Belgien hat die Saison abgebrochen

Corona und der Spielbetrieb der Ligen
-
-
Belgien hat die Saison abgebrochen
-
Warum geht des bei denen und nicht bei uns?
-
Warum geht des bei denen und nicht bei uns?
weil brügge bei uns kein meister werden kann -
Weil in Belgien die "Hauptrunde" am ersten Märzwochenende beendet wurde und nun die Meisterrunde bzw. Qualirunde hätte starten sollen.
-
Und weil es in Belgien zwar sehr schön ist, aber wir die Bundesliga hoffentlich doch noch zu Ende spielen...:)
-
Und weil es in Belgien zwar sehr schön ist, aber wir die Bundesliga hoffentlich doch noch zu Ende spielen...:)
Unter regulären Bedingungen ist das aus meiner Sicht eher nicht mehr möglich.
-
-
https://www.fussballtransfers.com/a8052806425131…sche-massnahmen
Eine für mich sind da absolut schwachsinnige Massnahmen bei.
-
Wir dürfen gespannt sein . Stellt sich für mich die Frage , ob es dann mit dem 26. Spieltag weitergeht ,oder planmäßig und die ausgefallenen Spieltage dazwischen und dahinter geschoben werden .
Aber am Ende wird auch hier abgebrochen werden und alles auf Null gestellt .
-
-
Sehe ich das richtig, dass wir draußen noch massig Risikogruppen und wichtige Berufe ungetestet umherlaufen haben und Herr Seifert möchte seine Profifussballer mal locker aller 3 Tage testen? Da ist für meinen Geschmack die Bodenhaftung völlig abhanden gekommen.
-
Sehe ich das richtig, dass wir draußen noch massig Risikogruppen und wichtige Berufe ungetestet umherlaufen haben und Herr Seifert möchte seine Profifussballer mal locker aller 3 Tage testen? Da ist für meinen Geschmack die Bodenhaftung völlig abhanden gekommen.
Also ich brauche diese Geisterspiele nicht wirklich und möglicherweise ist es auch einfach das falsche Zeichen, so zu verfahren.
Wenn man das mal rein von den Zahlen her betrachtet dürfte allerdings die Anzahl der Tests für Profifußballer im Vergleich zum Großen Ganzen verschwindend gering sein, so dass das auch wieder in Richtung Populismus geht.
Schwierige Frage.
-
Auch wenn mir der Fußball sehr fehlt, grade Samstagsmittags, muss ich sagen. Nein, ich brauche die Geisterspiele nicht. Es ist einfach merkwürdig ein Spiel anzuschauen bei dem keine Fans im Stadion sind. Es ist außerdem absolut befremdlich, wenn man sich nicht mal mit seinen engsten Kumpels zum TV schauen verabreden darf. Alleine auf der Couch ein Bundesligaspiel seines eigenen Vereins gucken - Nee. Das will ich einfach nicht.
-
Aber da seid ihr bzw. sind wir deutlich in der Minderheit. Ich denke schon, dass es irgendwann er in sinnvolle Sache ist, um Leben und Aufmunterung an große Teile der Bevölkerung zu senden. Da ist der Fußball auch ohne Zuschauer für große Teile eine gute und große Sache, mit relativ überschaubarem Risiko. Wann es wirklich möglich ist, das bleibt natürlich abzuwarten.
-
Also von mir aus könnten sie die Saison heute noch abbrechen. Ich brauche die ganzen genannten Szenarien nicht. Das hat für mich den Charme einer E-Sports Meisterschaft.
Allerdings geht es ja dabei nicht nur um mich, sondern darum, dass diese (Fußball)unternehmen ihrem Gewerbe wieder nachgehen möchten, sobald es erlaubt ist. Und dass sie das aus vielerlei Gründen anstreben verstehe ich schon, genauso wie bei einem Restaurantbetreiber oder einem Einzelhändler.
Von daher entsteht für mich ja kein Schaden, wenn die ihre Geisterspiel-Scharade da durchziehen. Zumal es ja die Alternative "Fußball mit Zuschauern, wie wir ihn lieben" schlicht und ergreifend in den nächsten Monaten nicht gibt. Die Funktionäre nehmen uns also in dem Sinne nichts weg. Zudem kann ich ja die Glotze auch einfach aus lassen und darauf wird es bei mir wohl hinauslaufen.
-
Auch wenn mir der Fußball sehr fehlt, grade Samstagsmittags, muss ich sagen. Nein, ich brauche die Geisterspiele nicht. Es ist einfach merkwürdig ein Spiel anzuschauen bei dem keine Fans im Stadion sind. Es ist außerdem absolut befremdlich, wenn man sich nicht mal mit seinen engsten Kumpels zum TV schauen verabreden darf. Alleine auf der Couch ein Bundesligaspiel seines eigenen Vereins gucken - Nee. Das will ich einfach nicht.
Ich denke die wenigsten brauchen die Geiserspiele von uns, aber darum geht es nun auch mal nicht in erster Linie. Wenn dadurch Vereine am Leben bleiben und man in der Lage ist, die Spiele mit ausreichender Sicherheit für die Beteiligten durchzuführen (kann ich nicht beurteilen)-warum nicht? Geisterspiele sind (unter der oben genannten Voraussetzung) auch nicht schlechter als überhaupt kein Fußball.
Zumindest nicht in Liga 1 und 2, in Liga 3 würde es die Situation wohl für einige Vereine nur verschärfen.
-
Ich finde dieser Artikel im Spiegel trifft es ganz gut.
https://www.spiegel.de/sport/fussball…20-f79aade4f35a
Der Fußball nimmt sich definitiv zu wichtig und dieses Geschwafel über "den Leuten etwas in dieser eher trostlosen Zeit geben" ist dummes Zeug.
Wie im Artikel beschrieben, es ist völlig legitim, dass die DFL versucht ihr Business wieder schnellstmöglich irgendwie ans laufen zu bekommen, sie sollen aber bitte nicht so tun, als hätte das eine besondere Bedeutung für die Bevölkerung, da schreibt sie sich eine Bedeutung zu, die sie überhaupt nicht hat.
-
Ich denke die wenigsten brauchen die Geiserspiele von uns, aber darum geht es nun auch mal nicht in erster Linie. Wenn dadurch Vereine am Leben bleiben und man in der Lage ist, die Spiele mit ausreichender Sicherheit für die Beteiligten durchzuführen (kann ich nicht beurteilen)-warum nicht? Geisterspiele sind (unter der oben genannten Voraussetzung) auch nicht schlechter als überhaupt kein Fußball.
Zumindest nicht in Liga 1 und 2, in Liga 3 würde es die Situation wohl für einige Vereine nur verschärfen.Ja logo, das stimmt.
Ich finde dieser Artikel im Spiegel trifft es ganz gut.
https://www.spiegel.de/sport/fussball…20-f79aade4f35a
Der Fußball nimmt sich definitiv zu wichtig und dieses Geschwafel über "den Leuten etwas in dieser eher trostlosen Zeit geben" ist dummes Zeug.
Wie im Artikel beschrieben, es ist völlig legitim, dass die DFL versucht ihr Business wieder schnellstmöglich irgendwie ans laufen zu bekommen, sie sollen aber bitte nicht so tun, als hätte das eine besondere Bedeutung für die Bevölkerung, da schreibt sie sich eine Bedeutung zu, die sie überhaupt nicht hat.
Auch wenn die DFL natürlich in erster Linie an sich denkt und das für sich auch nutzt (was schon ekelhaft ist) trifft die Aussage (fett markiert) doch aber schon auf einen großen Teil zu. Oder nicht?
-
Also von mir aus könnten sie die Saison heute noch abbrechen. Ich brauche die ganzen genannten Szenarien nicht. Das hat für mich den Charme einer E-Sports Meisterschaft.
Allerdings geht es ja dabei nicht nur um mich, sondern darum, dass diese (Fußball)unternehmen ihrem Gewerbe wieder nachgehen möchten, sobald es erlaubt ist. Und dass sie das aus vielerlei Gründen anstreben verstehe ich schon, genauso wie bei einem Restaurantbetreiber oder einem Einzelhändler.
Von daher entsteht für mich ja kein Schaden, wenn die ihre Geisterspiel-Scharade da durchziehen. Zumal es ja die Alternative "Fußball mit Zuschauern, wie wir ihn lieben" schlicht und ergreifend in den nächsten Monaten nicht gibt. Die Funktionäre nehmen uns also in dem Sinne nichts weg. Zudem kann ich ja die Glotze auch einfach aus lassen und darauf wird es bei mir wohl hinauslaufen.
absolut, glaub auch nicht dass ich sowas schauen kann.
bei mir läuft ohnehin seit anfang dieser scheiße hauptsächlich radio oder cd player. hab meine wirklich hervorragende anlage in letzten jahren viel zu selten bzw kaum benutzt, das is mir erst jetzt so wirklich in den kopf gekommen! -
Ja logo, das stimmt.
Auch wenn die DFL natürlich in erster Linie an sich denkt und das für sich auch nutzt (was schon ekelhaft ist) trifft die Aussage (fett markiert) doch aber schon auf einen großen Teil zu. Oder nicht?
Nun, ich kann mir nicht anmaßen für die Bevölkerung oder einen großen Teil zu sprechen, aber wenn ich berücksichtige, was die meisten hier äußern oder was sonst in meinem Umfeld so geäußert wird, dann gibt es einen wahnsinnigen Unterschied zwischen Bundeliga, so wie wir sie kennen und Geisterspielen.
Sprechen wir von der Bundesliga, so wie wir sie kennen und wie sie sein sollte, dann würde ich zustimmen. Ich glaube allerdings, diese Geisterspiele haben nicht ansatzweise diese Relevanz.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!