja nicht alle Latten am Zaun
Wobei, bisher knapp über 200 Teilnehmer, vielleicht sollt ich mal meine 500 Fake-Accounts auspacken und das Umfrageergebnis akzeptabler gestalten
Im 11Freunde-Bericht stand jedenfalls, dass es Anfang der 90er in Duisburg schon ne Aktion gegen Pyro gab. Stichwort Holzratschen anstatt Feuerwerkskörper.
Die Holzratschen wären Heute bestimmt auch verboten wegen möglichem Wurfgeschoss
wenn sie inzwischen schon mit handyakkus schmeissen-dürfen
wir bestimmt auch bald keine handys mehr mitreinnehmen
Dir is aber schon aufgefallen, dass die derzeitige Bestrafung die Leute anscheinend nicht wirklich davon abhält, son Zeugs abzubrennen?!? Momentan wird jeden Spieltag irgendwo gefeuert, da kann man doch wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die Strafen anscheinend noch nicht abschreckend genug ist.
Natürlich hält die Bestrafung (zumindest einen Teil) davon ab.
Direkt nachdem der DFB nichts mehr von dem Plan wissen wollte, wurde an jedem Spieltag in zahlreichen Stadien gezündet, mittlerweile hat es wieder stark abgenommen.
Was wäre denn deiner Meinung nach eine "sinnvolle" und gerechte Bestrafung?
Natürlich gibt es Szenen, die häufig zünden (bspw Hannover), aber die meisten begrenzen es auf 1-3 größere Aktionen & gut ist, da sind dann die meisten Leute drüber informiert, es stehen wenig Unbeteiligte dabei & somit ist die Gefahr, dass man Unbeteiligte verletzt, einfach geringer.
Jedoch ist es sinnlos, wenn man wie München bei jedem Auswärtsspielen, 2 Rauchbomben zündet, sieht "scheiße" aus & erzielt keine Wirkung.
Das einzige, was wirken würde, wenn der DFB die meisten Täter fassen würde, was jedoch (noch) nicht geschieht, zumindest wenn es sich um eine "große" Aktion handelt.
Jeder hat natürlich seine eigene Meinung dazu, meine dazu sollte klar sein, jedoch sollte man beide Positionen verstehen - jedoch ist die Kampagne nach wie vor sinnlos, da die beiden Seiten niemals von ihrer Meinung abkommen werden.
@judge: Danke für die Klarstellung!
Was wäre denn deiner Meinung nach eine "sinnvolle" und gerechte Bestrafung?
Öhm keine Ahnung. Das ist ja nun nicht meine Aufgabe, dafür Vorschläge zu erarbeiten. Grundsätzlich soll eine Strafe aber (auch) den Zweck verfolgen, vor der die Strafe verursachenden Tat abzuschrecken. Und das ist anscheinend derzeit nicht der Fall. Ergo sind die Strafen noch zu lasch, so einfach ist das.
Jeder hat natürlich seine eigene Meinung dazu, meine dazu sollte klar sein, jedoch sollte man beide Positionen verstehen - jedoch ist die Kampagne nach wie vor sinnlos, da die beiden Seiten niemals von ihrer Meinung abkommen werden.
Das is jetz aber auch son Standardspruch der Pyro-Befürworter, nä? Die Position der Pyro-Fraktion würde ich mal mit "Wir wissen, dass es verboten ist, finden aber, dass es nicht so gefährlich ist wie behauptet wird und außerdem sieht es schön aus und früher wurde auch nicht so ein Geschiss drum gemacht, deshalb ist es voll in Ordnung wenn wir das auch weiterhin machen." umschreiben und das ist einfach nicht akzeptabel. Da kann noch 100 Mal jemand sagen man muss beide Positionen verstehen, diese Argumentation ist einfach dumm.
Natürlich hält die Bestrafung (zumindest einen Teil) davon ab.
Direkt nachdem der DFB nichts mehr von dem Plan wissen wollte, wurde an jedem Spieltag in zahlreichen Stadien gezündet, mittlerweile hat es wieder stark abgenommen.
Was wäre denn deiner Meinung nach eine "sinnvolle" und gerechte Bestrafung?
Dazu könnte ich die folgende Info beitragen: an den Aufgängen zu the Kop in Liverpool steht ungefähr wörtlich: "Wer auf dieser Tribüne Pyro abbrennt, bekommt lebenslang Stadionverbot"
Die Leute dort lieben ihren Club über alles, das wäre es somit niemandem für ein bisschen Rumgefackel wert, also passiert es auch nicht.
Die Stimmung leidet darunter auf the Kop übrigens auch nicht.
Die Stimmung leidet darunter auf the Kop übrigens auch nicht.
Ob sie mit Pyro besser wäre, mag ich nicht zu beurteilen, aber insgesamt habe ich selten eine schlechtere "Stimmung" erlebt, als vor ein paar Wochen auf the Kop.
Ob sie mit Pyro besser wäre, mag ich nicht zu beurteilen, aber insgesamt habe ich selten eine schlechtere "Stimmung" erlebt, als vor ein paar Wochen auf the Kop.
Gegen wen warst du denn da?
Da gehen die Meinungen über einzelne Spiele hinaus insgesamt sicher aber auseinander.
Ob sie mit Pyro besser wäre, mag ich nicht zu beurteilen, aber insgesamt habe ich selten eine schlechtere "Stimmung" erlebt, als vor ein paar Wochen auf the Kop.
don´t destroy the myth, #'+*?$"%"
Gegen wen warst du denn da?
Da gehen die Meinungen über einzelne Spiele hinaus insgesamt sicher aber auseinander.
Ligaspiel gegen Stoke. Stand in der letzten Reihe auf the Kop und konnte über weite Teile des Spiels die Spieler hören. Laut wurde es nur, als H. Webb mit zweifelhaften Entscheidungen in Erscheinung trat.
Aber mit Sicherheit hat die mittlerweile größtenteils miese Stimmung in englischen Stadien andere Ursachen, als das Verbot von Pyrotechnik.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!