1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • Zumsel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.425
    Beiträge
    2.937
    • 25. November 2021 um 16:07
    • #29.841
    Zitat von spock

    Die Gesellschaft wird aber nicht dadurch gespalten, das unterschiedliche Meinungen vertreten werden.Eine Spaltung wird vielmehr dadurch vorangetrieben, dass eine bestimmte Gruppe von Menschen für sich in Anspruch nimmt, dass ihre Meinung die einzig mögliche und gleichzeitig einzig richtige ist und versucht, Andersdenkende zu diskreditieren und an den Rand zu stellen, in letzter Instanz dann auch auszugrenzen. Und genau auf diese Art wird in der deutschen Öffentlichkeit die Impfdikussion geführt. (Neben anderen Diskussionen übrigens auch. )

    Es gibt eine weltweite Pandemie. Die Lage ist sehr dynamisch, was geszern richtig erschien, kann morgen falsch sein. Es gab relativ schnell mehrere Impfstoffe. Die halten nicht unbedingt immer das, was man sich von ihnen versprochen hatte.
    Allerdings ist es Konsens bei der großen Mehrheit der Wissenschaftler, Politiker und Einwohner (unseres Landes), dass die Impfung das Hauptwerkzeug zur Verlangsamung, Eindämmung und Bekämpfung der Pandemie ist.

    Es gibt im groben zwei Lager und passend dazu zwei Optionen:
    pro Impfung oder contra Impfung, dazwischen gibt's naturgemäß nicht so viel, wie bei einer Schwangerschaft.

    Im Gegensatz zu dir sehe ich bis zu diesem Punkt keine Spaltung der Gesellschaft und nehme ich der schlichten Ausschließkichkeit, die du den Geimpfte zuschreibst, nicht einseitig eine Gruppe wahr, die die andere, nämlich die Ungeimpften an den Rand drängt und deren Meinung nicht zulässt.
    Es ist doch wohl eher so, dass die Position der Impfbefürworter deutlich ausgewogener und näher an Fakten ist als die oft postfaktischen Ansätze der anderen Gruppe.

    Die Extremisten beide Lager tun sich auch in meinen Augen nicht viel der Härte der
    Auseinandersetzung, wobei man wohl nicht als parteiisch gelten muss, wenn man konstatiert, dass sich im Lager der Impfskeptiker neben vielen Durchschnittsbürgern sicherlich deutlich mehr Esoteriker, dem Staat an sich kritisch gegenüber stehene Menschen, politische Extremisten und eher wissenschaftsferne Menschen tummeln als bei den anderen.

    Wie gesagt: bis hierhin, bei dieser Rahmung sehe ich sehr divers Meinungspole, aber keine gesellschaftliche Spaltung.

    Nun ist jeder einzelne gefragt, er/sie muss sich entscheiden: Verantwortung für sich und seine Mitmenschen übernehmen und die Impf- Frage beantworten.
    Quasi die Kennedy-Frage.

    Wer diese im Rahmen seiner Freiheitsrechte mit Fug und Recht mit "nein" antwortet, verhält sich faktisch durch den Verzicht auf eine mögliche Bremwswirkung der Impfung in Hinblick auf Ansteckung, Stärke des Verlaufs und letztendlich vermeidbare Flutung von Intensivstationen eben nicht so solidarisch wie es ihm möglich wäre, profitiert aber gleichzeitig von der Impfbereitschaft der Mehrheit. Das hat eben diese Mehrheit lange mitgetragen und wohl gehofft, dass irgendwann auch der letzte begreifen mag, was zu tun ist.

    Diese Akzeptanz schwindet nun sicherlich, aber in die vermeintliche, gefühlte Spaltung und Randstandigkeit sowie Rechteeinschränkung ist doch eben das Resultat des Verzicht auf die Impfung.

    Wenn es weniger Menschen gäbe, die die eigenen Interessen und Ideologie über die der Mehrheit stellen würde, wäre die durch Corona verursachten Probleme auf allen Ebenen kleiner. Hier ist die Meinung und das Verhalten nicht nur Privatsache, sondern strahlt auf alle anderen Menschen, mit denen man agiert, aus.

    Hier liegt der Schlüssel, hier liegt die einfache Lösung, sich nämlich dergestalt solidarisch und demokratisch zu verhalten, dass man auch dann, wenn man die Meinung der Mehrheit nicht teilt, im Sinne der Gemeinschaft mitzieht.

    Das ist verloren gegangen und das spaltet das Land. Je deutlicher den allermeisten wird, wie schlimm die Lage ist und wichtig es wäre, die Impfquote zu steigern, desto schriller und schräger mehr pochen die Skeptiker auf ihre Rechte.

    Die Konsensgesellschaft hat die Nase voll davon, dass wenige Menschen über den Alltag von vielen bestimmen (wollen), deshalb kommen doch nun Zwangsmaßnahmen wie eine Impfpflicht in den Blick, die vor 15 Monaten undenkbar waren, denn viele Leute sind fassungslos, wie man in so einer Situation noch so verhalten kann.

    Es ist doch wirklich nicht so, dass die Politiker aller Couleur es sich leicht gemacht haben, solche Schritte zu gehen.

    • Zitieren
  • Online
    podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.511
    Beiträge
    20.589
    • 25. November 2021 um 16:17
    • #29.842
    Zitat von effzeh

    Ja, im theoretischen Fall, dass man erst ab einem Alter von 60 Jahren oder ab BMI 30 an Corona erkranken kann, wäre eine Impfpflicht für nur solche Leute sicher rechtlich zulässig (und auch geboten). Denn es wäre das im Vergleich zur Impfung aller mildere Mittel, das aber zum gleichen Erfolg führt.
    Das ist aber reine Theorie, denn in der Realität gibt es diese klaren Cuts nicht und spielen auch immer noch andere Faktoren eine Rolle.

    Außerdem: Der wesentliche Gesichtspunkt für die juristische Rechtfertigung der Impfpflicht ist nicht der Schutz der von Corona besonders Gefährdeten, sondern der Schutz der Gesamtbevölkerung vor der Überlastung des Gesundheitssystems, also der Schutz des krebskranken 50 jährigen oder des verunfallten Kindes davor, dass keine Plätze auf der Intensivstation mehr frei sind. Wenn aber alle geschützt werden sollen, liegt es juristisch nahe, auch alle mit dem Grundrechtseingriff zu belasten und Ausnahmen nur in eng definierten Fällen zuzulassen.

    Ist das echt so? :zweifel: :gruebel:
    Also platt formuliert: alle sollen geschützt werden also sollten auch die Grundrechte von allen beschnitten werden. Weil es sonst "unfair" wäre?
    Und nicht: Eingriff in Grundrechte in so geringem Umfang wie möglich und wenn es dann eben nur eine Teilgruppe trifft ist das eben so. Lieber weniger Betroffene als alle.

    Da das aber dann langsam juristisches Off-Topic wird können wir das gerne auch in 10 Tagen auf der Alm bequatschen, sofern wir denn dürfen :bier:

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • kickers
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.698
    Beiträge
    4.384
    • 25. November 2021 um 16:19
    • #29.843
    Zitat von Jules Rimet

    Na endlich :rolleyes:

    :shock: :neutral:
    Bald gibt es wieder nur noch Fußball zu Hause vorm Fernseher :heul: :shock:

    :autsch: :autsch: :autsch:
    Das hier, sollte niemand unterschätzen. :ciao:

    EM 2016: B-I, P-ISL, D-PL, R-ALB, Engl.-SK, P-H, CH-PL, F-IRL, Engl.-ISL, P-PL, D-I, P-F
    Frauen-WM 2011: D-CDN,D-NIG,J-MEX,AUS-ÄqG.,D-F, BR-ÄqG.,S-AUS, J-S, S-F, J-USA
    EM2008: NL-I, NL-R, D-P, NL-RUS, D-E
    EM-Q: u.a. F-I (Gästeblock: :autsch: )
    WM2006: NL-Elf.K.,D-Ecuador,Iran-Ang.
    UKR-TN,NL-P,CH-UKR,I-UKR,F-P
    Conf-Cup 2005:D-AUS,ARG-AUS,BR-J,D-ARG,D-BR
    Frauen-EM 2001:u.a.Finale D-S: :klatsch:
    EM 2000: E-Slow, B-TR,D-P, DK-CZ,I-R
    WM1998: E-Par,I-A, B-Südk.,E-BULG.,R-TN,I-N, Engl.-ARG: :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 25. November 2021 um 16:30
    • #29.844
    Zitat von kickers

    Bald gibt es wieder nur noch Fußball zu Hause vorm Fernseher


    Das hier, sollte niemand unterschätzen.

    Macht sicher auch niemand . Jedoch ist lange nichts gesichert über Gefährlichkeit hinsichtlich Ansteckung und Verlauf nach Ansteckung .
    Eine Pandemie bringt viele Mutationen zum Vorschein ,oftmals werden sie immer schwächer , manchmal auch nicht -aber beherrschbarer .
    Die Spanische Grippe von 1918/19 hat immer noch entfernte Verwandte , die hier vor allem in den Wintermonaten hausieren gehen .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • effzeh
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.569
    Beiträge
    9.966
    • 25. November 2021 um 16:36
    • #29.845
    Zitat von podollski92

    Ist das echt so? :zweifel: :gruebel: Also platt formuliert: alle sollen geschützt werden also sollten auch die Grundrechte von allen beschnitten werden. Weil es sonst "unfair" wäre?
    Und nicht: Eingriff in Grundrechte in so geringem Umfang wie möglich und wenn es dann eben nur eine Teilgruppe trifft ist das eben so. Lieber weniger Betroffene als alle.

    Da das aber dann langsam juristisches Off-Topic wird können wir das gerne auch in 10 Tagen auf der Alm bequatschen, sofern wir denn dürfen :bier:

    Nein, man sagt nicht, der Säugling macht allein deshalb mit, weil er theoretisch auch profitiert. Diese Gerechtigkeitserwägung ist zweitrangig. Das Entscheidende ist, dass die Maßnahme wirkt und dass es auch keine mildere Maßnahme geben darf, die ebenso wirksam ist. Die Schwierigkeit ist aber eben, dass wir (abgesehen von einigen Leuten hier im Forum :rolleyes: ) noch nicht genug wissen, um zu sagen, welche Bevölkerungsgruppe man ausnehmen könnte, ohne dass die Maßnahme weniger wirksam wäre.

    Für mich ist das übrigens alles on-topic :biggrin:

    The only cure is kindness.

    • Zitieren
  • Online
    Pez
    Moderator
    Reaktionen
    5.489
    Beiträge
    7.284
    • 25. November 2021 um 16:44
    • #29.846

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…3e-f1ff581d6db3

    War der schon?

    So oder so. Interessant.

    • Zitieren
  • Online
    Christian
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.135
    Beiträge
    24.430
    • 25. November 2021 um 17:11
    • #29.847
    Zitat von spock

    Übrigens: es wird nie eine allgemeine Impfplicht in Deutschland geben und die Corona WarnApp wird einen großen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten.

    Unumstößliche Fakten aus dem Sommer 2020. Die Älteren werden sich erinnern. :zwinker:

    war klar, dass App-Verweigerer wie du die eingeschränkte Wirksamkeit der App jetzt feiern, nachdem sie auch noch selbst dazu beigetragen haben :rolleyes:

    • Zitieren
  • Franzel123
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    851
    Beiträge
    2.198
    • 25. November 2021 um 17:27
    • #29.848

    Ich werde mein Kind in jedem Fall nicht nochmal in Lockdown schicken.

    Meine Schwester ist im vierten Semester iStudium st immernoch auf Zoom. Sie ist fast fertig mit dem Studium. In der Zeit habe ich im Studium (Muenchen) glaube ich 100 Wirtshaeuser besucht. Es war definitiv die genialste Zeit. Sie hat ihre Kollegen jetzt 1-2 mal gesehen, aber es ist wieder alles Online.

    Da ich im Ausland lebe leide ich noch besonders von den Einreisebestimmungen. Das die erste Oma im Sommer 2020 gestorben ist ohne ihren Enkel der Fruehling 2020 geboren istzu sehen werde ich mir nur schwer verzeihen. Keiner kann was dafuer, aber es macht die Absurditaet der derzeitigen Situation in meinen Augen vllt klarer.


    Aber jetzt immer wieder einzufordern dass Leute sooooo viel Angst haben vor einem Impfstoff haben den jetzt 2(?) Milliarden Menschen bekommen haben.
    Jedem dieser Leute soll klar sein. Leute sterben. Von Covid, insbesondere ungeimpft. Und ja es gibt Laender die sing geimpft und es sieht alles besser aus.

    • Zitieren
  • Online
    Travelinho
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.480
    Beiträge
    1.419
    • 25. November 2021 um 17:31
    • #29.849
    Zitat von effzeh

    Nein, man sagt nicht, der Säugling macht allein deshalb mit, weil er theoretisch auch profitiert. Diese Gerechtigkeitserwägung ist zweitrangig. Das Entscheidende ist, dass die Maßnahme wirkt und dass es auch keine mildere Maßnahme geben darf, die ebenso wirksam ist. Die Schwierigkeit ist aber eben, dass wir (abgesehen von einigen Leuten hier im Forum :rolleyes: ) noch nicht genug wissen, um zu sagen, welche Bevölkerungsgruppe man ausnehmen könnte, ohne dass die Maßnahme weniger wirksam wäre.
    Für mich ist das übrigens alles on-topic :biggrin:

    Es ist doch offensichtlich, dass die übermässige Belegung der Intensivstationen durch ältere Menschen verursacht wird. 85 % auf Intensiv sind älter als 50 https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/altersstruktur

    Damit wäre dann doch eine generelle Impfpflicht für alle m. M. n. schon vom Tisch, weil es das mildere Mittel der Impflicht ab Alter xy gäbe

    Kommerzfußball begrenzen - kein Pay-TV, keine Ticketbörsen, keine Wettanbieter

    • Zitieren
  • Zumsel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.425
    Beiträge
    2.937
    • 25. November 2021 um 18:05
    • #29.850

    Ich glaube, dass sich viele eher allgemein daran stoßen, dass und ob ein Staat eine Impfpflicht verhängen kann oder darf.
    Selbst wenn man ihn beufsgruppen- oder altersbezogen zuschneiden, stellt das ich mancherlei Augen einen Dammbruch dar, in meinen auch.
    Daher stellt sich ja die Frage, wie schlimm ist die Lage denn tatsächlich und objektiv. Und da hier die Meinungen so weit auseinnadergehen, ist das Thema so heiß und voller Sprengkraft.
    Nicht nachvollziehen kann ich nur Positionen, die da lauten: Impfpflicht ja, aber nur wenn es mich nicht betrifft. :huebscher:

    • Zitieren


  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.821
    Beiträge
    40.387
    • 25. November 2021 um 18:05
    • #29.851
    Zitat von Zumsel

    Es gibt eine weltweite Pandemie. Die Lage ist sehr dynamisch, was geszern richtig erschien, kann morgen falsch sein. Es gab relativ schnell mehrere Impfstoffe. Die halten nicht unbedingt immer das, was man sich von ihnen versprochen hatte.Allerdings ist es Konsens bei der großen Mehrheit der Wissenschaftler, Politiker und Einwohner (unseres Landes), dass die Impfung das Hauptwerkzeug zur Verlangsamung, Eindämmung und Bekämpfung der Pandemie ist.

    Es gibt im groben zwei Lager und passend dazu zwei Optionen:
    pro Impfung oder contra Impfung, dazwischen gibt's naturgemäß nicht so viel, wie bei einer Schwangerschaft.

    Im Gegensatz zu dir sehe ich bis zu diesem Punkt keine Spaltung der Gesellschaft und nehme ich der schlichten Ausschließkichkeit, die du den Geimpfte zuschreibst, nicht einseitig eine Gruppe wahr, die die andere, nämlich die Ungeimpften an den Rand drängt und deren Meinung nicht zulässt.
    Es ist doch wohl eher so, dass die Position der Impfbefürworter deutlich ausgewogener und näher an Fakten ist als die oft postfaktischen Ansätze der anderen Gruppe.

    Die Extremisten beide Lager tun sich auch in meinen Augen nicht viel der Härte der
    Auseinandersetzung, wobei man wohl nicht als parteiisch gelten muss, wenn man konstatiert, dass sich im Lager der Impfskeptiker neben vielen Durchschnittsbürgern sicherlich deutlich mehr Esoteriker, dem Staat an sich kritisch gegenüber stehene Menschen, politische Extremisten und eher wissenschaftsferne Menschen tummeln als bei den anderen.

    Wie gesagt: bis hierhin, bei dieser Rahmung sehe ich sehr divers Meinungspole, aber keine gesellschaftliche Spaltung.

    Nun ist jeder einzelne gefragt, er/sie muss sich entscheiden: Verantwortung für sich und seine Mitmenschen übernehmen und die Impf- Frage beantworten.
    Quasi die Kennedy-Frage.

    Wer diese im Rahmen seiner Freiheitsrechte mit Fug und Recht mit "nein" antwortet, verhält sich faktisch durch den Verzicht auf eine mögliche Bremwswirkung der Impfung in Hinblick auf Ansteckung, Stärke des Verlaufs und letztendlich vermeidbare Flutung von Intensivstationen eben nicht so solidarisch wie es ihm möglich wäre, profitiert aber gleichzeitig von der Impfbereitschaft der Mehrheit. Das hat eben diese Mehrheit lange mitgetragen und wohl gehofft, dass irgendwann auch der letzte begreifen mag, was zu tun ist.

    Diese Akzeptanz schwindet nun sicherlich, aber in die vermeintliche, gefühlte Spaltung und Randstandigkeit sowie Rechteeinschränkung ist doch eben das Resultat des Verzicht auf die Impfung.

    Wenn es weniger Menschen gäbe, die die eigenen Interessen und Ideologie über die der Mehrheit stellen würde, wäre die durch Corona verursachten Probleme auf allen Ebenen kleiner. Hier ist die Meinung und das Verhalten nicht nur Privatsache, sondern strahlt auf alle anderen Menschen, mit denen man agiert, aus.

    Hier liegt der Schlüssel, hier liegt die einfache Lösung, sich nämlich dergestalt solidarisch und demokratisch zu verhalten, dass man auch dann, wenn man die Meinung der Mehrheit nicht teilt, im Sinne der Gemeinschaft mitzieht.

    Das ist verloren gegangen und das spaltet das Land. Je deutlicher den allermeisten wird, wie schlimm die Lage ist und wichtig es wäre, die Impfquote zu steigern, desto schriller und schräger mehr pochen die Skeptiker auf ihre Rechte.

    Die Konsensgesellschaft hat die Nase voll davon, dass wenige Menschen über den Alltag von vielen bestimmen (wollen), deshalb kommen doch nun Zwangsmaßnahmen wie eine Impfpflicht in den Blick, die vor 15 Monaten undenkbar waren, denn viele Leute sind fassungslos, wie man in so einer Situation noch so verhalten kann.

    Es ist doch wirklich nicht so, dass die Politiker aller Couleur es sich leicht gemacht haben, solche Schritte zu gehen.

    Alles anzeigen

    :beifall:

    Hätte ich so selbst leider nicht schreiben können, teile ich aber zu 100% :winke:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.365
    Beiträge
    47.859
    • 25. November 2021 um 18:14
    • #29.852
    Zitat von Christian

    war klar, dass App-Verweigerer wie du die eingeschränkte Wirksamkeit der App jetzt feiern, nachdem sie auch noch selbst dazu beigetragen haben :rolleyes:

    ich "feiere" es keineswegs. Das ist eine Unterstellung. Ich will den Corona Mist genauso weghaben wie du, aber deshalb muss ich doch nicht jeden Hokuspokus gut finden.
    Mich kotzt halt nur an, wenn Leute, die noch jeden mit gegenteiliger Meinung vor einem Jahr dumm angemacht haben jetzt nicht mal ein "sorry, wir haben uns geirrt " rauskriegen. Das ist das was ich mit Toleranz meinte.
    Hauptsache immer Recht behalten! :rolleyes:

    Ich weiß jetzt nicht ob du tatsächlich glaubst mit der App wäre Corona besiegt, selbst Karl hat ja inzwischen zugegeben, dass der Impakt der App bei der Coronabekämpfung in anderen Ländern seinerzeit überschätzt wurde. Man sollte diesen Fakt zumindest zur Kenntnis nehmen.
    "App-Verweigeier" ist im übrigen genauso die Art Wording, was solche Spaltung der Gesellschaft befördert. Einfach mal drüber nachdenken.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    3 Mal editiert, zuletzt von spock (25. November 2021 um 18:30)

    • Zitieren
  • effzeh
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.569
    Beiträge
    9.966
    • 25. November 2021 um 18:32
    • #29.853
    Zitat von Travelinho

    Es ist doch offensichtlich, dass die übermässige Belegung der Intensivstationen durch ältere Menschen verursacht wird. 85 % auf Intensiv sind älter als 50 intensivregister.de/#/aktuelle-lage/altersstruktur

    Damit wäre dann doch eine generelle Impfpflicht für alle m. M. n. schon vom Tisch, weil es das mildere Mittel der Impflicht ab Alter xy gäbe

    Ich finde das auch naheliegend, das so zu sehen.

    Das Problem ist halt, dass man wissen muss, welches Alter man nimmt. Ein paar Winter ausprobieren, bis immer noch zwei Betten auf intensiv frei bleiben und man weiß, welches Alter funktioniert? Das wäre wohl nicht zulässig, denn dann hat man zwar erst Mal ein milderes Mittel genommen, nimmt aber in Kauf, dass es nicht zum Ziel führt.

    The only cure is kindness.

    • Zitieren
  • Online
    podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.511
    Beiträge
    20.589
    • 25. November 2021 um 18:39
    • #29.854

    WüEs ist doch offensichtlich, dass die übermässige Belegung der Intensivstationen durch ältere Menschen verursacht wird. 85 % auf Intensiv sind älter als 50 intensivregister.de/#/aktuelle-lage/altersstruktur

    Zitat von effzeh

    Ich finde das auch naheliegend, das so zu sehen.
    Das Problem ist halt, dass man wissen muss, welches Alter man nimmt. Ein paar Winter ausprobieren, bis immer noch zwei Betten auf intensiv frei bleiben und man weiß, welches Alter funktioniert? Das wäre wohl nicht zulässig, denn dann hat man zwar erst Mal ein milderes Mittel genommen, nimmt aber in Kauf, dass es nicht zum Ziel führt.

    würde es nicht Sinn machen, die Impfpflicht „einfach“ analog zur Impfreihenfolge von letztem Jahr einzuführen (sofern man denn überhaupt eine einführen will)? Wenn dann Prio 1 durch ist und es noch nicht reicht weitet man die Impfpflicht auf Prio 2 aus, usw.

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • Online
    DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.035
    Beiträge
    3.002
    • 25. November 2021 um 18:50
    • #29.855
    Zitat von Zumsel

    Ich glaube, dass sich viele eher allgemein daran stoßen, dass und ob ein Staat eine Impfpflicht verhängen kann oder darf.
    Selbst wenn man ihn beufsgruppen- oder altersbezogen zuschneiden, stellt das ich mancherlei Augen einen Dammbruch dar, in meinen auch.
    Daher stellt sich ja die Frage, wie schlimm ist die Lage denn tatsächlich und objektiv. Und da hier die Meinungen so weit auseinnadergehen, ist das Thema so heiß und voller Sprengkraft.
    Nicht nachvollziehen kann ich nur Positionen, die da lauten: Impfpflicht ja, aber nur wenn es mich nicht betrifft. :huebscher:

    Stellt es den wirklich einen Dammbruch dar? Die Impflicht gibt bzw. gab es ja schon in Deutschland. Der Unterschied jetzt ist im wesentlichen ja nur die Frage wie lange der zum Einsatzkommende Impfstoff bereits im Einsatz war oder?

    Deinen letzten Satz kann ich sehr gut nachvollziehen, hat aber leider in Deutschland in vielen Bereichen Einzug gehalten nach dem Motto "wasch mich aber mach mich nicht nass"

    • Zitieren
  • effzeh
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.569
    Beiträge
    9.966
    • 25. November 2021 um 19:13
    • #29.856
    Zitat von podollski92

    würde es nicht Sinn machen, die Impfpflicht „einfach“ analog zur Impfreihenfolge von letztem Jahr einzuführen (sofern man denn überhaupt eine einführen will)? Wenn dann Prio 1 durch ist und es noch nicht reicht weitet man die Impfpflicht auf Prio 2 aus, usw.

    Das hat man ja damals vor dem Hintergrund gemacht, dass nicht genug Impfstoff da war. Die Verfügbarkeit ist inzwischen aber kein Faktor mehr. Ich würde, wenn ich eine Impfpflicht einführen müsste, umgekehrt vorgehen: Impfpflicht für alle, die älter sind als die jüngsten 2-3%, die in diesem Winter auf intensiv landen, dann durch den nächsten Winter und dann auf Basis der gewonnenen Daten lockern. Impfpflicht auch nicht sofort und überstürzt, sondern wie in Österreich in Ruhe erst im Frühjahr, Einführung für diesem Winter bringt nix mehr.

    The only cure is kindness.

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.237
    Beiträge
    9.828
    • 25. November 2021 um 19:20
    • #29.857

    Aber ein Nadelöhr gibt es wieder. Impf-Stellen bzw. -Termine/Gelegenheiten :rolleyes:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.195
    Beiträge
    4.052
    • 25. November 2021 um 19:21
    • #29.858
    Zitat von spock

    "App-Verweigeier" ist im übrigen genauso die Art Wording, was solche Spaltung der Gesellschaft befördert. Einfach mal drüber nachdenken.

    Kurz drüber nachgedacht: Man sollte das Verhalten von Leuten ruhig beim Namen nennen.

    Wenn du schon groß zitierst, was 2020 gesagt wurde und sich als falsch erwiesen hat, dann darfst du auch erwähnen, dass es schon damals hieß, dass der Erfolg der App davon abhängt, dass möglichst viele Leute sie runterladen und aktivieren.

    Insofern ist es schon schön arrogant, ne App als "Hokuspokus" abzutun und sich dann hinzustellen und zu erklären, dass das eigentliche Problem doch die Leute sind, die deshalb nicht freundlich genug über einen reden. Natürlich "muss" man das nicht mitmachen, aber unsere Gesellschaft würde effektiver und mit weniger Aufwand funktionieren, wenn es alle einfach mal probieren würden, statt das Ganze als Gelegenheit zu betrachten, um der Welt ungefragt ihre eigene Meinung als IT-/Datenschutz-/Kontaktverfolgungs-/Pandemiebekämpfungsexperte mitzuteilen.

    Ich find's verdammt unfreundlich, dass es Leute gibt, die sich noch nicht einmal die 2 Minuten Aufwand machen konnten, eine kostenlose App runterzuladen und einzurichten, weil sie sich dafür selber zu wichtig waren. "App-Verweigerer" ist da noch ein netter Ausdruck für.

    Biete: 4x Die Toten Hosen Köln 17.07. Steh Innenraum

    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    3 Mal editiert, zuletzt von 210597 (25. November 2021 um 19:28)

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.365
    Beiträge
    47.859
    • 25. November 2021 um 19:49
    • #29.859
    Zitat von 210597

    Kurz drüber nachgedacht: Man sollte das Verhalten von Leuten ruhig beim Namen nennen.
    Wenn du schon groß zitierst, was 2020 gesagt wurde und sich als falsch erwiesen hat, dann darfst du auch erwähnen, dass es schon damals hieß, dass der Erfolg der App davon abhängt, dass möglichst viele Leute sie runterladen und aktivieren.

    Insofern ist es schon schön arrogant, ne App als "Hokuspokus" abzutun und sich dann hinzustellen und zu erklären, dass das eigentliche Problem doch die Leute sind, die deshalb nicht freundlich genug über einen reden. Natürlich "muss" man das nicht mitmachen, aber unsere Gesellschaft würde effektiver und mit weniger Aufwand funktionieren, wenn es alle einfach mal probieren würden, statt das Ganze als Gelegenheit zu betrachten, um der Welt ungefragt ihre eigene Meinung als IT-/Datenschutz-/Kontaktverfolgungs-/Pandemiebekämpfungsexperte mitzuteilen.

    Ich find's verdammt unfreundlich, dass es Leute gibt, die sich noch nicht einmal die 2 Minuten Aufwand machen konnten, eine kostenlose App runterzuladen und einzurichten, weil sie sich dafür selber zu wichtig waren. "App-Verweigerer" ist da noch ein netter Ausdruck für.

    Es geht doch überhaupt gar nicht um den "Aufwand". :rolleyes: Auch überhaupt nicht um den Datenschutz. Habe ich nie geschrieben.

    Dien Post verfällt übrigens genau in die von mir angesprochenen Schwarz-Weiss Muster. Wir bepöbeln die, die einer anderen Meinung sind und wenn ein Konzept nicht funktioniert geben wir denen gleich obendrauf die Schuld dafür. Denn irgendeiner muss ja schließlich Schuld haben. Dass die App auch in anderen Ländern keinen nachhaltigen Beitrag zur Bekämpfung von Corona gespielt hat spielt dann dafür keine Rolle.

    Im Ürigen sind ja die überwiegende Mehrheit aller deutscher Handynutzer App-"Verweigerer". (siehe offizielle Nutzerzahlen) Nur fürs Protokoll. (ich finde es auch überhaupt nicht schlimm Minderheitsmeinungen zu vertreten, mach ich auch selbst oft genug, wenn es meiner Überzeugung entspricht. Ich würde dann halt nur aufs Dreck werfen verzichten.
    Ich behaupte ja schließlich auch nicht,, dass die User der Corona App einen an der Klatsche haben.)

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    2 Mal editiert, zuletzt von spock (25. November 2021 um 19:56)

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.342
    Beiträge
    78.291
    • 25. November 2021 um 20:14
    • #29.860

    scheiß auf corona spock, genieß südamerika :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    devilinred 19. Juli 2025 um 13:40
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    grover 19. Juli 2025 um 13:38
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    podollski92 19. Juli 2025 um 13:31
  • VfB Stuttgart

    podollski92 19. Juli 2025 um 13:26
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    eltren 19. Juli 2025 um 13:23
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Konfrontation 19. Juli 2025 um 13:17
  • Borussia Mönchengladbach (Heim, Auswärts, Pokal)

    kleemarco 19. Juli 2025 um 12:39
  • Der F1-Fred

    spock 19. Juli 2025 um 12:17
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    BavariaFantastika 19. Juli 2025 um 12:14
  • PZPN, Orange Ekstraklasa.... Piłka Nożna Polska!

    tobz 19. Juli 2025 um 12:05
  • Rugby

    Bambalabam 19. Juli 2025 um 11:59
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    viktoria1948 19. Juli 2025 um 11:47
  • 2x Katy Perry in Köln am 23.10.2025

    MemoKS 19. Juli 2025 um 11:34
  • Bob Dylan Tour 2024

    RollingStone 19. Juli 2025 um 11:09
  • NFL + Fantasy Football

    peksim 19. Juli 2025 um 11:03
  • Manchester City Ticketthread Saison 2025/2026

    eltren 19. Juli 2025 um 10:49
  • S: OASIS LONDON

    sugar 19. Juli 2025 um 10:22
  • 1. FC Köln

    sugar 19. Juli 2025 um 10:17
  • FC Barcelona

    Augsburger 19. Juli 2025 um 10:17
  • das ist tooor.de !

    Dachlatt1405 19. Juli 2025 um 10:01

Heiße Themen

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.618 Antworten, 187.420 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.500.660 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.424 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Der Connie-Fred

    45 Antworten, 5.138 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 842 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.233 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 810 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.481 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.703 Zugriffe, Vor einem Monat
  • 9 Std. Abstimmhilfe für TV Leuchertz

    29 Antworten, 1.343 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen