Achso. Uff. Dann hab ich das mißverstanden.

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Auch mal was Positives zum Impfen in Berlin:
Schwiegermutter (71) gestern Impfeinladung bekommen, heute für Ende April und Anfang Juni gebucht (Biontech). Wäre teilweise sogar eher möglich (1 Woche) gewesen, aber ungünstigere Zeiten.
Man konnte sich das Impfzentrum, somit auch den Impfstoff, frei auswählen.Wir sind froh, dass man dann etwas weniger angespannt bei den Besuchen sein braucht. Gerade wenn die Enkel Oma gerne sehen wollen.
In NRW geht noch nichts bei Unter 80-jährigen. Gerade nochmal bei der KV Nordrhein versucht, für meinen 78-jährigen Vater einen Termin zu bekommen:
Zitat von KV Nordrhein
Sehr geehrter Herr Jay-Vater,zurzeit ist eine Terminvereinbarung nur für Personen möglich, die zu einer der von der ständigen Impfkommission bevorzugten Bevölkerungsgruppen gehören. Bitte warten Sie mit der Terminvereinbarung, bis die Impfung der nicht priorisierten Bevölkerungsgruppe startet. Ihre Zugangsdaten bleiben gültig; eine erneute Registrierung ist daher nicht erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Und in Wuppertal ist man wohl durch bei Ü80, hat Impfdosen vorhanden, darf aber nicht weiter impfen, weil das Land noch nicht so weit ist.
-
In NRW geht noch nichts bei Unter 80-jährigen. Gerade nochmal bei der KV Nordrhein versucht, für meinen 78-jährigen Vater einen Termin zu bekommen:
Und in Wuppertal ist man wohl durch bei Ü80, hat Impfdosen vorhanden, darf aber nicht weiter impfen, weil das Land noch nicht so weit ist.
Die 79 jährigen sollen on NRW ab 6.4. Einladungen kriegen. Danach 78 etc.
-
Jepp grade neuer Erlass
-
Um mal ein wenig ins Anektdotische abzugleiten:
Paywall.
https://rp-online.de/wirtschaft/unt…67_aid-56961043
"Der Hafensprecher habe Staakes frühe Impfung damit gerechtfertigt, das der Duisburger Hafen als „systemrelevantes Unternehmen“ eingestuft worden sei, wie die Rheinische Post weiter berichtet. „Die bestmögliche Ausübung seiner Tätigkeit erfordert von Herrn Staake internationale Mobilität“, so der Sprecher. Allein im ersten Quartal des Jahres seien ein halbes Dutzend Auslandsreisen notwendig gewesen, die mit den langen Quarantänezeiten nicht vereinbar gewesen seien. „Der Vorstandsvorsitzende der Duisburger Hafen AG hat sich deshalb entschieden, an einer Impfung teilzunehmen, bei der Restdosen zur Verfügung standen“, erklärte er."
Der Chef der Duisburger Häfen (67) war zufällig vor Ort und hat sich geopfert, so eine Impfdosis zu nehmen, bevor sie verfällt.
Soweit so unschön. Was verwundert ist der Abschnitt mit der Quarantäne. Lt. RKI besteht die für Geimpfte nämlich trotzdem (oder irre ich mich hier völlig???).
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ…llgemeines.html
"Quarantänepflichten gelten auch für geimpfte Personen."
Wer genehmigt Ausnahmen von der Quarantäne? Das lokale Gesundheitsamt und der verantwortliche OB, die sich sonst als Hardliner zeigen und zB Spielplätze sperren?
-
Um mal ein wenig ins Anektdotische abzugleiten:
Paywall.
https://rp-online.de/wirtschaft/unt…67_aid-56961043
"Der Hafensprecher habe Staakes frühe Impfung damit gerechtfertigt, das der Duisburger Hafen als „systemrelevantes Unternehmen“ eingestuft worden sei, wie die Rheinische Post weiter berichtet. „Die bestmögliche Ausübung seiner Tätigkeit erfordert von Herrn Staake internationale Mobilität“, so der Sprecher. Allein im ersten Quartal des Jahres seien ein halbes Dutzend Auslandsreisen notwendig gewesen, die mit den langen Quarantänezeiten nicht vereinbar gewesen seien. „Der Vorstandsvorsitzende der Duisburger Hafen AG hat sich deshalb entschieden, an einer Impfung teilzunehmen, bei der Restdosen zur Verfügung standen“, erklärte er."
Der Chef der Duisburger Häfen (67) war zufällig vor Ort und hat sich geopfert, so eine Impfdosis zu nehmen, bevor sie verfällt.
Soweit so unschön. Was verwundert ist der Abschnitt mit der Quarantäne. Lt. RKI besteht die für Geimpfte nämlich trotzdem (oder irre ich mich hier völlig???).
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ…llgemeines.html
"Quarantänepflichten gelten auch für geimpfte Personen."
Wer genehmigt Ausnahmen von der Quarantäne? Das lokale Gesundheitsamt und der verantwortliche OB, die sich sonst als Hardliner zeigen und zB Spielplätze sperren?
Gibt es da nicht ne FB Duisburg Gruppe für. Ich weiss nicht ob es so sinnvoll ist jeden Einzelfall hier nun reinzutragen. Der bekommt von eurer Lokal Presse doch sicher genug Feuer
-
https://www.spiegel.de/politik/deutsc…fc-ff6075883c85
Saarland öffnet nach Ostern
nach einem Jahr mal ein konstruktiver Vorschlag
-
https://www.spiegel.de/politik/deutsc…fc-ff6075883c85
Saarland öffnet nach Ostern
nach einem Jahr mal ein konstruktiver Vorschlag
werderstrand hat schon Schweißperlen auf der Stirn.
-
Auch mal was Positives zum Impfen in Berlin:
Schwiegermutter (71) gestern Impfeinladung bekommen, heute für Ende April und Anfang Juni gebucht (Biontech). Wäre teilweise sogar eher möglich (1 Woche) gewesen, aber ungünstigere Zeiten.
Man konnte sich das Impfzentrum, somit auch den Impfstoff, frei auswählen.Wir sind froh, dass man dann etwas weniger angespannt bei den Besuchen sein braucht. Gerade wenn die Enkel Oma gerne sehen wollen.
Mein Tipp:
Wenn das ganze online läuft einfach ein wenig in den Medien darauf achten, wenn mal wieder ne größere Lieferung angekommen ist.
Dann mal online schauen, ob eine Terminänderung nach vorne möglich ist.
PS: Haben die den Abstand bei Biontech so stark gestreckt, das es dort jetzt 5 Wochen sind?
-
https://www.zeit.de/wissen/gesundh…g-studie-pfizer
"Alltagsstudie bestätigt hohe Wirksamkeit von BioNTech/Pfizer-Impfstoff. Auch unter realen Bedingungen hat der Impfstoff eine Wirksamkeit von 94 Prozent, zeigt eine Studie aus Israel. Die Ergebnisse ähneln jenen aus klinischen Studien.
…...
Im Hinblick auf die Verhinderung jeglicher Corona-Symptome wurde die Wirksamkeit zwei bis drei Wochen nach der ersten Dosis auf 57 Prozent geschätzt und auf 94 Prozent ab einer Woche nach der zweiten Dosis. Bezüglich der Verhinderung von Krankenhausaufenthalten betrug die Wirksamkeit nach einer Dosis 74 Prozent und nach der zweiten 87 Prozent." -
-
https://www.zeit.de/wissen/gesundh…g-studie-pfizer
"Alltagsstudie bestätigt hohe Wirksamkeit von BioNTech/Pfizer-Impfstoff. Auch unter realen Bedingungen hat der Impfstoff eine Wirksamkeit von 94 Prozent, zeigt eine Studie aus Israel. Die Ergebnisse ähneln jenen aus klinischen Studien.
…...
Im Hinblick auf die Verhinderung jeglicher Corona-Symptome wurde die Wirksamkeit zwei bis drei Wochen nach der ersten Dosis auf 57 Prozent geschätzt und auf 94 Prozent ab einer Woche nach der zweiten Dosis. Bezüglich der Verhinderung von Krankenhausaufenthalten betrug die Wirksamkeit nach einer Dosis 74 Prozent und nach der zweiten 87 Prozent."Das klingt sehr positiv. Ich hoffe es hält auch so lange an wie es angekündigt ist
-
Nachahmenswert - Impfbörse LK GG
Übrig gebliebene Impfdosen nicht wegwerfen, sondern doch noch verwenden: Um das möglich zu machen, wird im Kreis Groß-Gerau jetzt eine Impfbörse eingerichtet - also eine Art Warteliste für Impfwillige.
Bleibt Impfstoff über, erfolgt Anruf
Ist abends absehbar, dass noch Impfstoff da ist, ruft das Impfzentrum die Leute auf der Warteliste an. Sie sollen dann innerhalb von 30 Minuten kommen, bis abends um 22 Uhr. Das teilte der Landkreis mit.
Vorher Anmeldung notwendig
Die Leute müssen sich vorher auf der Kreis-Homepage für die Impfbörse anmelden. Auch mit einer Nummer, unter der sie ständig erreichbar sind. Wer auf die Rest-Impfdosen-Liste drauf will, muss zur aktuellen Priorisierungsgruppe gehören. Das stellt der Kreis Groß-Gerau klar. Was den Impfstoff betrifft, gebe es keine Wahlmöglichkeiten.
Dieser Link führt zur Impfbörse im Kreis Groß-Gerau -
macht Sinn.
mal sehen, wie lange das so gut geht, bevor das Hauen und Stechen startet.
Bei uns im Nachbarkreis von GG hat vor 2 Wochen das Zentrum noch täglich um 16:00 dicht gemacht.
-
https://www.zeit.de/wissen/gesundh…g-studie-pfizer
"Alltagsstudie bestätigt hohe Wirksamkeit von BioNTech/Pfizer-Impfstoff. Auch unter realen Bedingungen hat der Impfstoff eine Wirksamkeit von 94 Prozent, zeigt eine Studie aus Israel. Die Ergebnisse ähneln jenen aus klinischen Studien.
…...
Im Hinblick auf die Verhinderung jeglicher Corona-Symptome wurde die Wirksamkeit zwei bis drei Wochen nach der ersten Dosis auf 57 Prozent geschätzt und auf 94 Prozent ab einer Woche nach der zweiten Dosis. Bezüglich der Verhinderung von Krankenhausaufenthalten betrug die Wirksamkeit nach einer Dosis 74 Prozent und nach der zweiten 87 Prozent."ich hätte jetzt erwartet, dass die Wahrscheinlichkeit der Verhinderung von KH-Aufenthalten größer sein muss als die Wahrscheinlichkeit der Verhinderung von Symptomen?
-
Mein Tipp:
Wenn das ganze online läuft einfach ein wenig in den Medien darauf achten, wenn mal wieder ne größere Lieferung angekommen ist.
Dann mal online schauen, ob eine Terminänderung nach vorne möglich ist.
PS: Haben die den Abstand bei Biontech so stark gestreckt, das es dort jetzt 5 Wochen sind?
Keine Ahnung, liegen genau 40 Tage zwischen den Terminen
-
ich hätte jetzt erwartet, dass die Wahrscheinlichkeit der Verhinderung von KH-Aufenthalten größer sein muss als die Wahrscheinlichkeit der Verhinderung von Symptomen?
das wird sich wieder auf die Gruppe beziehen, die einen positiven PCR Test hat.
-> von allen schon infizierten die Quotenicht auf alle generell bezogen.
Sondern nur auf die 6% die dennoch eine Ansteckung erfahren. -
werderstrand hat schon Schweißperlen auf der Stirn.
Mal wieder ein besonders unpassender Beitrag von dir.
-
Mein älterer Herr heute mit Biontech geimpft. Dauerte 25 Minuten mit Aufklärungsgespräch. Alles gut.
-
Keine Ahnung, liegen genau 40 Tage zwischen den Terminen
Die historische Quarantäne
-
Meine Mutter (aus Bayern, Impfgruppe 2, Erzieherin) hat für nächste Woche einen Termin bekommen.
Es geht vorwärts, das baut mich auf heute -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!