In NRW bald bis zu 500 Zuschauer möglich.

Corona und der Spielbetrieb der Ligen
-
-
Keine Zuschauer bei Fußball in NRW
17.05.2021 10:43Der Traum von zumindest 500 Zuschauern bei einer Partie am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga in Nordrhein- Westfalen ist offenbar geplatzt. Am Montag hatten die drei betreffenden Spielorte Köln (105,3), Dortmund (107,6) und Bochum (100,4) Sieben-Tage- Inzidenzen von über 100. Fünf Werktage unter 100 sind aber Pflicht, um bei einer Freiluftveranstaltung 500 Personen mit negativem Test einlassen zu dürfen. Die Kölner hatten am Sonntag - da lag die Inzidenz bei 89,8 - bereits einen entsprechenden Antrag vorbereitet. -
Also zur Info:
Spiele in Luxemburg sind ja seit gestern wieder mit Zuschauern erlaubt.
Ich war gestern bei US Mondorf. Habe mich per Mail im Vorraus angemeldet. Am Eingang wurde dann der Name auf einer Liste abgehackt und die Telefonnummer dazugeschrieben. Das wars. Erlaubt waren kurzfristig dort 500 Zuschauer. Ich schätze etwas mehr als 200 warens am Ende.
Maskenpflicht auf dem ganzen Gelände und um den Platz wurden Bierbänke aufgestellt. Es bestand Sitzplatzpficht, aber ab der 20. Minute fing der Regen an. Danach stand doch der Großteil.
Nur Personen aus einem Haushalt durften zusammensitzen sonst 1,5m Meter Abstand.
Aso ganz wichtig: KEINE Verpflegung
Am Samstag beim Frauenfußball in Hesperingen war alles freizugänglich. Keine Ordner oder sonstiges.
-
Hast Du das 0:17 gegen Bettembourg gesehen?
Die erste luxemburger Frauenliga ist ja nun der einzige Fussball, von dem ich hin und wieder ein paar Minuten sehe, da der Platz von Junglinster nur ein paar Minuten Fussweg von meinem Haus entfernt ist und man von ausserhalb des Zaunes zusehen kann.
Ist eine sehr kuriose Veranstaltung. Wenn man sich die Tabelle so ansieht (https://flf.lu/Competitions/A…15-05-2021.aspx), dann sieht man da z.B. Fola Esch mit einem Torverhältnis von -167 bei 23 Spielen, und die sind dann sogar nur viertletzter in der Tabelle.
-
Ja genau bei dem Spiel war ich.
Aber wenn man z.B. eine Torhüterin hat, die nicht mals mit Springen an die Latte kommt, ist jeder Schuss drin
Es war mehr als ein Zweiklassenunterschied.
-
Ja genau bei dem Spiel war ich.
Aber wenn man z.B. eine Torhüterin hat, die nicht mals mit Springen an die Latte kommt, ist jeder Schuss drin
Es war mehr als ein Zweiklassenunterschied.Da gibt es in Deutschland auch unzählige Damenmannschaften, glaub mir
-
Union Berlin - RBL am Samstag vor 2000 Zuschauern
-
Hansa - Lübeck vor 7500 Zuschauern
-
https://www.sport1.de/mehr-sport/202…bei-sportevents
Italien lässt ab 1.6 wieder 1000 Personen draußen und 500 drinnen zu.
-
-
-
das zieht die zuschauer in scharen an
-
das zieht die zuschauer in scharen an
ich wollte immer schon mal nach St. Pölten oder Wolfsberg
-
ich wollte immer schon mal nach St. Pölten oder Wolfsberg
Derby Dornbirn-Lustenau habe ich auf alle Fälle auf dem Plan.
-
Gibts Swarowski Innsbruck noch?
-
Gibts Swarowski Innsbruck noch?
heißt nun Wacker Innsbruck aber das ändert sich ja öfters dort
-
so, heute vor 100 Zuschauern Tag der Amateure in Koblenz, nach 6 Monaten endlich wieder ins Stadion
-
heißt nun Wacker Innsbruck aber das ändert sich ja öfters dort
Mit Dennis Aogo als Geschäftsführer seit kurzem
Swarowski ist bei der WSG Swarowski Tirol noch mit drin (Wattens) -
St.Pölten war sehr kundenfreundlich im September 20.
Aber no cash inside -
Unsere Niederländer
Ich packs hier auch mal rein: In Holland sind zur nächsten Saison volle Stadien geplant. Voraussetzung Schnelltest oder Impfnachweis.
Hoffentlich nehmen sich das ein paar Nachbarstaaten als Vorbild... gibt zumindest etwas Hoffnung auf eine halbwegs normale nächste Fußball-Saison.
Hier noch der Link zur offiziellen Meldung der KNVB
-
@Salito0794
Hier eher das GegenteilBild Ticker schreibt:
Forscher haben bei Bundesliga-Fußballspielen ohne Maskenpflicht für die Zuschauer im Stadion eine Zunahme der Infektionszahlen festgestellt.
Die Dynamik sei an den Spieltagen im September und Oktober 2020 statistisch signifikant angestiegen, zitierte die „Rheinischen Post“ unter Berufung auf die Studie des RWI-Leibniz Instituts für Wirtschaftsforschung.
Der Anstieg habe sich vollständig den Spielen zuordnen lassen, bei denen Schutzmasken lediglich auf den Wegen zum Platz getragen werden mussten. Bei einer Tragepflicht auch am zugewiesenen Platz seien keine erhöhten Infektionszahlen aufgetreten. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!