Ergänzend dazu noch, Tooor wird mtlw. bei Fortuna Düsseldorf explizit pauschal als eine Plattform der unerlaubten Weitergabe erwähnt.
Allerdings mit der Begründung, dass nicht sichergestellt werden kann, dass Karten an mögliche Gästefans gehen.
Ergänzend dazu noch, Tooor wird mtlw. bei Fortuna Düsseldorf explizit pauschal als eine Plattform der unerlaubten Weitergabe erwähnt.
Allerdings mit der Begründung, dass nicht sichergestellt werden kann, dass Karten an mögliche Gästefans gehen.
Ergänzend dazu noch, Tooor wird mtlw. bei Fortuna Düsseldorf explizit pauschal als eine Plattform der unerlaubten Weitergabe erwähnt.
Allerdings mit der Begründung, dass nicht sichergestellt werden kann, dass Karten an mögliche Gästefans gehen.
Der Grund wieso ist jetzt erstmal egal. Es zeigt allerdings, dass a) Tooor bei Vereinen auf dem Radar ist und b) es Probleme geben kann weil sie das nicht zwingend gut finden. Das sind Kontrollfreaks.
Ergänzend dazu noch, Tooor wird mtlw. bei Fortuna Düsseldorf explizit pauschal als eine Plattform der unerlaubten Weitergabe erwähnt.
Allerdings mit der Begründung, dass nicht sichergestellt werden kann, dass Karten an mögliche Gästefans gehen.
Der Grund wieso ist jetzt erstmal egal. Es zeigt allerdings, dass a) Tooor bei Vereinen auf dem Radar ist und b) es Probleme geben kann weil sie das nicht zwingend gut finden. Das sind Kontrollfreaks.
schau an
es dachte auch niemand dass man total unter dem radar bleiben könnte … die geschichte hat aber gezeigt dass wir keinen wirklich stören, der umfang hier is dafür vermutlich viel zu klein….. und is auch perfekt so!
ok, perfekt nicht, perfekt wäre es wenn man HTML edit hätte und ev. noch imgur parsing lösen würde
Alles anzeigenDie vor kurzem verschärften Zugriffsrechte auf die Ticket-Quellen haben für einige Diskussionen gesorgt. Die Umsetzung erfolgte aus einem aktuellen Anlass und wurde daher auch sehr schnell durchgeführt. Die richtige Dosierung der Maßnahme konnte somit auch erst im Nachhinein diskutiert werden.
Leider gab es damit verbunden auch technische Probleme, so dass einige User den Bereich nicht mehr betreten konnten, obwohl sie ganz normal dafür freigeschaltet waren.
Auch wenn die meisten User problemlos die Ticketquellen weiternutzen konnten, hatten insbesondere auch einige User, die sich hier in diesem Fred zu Wort gemeldet hatten, diese Probleme, die sie eigentlich nicht haben sollten. Nach Logout und erneutem Login ging es dann normalerweise wieder in diesen Fällen.
Für die nicht befriedigende Umsetzung möchten wir uns hiermit entschuldigen.
Da wir den Fehler nicht genau lokalisieren konnten und jede Umsetzung aber sauber vollziehen möchten, setzen wir aktuell die Zugangsbeschränkungen auf das alte Maß zurück, nehmen die Verschärfungen also zurück.
Einigen gingen die Beschränkungen zu weit, anderen nicht weit genug. Vielleicht muss man
manche Hebel auch wo anders ansetzen. Wir werden uns die Zeit nehmen, uns hier nochmal ausführlich ein Bild zu machen und werden, falls wir gegebenenfalls erneut handeln, dies aber vorher entsprechend kommunizieren.
Vielen Dank dafür und eure Zeit. Ich sag mal so: habe hier nix zu fordern oder beklagen. Freue mich natürlich, dass es wiederweitergeht
Ergänzend dazu noch, Tooor wird mtlw. bei Fortuna Düsseldorf explizit pauschal als eine Plattform der unerlaubten Weitergabe erwähnt.
Zum Glück gibt es noch die tooor Whatts App Gruppe
Oder wird die dort auch erwähntIn der sind die halt hoffentlich nicht drin. Im Forum hier anscheinend schon.
Wurde im Forum jemals auch nur ein einziges Fortuna Düsseldorf Ticket angeboten?
Wurde im Forum jemals auch nur ein einziges Fortuna Düsseldorf Ticket angeboten?
![]()
Seit dem Eröffnungsspiel 1895 nicht mehr
Wurde im Forum jemals auch nur ein einziges Fortuna Düsseldorf Ticket angeboten?
![]()
Warum auch, Tickets werden ja fast immer gratis verteilt, um die Hütte voll zu bekommen.
Ich möchte das einmal aus meiner Erfahrung unterstützen.
Nachdem ich mich hier als Jurist "geoutet" habe, haben sich mittlerweile einige User hier privat an mich gewendet, weil sie Hilfe wegen Auseinandersetzungen mit Vereinen und Anwaltskanzleien bzgl. der Ticketweitergabe brauchten. Das behandel ich natürlich streng vertraulich und zum Glück konnten wir mittlerweile fast alles halbwegs erfreulich klären, aber ich kann auch nur dafür plädieren, die obigen Hinweise ernst zu nehmen.
..über wieviele Fälle sprechen wir hier? Das besorgt mich jetzt schon, wenn es Leute aus dem Forum waren, die hier Karten erhalten haben von anderen Usern und damit dann Mist gemacht haben.
Es muss jetzt noch nicht mal mehr zwingend Mist mit der Karte angestellt worden sein. Es reicht tlw. schon wenn die Karte aus irgendwelchen Gründen klar zuzuordnen ist, da hatte ich mal Probleme dass die Karte gesperrt war und der Käufer glücklicherweise kurz danach selber am Clearing war und es für mich regeln konnte. Sonst wissen die Kanzleien aber auch tlw. selber nicht was wirklich mit der Karte passiert ist und gehen auf Dummenfang bzw. erheben Vorwürfe, die schlichtweg nicht stimmen und weit entfernt von der Realität sind weil sie Geld verdienen wollen.
Nichtsdestotrotz wäre ich allerdings gerade mit Accounts wo Dauerkarten dranhängen vorsichtig, denn die Vereine verstehen da tlw. nur bedingt Spaß und die DKs sind dann weg.
Beim BVB hängen im Stadion an Ausgängen extra Plakate mit Mail Adressen, an die man sich wenden soll, wenn man das Ticket auf dem „Schwarzmarkt“ gekauft hat. Platznummer durchschicken und der BVB ordnet es dann zu. Ich weiß aus anderen Diskussionsforen, dass es wohl durchaus auch Käufer gab, die trotz Kaufs zum Originalpreis die Plätze anschließend gemeldet haben, weil sie ja eigentlich gegen jeglichen Schwarzmarkt sind. Ich halte das zwar für eine absolute Ausnahme, aber gibt halt überall Arschlöcher. Dazu wollen die Klubs unbedingt ihre eigenen Resale-Plattformen fördern, der BVB nimmt da ja auch nochmal schön Kohle ein, da die Karten dann direkt mal - ich glaube es waren zuletzt 15% ? - teurer angeboten werden.
Alles anzeigenIch möchte das einmal aus meiner Erfahrung unterstützen.
Nachdem ich mich hier als Jurist "geoutet" habe, haben sich mittlerweile einige User hier privat an mich gewendet, weil sie Hilfe wegen Auseinandersetzungen mit Vereinen und Anwaltskanzleien bzgl. der Ticketweitergabe brauchten. Das behandel ich natürlich streng vertraulich und zum Glück konnten wir mittlerweile fast alles halbwegs erfreulich klären, aber ich kann auch nur dafür plädieren, die obigen Hinweise ernst zu nehmen.
..über wieviele Fälle sprechen wir hier? Das besorgt mich jetzt schon, wenn es Leute aus dem Forum waren, die hier Karten erhalten haben von anderen Usern und damit dann Mist gemacht haben.
Es muss jetzt noch nicht mal mehr zwingend Mist mit der Karte angestellt worden sein. Es reicht tlw. schon wenn die Karte aus irgendwelchen Gründen klar zuzuordnen ist, da hatte ich mal Probleme dass die Karte gesperrt war und der Käufer glücklicherweise kurz danach selber am Clearing war und es für mich regeln konnte. Sonst wissen die Kanzleien aber auch tlw. selber nicht was wirklich mit der Karte passiert ist und gehen auf Dummenfang bzw. erheben Vorwürfe, die schlichtweg nicht stimmen und weit entfernt von der Realität sind weil sie Geld verdienen wollen.
Nichtsdestotrotz wäre ich allerdings gerade mit Accounts wo Dauerkarten dranhängen vorsichtig, denn die Vereine verstehen da tlw. nur bedingt Spaß und die DKs sind dann weg.
Beim BVB hängen im Stadion an Ausgängen extra Plakate mit Mail Adressen, an die man sich wenden soll, wenn man das Ticket auf dem „Schwarzmarkt“ gekauft hat. Platznummer durchschicken und der BVB ordnet es dann zu. Ich weiß aus anderen Diskussionsforen, dass es wohl durchaus auch Käufer gab, die trotz Kaufs zum Originalpreis die Plätze anschließend gemeldet haben, weil sie ja eigentlich gegen jeglichen Schwarzmarkt sind. Ich halte das zwar für eine absolute Ausnahme, aber gibt halt überall Arschlöcher. Dazu wollen die Klubs unbedingt ihre eigenen Resale-Plattformen fördern, der BVB nimmt da ja auch nochmal schön Kohle ein, da die Karten dann direkt mal - ich glaube es waren zuletzt 15% ? - teurer angeboten werden.
Naja die Dauerkartenplätze werden zum normalen Preis angeboten und nicht zum anteiligen Preis bei vielen Vereinen + Bearbeitungsgebühr
Die Probleme mit dem Die Gültigkeit der Anfrage konnte aufgrund eines fehlerhaften XSRF-Tokens nicht verifiziert werden. Bitte sende das Formular erneut ab.
Häufen sich zurzeit bei mir.
Geht dann nurnoch über Privaten Browser oder Cookies löschen.Außerdem ist die seite immer als "Nicht sicher" deklariert
Hab seit heute auch die XSRF Token Fehlermeldung.
Ergänzend dazu noch, Tooor wird mtlw. bei Fortuna Düsseldorf explizit pauschal als eine Plattform der unerlaubten Weitergabe erwähnt.
Und wenn einer das Recht hat, mit erhobenem Zeigefinger über die Weitergabe von Tickets zu urteilen, dann ja wohl Viagogo-Alex
Ergänzend dazu noch, Tooor wird mtlw. bei Fortuna Düsseldorf explizit pauschal als eine Plattform der unerlaubten Weitergabe erwähnt.
Und wenn einer das Recht hat, mit erhobenem Zeigefinger über die Weitergabe von Tickets zu urteilen, dann ja wohl Viagogo-Alex
Wer ist denn Gogo-Alex?
Ergänzend dazu noch, Tooor wird mtlw. bei Fortuna Düsseldorf explizit pauschal als eine Plattform der unerlaubten Weitergabe erwähnt.
Und wenn einer das Recht hat, mit erhobenem Zeigefinger über die Weitergabe von Tickets zu urteilen, dann ja wohl Viagogo-Alex
Wer ist denn Gogo-Alex?
Alexander Jobst, der -als er noch bei Schalke war-den Viagogo-Deal mit Schalke machen wollte
die mods lassen die armen newbies keine likes sammeln
die mods lassen die armen newbies keine likes sammeln
Likes gibt's ja auch im Sammelsuch-Fred (wenn auch weniger). Ich schaue bei Kartenvergabe aber auch gerne mal, was für Freds der Suchende so erstellt hat. Wenn da nur "[S]" auftaucht, hat er schlechte Karten. Wenn da ein bis Ende sauberer "[B] Pokalfinale" dabei ist, hat er bessere Karten bei mir. Auch wenn es den Sammelsuchfred konterkariert - wenn hier einer das sehr begehrte Pokalfinale abgibt, hat das m.E. auch einen eigenen Fred verdient. Auf die 10-12 Freds kommt es hier auch nicht mehr an...
Sammelsuchfred ist trotzdem gut, um die einzelnen Suche-Freds zu verhindern.
die mods lassen die armen newbies keine likes sammeln
Likes gibt's ja auch im Sammelsuch-Fred (wenn auch weniger). Ich schaue bei Kartenvergabe aber auch gerne mal, was für Freds der Suchende so erstellt hat. Wenn da nur "[S]" auftaucht, hat er schlechte Karten. Wenn da ein bis Ende sauberer "[B] Pokalfinale" dabei ist, hat er bessere Karten bei mir. Auch wenn es den Sammelsuchfred konterkariert - wenn hier einer das sehr begehrte Pokalfinale abgibt, hat das m.E. auch einen eigenen Fred verdient. Auf die 10-12 Freds kommt es hier auch nicht mehr an...
Sammelsuchfred ist trotzdem gut, um die einzelnen Suche-Freds zu verhindern.
Bin ich komplett bei dir.
die mods lassen die armen newbies keine likes sammeln
Likes gibt's ja auch im Sammelsuch-Fred (wenn auch weniger). Ich schaue bei Kartenvergabe aber auch gerne mal, was für Freds der Suchende so erstellt hat. Wenn da nur "[S]" auftaucht, hat er schlechte Karten. Wenn da ein bis Ende sauberer "[B] Pokalfinale" dabei ist, hat er bessere Karten bei mir. Auch wenn es den Sammelsuchfred konterkariert - wenn hier einer das sehr begehrte Pokalfinale abgibt, hat das m.E. auch einen eigenen Fred verdient. Auf die 10-12 Freds kommt es hier auch nicht mehr an...
Sammelsuchfred ist trotzdem gut, um die einzelnen Suche-Freds zu verhindern.
Sehe ich ähnlich und deshalb wird der Thread auch nicht gelöscht.
Aber noch ein paar Seiten mit "Intresse EB" braucht es halt auch nicht. Die 5-8 Interessensbekundungen nach Vergabe der Tickets nicht zu vergessen.
Es ist mir vorher noch nie aufgefallen: Im Gewinnspielbereich sind diverse Angebote verschiedener User eingestellt. Ist das ein Bug oder sind es bewusste Entscheidungen?
Ich bekomme praktisch bei jedem Seitenaufruf (also nicht nur dem erstmaligen, sondern bei jedem Klick) die Anfrage nach der Cookie-Bestätigung: "Einwilligung zu Cookies & Datenverarbeitung".
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Im Rahmen der ausführlichen "Gesperrte-Themen"-Diskussion ist meine Frage wohl möglich untergegangen. Leider besteht dieser Fehler bei mir immer noch. Hat jemand zufällig eine Lösungsidee?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!