1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Ein Fred für richtigen Amateurfußball, also alles unterhalb Regionalliga

  • Kartenfahnder
  • 2. Juni 2016 um 09:58
  • dreee
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.779
    Beiträge
    6.287
    • 3. April 2024 um 11:30
    • #141
    Zitat von Hansano1965
    Zitat von Torhunger6

    Hi Leute,

    hat einer der Tooor-Amateurvereine hiermit Erfahrungen gemacht oder sogar schon seinen Merch im Shop?
    https://www.11teamsports.com/de-de/merchandise-shop-vereine/

    Würde mich mal interessieren ob das Sinn macht :winke:

    Wir sind mittlerweile beim zweiten 11t Shop. Erst in der Nähe von Kaiserslautern, jetzt direkt in Kaiserslautern.

    Für uns als Verein macht es mittlerweile keinen Sinn mehr:

    - zu teuer
    - zu unzuverlässig
    - Antwort dauert oft zu lange
    - haben sich nicht an Absprachen gehalten, was den Aufdruck angeht (farbiges Logo wurde nur als s-w Logo abgebildet, 11t Logo wurde abgedruckt, obwohl wir es ohne wollten und dafür auch mehr zahlten, usw.)

    • Zitieren
  • Escape80
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.264
    Beiträge
    947
    • 3. April 2024 um 11:45
    • #142
    Zitat von Leipziger

    Bei Facebook steht unter Lost Ground Hop einiges. Der Plan ist, am 08.06. zu spielen. Allerdings ist es offenbar extrem anspruchsvoll, aus der verwilderten Kuhweide wenigstens eine Wiese hinzubekommen. Und der frühere Gastgeber Stahl Riesa spielt aus irgendeinem Grund beleidigte Leberwurst und will nicht mitmachen.

    Manchmal hat das Alter auch seine Vorteile, im Ernst-Grube-Stadion ist man doch schon 100mal gewesen :biggrin: .

    Lach, Ok. Ich mit meinen um die 40 rum, leider noch nicht. :winke::mrgreen:

    Aber gut, dann werde ich mein Facebook-Account mal wieder entstauben.

    Fussball aus Leidenschaft

    BVB, Babelsberg 03 und St. Pauli Mitglied

    :respekt:

    • Zitieren
  • Terrortroll
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.723
    Beiträge
    1.326
    • 10. Juni 2024 um 07:18
    • #143

    Ich hab ein paar mal die Landesliga Hannover gesehen diese Saison, aber zugegeben nur zum Auffüllen der Sammlung und ansonsten nicht weiter verfolgt... Beim Durchgehen der Ligen für nächste Saison ist mir aber folgendes aufgefallen:

    Wie fies ist denn dieses Finish bitte gewesen?

    TSV Wetschen liegt am vorletzten Spieltag noch vorne - mit dem HSV punktgleich, Tordifferenz +55 im Vergleich zum HSV mit +54. Da gewinnst du am letzten Spieltag auswärts mit 5:2 und wirst trotzdem noch überholt, weil der HSC 6:0 gewinnt. :twisted:

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ### DK: SV98 ### Mitglied: SV98, 2xSGE, BVB, FCB, FCN ### Bestandskunde: M05 ###

    *** Ich war dabei *** EM24: #1, #4, #5, #8, #11, #14, #18, #20, #24, #25, #27, #32, #34, #37, #40, #42, #44 ***

    ~~~ Finals: CL: '24, EL '23, '24, ECL '24 ~~~ HobelCup '23, LausitzCup '24, RheinlandCup '25 ~~~

    • Zitieren
  • Escape80
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.264
    Beiträge
    947
    • 10. Juni 2024 um 11:37
    • #144
    Zitat von Terrortroll

    Ich hab ein paar mal die Landesliga Hannover gesehen diese Saison, aber zugegeben nur zum Auffüllen der Sammlung und ansonsten nicht weiter verfolgt... Beim Durchgehen der Ligen für nächste Saison ist mir aber folgendes aufgefallen:

    Wie fies ist denn dieses Finish bitte gewesen?

    TSV Wetschen liegt am vorletzten Spieltag noch vorne - mit dem HSV punktgleich, Tordifferenz +55 im Vergleich zum HSV mit +54. Da gewinnst du am letzten Spieltag auswärts mit 5:2 und wirst trotzdem noch überholt, weil der HSC 6:0 gewinnt. :twisted:

    Schon krasses Finish, wobei die letzten beiden Tore von Wetschen erst in der 89. und 90. fielen.

    Fussball aus Leidenschaft

    BVB, Babelsberg 03 und St. Pauli Mitglied

    :respekt:

    • Zitieren
  • VfR_Neumünster
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    427
    Beiträge
    1.280
    • 10. Juni 2024 um 11:41
    • #145

    Ich habe gerade mitgeschnitten, dass es beim VfR Neumünster Stand jetzt (und da ist auch niemand wirklich in der Pipeline) im Hinblick auf 24/25 noch keinen Trainer für die Ligamannschaft (Oberliga), noch keinen Coach für die Reserve (Aufsteiger in die Kreisliga) und auch noch keinen Trainer für die A-Jugend (designierter Aufsteiger in die Oberliga) gibt. Ob diese Konstellation in Fußball-Deutschland aktuell einmal ist? Wir reden ja immerhin nicht über einen Kreisklassenverein ...

    ... Tradition kann man nicht kaufen!

    • Zitieren
  • Online
    flaschenbier
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    1.101
    Beiträge
    602
    • 26. Juni 2024 um 10:17
    • #146

    Oberliga HH

    Eröffnungsspiel am 2.8. Türkyie gegen Altona.

    1. Spieltag
    Victoria vs. Sasel
    ETSV vs. HEBC
    HSV vs. Niendorf
    SVHR vs. Harksheide
    Concordia vs. Vorwärts Wacker
    Paloma vs. Buchholz
    Süderelbe vs. ETV
    Türkiye vs. Altona 93
    Dassendorf vs. Alsterbrüder

    Kompletter Spielplan kommt heute.

    • Zitieren
  • Online
    flaschenbier
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    1.101
    Beiträge
    602
    • 3. Juli 2024 um 20:16
    • #147

    Nachdem Spielplan der Oberliga kam auch die Ankündigung eines "Supercups". Am 20.7. spielt Pokalsieger Teutonia gegen HH-Meister Altona 93 an der Hoheluft.

    Karten für Teutonia im DFB-Pokal am Millerntor auch im freien Verkauf.


    Zudem gerade eben die Auslosung zur ersten Pokalrunde.

    Erstrunden-Auslosung: Einige Kracher zum Auftakt!
    <div><b><font color="#ff0000">Borstel vs. Tangstedt</font></b></div><div><b><font color="#ff0000">SV Osdorfer Born vs. SuS…
    www.fussifreunde.de
    • Zitieren
  • Bernhard
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.961
    Beiträge
    1.469
    • 16. Juli 2024 um 15:32
    • #148

    Die UEFA hatte die sogenannte Kapitänsregelung bereits für den Europapokal eingeführt, jetzt zieht der DFB nach: In allen deutschen Spielklassen darf künftig nur noch der Spielführer beim Schiedsrichter vorsprechen

    DFB führt Kapitänsregelung in allen deutschen Spielklassen ein
    kicker präsentiert Verbandsinformationen zum DFB
    www.kicker.de
    • Zitieren
  • Wingman
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    713
    Beiträge
    259
    • 16. Juli 2024 um 15:44
    • #149
    Zitat von Bernhard

    Die UEFA hatte die sogenannte Kapitänsregelung bereits für den Europapokal eingeführt, jetzt zieht der DFB nach: In allen deutschen Spielklassen darf künftig nur noch der Spielführer beim Schiedsrichter vorsprechen

    https://www.kicker.de/dfb-fuehrt-kap…1038393/artikel

    Ich (als Schiedsrichter) bin sehr gespannt wie das in den Amateurligen ablaufen wird bzw. angenommen wird. Die Laberei bzw. Diskussionsbereitschaft bei den Spielern ist ja doch schon ziemlich groß, daher bin ich auf das von Lutz Wagner angesprochene "kurze prägnante Informationsblatt" mit den Durchführungsbestimmungen gespannt. Lt. DFB bezieht sich die Regelung ja 'nur' auf "Entscheidung(en) mit potenziell spielentscheidendem Charakter" - was wiederum auch interpretationsspielraum bietet - in anderen Situationen scheint es den Spielern dann ja doch noch möglich zu sein, mit dem Schiri in den Austausch zu gehen.

    Bilder

    • Screenshot 2024-07-16 154222.png
      • 21,48 kB
      • 710 × 218
      • 29

    YORMA'S - Punkte 30/58

    • Zitieren
  • GUMBO
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    803
    Beiträge
    372
    • 16. Juli 2024 um 15:54
    • #150

    Bin selber auch auf Kreisebene an der Pfeife. Diese Kapitänsregelung gilt nur, wenn ich das als Schiedsrichter anzeige in strittigen Situationen. Also wenn es heiß wird. Die neue Regelung muss erstmal vernünftig kommuniziert werden, sonst stört sie mehr, als sie hilft.

    Wenn Spieler überhaupt nicht mehr mit mir reden dürfen, höre ich auf... Das gehört zum Fußball dazu. Gerade wenn die Spiele ruhig und entspannt verlaufen, was in Ostfriesland meistens der Fall ist.

    • Zitieren


  • bumbum70
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.110
    Beiträge
    984
    • 16. Juli 2024 um 15:55
    • #151
    Zitat von Wingman
    Zitat von Bernhard

    Die UEFA hatte die sogenannte Kapitänsregelung bereits für den Europapokal eingeführt, jetzt zieht der DFB nach: In allen deutschen Spielklassen darf künftig nur noch der Spielführer beim Schiedsrichter vorsprechen

    https://www.kicker.de/dfb-fuehrt-kap…1038393/artikel

    Ich (als Schiedsrichter) bin sehr gespannt wie das in den Amateurligen ablaufen wird bzw. angenommen wird. Die Laberei bzw. Diskussionsbereitschaft bei den Spielern ist ja doch schon ziemlich groß, daher bin ich auf das von Lutz Wagner angesprochene "kurze prägnante Informationsblatt" mit den Durchführungsbestimmungen gespannt. Lt. DFB bezieht sich die Regelung ja 'nur' auf "Entscheidung(en) mit potenziell spielentscheidendem Charakter" - was wiederum auch interpretationsspielraum bietet - in anderen Situationen scheint es den Spielern dann ja doch noch möglich zu sein, mit dem Schiri in den Austausch zu gehen.

    Meiner Meinung nach ist das für untere Amatuerligen vollkommener Schwachsinn. Das wird in bestimmten Spielen auf untersten Kreisebenen einen Kartenhagel geben und die Eskalationsstufe wird dann noch mal angehoben. Da sieht man wieder wie weit der DFB vom richtigen Amatuerfussball weg ist. Aber lman wird sehen....:gruebel:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.488
    Beiträge
    58.479
    • 16. Juli 2024 um 16:38
    • #152

    Man müsste es halt einfach mal durchziehen, auch gegen vielleicht zuerst einmal vorhandene Widerstände. Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele ernsthaft etwas dagegen hätten, wenn der Fußball an dieser Stelle so funktioniert wie Handball.

    • Zitieren
  • Online
    Dachlatt1405
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.877
    Beiträge
    2.426
    • 16. Juli 2024 um 20:44
    • #153
    Zitat von bumbum70
    Zitat von Wingman
    Zitat von Bernhard

    Die UEFA hatte die sogenannte Kapitänsregelung bereits für den Europapokal eingeführt, jetzt zieht der DFB nach: In allen deutschen Spielklassen darf künftig nur noch der Spielführer beim Schiedsrichter vorsprechen

    https://www.kicker.de/dfb-fuehrt-kap…1038393/artikel

    Ich (als Schiedsrichter) bin sehr gespannt wie das in den Amateurligen ablaufen wird bzw. angenommen wird. Die Laberei bzw. Diskussionsbereitschaft bei den Spielern ist ja doch schon ziemlich groß, daher bin ich auf das von Lutz Wagner angesprochene "kurze prägnante Informationsblatt" mit den Durchführungsbestimmungen gespannt. Lt. DFB bezieht sich die Regelung ja 'nur' auf "Entscheidung(en) mit potenziell spielentscheidendem Charakter" - was wiederum auch interpretationsspielraum bietet - in anderen Situationen scheint es den Spielern dann ja doch noch möglich zu sein, mit dem Schiri in den Austausch zu gehen.

    Meiner Meinung nach ist das für untere Amatuerligen vollkommener Schwachsinn. Das wird in bestimmten Spielen auf untersten Kreisebenen einen Kartenhagel geben und die Eskalationsstufe wird dann noch mal angehoben. Da sieht man wieder wie weit der DFB vom richtigen Amatuerfussball weg ist. Aber lman wird sehen....:gruebel:

    Der Kartenhagel wurde vor der EM doch auch prognostiziert und am Ende gab es so gut wie keine gelbe Karte.
    Ganz ehrlich: Ich freue mich auf die neue Regel und im Zweifel hat jede Szene für mich spielentscheidenden Charakter. Die Diskussionsfreudigkeit auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene ist mittlerweile abartig und nervt nur noch. Jetzt gibts ein Werkzeug dagegen. Dann gibts halt mal einen Kartenhagel an den ersten 2-3 Spieltagen, na und? Auch die Leute auf der untersten Kreisebene müssen sich benehmen können! Ich bin froh das ich als Schiedsrichter dieses Werkzeug bekomme da es mich nur noch angekotzt hat was gewisse Spieler auf dem Platz abgezogen hatten.
    Für mich wird die Eskalation abfallen, so viele Rudelbildungen oder Schupsereien wird es mit dieser Regel nämlich erst gar nicht mehr geben. Wenn da einer gelaufen kommt wird er schon schnell genug von Mitspielern weg gezogen werden, wenn das nicht hilft gibts Gelb, danach 10 Minuten, wenn er dann immer noch weiter macht sobald er zurück auf dem Feld ist dann geht er halt Duschen.

    Bei dieser Diskussion werden die Meinungen aber durchaus weit auseinander gehen. Die Schiedsrichter werden sich (fast) alle drauf freuen das die Pfeiferei etwas ruhiger wird als das es zuletzt war.

    Stolzes Mitglied bei Borussia Dortmund und FC 08 Homburg
    Mitglied beim FC Heidenheim
    Bestellmöglichkeit FC St.Pauli

    1xDK Heidenheim Block F

    • Zitieren
  • bumbum70
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.110
    Beiträge
    984
    • 16. Juli 2024 um 20:56
    • #154
    Zitat von Dachlatt1405
    Zitat von bumbum70
    Zitat von Wingman
    Zitat von Bernhard

    Die UEFA hatte die sogenannte Kapitänsregelung bereits für den Europapokal eingeführt, jetzt zieht der DFB nach: In allen deutschen Spielklassen darf künftig nur noch der Spielführer beim Schiedsrichter vorsprechen

    https://www.kicker.de/dfb-fuehrt-kap…1038393/artikel

    Ich (als Schiedsrichter) bin sehr gespannt wie das in den Amateurligen ablaufen wird bzw. angenommen wird. Die Laberei bzw. Diskussionsbereitschaft bei den Spielern ist ja doch schon ziemlich groß, daher bin ich auf das von Lutz Wagner angesprochene "kurze prägnante Informationsblatt" mit den Durchführungsbestimmungen gespannt. Lt. DFB bezieht sich die Regelung ja 'nur' auf "Entscheidung(en) mit potenziell spielentscheidendem Charakter" - was wiederum auch interpretationsspielraum bietet - in anderen Situationen scheint es den Spielern dann ja doch noch möglich zu sein, mit dem Schiri in den Austausch zu gehen.

    Meiner Meinung nach ist das für untere Amatuerligen vollkommener Schwachsinn. Das wird in bestimmten Spielen auf untersten Kreisebenen einen Kartenhagel geben und die Eskalationsstufe wird dann noch mal angehoben. Da sieht man wieder wie weit der DFB vom richtigen Amatuerfussball weg ist. Aber lman wird sehen....:gruebel:

    Der Kartenhagel wurde vor der EM doch auch prognostiziert und am Ende gab es so gut wie keine gelbe Karte.
    Ganz ehrlich: Ich freue mich auf die neue Regel und im Zweifel hat jede Szene für mich spielentscheidenden Charakter. Die Diskussionsfreudigkeit auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene ist mittlerweile abartig und nervt nur noch. Jetzt gibts ein Werkzeug dagegen. Dann gibts halt mal einen Kartenhagel an den ersten 2-3 Spieltagen, na und? Auch die Leute auf der untersten Kreisebene müssen sich benehmen können! Ich bin froh das ich als Schiedsrichter dieses Werkzeug bekomme da es mich nur noch angekotzt hat was gewisse Spieler auf dem Platz abgezogen hatten.
    Für mich wird die Eskalation abfallen, so viele Rudelbildungen oder Schupsereien wird es mit dieser Regel nämlich erst gar nicht mehr geben. Wenn da einer gelaufen kommt wird er schon schnell genug von Mitspielern weg gezogen werden, wenn das nicht hilft gibts Gelb, danach 10 Minuten, wenn er dann immer noch weiter macht sobald er zurück auf dem Feld ist dann geht er halt Duschen.

    Bei dieser Diskussion werden die Meinungen aber durchaus weit auseinander gehen. Die Schiedsrichter werden sich (fast) alle drauf freuen das die Pfeiferei etwas ruhiger wird als das es zuletzt war.

    Glaub ich Dir und hoffe es auch. Habe mich gestern auch mit einem guten Schiri-Freund unterhalten. Er ist selbst froh über die Regel, aber zweifelt auch an der Praxis, weil es jeder Schiri anders auslegen kann.

    Problematische Mannschaften gibt es eben besonders ganz unten auf Kreisebene. Wo kein Geld bezahlt wird, gibt es Spieler, denen Regeln sonst wo vorbei gehen. Dort wird man sehen müssen, wie man die Schiris, trotz neuer Regel, schützen kann.

    • Zitieren
  • Online
    Dachlatt1405
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.877
    Beiträge
    2.426
    • 16. Juli 2024 um 21:19
    • #155
    Zitat von bumbum70
    Zitat von Dachlatt1405
    Zitat von bumbum70
    Zitat von Wingman
    Zitat von Bernhard

    Die UEFA hatte die sogenannte Kapitänsregelung bereits für den Europapokal eingeführt, jetzt zieht der DFB nach: In allen deutschen Spielklassen darf künftig nur noch der Spielführer beim Schiedsrichter vorsprechen

    https://www.kicker.de/dfb-fuehrt-kap…1038393/artikel

    Ich (als Schiedsrichter) bin sehr gespannt wie das in den Amateurligen ablaufen wird bzw. angenommen wird. Die Laberei bzw. Diskussionsbereitschaft bei den Spielern ist ja doch schon ziemlich groß, daher bin ich auf das von Lutz Wagner angesprochene "kurze prägnante Informationsblatt" mit den Durchführungsbestimmungen gespannt. Lt. DFB bezieht sich die Regelung ja 'nur' auf "Entscheidung(en) mit potenziell spielentscheidendem Charakter" - was wiederum auch interpretationsspielraum bietet - in anderen Situationen scheint es den Spielern dann ja doch noch möglich zu sein, mit dem Schiri in den Austausch zu gehen.

    Meiner Meinung nach ist das für untere Amatuerligen vollkommener Schwachsinn. Das wird in bestimmten Spielen auf untersten Kreisebenen einen Kartenhagel geben und die Eskalationsstufe wird dann noch mal angehoben. Da sieht man wieder wie weit der DFB vom richtigen Amatuerfussball weg ist. Aber lman wird sehen....:gruebel:

    Der Kartenhagel wurde vor der EM doch auch prognostiziert und am Ende gab es so gut wie keine gelbe Karte.
    Ganz ehrlich: Ich freue mich auf die neue Regel und im Zweifel hat jede Szene für mich spielentscheidenden Charakter. Die Diskussionsfreudigkeit auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene ist mittlerweile abartig und nervt nur noch. Jetzt gibts ein Werkzeug dagegen. Dann gibts halt mal einen Kartenhagel an den ersten 2-3 Spieltagen, na und? Auch die Leute auf der untersten Kreisebene müssen sich benehmen können! Ich bin froh das ich als Schiedsrichter dieses Werkzeug bekomme da es mich nur noch angekotzt hat was gewisse Spieler auf dem Platz abgezogen hatten.
    Für mich wird die Eskalation abfallen, so viele Rudelbildungen oder Schupsereien wird es mit dieser Regel nämlich erst gar nicht mehr geben. Wenn da einer gelaufen kommt wird er schon schnell genug von Mitspielern weg gezogen werden, wenn das nicht hilft gibts Gelb, danach 10 Minuten, wenn er dann immer noch weiter macht sobald er zurück auf dem Feld ist dann geht er halt Duschen.

    Bei dieser Diskussion werden die Meinungen aber durchaus weit auseinander gehen. Die Schiedsrichter werden sich (fast) alle drauf freuen das die Pfeiferei etwas ruhiger wird als das es zuletzt war.

    Glaub ich Dir und hoffe es auch. Habe mich gestern auch mit einem guten Schiri-Freund unterhalten. Er ist selbst froh über die Regel, aber zweifelt auch an der Praxis, weil es jeder Schiri anders auslegen kann.

    Problematische Mannschaften gibt es eben besonders ganz unten auf Kreisebene. Wo kein Geld bezahlt wird, gibt es Spieler, denen Regeln sonst wo vorbei gehen. Dort wird man sehen müssen, wie man die Schiris, trotz neuer Regel, schützen kann.

    Alles anzeigen

    Sagen wir mal so: Die Mannschaften und teilweise auch spezielle Spieler sind in Schiedsrichterkreisen durchaus bekannt. Vom Prinzip her wissen die Spieler das sie ihren Mund halten müssen da sonst Konsequenzen kommen können. Die Spieler werden es dann lernen (müssen).
    Es heißt ja aber auch nicht das ein ganz normales Gespräch direkt abgelehnt oder mit einer Verwarnung geahndet wird. Das es einen normalen und gesitteten Austausch immer noch gibt konnte man ja auch während der EM sehen.

    Stolzes Mitglied bei Borussia Dortmund und FC 08 Homburg
    Mitglied beim FC Heidenheim
    Bestellmöglichkeit FC St.Pauli

    1xDK Heidenheim Block F

    • Zitieren
  • dreee
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.779
    Beiträge
    6.287
    • 17. Juli 2024 um 08:23
    • #156

    Ich als Trainer in der B-Klasse finde die Regelung super.

    So kann ich als Trainer

    1. bestimmen, wer der Kapitän ist (dementsprechend einen Spieler wählen, der sich ausdrücken kann und der dann spricht, wenn er soll)
    2. auf meine Spieler einwirken einfach ihren Mund zu halten, weil sie sich sonst selbst gefährden

    Durch die 10 Min. Zeitstrafe ist es zudem so, dass ich einen Spieler nicht komplett weg habe, sondern er entw. nach einer Abkühlung wieder rein kann, oder ich eben anschl. wechsle.

    Also ich pers. finde die Regelung sehr gut und hoffe, dass "Problem-Mannschaften", die ja definitiv kreisweit bekannt sind, dadurch eben Nachteile haben.

    Ich bin gespannt. Freue mich auf Eure Berichte in den unteren Amateurklassen.

    • Zitieren
  • watts83
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    426
    Beiträge
    380
    • 17. Juli 2024 um 11:16
    • #157

    Ich freue mich sehr über diese Regeländerung - wenn sie auch auf unterster Ebene funktioniert. Das wird, wie man auch hier im Thread liest, wohl die größte Herausforderung.

    Ich war nie Schiri und kann aus dieser Brille nichts sagen. Selber habe ich aber vor acht Jahren mit Fußball in der C-Liga aufgehört, weil unter anderem diese Rudelbildungen rund um den Schiedsrichter natürlich auch dazu geführt haben, dass zwischen den Spielern beider Mannschaften immer wieder Beef war.

    Da drauf hatte ich irgendwann absolut keine Lust mehr. Bei jedem Spiel lamentieren, Rudelbildungen,etc. rund um Schirientscheidungen - das hat mir den Spaß geraubt.

    Hoffentlich wird durch diese wesentliche Regelung der Fußball bis auf die unterste Klasse ein Stück weit "revolutioniert". Ich verfolge die Erfahrungen dazu mit großem Interesse.

    Arminia: Stur, Hartnäckig, Kämpferisch

    Bielefeld Dauerkarte Block 2 + Mitglied

    • Zitieren
  • Online
    maschi
    Newbie
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    45
    • 19. Juli 2024 um 15:35
    • #158

    Hatte jetzt die ersten Testspiele mit Umsetzung der Regel und kann bisher nur gutes berichten.

    Bin Spieler in der Bezirksliga. Die üblichen Mecker-Kandidaten hat es direkt erwischt. Keine Diskussion. Ich denke spätestens nach 2-3 Spielen setzt der Lerneffekt ein und es wird deutlich ruhiger und entspannter auf dem Platz.

    Die Schiedsrichter in beiden Spielen haben dazu beigetragen, dass alles gut abgewickelt wurde. Es gab trotzdem noch Kommunikation. Nur bei offensichtlichen, unsachlichen Beschwerden wurde die Gelbe Karte gezückt.

    • Zitieren
  • Jay
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.925
    Beiträge
    36.217
    • 19. Juli 2024 um 16:03
    • #159

    Ich bin mal gespannt, wie viele Spiele bei uns in Essen mit 11:11 vom Platz gehen. Da gibt es insbesondere im Essener Norden ein paar hitzköpfige Spieler (Vereine) die schon mehrfach in dieser Richtung auffällig waren.

    • Zitieren
  • jpf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    14.339
    Beiträge
    8.871
    • 26. Juli 2024 um 17:57
    • #160
    Nun hat es Altona 93 amtlich: Stadionumzug nach Diebsteich verzögert sich
    Finanzbehörde bestätigt, dass sich Planungen verzögern. Unklar bleibt, wie lange der Club an der Adolf-Jäger-Kampfbahn spielen kann.
    www.abendblatt.de

    Stadionneubau für Altona 93 verzögert sich :klatsch:

    Nur was ist da für nen Tempel für 160 Mio geplant oder kostet selbst der 10.000er Standardbau solche Mondpreise?

    Mitglied + DK 1. FC Magdeburg

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • FC Schweinfurt 05

    Tom25 2. August 2025 um 13:39
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    KiKo 2. August 2025 um 13:17
  • Oasis Tour 2025

    Cody Rhodes 2. August 2025 um 13:10
  • SWR3-Eistruck

    CTStB 2. August 2025 um 12:58
  • (S) 2-4x Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Füssen 07.08.

    gerrard08LFC 2. August 2025 um 12:43
  • Grüß Euch aus Baden-Württemberg

    larsen1909 2. August 2025 um 12:17
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Dachlatt1405 2. August 2025 um 12:11
  • Hamburger SV

    wedeler 2. August 2025 um 11:48
  • FC Bayern München

    Augsburger 2. August 2025 um 11:42
  • The Spurs - Unser Team aus London!!!

    Augsburger 2. August 2025 um 11:38
  • Bruce Springsteen Europa Tour

    buddybs 2. August 2025 um 11:12
  • Tooor Kicktipp 25/26

    willi95 2. August 2025 um 11:07
  • Borussia Mönchengladbach

    larsen1909 2. August 2025 um 11:02
  • FC Schalke 04

    Kartenfahnder 2. August 2025 um 10:52
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Hamburch 2. August 2025 um 10:01
  • Tobi aus dem Sauerland

    mmh46vr 2. August 2025 um 09:56
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    peksim 2. August 2025 um 09:40
  • NFL + Fantasy Football

    peksim 2. August 2025 um 09:37
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    dreee 2. August 2025 um 09:15
  • 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    hens 2. August 2025 um 00:13

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    157 Antworten, 13.841 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • 3.Liga 2025/26

    128 Antworten, 10.467 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 55.991 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    931 Antworten, 56.539 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • TSV Havelse 1912

    3 Antworten, 424 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 94.173 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 32.423 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 100.445 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • SC Viktoria Köln

    5 Antworten, 1.028 Zugriffe, Vor einem Monat
  • DFB Pokalticket

    18 Antworten, 1.284 Zugriffe, Vor 2 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen