Beim Fußball glaubt halt jeder, er hätte irgendwie Ahnung, weil er das selbst mal gespielt hat. Ebenso zb bei Schulpolitik...
Ich orakle mal. Die wenigsten (hier) haben Frauenfußball gespielt.
Beim Fußball glaubt halt jeder, er hätte irgendwie Ahnung, weil er das selbst mal gespielt hat. Ebenso zb bei Schulpolitik...
Ich orakle mal. Die wenigsten (hier) haben Frauenfußball gespielt.
Ich bin jetzt sicher auch nicht als Frauenfußball-Ultra bekannt, schaue da maximal 8-10 Spiele bei einem Großturnier und blocke mir auch keine Fernsehabende für irgendwelche Spiele sobald der Spielplan raus ist.
Ja, es gibt sicher Spiele, die objektiv einfach schlecht sind und wo mir dann von der medialen Seite zu viel schön geredet wird. Aber das ist doch bei den Herren ähnlich. Was ich nicht wirklich nachvollziehen kann ist, warum ausgerechnet das Spiel gestern „schlecht“ gewesen sein soll. Das war aus meiner Sicht beste Werbung für den Frauenfußball und ein klasse Spiel. Das ist dann schon Meckern auf hohem Niveau - oder aus Prinzip
Auch hier sind Geschmäcker sicherlich verschieden und bestimmt schaut sich mancher trotzdem lieber ein taktisch hochwertiges 1:1 zwischen Bochum und Bielefeld mit kernigen, körperlichen Abwehrkanten auf beiden Seiten, zwei Tätlichkeiten und 46 Spielunterbrechungen an. Auch völlig ok, aber ich hab das gestern echt genossen mal ein Spiel zu sehen, wo z.B. die Außenspielerin für eine schöne Finte oder einen einstudierten Spielzug belohnt wird und außen durch kommt ohne sofort „taktisch clever“ über die Bande geflext zu werden
Ich bin jetzt sicher auch nicht als Frauenfußball-Ultra bekannt, schaue da maximal 8-10 Spiele bei einem Großturnier und blocke mir auch keine Fernsehabende für irgendwelche Spiele sobald der Spielplan raus ist.
Ja, es gibt sicher Spiele, die objektiv einfach schlecht sind und wo mir dann von der medialen Seite zu viel schön geredet wird. Aber das ist doch bei den Herren ähnlich. Was ich nicht wirklich nachvollziehen kann ist, warum ausgerechnet das Spiel gestern „schlecht“ gewesen sein soll.
Das war aus meiner Sicht beste Werbung für den Frauenfußball und ein klasse Spiel. Das ist dann schon Meckern auf hohem Niveau - oder aus Prinzip
Auch hier sind Geschmäcker sicherlich verschieden und bestimmt schaut sich mancher trotzdem lieber ein taktisch hochwertiges 1:1 zwischen Bochum und Bielefeld mit kernigen, körperlichen Abwehrkanten auf beiden Seiten, zwei Tätlichkeiten und 46 Spielunterbrechungen an. Auch völlig ok, aber ich hab das gestern echt genossen mal ein Spiel zu sehen, wo z.B. die Außenspielerin für eine schöne Finte oder einen einstudierten Spielzug belohnt wird und außen durch kommt ohne sofort „taktisch clever“ über die Bande geflext zu werden
Unterschreibe ich zu 100% so.
Vom ES habe ich die letzte halbe Stunde gesehen und das war wirklich furchtbar und alles andere als guter Fußball.
Gestern das genaue Gegenteil und zwar von beiden Mannschaften. Die Spanierinnen technisch und im Passpiel einfach top und die Deutsche Mannschaft in Sachen Dynamik und Entschlossenheit beim Pressing auch. Da war bei beiden Mannschaften ein Plan und auch Können dahinter. Und unter den Bedingungen kann man sich so ein Spiel auf jeden Fall sehr gut anschauen.
Beim Fußball glaubt halt jeder, er hätte irgendwie Ahnung, weil er das selbst mal gespielt hat. Ebenso zb bei Schulpolitik...
und bei corona, da kannte sich auch einer aus
und bei corona, da kannte sich auch einer aus
Beitrag gemeldet
Hab nur das Ergebnis heute Morgen gehört aber so ein 2:0 gegen Spanien im zweiten Gruppenspiel hört sich gut an… das könnten die Männer im November mal bitte genau so machen
Hab nur das Ergebnis heute Morgen gehört
aber so ein 2:0 gegen Spanien im zweiten Gruppenspiel hört sich gut an… das könnten die Männer im November mal bitte genau so machen
Nein....Gruppenzweiter ist ja das Ziel
Nein....Gruppenzweiter ist ja das Ziel
nach Auftaktniederlage brauchst du das um Zweiter zu werden
Hab nur das Ergebnis heute Morgen gehört
aber so ein 2:0 gegen Spanien im zweiten Gruppenspiel hört sich gut an… das könnten die Männer im November mal bitte genau so machen
Ich glaube, dieser ständige Vergleich zum Männerfußball ist genau das Problem. Egal ob die Frauen dabei schlecht oder wie hier gut abschneiden.
Lässt sich allerdings auch schwer vermeiden und da nehme ich mich auch gar nicht aus. Geht ja schon mit der wohlwollenden Feststellung, dass bei dieser EM kaum Schauspieleinlagen und Diskussionen mit dem Schiedsrichter vorkommen, los.
ch glaube, dieser ständige Vergleich zum Männerfußball ist genau das Problem. Egal ob die Frauen dabei schlecht oder wie hier gut abschneiden.
Lässt sich allerdings auch schwer vermeiden und da nehme ich mich auch gar nicht aus. Geht ja schon mit der wohlwollenden Feststellung, dass bei dieser EM kaum Schauspieleinlagen und Diskussionen mit dem Schiedsrichter vorkommen, los.
Ich halte diesen Vergleich mit dem Männerfußball für kompletten Bullshit. Hat seinerzeit irgendwer Steffi Graf vorgehalten, dass sie deutlich schwächer Aufschlägt als Boris Becker oder hat jemand Heike Drechsler beim Olympiasieg erzählt, dass die Männer 1,5 Meter weiter springen?
Sorry, man kann sagen Frauenfußball ist nicht mein Ding aber dieser ständige Vergleich ist komplett albern.
Ich glaube, dieser ständige Vergleich zum Männerfußball ist genau das Problem. Egal ob die Frauen dabei schlecht oder wie hier gut abschneiden.
Lässt sich allerdings auch schwer vermeiden und da nehme ich mich auch gar nicht aus. Geht ja schon mit der wohlwollenden Feststellung, dass bei dieser EM kaum Schauspieleinlagen und Diskussionen mit dem Schiedsrichter vorkommen, los.
das ist durchweg bei allem was ich bis jetzt gesehen habe auch positiv aufgefallen
Da is'er dann also doch, der Stammtisch. Auf Pek ist halt Verlass.
lieber lesbenporno als frauenfussball
lieber lesbenporno als frauenfussball
![]()
wow - der war nun wirklich auch für dich zu billig und niveaulos ...
übrigens, füe alle freunde des gepflegten fussballs, gleichzeitig mit “weiba em” findet auch copa america der frauen statt, in kolumbien … gibt sicher irgendwo ergebnisse zum nachlesen
Ich halte diesen Vergleich mit dem Männerfußball für kompletten Bullshit. Hat seinerzeit irgendwer Steffi Graf vorgehalten, dass sie deutlich schwächer Aufschlägt als Boris Becker oder hat jemand Heike Drechsler beim Olympiasieg erzählt, dass die Männer 1,5 Meter weiter springen?
Sorry, man kann sagen Frauenfußball ist nicht mein Ding aber dieser ständige Vergleich ist komplett albern.
Lieber Grover, ich schaue mir sehr gerne Damenwettbewerbe an, und die messe ich bei den Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen,Alpin ,Nordisch, Rudern und Kajak usw ... nicht an den Männern. Auch nicht in den Mannschaftssportarten. Hockey bei den Damen ist nicht weit weg vom Herrenhockey , schaue ich bei Olympia sehr gerne.
Aber beim Fußball scheinen sich die Geisterzu scheiden.
Das war für mich gestern in HZ 2 mit den ständigen Fehlpässen aus einfachster Position schon sehr heftig.
Wie gesagt, sollte Deutschland im Finale stehen, schaue ich evt. nochmal rein, Aber grundsätzlich muss sich da an Technik und Grundlagen noch ne Menge ändern. Und das hat nichts mit dem physischen Leistungsvermögen zu tun .
Und wenn die Europameister werden, können sie auch gerne was mehr als ein Kaffeeservice bekommen (ich glaube, daß war mal einen Prämie in den 80ern).
Aber jedem seine Ansicht dazu, wie bei fast allem.
lieber lesbenporno als frauenfussball
![]()
Ups, doch mal kräftig über`s Ziel hinaus geschossen
Ups, doch mal kräftig über`s Ziel hinaus geschossen
der Vergleich geht echt nicht. Aber ich sehe es wie pek
der Vergleich geht echt nicht. Aber ich sehe es wie pek
mag ja sein, sehen kann jeder es wie er will, aber.diese zwei Wörter in einem Satz gehen nun mal gar nicht,
mag ja sein, sehen kann jeder es wie er will, aber.diese zwei Wörter in einem Satz gehen nun mal gar nicht,
Frauen und Fußball?
Tschuldigung…
kommt draufan wie ernst man es meint
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!