...... wenn er eine ordentliche Gehaltserhöhung bekommt bzw. sein Gehalt nahezu weiterhin gezahlt bekommt......

FC Bayern München
-
-
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen. -
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
-
Endlich ist das Theater mit Sane vorbei. Man musste quasi vor jedem Spiel hoffen das er Bock hat, mir fehlte zumindest zu oft die Spielfreude.
So richtig warm wurde er in München auch nie mit Fans und Medien.
Nun muss natürlich ein Top Offensivspieler her. Wird die "10" jetzt eigentlich intern vergeben?
-
Also ich finde der Wechsel von Sane is gar nicht so verkehrt. In München ist er nie wirklich angekommen und die negative Kritik von allen Seiten wurde auch immer lauter. An seiner Stelle hätte ich auch überlegt mir das nochmal weitere x Jahre anzutun. Es war ja keine Besserung in Sicht und seine Körpersprache auf dem Platz spricht vor allem hier in Deutschland die wenigsten an.
In der Türkei kann er sogar um einiges mehr verdienen als die letzten 5 Jahre bei Bayern, er lebt in einer schönen fußballverückten Stadt und und spielt CL.
Hätte er sich nur für das Geld entschieden hätte er in Saudi Arabien mit Sicherheit auch nochmal mehr verdienen können. Also ich bin froh, dass er weiterhin in Europa bleibt und bin gespannt wie er sich dort schlagen wird und ob er dort tatsächlich der Kopf der Mannschaft werden kann. In England wäre er nur wieder einer von vielen gewesen und mMn unter gegangen, was ich auch ein wenig bei Wirtz befürchte.
Ich hoffe jetzt wird Eberl aber mal aktiv und holt Williams oder meinen Favoriten Rodrygo. Bitte keinen Leao alias Sane 2.0
-
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
Also ich hab gelesen, dass Rodrygo 15 Mio. fordern würde was Arsenal zu viel war. Bei Bayern ist das ja fast schon das Median Gehalt für Stammspieler.
Heute hab ich gelesen, dass Barcelona ter Stegen unbedingt von der Gehaltsliste streichen will weil der zu viel verdient. Laut diversen Seiten im Internet bekommt der gerade mal 6,3 Mio. und dann erfahr ich, dass sich der Vertrag von Nübel bei Bayern automatisch bis 2030 verlängert hat und wir ihm aktuell 11 Mio. Gehalt zahlen, wovon Stuttgart 1/3 übernimmt.
Also uns muss es echt zu gut gehen.
-
besser als barcelona auf jeden fall ... was gar ncith so schwer ist
-
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
Also ich hab gelesen, dass Rodrygo 15 Mio. fordern würde was Arsenal zu viel war. Bei Bayern ist das ja fast schon das Median Gehalt für Stammspieler.
Heute hab ich gelesen, dass Barcelona ter Stegen unbedingt von der Gehaltsliste streichen will weil der zu viel verdient. Laut diversen Seiten im Internet bekommt der gerade mal 6,3 Mio. und dann erfahr ich, dass sich der Vertrag von Nübel bei Bayern automatisch bis 2030 verlängert hat und wir ihm aktuell 11 Mio. Gehalt zahlen, wovon Stuttgart 1/3 übernimmt.
Also uns muss es echt zu gut gehen.
Ich glaube da ist aber auch immer das Problem mit Brutto/Netto. Kann mir nur vorstellen eigentlich das Rodrygo Netto 15 Mio will. Da müssten wir dann in Deutschland 30 Brutto zahlen
-
. Wird die "10" jetzt eigentlich intern vergeben?
Jamal bekommt die 10
-
. Wird die "10" jetzt eigentlich intern vergeben?
Jamal bekommt die 10
Deine Einschätzung?
-
-
. Wird die "10" jetzt eigentlich intern vergeben?
Jamal bekommt die 10
Deine Einschätzung?
Ähnliche Quelle wie sonst auch - steht und fällt mit der Schnelligkeit einer Neuverpflichtung.
ist tatsächlich für Jamal vorgesehen. -
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
Also ich hab gelesen, dass Rodrygo 15 Mio. fordern würde was Arsenal zu viel war. Bei Bayern ist das ja fast schon das Median Gehalt für Stammspieler.
Heute hab ich gelesen, dass Barcelona ter Stegen unbedingt von der Gehaltsliste streichen will weil der zu viel verdient. Laut diversen Seiten im Internet bekommt der gerade mal 6,3 Mio. und dann erfahr ich, dass sich der Vertrag von Nübel bei Bayern automatisch bis 2030 verlängert hat und wir ihm aktuell 11 Mio. Gehalt zahlen, wovon Stuttgart 1/3 übernimmt.
Also uns muss es echt zu gut gehen.
Ich glaube da ist aber auch immer das Problem mit Brutto/Netto. Kann mir nur vorstellen eigentlich das Rodrygo Netto 15 Mio will. Da müssten wir dann in Deutschland 30 Brutto zahlen
Wenn in Italien und Spanien in der Presse über Gehälter geredet wird sind das grundsätzlich Nettobeträge.
-
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
Sorry, aber Sane war für das Gehalt einfach zu durchschnittlich. Schau dir mal die Spiele an, bei denen es um was ging, da hat man zweimal hinschauen müssen um zu wissen, ob er eigentlich spielt. Für das Gehalt kannst du auch Topleistung erwarten.
-
Sane ist wohl auf den Weg in die USA und soll noch bei der Klub WM spielen. Quelle: Sky
-
Sane ist wohl auf den Weg in die USA und soll noch bei der Klub WM spielen. Quelle: Sky
Gruppenphase und das erste KO Spiel? War Gala nicht bereit für die paar Wochen noch eine Million locker zu machen?
Für Gala natürlich ein guter Deal. Keine Ablösesumme, er repräsentiert die Türkei schon bei der Klub WM und kommt fit im Juli zum Training, ohne Urlaub.Denke der Deal ist für beide Vereine gut, nur Sané droht noch das böse Erwachen, wenn es plötzlich doch Kritik und Druck geben sollte.
Hat man sich bei Karius nicht sogar geweigert das Gehalt fortzuzahlen?
Bin sehr froh, wenn sein letztes Spiel für die Bayern endlich getan ist. Er kam verletzt und hat sich davon nie wirklich erholt, wenngleich das auch keine Ausrede für seine Attitude sein darf.
-
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
Sorry, aber Sane war für das Gehalt einfach zu durchschnittlich. Schau dir mal die Spiele an, bei denen es um was ging, da hat man zweimal hinschauen müssen um zu wissen, ob er eigentlich spielt. Für das Gehalt kannst du auch Topleistung erwarten.
Ja ok, seh ich nicht unbedingt anders. Aber ist denn sicher, dass der neue Spieler X das machen wird, der 61+ Ablöse kostet und auch mehr Gehalt bezieht oder selbes Gehalt bezieht wie Sane bisher? Darum gehts doch!
-
Hier so auch bestätigt (ist schon im Flieger) :
-
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
Also ich hab gelesen, dass Rodrygo 15 Mio. fordern würde was Arsenal zu viel war. Bei Bayern ist das ja fast schon das Median Gehalt für Stammspieler.
Heute hab ich gelesen, dass Barcelona ter Stegen unbedingt von der Gehaltsliste streichen will weil der zu viel verdient. Laut diversen Seiten im Internet bekommt der gerade mal 6,3 Mio. und dann erfahr ich, dass sich der Vertrag von Nübel bei Bayern automatisch bis 2030 verlängert hat und wir ihm aktuell 11 Mio. Gehalt zahlen, wovon Stuttgart 1/3 übernimmt.
Also uns muss es echt zu gut gehen.
Ich glaube da ist aber auch immer das Problem mit Brutto/Netto. Kann mir nur vorstellen eigentlich das Rodrygo Netto 15 Mio will. Da müssten wir dann in Deutschland 30 Brutto zahlen
Netto / Brutto .....net so kleinkarriert ,
Umsatz = Gewinn
-
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
Also ich hab gelesen, dass Rodrygo 15 Mio. fordern würde was Arsenal zu viel war. Bei Bayern ist das ja fast schon das Median Gehalt für Stammspieler.
Heute hab ich gelesen, dass Barcelona ter Stegen unbedingt von der Gehaltsliste streichen will weil der zu viel verdient. Laut diversen Seiten im Internet bekommt der gerade mal 6,3 Mio. und dann erfahr ich, dass sich der Vertrag von Nübel bei Bayern automatisch bis 2030 verlängert hat und wir ihm aktuell 11 Mio. Gehalt zahlen, wovon Stuttgart 1/3 übernimmt.
Also uns muss es echt zu gut gehen.
Ich glaube da ist aber auch immer das Problem mit Brutto/Netto. Kann mir nur vorstellen eigentlich das Rodrygo Netto 15 Mio will. Da müssten wir dann in Deutschland 30 Brutto zahlen
Netto / Brutto .....net so kleinkarriert ,
Umsatz = Gewinn
Das hat salihamidžić auch gedacht
-
Offiziell! Bin mal gespannt, wer alles bis September als Neuzugang vorgestellt wird
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!