. ING hat gerade 3,75%.
Aber nur für Neukunden , oder ?
. ING hat gerade 3,75%.
Aber nur für Neukunden , oder ?
dkb 3,5% auch für bestandskunden eigentlich okay
Weltsparen wurde schon genannt, bin ich auch ganz zufrieden mit und hier könnte ich auch werben (50€ für Werber und 50€ für Geworbenen).
dkb 3,5% auch für bestandskunden eigentlich okay
das ist doch nur bis 31.01. begrenzt. Dann wird es sicher wieder runter gehen...
Servus Experten!
Ein Kollege schrieb mir vorhin zum Thema „Riester“.
Bei Union Investment gibt es wohl aktuell eine Möglichkeit zu sparen. Rentensparplan.
4% Bruttoeinkommen/Jahresgehalt und man erhält 300,00€ Bonus je Kind plus 175,00€ Zuschuss.
Hat dies jemand, hat jemand überlegt dies zu machen? Was haltet ihr davon?
Weiß auch nicht was daran aktuell sein soll.
Das hört sich nach einem ganz normalen Riestersparplan an, den es schon etliche Jahre gibt. Die Zulagen gibt's nur, wenn die 4% vom Vorjahreseinkommen in den Vertrag eingezahlt werden, wobei die Obergrenze bei 2.100€ liegt. Wird weniger eingezahlt, erhält man die Zulagen auch nur anteilig (und die Zulagen zählen auch als eingezahlte Summe).
Aber nur für Neukunden , oder ?
also bei mir war es so: Ich war Kunde eines Girokontos. Und die 3,75% bekomme ich jetzt für mein "erstes Extra-Konto". Also halb Neu- und halb Bestandskunde
Diese ganzen " geförderten " Sparpläne sind doch am Ende nur zusätzliche Boni für die Banken -und Versicherungsmitarbeiter .
Hatte auch vor gut 20 Jahren mal Riester mit Mindestbeitrag begonnen , um die Kinderzulage mitzunehmen . Da kommt so gut wie nichts rum am Ende. Genauso Kapitallebensversicherungen . Für mich auch nur etwas Arbeitsbeschaffung für Versicherungen . Aber gut , von irgendwas müssen ja die guten Dividenden bei den Allianzaktien herkommen .
Wenn ich heute einem jungen Menschen einen Rat geben würden , dann wäre es , wenn schon LV , eine reine Risiko LV - den Rest in Aktien / ETFs investieren -oder auch Bausparen , wenn man auf was größeres spart .Gibt sicher genug Möglichkeiten außerhalb LVs , um die Arbeitnehmersparzulage zu bekommen .
. Da kommt so gut wie nichts rum am Ende. Genauso Kapitallebensversicherungen . Für mich auch nur etwas Arbeitsbeschaffung für Versicherungen . Aber gut , von irgendwas müssen ja die guten Dividenden bei den Allianzaktien herkommen .
Das ist aber Quatsch Gemüse.
Jeder, der da vor 20/30 jahren sich 4% garantiert für 40 jahre gesichert hat, hat nix falsch gemacht. Dazu steuerfrei bis Mitte der 90er oder so
das ist doch nur bis 31.01. begrenzt. Dann wird es sicher wieder runter gehen...
bis dahin garantiert. Die anderen haben gar keine Garantie diesbezüglich angegeben und können jetzt schon jederzeit senken, wenn ich das richtig überblicke.
bis dahin garantiert. Die anderen haben gar keine Garantie diesbezüglich angegeben und können jetzt schon jederzeit senken, wenn ich das richtig überblicke.
viele für 6 Monate garantiert
und bei 1,25 für Bestandskunden muss man eigentlich nix garantieren
Jeder, der da vor 20/30 jahren sich 4% garantiert für 40 jahre gesichert hat, hat nix falsch gemacht. Dazu steuerfrei bis Mitte der 90er oder so
Nur mal als Beispiel ....
Ich hab zum 1.5.91 so eine ganz kleine LV gemacht , aus Spaß an der Freud - mehr ging damals auch nicht .Die wird in 2 Monaten fällig nach 33 Jahren , Monatsbetrag waren 30 DM bzw . dann 15,34 Euro .
Raus bekomme ich ca. 9000 Euro . Kannste dir ausrechnen , welche Rendite pro Jahr .
Irgend so ein Programm spuckte 2,33 % raus . Die 4 % sind sicher vor " Kosten "
Nur mal als Beispiel ....
Ich hab zum 1.5.91 so eine ganz kleine LV gemacht , aus Spaß an der Freud - mehr ging damals auch nicht .Die wird in 2 Monaten fällig nach 33 Jahren , Monatsbetrag waren 30 DM bzw . dann 15,34 Euro .
Raus bekomme ich ca. 9000 Euro . Kannste dir ausrechnen , welche Rendite pro Jahr .
Irgend so ein Programm spuckte 2,33 % raus . Die 4 % sind sicher vor " Kosten "
die sind auf den Sparanteil, ja....Mai 91 war auch 3,5 und nicht 4...
Gibt sicher welche mit überdurchschnittlichen Kosten.....aber die Zinsen waren über 10 jahre ja auch negativ, dass ist bei deiner Betrachtung auch mit zu bewerten und es als Beimischung zum Portfolio zu sehen
und es als Beimischung zum Portfolio zu sehen
viele für 6 Monate garantiert
und bei 1,25 für Bestandskunden muss man eigentlich nix garantieren
ging mir um den Vergleich mit den Banken, die auch 3 -4% anbieten.
jemand eigentlich in Geldmarktfonds? Da gibts ja aktuell auch so 3,8% und die orientieren sich immer an den maximalen Zinssatz und man muss nicht immer neue Konten anlegen.
Danke für die rasche Rückmeldung!
Weiß auch nicht was daran aktuell sein soll.
Das hört sich nach einem ganz normalen Riestersparplan an, den es schon etliche Jahre gibt. Die Zulagen gibt's nur, wenn die 4% vom Vorjahreseinkommen in den Vertrag eingezahlt werden, wobei die Obergrenze bei 2.100€ liegt. Wird weniger eingezahlt, erhält man die Zulagen auch nur anteilig (und die Zulagen zählen auch als eingezahlte Summe).
alles richtig beschrieben - ab 2 oder 3 jungen Kindern würde ich schon drüber nachdenken das als konservative beimischung und mindestbeitrag für die volle förderung zu nutzen
Diese ganzen " geförderten " Sparpläne sind doch am Ende nur zusätzliche Boni für die Banken -und Versicherungsmitarbeiter .
Hatte auch vor gut 20 Jahren mal Riester mit Mindestbeitrag begonnen , um die Kinderzulage mitzunehmen . Da kommt so gut wie nichts rum am Ende. Genauso Kapitallebensversicherungen . Für mich auch nur etwas Arbeitsbeschaffung für Versicherungen . Aber gut , von irgendwas müssen ja die guten Dividenden bei den Allianzaktien herkommen .
Wenn ich heute einem jungen Menschen einen Rat geben würden , dann wäre es , wenn schon LV , eine reine Risiko LV - den Rest in Aktien / ETFs investieren -oder auch Bausparen , wenn man auf was größeres spart .Gibt sicher genug Möglichkeiten außerhalb LVs , um die Arbeitnehmersparzulage zu bekommen .
kann ja nicht jeder seinen mitarbeitern 14 € pro stunde zahlen und dem endkunden 75 € pro stunde in rechnung stellen - da braucht man schon mal ne förderung
kann ja nicht jeder seinen mitarbeitern 14 € pro stunde zahlen und dem endkunden 75 € pro stunde in rechnung stellen - da braucht man schon mal ne förderung
Ich habe keine Arbeitnehmer mehr Allianzdividenden reichen
Servus Experten!
Ein Kollege schrieb mir vorhin zum Thema „Riester“.
Bei Union Investment gibt es wohl aktuell eine Möglichkeit zu sparen. Rentensparplan.
4% Bruttoeinkommen/Jahresgehalt und man erhält 300,00€ Bonus je Kind plus 175,00€ Zuschuss.
Hat dies jemand, hat jemand überlegt dies zu machen? Was haltet ihr davon?
Ich hatte bei der Geburt meines ersten Sohnes einen fondsgebundenen (Uni-Global) Riester-Vertrag abgeschlossen (Betrag nur so groß, dass alle Zulagen im vollen Umfang gezahlt werden) und muss sagen, dass da inzwischen richtig was zusammengekommen ist.
Alleine die Zulagen für 3 Kinder, Zulage für mich und meine Frau bekommt sogar auch noch die Zulage obwohl sie am Anfang nichts einzahlen musste. Inzwischen zahlt sie aber 30 Euro/Monat ein.
Das ist aber auch das EINZIGE was ich damals bei meiner Bank abgeschlossen habe.
Ich bespare schon sehr lange monatlich den iShares Core S&P 500 UCITS ETF.
Meine Frau bespart den iShares Core MSCI World UCITS ETF und für meine Kinder haben wir jeweils den iShares MSCI ACWI UCITS ETF.
EINZIGSTE
kann ja nicht jeder seinen mitarbeitern 14 € pro stunde zahlen und dem endkunden 75 € pro stunde in rechnung stellen - da braucht man schon mal ne förderung
![]()
Als ob er den Polen vom Maurerstrich 14 Euro zahlt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!