NA dann: 1. Titel futsch. War aber auch nicht viel, was die Bayern in Dortmund gezeigt haben. Von wegen der Trend spricht für die Bayern... Jetzt, bei den wirklich großen Gegnern, zeigt es einmal mehr, daß es viel zu viele Mitläufer im Team gibt. So wird das auch gegen Real nix.

Archiv FC Bayern München
-
redMUC -
14. November 2006 um 21:01 -
Geschlossen
-
-
"Keine Verletzten nach Dortmund"
FC Bayern München AGpuh glück ghabt!
wie hätte sich da auch jemand verletzten sollen bei dem "Einsatz"
-
"Keine Verletzten nach Dortmund"
FC Bayern München AGpuh glück ghabt!
wie hätte sich da auch jemand verletzten sollen bei dem "Einsatz"
Wohl war.. Muss sich ja auch für Real geschont werden
-
.......... und ich sag zu meinem Junior. Das sieht nicht gut aus, der Anlauf ist zu lang.
-
NA dann: 1. Titel futsch. War aber auch nicht viel, was die Bayern in Dortmund gezeigt haben. Von wegen der Trend spricht für die Bayern... Jetzt, bei den wirklich großen Gegnern, zeigt es einmal mehr, daß es viel zu viele Mitläufer im Team gibt. So wird das auch gegen Real nix.
wohl wahr, das befürcht`ich auch, außer Neuer und Badstuber sehe ich keinen, die ernsthaft die Zähne zusammenbeißen, wenn`s drauf ankommt. Unser "Kapitänchen" errregt ja höchsten Mitleid bei Monika Gruber. -
Dass Du in dem Zusammenhang aber mit keiner Silbe Robbens mittlerweile fast 2 Jahre andauernde Bewerbung für die italienische Staatsbürgerschaft erwähnst spricht dafür, dass das "Perspektive wechseln" auch nicht unbedingt durchgehend zu Deinen Stärken zählt. Aber bei wem ist das schon so? Bei Zumsel nicht, bei Dir nicht und bei mir auch nicht.;)
Ich glaube ich habe noch nie Robben in dem Punkt groß verteidigt, weil er definitiv zu schnell und zu viel fällt, aber es hat mit der Subotic Aktion leider nun mal auch rein gar nichts zu tun. Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Lass es dir von Herbie erklären, der hat das neulich an einem anderen Beispiel mal recht schön erläutert.
Ich stimme Dir zu, der BVB hat Bayern gestern nicht an die Wand gespielt. Aber vor 4 Siegen in Folge und evtl. einer zweiten Meisterschaft kann man ja auch in München nicht die Augen verschließen. In 6 der 8 Halbzeiten der direkten Duelle haben es Robben und Ribery so dermaßen besorgt bekommen, dass zumindest mal der Anflug von Zweifeln erlaubt sein muss, ob es so richtig ist, sein Spiel in dem Umfang auf die beiden zuzuschneiden. Angesichts der (national gesehen) nahezu unbegrenzten wirtschaftlichen Möglichkeiten und der eigentlich guten Basis im Kader aus Spielern der eigenen Jugend wird da in den letzten 2 Jahren einfach keine besonders gute Arbeit geleistet. Gemessen an den eigenen (oft von Nerlinger formulierten) Ansprüchen meine ich. Was ich damit sagen will ist, dass der Unterschied momentan mehr ist, als ein verschossener Elfmeter. Auch wenn es gestern Unentschieden ausgegangen wäre.Ich trenne schon sehr stark zwischen den beiden Saisons. Letzte Saison braucht man eigentlich gar nicht groß drüber diskutieren. Da waren wir nicht konkurrenzfähig, fertig.
Diese Saison ist das aus meiner Sicht auf Augenhöhe und da entscheiden wie gesagt Kleinigkeiten so ein Spiel. Ihr könnt das jetzt gerne als Serie und halbzeitenzählenderweise vor euch auf dem Schild hertragen, aber ich finde es gibt da schon deutliche Unterschiede.Ich habe auch nicht die Arroganz automatisch davon auszugehen bei euch mit 3 Toren Unterschied zu gewinnen. Einfach weil ihr ne sehr gute Fußballmannschaft habt und es bei diesen auswärts keine Selbstläufer gibt. Gesteht euch das doch auch einfach mal ein, das würde helfen.
Und wie vorhin schon mal erwähnt: Natürlich machen die Verantwortlichen alles falsch, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Das ist im Fußball halt so. Ich persönlich bin sehr froh, dass wir auf der Aussenbahn diese zwei starken Spieler haben.
-
Kann ich nur teilweise so stehen lassen. Ich denke dass der Sieg unterm Strich auf Grund der größeren Chancen in der ersten Hz für euch schon verdient war. Man muss aber auch sehen dass eure Mannschaft qualitativ nicht schlechter ist als unsere und Dortmund in der Breite sogar den besseren Kader hat. Das understatement dass von euch immer kommt trägt in der öffentlichen Wahnehmung eben dazu bei dass euch viele noch als Underdog sehen, aber das seid ihr seit der Meisterschaft letztes Jahr eben nicht mehr.
Man kann als Bayern München eben nicht davon ausgehen einfach mal in Dortmund zu gewinnen, für mich wart ihr auch vorm Spiel schon der FavoritWas Robben und Ribéry angeht, sollte man ein wenig differenzieren. Zu van Gaals Zeit wars sehr leicht die beiden auszuschalten und beim 3:1 damals in München habt ihr uns an die Wand gespielt. Bei den anderen Siegen war das aber nicht so. Das 1:0 dieses Jahr war glücklich, Robben kam kam von ner Verletzung zurück, dies muss man auch berücksichtigen
Man muss eben auch sagen dass es auch ein Armutszeugniss für einen guten Gegner wie Dortmund wäre, wenn Robben und Ribery so durch eure Abwehr spazieren würden wie sie es gegen mittelklasse Vereine teilweise machen, deswegen halte ich deine Kritik an den beiden für überzogen.
Wenn die 2 fit sind, dann zählen sie zweifelsfrei zu den besten in Europa und Robben hat eben zur Zeit ein kleines Tief, passiert jedem Spieler. Dafür ist Hummels eben auch einer der Besten IV´s in Europa und der Piszcek eben auch. Ist doch klar dass Ribery dem dann keine 12 Knoten in die Beine spielt.Auf den Zeiger geht mir langsam euer Trainer der mit seiner gespielten Lässigkeit den Leuten zu Hausen nachem Mund redet damit die Dortmund auch immer schön sympathisch finden. Der is noch nerviger als farblose Interviews vom Nerlinger
Puh, Hummels einer der besten IVs Europas? Gestern war er mal wieder (wie in der Liga fast immer) bärenstark, aber da war eben auch so mancher Auftritt in der CL oder in Länderspielen, der nicht so prall war.
Wenn Dortmund in der Breite den besseren Kader hat, obwohl sie seit Winter einen Wettbewerb weniger haben ist bei Bayerns Kaderzusammenstellung aber einiges schiefgelaufen. Vor allem weil ja keine großartigen finanziellen Zwänge da sind.
Dass auch Bayern nicht davon ausgehen kann, einfach mal so in Dortmund zu gewinnen ist ja (mittlerweile) völlig richtig. Aber dann müssen die Herren Nerlinger, Lahm usw. auch mal lernen, die Fresse zu halten. Aber Ok, speziell Du warst ja jemand, der deren seltsame Auftritte regelmäßig kritisiert hat.
Das Dortmunder Understatement ist doch eigentlich nichts anderes als ein chronologisches Abarbeiten von Zielen. Als Platz 4 mehr oder weniger sicher war ging es dann um Platz 3. Und als der erreicht war gabs die Attacke auf die Meisterschaft.
Von Bayern gabs das genaue Gegenteil. Schon vor der Saison war ja der Tenor, dass die Meisterschaft eigentlich nur an Bayern gehen kann und in der Winterpause wurde ja ordentlich nachgelegt. Dann müssen sich die Herrschaften eben später auch daran messen lassen. Und in wenigen Wochen wissen wir ja, ob alle den Hut vor so viel Selbstbewusstsein ziehen müssen oder oder wegen einer offensichtlichen Selbstüberschätzung lachen dürfen. Eins ist sicher, aus Dortmund hat niemand die Bayern zu diesen großen Tönen gezwungen.
-
Ich glaube ich habe noch nie Robben in dem Punkt groß verteidigt, weil er definitiv zu schnell und zu viel fällt, aber es hat mit der Subotic Aktion leider nun mal auch rein gar nichts zu tun. Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Lass es dir von Herbie erklären, der hat das neulich an einem anderen Beispiel mal recht schön erläutert.
Ich trenne schon sehr stark zwischen den beiden Saisons. Letzte Saison braucht man eigentlich gar nicht groß drüber diskutieren. Da waren wir nicht konkurrenzfähig, fertig.
Diese Saison ist das aus meiner Sicht auf Augenhöhe und da entscheiden wie gesagt Kleinigkeiten so ein Spiel. Ihr könnt das jetzt gerne als Serie und halbzeitenzählenderweise vor euch auf dem Schild hertragen, aber ich finde es gibt da schon deutliche Unterschiede.Ich habe auch nicht die Arroganz automatisch davon auszugehen bei euch mit 3 Toren Unterschied zu gewinnen. Einfach weil ihr ne sehr gute Fußballmannschaft habt und es bei diesen auswärts keine Selbstläufer gibt. Gesteht euch das doch auch einfach mal ein, das würde helfen.
Und wie vorhin schon mal erwähnt: Natürlich machen die Verantwortlichen alles falsch, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Das ist im Fußball halt so. Ich persönlich bin sehr froh, dass wir auf der Aussenbahn diese zwei starken Spieler haben.
Nein, ich meinte ja auch nicht Dich mit der Arroganz, sondern eher die Herren Nerlinger, Lahm usw. Und da ist es doch klar, dass man die Einladung annimmt und lieber aus dem Windschatten agiert.
Robben und die Ribery sind gegen Dortmund nunmal regelmäßig aus dem Spiel. Das ist eine Festellung. Woran das nun konkret liegt kann ich auch nicht beurteilen, ich habe ja auch keinen Trainerschein. Beide sind absolute Klassespieler, aber genau die müssen eben auch den Anspruch haben, in genau solchen Spielen wie gestern (oder den dreien davor) anders auszusehen.
Aber gut, es ist halt eine Frage der Sichtweise, ob der Unterschied eben aus ein zwei Kleinigkeiten (z.B. der Elfmeter) besteht oder in der grundsätzlichen Strategie. Aber da gibts ja auch im Bayernfanlager unterschiedliche Meinungen.
-
Großblie und Lauda?
Oh, der arrogante Schnösel, der in SA unsere Toorfahne überhangen hat. Nachdem ich ihm auf deren Ehrenkodex, keine Fahnen zu überhängen, angesprochen hab, hat er versucht sich aufzumucken und hat so getan, als hätte er unsere Fahne gar nicht gesehen. Dann hat er ne kleine drübergehangen. Ich glaube, der Typ ist nicht ganz unschuldig, das die Fahne dann unten im Graben lag.
-
interviews nach dem spiel
11er war klar gerechtfertigt, aber wie zumsel schreibt, is doch klar, dass bei robbens fallsucht in dem spiel mal die hutschnur platzt.
ja, aber doch nicht 3 min später, nachdem der den Elfer dann verschießt, tut mir leid, dass ist einfach charakterlich noch 100mal mehr daneben, als Robbens mimosenhaftes rumgefalle
Was hätte subotic denn gemacht, wenn robben getroffen hätte? -
-
ja, aber doch nicht 3 min später, nachdem der den Elfer dann verschießt, tut mir leid, dass ist einfach charakterlich noch 100mal mehr daneben, als Robbens mimosenhaftes rumgefalle
Was hätte subotic denn gemacht, wenn robben getroffen hätte?sag es
-
endlich fertig mit der arbeit
puh
ohne zu lesen was seit gestern abend geschrieben wurde:
also robbens schuld hin oder her, die bayern sollten sich lieber fragen was ihr startrainer und grosser stratege mit dieser taktik erreichen wollte?
eine hälfte lang gar nix tun, und dann nur auf die fehler des gegners zu warten geht vllt in italien, oder beim trapattoni, nicht bei euch. wir haben uns alle oben auf der tribüne gewundert und gefragt warum die bayern nicht angreifen, die haben ja den sieg gebraucht, oder sehe ich da was falsch? es war klar dass vorsicht angesagt wurde, bei dortmund is piszczek kaum nach vorne gegangen und kagawa hat auch defensiver als sonst gespielt, das hat klopp schon mächtig uner kontrolle gestellt, aber dass die bayern auf 0:0 spielen ist mir unerklärlich. mario mit zwei linken hat sich im radius vom 10 meter bewegt, ribery hat eine hälfte lang keinen ball bekommen und bis auf alaba ist keiner so richtig gelaufen. und robben der eigensinnige soll vllt ein mal begreifen dass er im eigenen sechzehner nix zu suchen hat. warum er plötzlich im jahr 2012 immer zurückkommt auszuhelfen kann glaub ich keiner erklären. vorher hat er das nie gemacht. elfer kann man mal verschiessen, keine frage, aber abseits aufzuheben ist seine alleinige schuld.und die letzten 10 min haben echt spaß gemacht .. .da hats zumindest keine taktik mehr gegeben
subotic, keine ahnung, is ja auch egal. man hat aber mächtige spannung gespürt, sogar die südtribüne war unter dem bekannten niwo .. alle haben gezittert. war auch echt lustig die letzten minuten die gesichter rundherum zu beobachten
nur, wenn ihr gegen real mit so einer einstellung ins spiel geht werdet ihr schlicht und einfach abgeschossen! also lieber vorher den franz nach passender taktik fragen als alleine den grossen strategen entscheiden lassen
p.s. gandi, ja ich hab mich echt gefreut für die borussia, die spielen fussball und haben den titel mehr als alle anneren zusammen verdient. viel glück am dienstag!!!
würd ich nie bezweifeln
-
sag es
vllt. robben zu ner kinderfikkaparty eingeladen
-
vllt. robben zu ner kinderfikkaparty eingeladen
da wäre Ribery bestimmt auch gern hinerschienen -
Is ja ein Niwo hier...
-
Is ja ein Niwo hier...
man passt sich an -
Ich trenne schon sehr stark zwischen den beiden Saisons. Letzte Saison braucht man eigentlich gar nicht groß drüber diskutieren. Da waren wir nicht konkurrenzfähig, fertig.
Diese Saison ist das aus meiner Sicht auf Augenhöhe und da entscheiden wie gesagt Kleinigkeiten so ein Spiel. Ihr könnt das jetzt gerne als Serie und halbzeitenzählenderweise vor euch auf dem Schild hertragen, aber ich finde es gibt da schon deutliche Unterschiede.Ich habe auch nicht die Arroganz automatisch davon auszugehen bei euch mit 3 Toren Unterschied zu gewinnen. Einfach weil ihr ne sehr gute Fußballmannschaft habt und es bei diesen auswärts keine Selbstläufer gibt. Gesteht euch das doch auch einfach mal ein, das würde helfen.
Und wie vorhin schon mal erwähnt: Natürlich machen die Verantwortlichen alles falsch, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Das ist im Fußball halt so. Ich persönlich bin sehr froh, dass wir auf der Aussenbahn diese zwei starken Spieler haben.
Kann man so sehen. Ist immer eine Frage des Blickwinkels.
Auf der einen Seite:
Wäre der Elfmeter reingegangen, wäre der alllg. Tenor vermutlich gewesen, verdienter Punktgewinn aufgrund der Steigerung in der 2. Halbzeit.
Nur ganz knapp und etwas unglücklich auswärts beim Tabellenführer verloren, der in sehr guter Form ist. Das ist kein Beinbruch und kann mal passieren.
Mit dem aktuellen Punktestand würde der FCB unter Berücksichtigung des Punkteschnitts am Ende 72 Punkte erreichen.
72 Punkte wäre schon eine sehr gute Saison, was wahrscheinlich in der Vergangenheit immer zum Meistertitel gereicht hat.
Wenns am Ende nicht zum Titel reicht, lags vor allem auch an den beiden verlorenen Spielen gg. den BvB, die aber auch anders hätten ausgehen können. War halt auch ein wenig Pech dabei.
Der FCB hat den besten Sturm und die beste Abwehr. Soviel kann nicht falsch sein.
Gewinnt der FCB halt die CL und den DFB-Pokal.
Der FCB hat noch alle Chancen, dass das eine riesen Saison wird.
Auf der anderen Seite könnte man auch sagen:
Der Elfmeter war ein Geschenk von Weidenfeller, die Großchance von Robben und Lattentreffer sind Subotic zu zuschreiben, so dass sich der FCB praktisch keine echte Torchance selbst erarbeitet hat.
Der BvB hat wieder Außenspieler aus dem Spiel genommen, so dass abermals totale Ideenlosigkeit beim FCB herschte. Heynckes Mannschaft fällt offensichtlich nix ein, wie man darauf adequat reagieren könnte.
Davon, dass der FCB gemäß eigener Ansage und eigenem Anspruch beim BvB gewinnen wollte, war aber rein gar nix zu sehen.
Wenn Einzelspieler gedoppelt werden, müßten sich doch Räume für die anderen Mitspieler ergeben. Was ist mit den anderen FCB-Spielern los? Wieso ist Müller total außer Form? Kroos zwar bemüht aber letztlich auch wenig effektiv. Vom Führungsspieler Lahm waren nur Querpässe zu sehen. Trotz des großen Kaders und der vielen Nationalspieler hat der FCB keinen Ersatzspieler vor allem fürs Mittelfeld, der in so einem Spiel neue Impulse geben könnte.
Gegen stark aufspielende Gegner wie Gladbach und BvB kann der FCB nicht brillieren oder gar gewinnen. Gelangt der FCB in Rückstand, wird gefühlt nie gewonnen. Wo ist das Mia san Mia-Gefühl bzw. die Jetzt-erst-recht-Reaktion geblieben?
Wieso ist der Bayerndusel fort?Sollte Finale oder Titel geholt werden, muss man sagen, Real und Barca sind halt nicht der BvB.
Viel Erfolg bei den europäischen Aufgaben.
-
Kann man so sehen. Ist immer eine Frage des Blickwinkels.
Auf der einen Seite:
Wäre der Elfmeter reingegangen, wäre der alllg. Tenor vermutlich gewesen, verdienter Punktgewinn aufgrund der Steigerung in der 2. Halbzeit.
Nur ganz knapp und etwas unglücklich auswärts beim Tabellenführer verloren, der in sehr guter Form ist. Das ist kein Beinbruch und kann mal passieren.
Mit dem aktuellen Punktestand würde der FCB unter Berücksichtigung des Punkteschnitts am Ende 72 Punkte erreichen.
72 Punkte wäre schon eine sehr gute Saison, was wahrscheinlich in der Vergangenheit immer zum Meistertitel gereicht hat.
Wenns am Ende nicht zum Titel reicht, lags vor allem auch an den beiden verlorenen Spielen gg. den BvB, die aber auch anders hätten ausgehen können. War halt auch ein wenig Pech dabei.
Der FCB hat den besten Sturm und die beste Abwehr. Soviel kann nicht falsch sein.
Gewinnt der FCB halt die CL und den DFB-Pokal.
Der FCB hat noch alle Chancen, dass das eine riesen Saison wird.
Auf der anderen Seite könnte man auch sagen:
Der Elfmeter war ein Geschenk von Weidenfeller, die Großchance von Robben und Lattentreffer sind Subotic zu zuschreiben, so dass sich der FCB praktisch keine echte Torchance selbst erarbeitet hat.
Der BvB hat wieder Außenspieler aus dem Spiel genommen, so dass abermals totale Ideenlosigkeit beim FCB herschte. Heynckes Mannschaft fällt offensichtlich nix ein, wie man darauf adequat reagieren könnte.
Davon, dass der FCB gemäß eigener Ansage und eigenem Anspruch beim BvB gewinnen wollte, war aber rein gar nix zu sehen.
Wenn Einzelspieler gedoppelt werden, müßten sich doch Räume für die anderen Mitspieler ergeben. Was ist mit den anderen FCB-Spielern los? Wieso ist Müller total außer Form? Kroos zwar bemüht aber letztlich auch wenig effektiv. Vom Führungsspieler Lahm waren nur Querpässe zu sehen. Trotz des großen Kaders und der vielen Nationalspieler hat der FCB keinen Ersatzspieler vor allem fürs Mittelfeld, der in so einem Spiel neue Impulse geben könnte.
Gegen stark aufspielende Gegner wie Gladbach und BvB kann der FCB nicht brillieren oder gar gewinnen. Gelangt der FCB in Rückstand, wird gefühlt nie gewonnen. Wo ist das Mia san Mia-Gefühl bzw. die Jetzt-erst-recht-Reaktion geblieben?
Wieso ist der Bayerndusel fort?Sollte Finale oder Titel geholt werden, muss man sagen, Real und Barca sind halt nicht der BvB.
Viel Erfolg bei den europäischen Aufgaben.
WELTKLASSE
-
Mit dem aktuellen Punktestand würde der FCB unter Berücksichtigung des Punkteschnitts am Ende 72 Punkte erreichen.
72 Punkte wäre schon eine sehr gute Saison, was wahrscheinlich in der Vergangenheit immer zum Meistertitel gereicht hat.
Richtig. Sollten die Bayern alle vier kommenden Spiele gewinnen, wären es sogar 75 Punkte. Das wären dann genauso viel wie Dortmund letzte Saison, in der sie mit 7 Punkten Vorsprung überlegen Meister wurden.
Fraglos hat der BVB eine grandiose, fast fehlerfreie Saison hingelegt. Glückwunsch dafür. Bayern hat auch eine sehr gute Saison gespielt, in der man unter normalen Umständen auch Meister geworden wäre.
In Dortmund kann man ohne Frage verlieren. Die Meisterschaft hat der FCB eh nach der Winterpause verspielt, da wurden Punkte gegen kleinere Mannschaften liegen gelassen, während Dortmund halt fast immer gewonnen hat (meist auch recht knapp mit 1:0).
Hilft nix: Lebbe geht weiter!
-
Ich würde eher sagen, dass diesmal vor allem die beiden direkten Duelle ausschlaggebend waren. Diesmal hats sich nicht bewahrheitet, dass in den kleinen Spielen die Meisterschaft entschieden wird... Da hatten beide ihre Schwächephase. Dortmund zu Beginn der Saison und wir im Winter.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!