https://www.spiegel.de/kultur/tv/fc-b…bd-46fdfe76087d
Freiwillige vor
Erwünscht: Schnäuzer und Koteletten
geht ja mal gar nicht
https://www.spiegel.de/kultur/tv/fc-b…bd-46fdfe76087d
Freiwillige vor
Erwünscht: Schnäuzer und Koteletten
geht ja mal gar nicht
Erwünscht: Schnäuzer und Koteletten
geht ja mal gar nicht
So laufen die Berliner Hipster doch rum...
So laufen die Berliner Hipster doch rum...
Ja, die mögen vlt. das passende oufit haben, einen Ball, geschweige einen Fussball haben die aber noch nie gesehen.
https://m.bild.de/sport/fussball…bildMobile.html
Wechsel damit eigentlich durch...
https://m.bild.de/sport/fussball…bildMobile.html
Wechsel damit eigentlich durch...
Also, dass da jetzt Meldungen kommen, Lewandowski könnte nach Barcelona wechseln , ist nichts völlig Neues. Schlussendlich wird die Entscheidung aber in München fallen. Sollte der FCB die finanziellen Forderungen von Lewandowski erfüllen und einen neuen, hochdotierten Vertrag bis 2025 anbieten, wird er in München bleiben.
Die genaue Schmerzgrenze in München kennt aber keiner so ganz genau.
300.000 Euro für einen 13 jährigen. Naja. Bin gespannt, ob er es in die Buli schafft. Ein Klassenkamerad meines Sohnes hat mit dem zusammen gespielt und meint, der wäre schon ziemlich gut.
300.000 Euro für einen 13 jährigen. Naja. Bin gespannt, ob er es in die Buli schafft. Ein Klassenkamerad meines Sohnes hat mit dem zusammen gespielt und meint, der wäre schon ziemlich gut.
Mit Heranwachsenden aus dem Fohlenstall haben die Bayern ausschließlich sehr gute Erfahrungen.
Mit Heranwachsenden aus dem Fohlenstall haben die Bayern ausschließlich sehr gute Erfahrungen.
Daran dachte ich auch.
Generell scheint das familiäre Umfeld eher auf den kurzfristigen Profit zu setzen. Ich werde das mal im Auge behalten.
300.000 Euro für einen 13 jährigen. Naja. Bin gespannt, ob er es in die Buli schafft. Ein Klassenkamerad meines Sohnes hat mit dem zusammen gespielt und meint, der wäre schon ziemlich gut.
Ich glaub kaum dass Jünni seine Möhre noch hoch bekommt
Mit Heranwachsenden aus dem Fohlenstall haben die Bayern ausschließlich sehr gute Erfahrungen.
Und das seit Kalle Del'Haye
300.000 Euro für einen 13 jährigen. Naja. Bin gespannt, ob er es in die Buli schafft. Ein Klassenkamerad meines Sohnes hat mit dem zusammen gespielt und meint, der wäre schon ziemlich gut.
Ich hab als Kind/Jugendlicher relativ lange regelmäßig gegen die beiden Kroos Brüder gespielt. Fand die damals auch schon ziemlich gut
Ich hab als Kind/Jugendlicher relativ lange regelmäßig gegen die beiden Kroos Brüder gespielt. Fand die damals auch schon ziemlich gut
tja, dann ist ja klar, warum aus dem Toni nur ein Querpassvirtuose geworden ist
mal unter den Bayern Fans gefragt, ich bin 1994 geboren und jetzt 27 Jahre alt. Was war denn für euch die schönste Zeit Fußball bzw. die Bayern anzuschauen.
Also ich schau derzeit natürlich unglaublich gern die Bayern aber irgendwie fehlt mir doch das gewisse etwas. Egal ob fehlende Konkurrenz oder einprägsame Spiele/Geschichten. Ich weiß nicht woran es liegt aber es könnten die fehlenden Identifikationsfiguren sein. Klar es gibt Neuer, Lewandowski, Müller und Kimmich. Aber dennoch fehlt es doch irgendwie an Herz und die Liebe der Spieler zum Verein. Ein Elber, Kahn, Schweinsteiger, Ribery, Robben, Lahm oder viele mehr stehen für mich vor vielen Spielern der aktuellen Mannschaft. Irgendwie ist jede Vertragsverlängerung ein Thema und steht auf der Kippe. Wenn man doch zum Verein steht sollte das doch kein Problem sein. Es läuft vieles nicht rund finanztechnisch, denke da könnten auch die Transfers von Hernandez und Sane eine Rolle spielen, die einfach zu viel Gehalt bekommen und zu wenig Leistung gezeigt haben. (Auch wenn Sane sich extrem gesteigert hat und derzeit einer der besten ist). Irgendwie vermiss ich auch die Zeiten als van der Vaart, Diego und Ribery die Bundesliga unsicher gemacht haben, als ein van Nistelrooy oder Raul nach Hamburg oder Schalke gewechselt sind oder als der Kugelblitz der gefürchteste Stürmer der Liga war. Das magische Dreieck der Stuttgarter oder Zauberfuß Micoud bei Bremen, sowie Götze als Jahrhunderttalent, das Dortmund zu zwei Meisterschaften geschossen hat. Geht es euch auch so oder findet ihr gerade alles gut so wie es ist. Ich weiß nicht woran man in 10 Jahren auf die aktuelle Zeit zurückblickt. Zwischen 2000 und 2013 könnte man so viele Geschichten über die Bundesliga und den deutschen nationalen Fußball erzählen, aber irgendwie fällt mir zwischen 2014 und 2022 nicht annähernd so viel erwähnenswertes ein außer dass Bayern das non plus Ultra ist und Lewandowski alle Rekorde bricht.
Zum Schluss noch, hab jetzt einfach mal meinen Gedanken freien Lauf gelassen und es ist vielleicht alles ein bisschen durcheinander, aber ich wollte es einfach mal loswerden
Mitte der 80er, die Zeit von Sören Lerby, Jean-Marie Pfaff ......da war ich Kind, da wurd ich Fan ....
du bist Jahrgang 94 und erinnerst dich ans magische Dreieck (also nicht nur aus Erzählungen/Buli Classics/Youtube etc.)?
Ich meine mich gaaanz dunkel daran zu erinnern bei der WM98 ein Spiel zwischen Gelben und Orangenen (könnte HF gewesen sein) gesehen zu haben, ansonsten weiß ich vor der EM 2000 nix mehr aus eigener Erinnerung.
Ansonsten kann ich deine Gedanken gut nachvollziehen (bin ja selbst nur unwesentlich älter), für mich ist der größte Unterschied, dass damals viel mehr Teams Ausnahmespieler in ihren Reihen hatten. VdV in Hamburg, Diego in Bremen, Gomez in Stuttgart, die Schalker mit ihrer starken Abwehr um Bordon...
Klar waren die absoluten Superstars immer beim FC Bayern, aber heute spielen halt von den 15 besten Spielern der Liga 13 in München
Mitte der 80er, die Zeit von Sören Lerby, Jean-Marie Pfaff ......da war ichvKind, da wurd ich Fan ....
Kann ich mir vorstellen, vielleicht liegt es auch einfach in der Natur, dass man als Kind das alles noch mehr lebt. Ich weiß noch wie stolz ich auf meine Ballack Bettwäsche war und auf meine Poster an der Wand klar man ist immernoch Fan und Fußball ist immer ein großer schöner Teil im Leben aber der Zauber den man als Kind erlebt hat verblasst mit der Zeit einfach. Irgendwie schade aber wohl auch normal
du bist Jahrgang 94 und erinnerst dich ans magische Dreieck (also nicht nur aus Erzählungen/Buli Classics/Youtube etc.)?
![]()
Ich meine mich gaaanz dunkel daran zu erinnern bei der WM98 ein Spiel zwischen Gelben und Orangenen (könnte HF gewesen sein) gesehen zu haben, ansonsten weiß ich vor der EM 2000 nix mehr aus eigener Erinnerung.Ansonsten kann ich deine Gedanken gut nachvollziehen (bin ja selbst nur unwesentlich älter), für mich ist der größte Unterschied, dass damals viel mehr Teams Ausnahmespieler in ihren Reihen hatten. VdV in Hamburg, Diego in Bremen, Gomez in Stuttgart, die Schalker mit ihrer starken Abwehr um Bordon...
Klar waren die absoluten Superstars immer beim FC Bayern, aber heute spielen halt von den 15 besten Spielern der Liga 13 in München
![]()
Nein, also in meiner Erinnerung bestand das magische Dreieck nur aus Balakov ich fand es faszinierend ihn Fußball spielen zu sehen und die Kommentatoren haben damals immer wieder vom magischen Dreieck geschwärmt als es schon lang nicht mehr zusammen war. Deswegen ist mir das in den Kopf gekommen, das ist einfach eine Kindheitserinnerung. Ich kann mich noch sehr gut an Bobic in Hannover erinnern und natürlich Elber bei Bayern. Da fällt mir doch glatt noch Berbatov bei Leverkusen ein, auch eine prägende Figur meiner Kindheit
Was war denn für euch die schönste Zeit Fußball bzw. die Bayern anzuschauen.
Natürlich 1991 und 1998 ,
Die schönste Saison war unter Lerby, ganz klar
Was war denn für euch die schönste Zeit Fußball bzw. die Bayern anzuschauen.
1988/89 Die Bayern haben genau 3 Spiele verloren. Eins davon am Bökelberg. Mein erstes Bayern Spiel. War schön
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!