Genau, was für ein Schwachsinn, wäre bestimmt besser nix zu machen.
Woanders hinfahren ist (glaube ich) nicht der Sinn eines Lockdowns. Was soll die Landesregierung denn anderes beschließen? Das ganze Land zusperren, weil beim Wursthansi Chaos herrscht? Wir können ja gern über den Zeitpunkt der Entscheidung philosophieren, zumal ja offenbar etliche der Arbeiter inzwischen "verschwunden" sind, aber auf ein ganzes Bundesland oder mehr miit der Lockdown-Kelle draufzuhauen, gibt das Geschehen m.E. nicht her.
@grover Da beide Werke für die ich verantwortlich bin max. 60 km von Rheda-Wiedenbrück weg liegen habe ich natürlich viele Kollegen bzw. Mitarbeiter die aus dem Landkreis Gütersloh bzw. angrenzenden Gemeinden im Landkreis Warendorf. Und das was ich geschrieben habe dass die Leute dann entsprechend in die Nachbarlandkreise fahren ist dass was ich aktuell zu hören kriege bzw. auch im Vorlauf schon zu hören gekriegt habe.
Ergo hast du ohne eine Ausgangssperre ein vollkommen sinnlose Aktion bei dem die Leute jetzt nicht mehr lokal in ihrer Ortschaft/Gemeinde ihr Bier trinken/Essen gehen/Freunde treffen/Einkauf gehen sondern die pendeln alle in Nachbargemeinden. Den gleichen sinnlosen Ansatz hat die Stadt Osnabrück bereits bei der Schließung der Baumärkte verfolgt als dann auf einmal Völkerwanderung in nahebei liegenden NRW-Gemeinden erfolgte wo die Baumärkte noch offen hatten.
@LeipzigerHast du vollkommen Recht dass das dem Sinn des Lockdowns widerspricht. Das ganze Bundesland abzusperren bringt in der Tat auch nichts, insbesondere weil die Ländergrenzen zu Niedersachsen/Hessen auch nicht soweit weg sind.
Die Frage ist halt ob ein Lockdown in Summe zielführend ist da die Leute tendentiell dann eher doch noch mehr fahren als so. Ich glaube im Landkreis Gütersloh sind bislang 24 Fälle bekannt geworden die in Verbindung mit dem Ausbruch bei Tönnies stehen aber nicht dort beschäftigt sind. Bislang scheint es nicht den Anschein zu machen dass eine diffuse Wanderung der Infektion in die Restbevölkerung erfolgt da die Gastarbeiter bei Tönnies in der Regel recht isoliert leben. 2 Mitarbeiter in meiner Abteilung wohnen z.b. nur 300 Meter von einem Wohnblock weg haben aber 0 Kontakt in den vergangenen Jahren gehabt.
Generell hört man aber auch von den meisten Kollegen mit denen ich dort gesprochen habe (die sich vorher auch konsequent an die Coronabeschränkungen gehalten haben) dass es ihnen reicht und sie den Lockdown nicht umsetzen werden.