Also das Prinzip der Loyality-Points bei den meisten PL-Vereinen entspricht meiner Interpretation nach dem, was der User hier meint.
Ja, das ist mir bekannt. Aber ich meine, dass das bei den englischen (Top-)Clubs schon seit Jahren oder vielleicht sogar Jahrzehnten praktiziert wird.
Punkte kenne ich ansonsten nur vom FCN, aber auf Klubebene in Deutschland wüsste ich es nicht. Zudem habe ich mich darauf beziehen wollen, dass ich diese Thesen nun eben nicht als Trend erkenne.
Die deutsche Autoindustrie hat die E-Mobilität lange unterschätzt. Und heute? Jetzt steht sie unter Druck, Entwicklungen aufzuholen, die anderswo längst Realität sind. Es geht mir darum: Man muss Trends nicht erst abwarten, bis sie voll da sind. Wer mit offenen Augen hinschaut, erkennt frühzeitig, in welche Richtung sich Dinge bewegen – und genau dann ist es entscheidend, die richtigen Weichen zu stellen.