So eine Liga einzuführen wäre glaube ich sehr viel administrativer und bürokratischer Aufwand. Allgemein müssen die Clubs dann viel mehr Ressourecen für die Organisation und den Betrieb dieser Liga aufwenden. Gerade für junge Spieler in den zweiten Mannschaften sind es ja gerade die Spiele gegen Traditionsclubs mit größeren Stadien und Zuschauerzahlen wie Aue, Essen, Osanbrück, Dresden, Bielefeld, 1860 etc., die für ihre Entwicklung wichtig sind.
Und über die Attraktivität so einer Liga muss man denke ich auch nicht sprechen. Bei Spielen zwischen Reservemannschaften besteht einfach ein absolut geriniges Interesse der breiten Öffentlichkeit. Und auch Fans der ersten Mannschaften haben in der Regel nur bedingtes Interesse an Stadionbesuchen der Zweitvertretungen. Außer Scouts und ein paar Groundhoppern und wenigen Anhängern, wird bei diesen Spielen ja nicht viel los sein.
Auch wenn es für die 3.Liga und die Regionalligen sicher sehr attraktiv wäre, ohne Zweitvertretungen an den Start zu gehen, wird es da glaube ich keine großen Gedanken zu geben.
Die Liga soll ja nicht attraktiv sein, sondern nur der Talentförderung dienen. In England funktioniert es ja auch wunderbar mit der Premier League 2.
Man sieht diese Wettbwerbsverzerrung ja jetzt auch bei Mainz II, um sich vor dem Abstieg zu retten wird dann auf Spieler aus dem Bundesligakader zurück gegriffen.