nochmal eine Laien-Frage:
kann man auch Super Sparpreise 12 Stunden kostenfrei stornieren?
Ja
nochmal eine Laien-Frage:
kann man auch Super Sparpreise 12 Stunden kostenfrei stornieren?
Ja
Hat jemand was in richtung Gutschein oder Prozente rumfliegen?
Müsste ne Bahnfahrt für 7 Personen buchen im Mai.
Das wäre:
Verbindung ansehen: https://www.bahn.de/buchung/start?…af-6c99888e9fd2
Bahnstreiks sind vom Tisch.
Na endlich.
Ich hätte Clausi es ohne weiteres zugetraut, die Nummer bis zur EM weiter durchzuziehen.
Jetzt darf die Bahn noch ihre Baustellen bis Anfang Juni bitte erledigen.
Ja, ich schaue Euch an: Göttingen-Kassel und Fulda-Frankfurt.
Na endlich.
Ich hätte Clausi es ohne weiteres zugetraut, die Nummer bis zur EM weiter durchzuziehen.
Jetzt darf die Bahn noch ihre Baustellen bis Anfang Juni bitte erledigen.
Ja, ich schaue Euch an: Göttingen-Kassel und Fulda-Frankfurt.
Du solltest das Jahr für die Baustelle dazuschreiben
Aber ehrlich gesagt war das eine Wohltat letzte Woche in Frankreich. Pünktliche Züge, kein Streß beim Einsteigen weil alle Platz reservieren mussten, Preise angenehm und schön mit 250 Sachen durchs Land.
Na endlich.
Ich hätte Clausi es ohne weiteres zugetraut, die Nummer bis zur EM weiter durchzuziehen.
Jetzt darf die Bahn noch ihre Baustellen bis Anfang Juni bitte erledigen.
Ja, ich schaue Euch an: Göttingen-Kassel und Fulda-Frankfurt.
Sollte nicht während der 4 Wochen EM komplett baustellenfreie Zeit sein?
Prinzipiell schon, aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe.
Besagte Stellen sollen am 26. Mai (Gö-Kassel) bzw. am 07. Juni (Fulda-FFM) erledigt sein... zurzeit sorgen sie allerdings dafür, dass man anstatt zwei Stunden von Gö nach FFM vier Stunden braucht. Wenn überhaupt was fährt.
Daher anerscheine ich morgen auch mit dem Auto.
Alles anzeigenNa endlich.
Ich hätte Clausi es ohne weiteres zugetraut, die Nummer bis zur EM weiter durchzuziehen.
Jetzt darf die Bahn noch ihre Baustellen bis Anfang Juni bitte erledigen.
Ja, ich schaue Euch an: Göttingen-Kassel und Fulda-Frankfurt.
Du solltest das Jahr für die Baustelle dazuschreiben
Aber ehrlich gesagt war das eine Wohltat letzte Woche in Frankreich. Pünktliche Züge, kein Streß beim Einsteigen weil alle Platz reservieren mussten, Preise angenehm und schön mit 250 Sachen durchs Land.
Reservierungspflicht triggert mich natürlich sofort, sorry
Ist dir schonmal in Frankreich an einem stark frequentierten Tag ein Zug ausgefallen?
Dann hast nämlich die richtige Arschkarte gezogen wenn die nächsten x Züge ausgebucht sind...
Zudem sind die Preise bei der SNCF brutal teuer, finde ich. Auch wenn du dank sehr frühzeitiger Buchung einen guten Deal gemacht haben magst.
Nur auf das reine Hochgeschwindigkeitsnetz, auf dem dann nicht auch noch zig S-Bahnen, Regios oder Güterzüge rumkutschieren bin ich neidisch
Alles anzeigenAlles anzeigenNa endlich.
Ich hätte Clausi es ohne weiteres zugetraut, die Nummer bis zur EM weiter durchzuziehen.
Jetzt darf die Bahn noch ihre Baustellen bis Anfang Juni bitte erledigen.
Ja, ich schaue Euch an: Göttingen-Kassel und Fulda-Frankfurt.
Du solltest das Jahr für die Baustelle dazuschreiben
Aber ehrlich gesagt war das eine Wohltat letzte Woche in Frankreich. Pünktliche Züge, kein Streß beim Einsteigen weil alle Platz reservieren mussten, Preise angenehm und schön mit 250 Sachen durchs Land.
Reservierungspflicht triggert mich natürlich sofort, sorry
Ist dir schonmal in Frankreich an einem stark frequentierten Tag ein Zug ausgefallen?
Dann hast nämlich die richtige Arschkarte gezogen wenn die nächsten x Züge ausgebucht sind...
Zudem sind die Preise bei der SNCF brutal teuer, finde ich. Auch wenn du dank sehr frühzeitiger Buchung einen guten Deal gemacht haben magst.
Nur auf das reine Hochgeschwindigkeitsnetz, auf dem dann nicht auch noch zig S-Bahnen, Regios oder Güterzüge rumkutschieren bin ich neidisch
Sehr frühzeitig ist relativ da ich auf die finale Ansetzung für das Länderspiel gewartet hatte (also ca. 4-6 Wochen vorher). Aber 2 Erwachsene + Kind für Paris-Marseille für 64 Euro in Summe bzw.um die 34 Euro für Marseille Lyon fand ich schon sehr okay. Und da war ja der reservierte Platz meine ich schon mit drin. Es war aber im Endeffekt dadurch deutlich entspannter weil kein ewiges Platzsuchen etc anstand bzw. wie im EC auf den Hinweg nach Köln wo wieder keine PLatzreservierungen angezeigt wurde und man deswegen x-mal den Platz wechseln musste.
Ansonsten ist man was das Thema ausgefallene Züge mit der deutschen Bahn auch nicht gerade verwöhnt. Stornierte Züge habe ich im März glaube ich alleine 6 gehabt und davon war nur einer streikbedingt. Rest dann u.a. wg. Baustellen oder was auch immer.
Und das Thema Hochgeschwindigkeitsnetz ist halt wie du sagst echt top.
Vielleicht bin ich hier mit meiner Frage richtig.
Leider total verpennt sich um die Bahnreise für Olympia zu kümmern.
Geht darum, dass es am 27.07 nach Paris geht und am 29.07 zurück. Jetzt wollte ich für mich über die 4.000 Prämie den Hin und Rückweg buchen und für meine Freundin das Ticket kaufen.
Jetzt zeigt mir das System aber an, dass für die Fahrt nach Frankreich wohl keine Sitzplätze verfügbar sind. Wenn ich aber über SCNF buchen würde, dann würde es klappen.
Geht jetzt konkret um die ICE9574 hin und den TGV9577 zurück.
Weiß jemand ob das aktuell einfach noch nicht freigeschaltet wurde?
Kann ja irgendwie nicht sein, dass über die DB scheinbar beide Züge voll sind, aber über die französische Bahn noch Plätze frei sind…
ab gewissen Preisen gehen Freifahrten nicht mehr, ich schau mal nach, moment
edith: ohne start/zielbahnhof geht das nachschauen natürlich nicht
Also hinweg STG-Paris mit ICE9574 buchbar für 2000 punkte trotz Pries 105€
ab gewissen Preisen gehen Freifahrten nicht mehr, ich schau mal nach, moment
edith: ohne start/zielbahnhof geht das nachschauen natürlich nicht
Habe dir grad auch mal eine Nachricht geschrieben, aber selbst wenn ich vom ICE Startbahnhof Karlsruhe aus buchen wollte ging es nicht, also ohne Freifahrt direkt für die Freundin.
Zurück TGV9577 ebenso...also irgendwas machst du vermutlich falsch...
Mein Zug ist heute ausgefallen und laut Fahrgastrechten darf ich die Fahrt "zu einem späteren Zeitpunkt" fortsetzen.
Ich würde das Ticket gerne als Flexticket aufheben und in einigen Wochen oder Monaten nutzen. Hat die Bahn irgendwo definiert, wie spät der spätere Zeitpunkt sein darf oder gibt es hierzu Erfahrungswerte?
Mein Zug ist heute ausgefallen und laut Fahrgastrechten darf ich die Fahrt "zu einem späteren Zeitpunkt" fortsetzen.
Ich würde das Ticket gerne als Flexticket aufheben und in einigen Wochen oder Monaten nutzen. Hat die Bahn irgendwo definiert, wie spät der spätere Zeitpunkt sein darf oder gibt es hierzu Erfahrungswerte?
1 Jahr ist Verjährungsfrist, siehe:
Ich finde die Antwort nicht sinnvoll. Bei Streik wurde aus Kulanz die Nutzung innerhalb eines nicht näher definierten Zeitraum ermöglicht. Da also nichts festgelegt wurde, nimmt man eben das Gesetz als Grundlage.
Hier muss man schon fragen, warum die Nutzung erst in 364 Tagen möglich sein soll, wenn die Reise doch heute stattfinden sollte.
Der Zug wird kaum durchnicken, ja klar, am Reisetag fiel der Zug aus und keine andere Verbindung sei möglich gewesen
Wie meinst…?
Es geht ja nicht unbedingt darum, dass gar keine Verbindung mehr ging.
Aber oft ist es doch so, dass man sich einen bestimmten Zug sucht um damit zu Termin X zu kommen. Ich selbst buche da auch nicht immer mit Mega-Zeitpuffer…und wenn dann der gebuchte Zug ausfällt ist es zwar schön, dass da später noch zehn andere fahren. Die bringen mir aber nunmal nix…
Ist halt Vertragsrecht und beim Fliegen nicht anders - wenn da mein Flug gestrichen wird kann ich mich auch auf einen Flieger zu einem beliebigen späteren Datum umbuchen lassen. Auch wenn da dann Weihnachten oder Sommerferien sind…
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!