http://www.sky.de/sky-sport-news…2287?wkz=WXFSL1
Was lernen wir daraus?
Pils im Stadion = Gut
Pilz im Stadion = Schlecht
http://www.sky.de/sky-sport-news…2287?wkz=WXFSL1
Was lernen wir daraus?
Pils im Stadion = Gut
Pilz im Stadion = Schlecht
Eigentlich ist ja genau das das langweilige: Man spielt (offensichtlich) scheisse, man hat diverse Ausfälle und man gewinnt das Spiel trotzdem mit zwei Toren Abstand. Weil man halt die individuelle Klasse von Leuten wie Neuer oder Lewandowski hat. Langweilig halt. Ein Formel1 Rennen, in dem Mercedes auch mit zwei versauten Boxenstopps vor torro rosso gelandet ist. Langweilig. Und selbst wenn es doch mal in die Hose geht, dann werden halt die nächsten fünf gewonnen...
Und bevor das wieder durcheinander geworfen wird, nein ich will niemandem das Recht absprechen, sich über den Sieg seiner Mannschaft zu freuen. Mein Verein hat am Samstag mit der B-Truppe 6-0 gewonnen. Ich habe mich darüber gefreut, aber trotzdem hat etwas wichtiges gefehlt. Nämlich die Spannung.
Ich sehe das wie du. Und auch wenn ich nach wie vor nicht der Meinung bin, dass im September oder Oktober Meisterschaften vergeben werden, so muss ich schon sagen, dass mich Spiel wie das gegen Ingolstadt ganz stark langweilen. Ich schaue sowas auch immer seltener.
Deutschland braucht definitiv ganz dringend 4-5 Vereine, die Bayern grundsätzlich Paroli bieten können.
Deutschland braucht definitiv ganz dringend 4-5 Vereine, die Bayern grundsätzlich Paroli bieten können.
in england gibt es diesen konkurenzkampf mehrerer vereine weil alle unendlich viel geld haben, daher ginge das nur mit einer mächtigen finanzspritze wie in england halt. das wird aber in deutschland in diesem ausmass nicht passieren. und auch wenn, wäre die frage ob eineige spieler sich doch nicht nur für die bayern entscheiden würden. also vergiss es, bayern wird ab und zu einen starken gegner kriegen, und das wird nur solange dauern bis die bayern ihm die besten spieler abkaufen
in england gibt es diesen konkurenzkampf mehrerer vereine weil alle unendlich viel geld haben, daher ginge das nur mit einer mächtigen finanzspritze wie in england halt. das wird aber in deutschland in diesem ausmass nicht passieren. und auch wenn, wäre die frage ob eineige spieler sich doch nicht nur für die bayern entscheiden würden. also vergiss es, bayern wird ab und zu einen starken gegner kriegen, und das wird nur solange dauern bis die bayern ihm die besten spieler abkaufen
Ich sag das schon eine ganze Weile: Man wird sich irgendwann entscheiden müssen, ob man Spannung oder 50+1 haben möchte. 50+1 konserviert den Vorsprung von Bayern (und mit Abstrichen auch Dortmund) dauerhaft.
Ich sag das schon eine ganze Weile: Man wird sich irgendwann entscheiden müssen, ob man Spannung oder 50+1 haben möchte. 50+1 konserviert den Vorsprung von Bayern (und mit Abstrichen auch Dortmund) dauerhaft.
50+1 wird auch definitiv fallen. wenn nicht jetzt, dann halt in 5 jahren...
Das denke ich auch
Hoffentlich früher als später!
Jammern die in Spanien, Italien oder Frankreich auch.
50+1 wird auch definitiv fallen. wenn nicht jetzt, dann halt in 5 jahren...
glaube ich nicht
Jammern die in Spanien, Italien oder Frankreich auch.
In Frankreich definitiv ja und in Italien glaube ich auch.
Und Spanien hat mehr als einen Titelkandidaten. Du musst also was an der Problemstellung nicht verstanden haben.
In Frankreich definitiv ja und in Italien glaube ich auch.
Und Spanien hat mehr als einen Titelkandidaten. Du musst also was an der Problemstellung nicht verstanden haben.
Die Problemstellung ist nicht gegeben und nun husch husch in den Schwarz - Gelben Fred. Übrigens die Idee mit den Play Off's die Holzhäuser favorisiert könnte ich mir durchaus vorstellen.
Die Problemstellung ist nicht gegeben und nun husch husch in den Schwarz - Gelben Fred.
Übrigens die Idee mit den Play Off's die Holzhäuser favorisiert könnte ich mir durchaus vorstellen.
Die ist dochmal totaler Quatsch
spannend wirds doch da auch erst im Finale.
Ich sag das schon eine ganze Weile: Man wird sich irgendwann entscheiden müssen, ob man Spannung oder 50+1 haben möchte. 50+1 konserviert den Vorsprung von Bayern (und mit Abstrichen auch Dortmund) dauerhaft.
naja. Wir haben 50+1 und trotzdem dieses RB-Geschwür am Hals
50+1 is ja schon gefallen, seit redbull
50+1 gehört abgeschafft, existiert eh nur noch auf denn Papier, siehe RB, WOB, Bayer, Hoffe, HSV, etc
naja. Wir haben 50+1 und trotzdem dieses RB-Geschwür am Hals
Mich stört bei Red Bull nicht, dass sie Geld in den Verein pumpen, mich stört dieses subtile Verknüpfen von Marke mit Sportverein an jeder Ecke und dass sie keine Clubstrukturen mehr zulassen. Um Investoren wird man eh nicht rum kommen, die wirken bei allen anderen Spitzenvereinen ja auch. Sowohl bei Bayern als auch bei Schalke.
50+1 gehört abgeschafft, existiert eh nur noch auf denn Papier, siehe RB, WOB, Bayer, Hoffe, HSV, etc
So ist es.
Wundert mich, dass das hier überhaupt noch wer ins Gespräch bringt.
In Frankreich definitiv ja und in Italien glaube ich auch.
Und Spanien hat mehr als einen Titelkandidaten. Du musst also was an der Problemstellung nicht verstanden haben.
Ist doch nichtso lange her, da hat Uli Hoeness vor " spanischen Verhältnissen" gewarnt!
Die ist dochmal totaler Quatsch
spannend wirds doch da auch erst im Finale.
Erstmal das und dazu kommt, dass so ein Meister möglich ist, der in der Saison 30 Punkte Rückstand auf den Ersten angehäuft werden kann und demnach weit davon entfernt sein dürfte, die beste Mannschaft zu sein. Abgesehen davon kann Bayern dann ja schon ab Weihnachten anfangen mit der B-Elf alles abzuschenken und der BVB ab März.
Die Problemstellung ist nicht gegeben und nun husch husch in den Schwarz - Gelben Fred.
Übrigens die Idee mit den Play Off's die Holzhäuser favorisiert könnte ich mir durchaus vorstellen.
Aha.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!