Naja, deshalb auch meine Frage, was denn Union sich als faires Urteil vorstellt...
"Wir fangen nochmal bei 0:0 an und gut ist" kann ja nun auch nicht die Lösung sein.
Naja, deshalb auch meine Frage, was denn Union sich als faires Urteil vorstellt...
"Wir fangen nochmal bei 0:0 an und gut ist" kann ja nun auch nicht die Lösung sein.
Naja, deshalb auch meine Frage, was denn Union sich als faires Urteil vorstellt...
"Wir fangen nochmal bei 0:0 an und gut ist" kann ja nun auch nicht die Lösung sein.
Na wahrscheinlich: „Das Spiel war ja eh so gut wie vorbei und so richtig getroffen wurde der Keeper ja auch nicht, also belassen wir es bei nem Remis“
Kurz nach dem Start des Textes kommt eine Passage "Zeitungsbericht über mich ..."., gefolgt von unglaublich vielen Floskeln und selbstverliebter Scheiße (für meinen Geschmack). Du großer Gott (im ersten Anlauf wollte ich Halleluja schreiben, aber das hatte Tobitobsen83 schon genutzt ), steht da etwa das persönliche Geltungsbedürfnis ganz weit vorn?
Welche Strafe fände euer Präsident denn angemessen?
Oder anders gefragt: Wie hätte er den Fall entschieden?
Das kann ich Dir nicht beantworten und will ich auch gar nicht. Herr Zingler hat sich glaube ich auch schon ausreichend geäußert.
Und mir geht es auch nicht um die Punkte, sondern um eine Entwicklung, die im Fußball immer weiter voranschreitet. Nennen wir es der einfach halber „opportunistisches Verhalten“. Getrieben ist diese Entwicklung sicherlich durch Kommerzialisierung. Und in diesem Sinne sehe ich auch die Petition. Ob da nun wer wie recht hat interessiert mich nachrangig und dazu gibt es ein Regelwerk und eine Gerichtsbarkeit.
Eine Grundsatzdiskussion wollte ich aber hier nicht wieder anzetteln.
mit kommerzialisierung hat das mal so gar nichts zu tun.
Naja, deshalb auch meine Frage, was denn Union sich als faires Urteil vorstellt...
"Wir fangen nochmal bei 0:0 an und gut ist" kann ja nun auch nicht die Lösung sein.
Die Diskussion läuft doch im Allgemeinen gar nicht an der Grenze zwischen Union und Bochum. Sondern hat doch aktuell medial eine andere Ebene erreicht. Ist es für Kiel, St. Pauli usw. Fair, das Bochum 2 Punkte zusätzlich bekommt.
Meine Meinung: der „Veruracher“ sollte bestraft werden. In diesem Fall eben Union. Von mir aus auch mit Punktabzug, ggfs. auch im größeren Umfang. Aber aus welchem Grund der Fairness sollte Bochum 2 Punkte bekommen.
Und um es Vorwegzunehmen: das aktuelle Regelwerk lässt die Urteilsfindung zu und damit ist sie auch in Ordnung. Aber man kann ja jederzeit gerne darüber sprechen, ob ein Regelwerk noch angemessen ist.
Naja, deshalb auch meine Frage, was denn Union sich als faires Urteil vorstellt...
"Wir fangen nochmal bei 0:0 an und gut ist" kann ja nun auch nicht die Lösung sein.
Die Diskussion läuft doch im Allgemeinen gar nicht an der Grenze zwischen Union und Bochum. Sondern hat doch aktuell medial eine andere Ebene erreicht. Ist es für Kiel, St. Pauli usw. Fair, das Bochum 2 Punkte zusätzlich bekommt.
Meine Meinung: der „Veruracher“ sollte bestraft werden. In diesem Fall eben Union. Von mir aus auch mit Punktabzug, ggfs. auch im größeren Umfang. Aber aus welchem Grund der Fairness sollte Bochum 2 Punkte bekommen.Und um es Vorwegzunehmen: das aktuelle Regelwerk lässt die Urteilsfindung zu und damit ist sie auch in Ordnung. Aber man kann ja jederzeit gerne darüber sprechen, ob ein Regelwerk noch angemessen ist.
der Grund ist ganz einfach. Bochum wurde geschwächt und hatte so keine möglichkeit mehr zu gewinnen. dass nur noch kurz zu spielen war und das sie vorher schon ein mann weniger waren, darf für das urteil eigentlich keine rolle spielen. Auch wenn ihnen die minimalchance genommen wird, ist das nicht fair. man kann nur darüber diskutieren ob der spieler wirklich hätte raus müssen, aber wenn das bejaht wird oder zumindest nicht 100% ausgeschlossen werden kann, ist der rest folgerichtig.
Alles anzeigenNaja, deshalb auch meine Frage, was denn Union sich als faires Urteil vorstellt...
"Wir fangen nochmal bei 0:0 an und gut ist" kann ja nun auch nicht die Lösung sein.
Die Diskussion läuft doch im Allgemeinen gar nicht an der Grenze zwischen Union und Bochum. Sondern hat doch aktuell medial eine andere Ebene erreicht. Ist es für Kiel, St. Pauli usw. Fair, das Bochum 2 Punkte zusätzlich bekommt.
Meine Meinung: der „Veruracher“ sollte bestraft werden. In diesem Fall eben Union. Von mir aus auch mit Punktabzug, ggfs. auch im größeren Umfang. Aber aus welchem Grund der Fairness sollte Bochum 2 Punkte bekommen.Und um es Vorwegzunehmen: das aktuelle Regelwerk lässt die Urteilsfindung zu und damit ist sie auch in Ordnung. Aber man kann ja jederzeit gerne darüber sprechen, ob ein Regelwerk noch angemessen ist.
der Grund ist ganz einfach. Bochum wurde geschwächt und hatte so keine möglichkeit mehr zu gewinnen. dass nur noch kurz zu spielen war und das sie vorher schon ein mann weniger waren, darf für das urteil eigentlich keine rolle spielen. Auch wenn ihnen die minimalchance genommen wird, ist das nicht fair. man kann nur darüber diskutieren ob der spieler wirklich hätte raus müssen, aber wenn das bejaht wird oder zumindest nicht 100% ausgeschlossen werden kann, ist der rest folgerichtig.
Sehe ich genauso. Bochum wurde durch den Ausfall definitiv sportlich geschwächt. Punkt.
Die Restspielzeit ist zweitrangig. Für das Urteil darf letztendlich ja keine Rolle spielen, ob noch 2, 5 oder 25 Minuten zu speilen sind. Wer will da eine Grenze ziehen?
Alles anzeigenAlles anzeigenNaja, deshalb auch meine Frage, was denn Union sich als faires Urteil vorstellt...
"Wir fangen nochmal bei 0:0 an und gut ist" kann ja nun auch nicht die Lösung sein.
Die Diskussion läuft doch im Allgemeinen gar nicht an der Grenze zwischen Union und Bochum. Sondern hat doch aktuell medial eine andere Ebene erreicht. Ist es für Kiel, St. Pauli usw. Fair, das Bochum 2 Punkte zusätzlich bekommt.
Meine Meinung: der „Veruracher“ sollte bestraft werden. In diesem Fall eben Union. Von mir aus auch mit Punktabzug, ggfs. auch im größeren Umfang. Aber aus welchem Grund der Fairness sollte Bochum 2 Punkte bekommen.Und um es Vorwegzunehmen: das aktuelle Regelwerk lässt die Urteilsfindung zu und damit ist sie auch in Ordnung. Aber man kann ja jederzeit gerne darüber sprechen, ob ein Regelwerk noch angemessen ist.
der Grund ist ganz einfach. Bochum wurde geschwächt und hatte so keine möglichkeit mehr zu gewinnen. dass nur noch kurz zu spielen war und das sie vorher schon ein mann weniger waren, darf für das urteil eigentlich keine rolle spielen. Auch wenn ihnen die minimalchance genommen wird, ist das nicht fair. man kann nur darüber diskutieren ob der spieler wirklich hätte raus müssen, aber wenn das bejaht wird oder zumindest nicht 100% ausgeschlossen werden kann, ist der rest folgerichtig.
Sehe ich genauso. Bochum wurde durch den Ausfall definitiv sportlich geschwächt. Punkt.
Die Restspielzeit ist zweitrangig. Für das Urteil darf letztendlich ja keine Rolle spielen, ob noch 2, 5 oder 25 Minuten zu speilen sind. Wer will da eine Grenze ziehen?
Am Urteil, also dem Schuldspruch, gibt es sicherlich wenig Zweifel. Ich habe jedenfalls keinen Zweifel und bin da Eurer Meinung.
Über das Strafmaß kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein und da hätte es sicherlich auch andere Strafen geben können (mangels Wissen muss ich jetzt eine Vermutung aufstellen).
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenNaja, deshalb auch meine Frage, was denn Union sich als faires Urteil vorstellt...
"Wir fangen nochmal bei 0:0 an und gut ist" kann ja nun auch nicht die Lösung sein.
Die Diskussion läuft doch im Allgemeinen gar nicht an der Grenze zwischen Union und Bochum. Sondern hat doch aktuell medial eine andere Ebene erreicht. Ist es für Kiel, St. Pauli usw. Fair, das Bochum 2 Punkte zusätzlich bekommt.
Meine Meinung: der „Veruracher“ sollte bestraft werden. In diesem Fall eben Union. Von mir aus auch mit Punktabzug, ggfs. auch im größeren Umfang. Aber aus welchem Grund der Fairness sollte Bochum 2 Punkte bekommen.Und um es Vorwegzunehmen: das aktuelle Regelwerk lässt die Urteilsfindung zu und damit ist sie auch in Ordnung. Aber man kann ja jederzeit gerne darüber sprechen, ob ein Regelwerk noch angemessen ist.
der Grund ist ganz einfach. Bochum wurde geschwächt und hatte so keine möglichkeit mehr zu gewinnen. dass nur noch kurz zu spielen war und das sie vorher schon ein mann weniger waren, darf für das urteil eigentlich keine rolle spielen. Auch wenn ihnen die minimalchance genommen wird, ist das nicht fair. man kann nur darüber diskutieren ob der spieler wirklich hätte raus müssen, aber wenn das bejaht wird oder zumindest nicht 100% ausgeschlossen werden kann, ist der rest folgerichtig.
Sehe ich genauso. Bochum wurde durch den Ausfall definitiv sportlich geschwächt. Punkt.
Die Restspielzeit ist zweitrangig. Für das Urteil darf letztendlich ja keine Rolle spielen, ob noch 2, 5 oder 25 Minuten zu speilen sind. Wer will da eine Grenze ziehen?
Am Urteil, also dem Schuldspruch, gibt es sicherlich wenig Zweifel. Ich habe jedenfalls keinen Zweifel und bin da Eurer Meinung.
Über das Strafmaß kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein und da hätte es sicherlich auch andere Strafen geben können (mangels Wissen muss ich jetzt eine Vermutung aufstellen).
ich glaube das war weder ein Schuldspruch noch ein Strafmaß. Das war einfach der Einspruch von Bochum.
Das reguläre sportgerichtsverfahren, wo über die konsequenzen der der feuerzeugwürfe entschieden wird, kommt erst noch. da gibts dann schuldspruch und strafmaß. wahrscheinlich geldstrafe.
das hier war vergleichbar mit nem zivilverfahren im realen leben. Bochum hat den ihnen entstandenen Schaden eingeklagt.
Aufstellung heute etwas merkwürdig. Aber warten wir es mal ab. Vielleicht klappt es ja mit 3 Punkten
Puuuh ... sieht übel aus.
Mal sehen, was der Heilsbringer Baumgart noch zu bieten hat…
Mal sehen, was der Heilsbringer Baumgart noch zu bieten hat…
Nach Köln ja, aber nach seiner HH- Visite sind seine Meriten rapide gesunken. Ich ahne nix Gutes.
Leider mit Ansage, das ist echt nichts. Der Typ ist inzwischen ein Blender, jetzt merkt man das wohl auch in Berlin sehr früh.
Mittlerweile aber nicht mehr diese Selbstdarstellerei mit T-Shirt, das hat er scheinbar gecheckt
Da kommt ja echt gar nichts nach vorn. Wirklich erschreckend.
irgendwie erwartbar... Der Zauber von Baumi ist nach Köln und spätestens nach der darauffolgenden Anstellung beim HSV verflogen...
jetzt sein 3 .Herzensverein in 2 Jahren , jetzt fehlt eigentlich nur noch Hansa .
hoffe Union bekommt noch die Kurve
Union Berlin zeigt gegen Augsburg eine uninspirierte Vorstellung mit vielen Fehlern - und verhilft dem Gegner damit zum ersten Auswärtssieg der Saison.
Welch phänomenale Erkenntnis? Das weiß jeder Eiserne Fan seit Saisonbeginn.
Baumgart macht Baumgart-Sachen. In 4 Wochen ist er weg und der Held (Name ist Programm) gleich mit. Echt traurig, was da momentan bei euch abgeht durch falsch handelnde Probleme. Hoffe, das legt sich alles wieder.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!