interessante Einschätzungen von Klaus Stöhr

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
interessante Einschätzungen von Klaus Stöhr
Ich verstehe das nicht, wie helfen an der Stelle Ausgangssperren?Da die meisten Infektionen innerhalb von Familien erfolgten, wären tiefergreifenden Corona-Maßnahmen dort am ehesten erfolgreich
-
Im übrigen auch auffällig, dass das Vertrauen der Bevölkerung jetzt massiv zu schwinden scheint.
Gestern im ZDF-Politbarometer halten nur noch 31% die Maßnahmen der Regierung für gerade richtig (Februar: 55%), dazu CDU/CSU in Umfragen mit Einbruch gegenüber Februar von -7% !!!
Sämtliche Politiker mit abnehmenden Sympathiewerten bzw. maximal gleichbleibend (gab es lt. Aussagen des ZDF noch nie).Ich glaube das Volk wacht langsam auf...
-
Im übrigen auch auffällig, dass das Vertrauen der Bevölkerung jetzt massiv zu schwinden scheint.
Gestern im ZDF-Politbarometer halten nur noch 31% die Maßnahmen der Regierung für gerade richtig (Februar: 55%), dazu CDU/CSU in Umfragen mit Einbruch von Februar von -7% !!!
Sämtliche Politiker mit abnehmenden Sympathiewerten bzw. maximal gleichbleibend (gab es lt. Aussagen des ZDF noch nie).Ich glaube das Volk wacht langsam auf...
Lieber Spock, das ist eine Formulierung die mir ein dünnes Ziehen im Unterleib .............. du verstehst?
Laß mal besondere Vorsicht walten bei dem was du als nächstes schreibst.
-
Karlchen sagt: Es wird eine harte dritte Welle und im Sommer haben wirs geschafft
Wenn es tatsächlich im Sommer geschaft wär (also Sommer 2021) wär ich gut damit und würde einem härteren Lockdown zustimmen. Wenn es denn der Sache helfen würde.
-
Lieber Spock, das ist eine Formulierung die mir ein dünnes Ziehen im Unterleib .............. du verstehst?
Laß mal besondere Vorsicht walten bei dem was du als nächstes schreibst.Ok, Formulierung ist tatsächlich unglücklich.
Inhaltlich war gemeint, dass es offensichtlich nach den Zahlen jetzt so zu sein scheint, dass der nach Artikel 20 GG verfassungsmäßige Souverän dieses Landes sich auf seine Rechte besinnt. -
Ok, Formulierung ist tatsächlich unglücklich.
Inhaltlich war gemeint, dass es offensichtlich nach den Zahlen jetzt so zu sein scheint, dass der nach Artikel 20 GG verfassungsmäßige Souverän dieses Landes sich auf seine Rechte besinnt.
-
Im übrigen auch auffällig, dass das Vertrauen der Bevölkerung jetzt massiv zu schwinden scheint.
Gestern im ZDF-Politbarometer halten nur noch 31% die Maßnahmen der Regierung für gerade richtig (Februar: 55%), dazu CDU/CSU in Umfragen mit Einbruch gegenüber Februar von -7% !!!
Sämtliche Politiker mit abnehmenden Sympathiewerten bzw. maximal gleichbleibend (gab es lt. Aussagen des ZDF noch nie).Ich glaube das Volk wacht langsam auf...
Ja, die Verluste, die es bei "gerade richtig" gab, sind komplett rübergewandert zu "Maßnahmen müssten härter ausfallen". Meinst Du das mit "aufwachen"?
-
Ok, Formulierung ist tatsächlich unglücklich.
Inhaltlich war gemeint, dass es offensichtlich nach den Zahlen jetzt so zu sein scheint, dass der nach Artikel 20 GG verfassungsmäßige Souverän dieses Landes sich auf seine Rechte besinnt.
Ich glaube deine Beobachtung stimmt, dein Blick auf die Ursache ist aber nicht korrekt. Die Leute scheinen in Summe eher härtere Regeln zu erwarten.
Siehe Post von Werderstrand.
-
Ja, die Verluste, die es bei "gerade richtig" gab, sind komplett rübergewandert zu "Maßnahmen müssten härter ausfallen". Meinst Du das mit "aufwachen"?
https://www.zdf.de/nachrichten/po…corona-100.htmlIch meinte damit, dass die Mehrheit unzufrieden ist., genauso wie es dargestellt ist. Nämlich -24%. Und die Folge davon der massive Vertrauensverlust in die Regierung ist.
-
-
Ich meinte damit, dass die Mehrheit unzufrieden ist., genauso wie es dargestellt ist. Nämlich -24%. Und die Folge davon der massive Vertrauensverlust in die Regierung ist.
Natürlich.
-
Ich glaube deine Beobachtung stimmt, dein Blick auf die Ursache ist aber nicht korrekt. Die Leute scheinen in Summe eher härtere Regeln zu erwarten.
Siehe Post von Werderstrand.
Sieht wohl so aus. Aber das mit den härteren Regeln ist schwierig zu differenzieren.Die eine oder andere Schließung aus dem Einzelhandel oder der Gastronomie sowie die Schließung von Ferienwohnungen verstehen doch viele nicht mehr.
Auf der anderen Seite arbeitet die Industrie fröhlich weiter vor sich hin und jedes Großraumbüro wurde auch noch nicht aufgelöst...
-
https://www.msn.com/de-de/finanzen…ZgDo?ocid=ientp
Was Neues zum Thema Sputnik. Kommt wohl langsam Zug rein...
"Sputnik V - ein möglicher Mosaikstein von vielen
Daher stellt sich die Frage: Könnte Sputnik V der EU den entscheidenden Tempo-Schub beim Impfen geben? Eindeutig nein, weil der grundlegende Durchbruch früher kommen wird - und das aus mehreren Gründen. Bis zum Sommer wird die Produktionsmenge des Vakzins von BioNTech/Pfizer deutlich zunehmen. Das im Februar in Betrieb genommene BioNTech-Werk im deutschen Marburg verspricht, bis Ende des ersten Halbjahres 250 Millionen Dosen zu produzieren. Und das französische Unternehmen Sanofi hat zugesagt, 125 Million+en Dosen dieses Impfstoffs für die EU herzustellen.
Ab Aprilwird das US-Unternehmen Johnson & Johnson seinen bereits zugelassenen Impfstoff nach Europa liefern, und zwischen Mai und Juni wird die Zulassung des zweiten deutschen mRNA-Impfstoffs von CureVac erwartet, von dem die EU insgesamt 405 Millionen Dosen bekommen könnte. Ferner läuft die Vorbereitung zur Zulassung des amerikanischen Impfstoffs Novavax. Parallel dazu wird die EU auf verschiedene Weise den Pharmakonzern AstraZeneca dazu drängen, seinen vertraglichen Verpflichtungen vollständig nachzukommen. Für das zweite Quartal waren 180 Millionen Dosen zugesagt.
Somit würde Sputnik V erst gegen Ende der Massenimpfung in der EU zum Einsatz kommen, und das vermutlich anfangs in vergleichbar geringen Mengen. Daher wird wohl das Vakzin auf die Impfkampagne in der EU keine großen Auswirkungen haben können. Eine Produktion in europäischen Unternehmen würde es Russland aber ermöglichen, die Versorgung anderer Länder weltweit mit Sputnik V zu erhöhen. Daher dürfte die EU für Russland weniger ein großer Abnehmer als vielmehr ein wichtiger Produktionsstandort für sein Vakzin werden." -
Tja-unser großer "Hoffnungsträger" CureVac:
https://www.businessinsider.de/politik/deutsc…eferprobleme-c/
"... Jetzt hat dafür ein anderer Hersteller Lieferprobleme. Curevac – die Tübinger Firma, die von der Bundesregierung Fördermittel in Höhe von 252 Millionen Euro erhalten hatte, damit sie möglichst zügig mit der Impfstoff-Produktion vorankommen – bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Das Tübinger Unternehmen liefert weniger Impfstoff als geplant
Noch im Februar hatte Curevac angekündigt, 3,5 Millionen Dosen ab April auszuliefern. Nun korrigiert man sich nach unten. Im zweiten Quartal können können nur 700.000 Menschen mit Curevac vollständig gegen Covid-19 geimpft werden (1,4 Millionen Dosen). Auch im dritten Quartal kommt aus Tübingen weniger Impfstoff als geplant, erst ab Oktober will man die versprochene Liefermenge aufholen...." -
Aber is doch eh noch nicht zugelassen, oder hab ich was verpasst?
-
Aber is doch eh noch nicht zugelassen, oder hab ich was verpasst?
Das ist nicht die Begründung.
Es geht hier um Q2 und Q3, wo die Liefermengen eben wesentlich höher eingeplant waren. -
Gut dass Gottvater Didi sich schon frühzeitig als Retter der Welt hat feiern lassen
-
Ok, Formulierung ist tatsächlich unglücklich.
Inhaltlich war gemeint, dass es offensichtlich nach den Zahlen jetzt so zu sein scheint, dass der nach Artikel 20 GG verfassungsmäßige Souverän dieses Landes sich auf seine Rechte besinnt.
ist dem so ? Ich glaube wenn die impferei vorwärts kommen würde d.h ein ende wäre in sicht dann sähe die sache doch ganz anders aus. Die bürgerrecht stehen nicht so im vordergrund.
Bei den engländern, wir sperren die pubs im juni auf.
Da sind seit wochen schon alle pubs ausgebucht und alle freuen sich darauf da kannst du mit der situation leichter umgehen.
Und wenn es nicht passiert, egal aber den menschen perspektiven geben. Finde ich derzeit wichtig.Gestern mit junior beim fussball training. Der bub war einfach glücklich wieder mal zu kicken.
heute scheint die sonne, kumpel kommt vorbei (das erst mal seit november). Träger augustiner kalt gestellt. Uschi freut sich nicht so direkt
-
Ja, die Verluste, die es bei "gerade richtig" gab, sind komplett rübergewandert zu "Maßnahmen müssten härter ausfallen". Meinst Du das mit "aufwachen"?
https://www.zdf.de/nachrichten/po…corona-100.htmlDie Umfrage wurde bestimmt nur im Hause Merkel durchgeführt.
-
Gut dass Gottvater Didi sich schon frühzeitig als Retter der Welt hat feiern lassen
Hätte doch schon im Herbst 2020 fertig sein sollen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!