
Landespokalendspiele
-
-
Klasse, schön das es geklappt hat. Viel Spaß in demGround.
-
Braucht noch jemand eine Karte für das Berliner Endspiel zwischen Viktoria und Makkabi? Hätte eine über (E-Ticket).
-
Heute den riesen Ground vom SV Todesfelde gemacht. Echte Dorffussball Atmosphäre. Aber sehr gut organisiert. Gutes Catering ohne lange Wartezeiten. Bereitgestellte Parkplätze auf benachbarten Wiesen. Das Spiel war kein Leckerbissen, aber nicht einseitig.
-
Heute den riesen Ground vom SV Todesfelde gemacht. Echte Dorffussball Atmosphäre. Aber sehr gut organisiert. Gutes Catering ohne lange Wartezeiten. Bereitgestellte Parkplätze auf benachbarten Wiesen. Das Spiel war kein Leckerbissen, aber nicht einseitig.
Würdest du sagen, dass dort Regio Spiele möglich wären?
-
Kurzes Feedback zu Meuselwitz:
Aufgrund nicht existenter ÖPNV Anbindung mit dem Mietwagen anerschienen, um 11 Uhr User ChrisCros in Altenburg am Bahnhof aufgegabelt und das Viertelstündchen nach Meuselwitz gefahren. Parksituation war nicht sooo schlimm wie befürchtet, gegen den Strom einen Feldweg entlang gefahren und dann mehr oder weniger wild geparkt. Fußmarsch zur Arena gute fünf Minuten. Am Kassenhäuschen waren wie besprochen die Tickets hinterlegt worden von Frau Golla - die in diesem Moment als Leiterin der Crocodile-Cheerleaders des ZFC aufgerufen wurde. Mh, da hätte man wohl auch früher anerscheinen sollen…
Tickets waren überdachte Steher im „Oberrang“ der Haupttribüne. Perfekt bei den sommerlichen Temperaturen, die Hütte war auch voll. Block war als Heimblock deklariert - die Verteilung aber eher so 50:50 und auch jede Menge scheußlicher Blau-Weiß-Gelber Fanartikel zu erblicken. Zu unserer Freude befand sich direkt hinter der letzten Reihe ein Kiosk, sodass man beim Anstehen nix vom Spiel verpasste. Die Preise mehr als fair: 0.4er Altenburger für 3€, Zitronenlimo für 2€. In der zweiten HZ holte Chris noch regionale Kost: Rostbrätel (war wohl so so la la) und zwei ordentliche Thüringer (leichte Abzüge für Born statt Bautzner Senf).
Ach, gespielt wurde auch: der FCC gewann die todeslangweilige Partie 4:0, führte bereits nach wenigen Minuten 2:0 und ließ Nix anbrennen. Von den Gastgebern kam gar nix, wir waren uns einig, dass selbst wir da heute im Jenenser Tooor zu Null gespielt hätten.
Unterm Strich dennoch ein super Hopping-Tag. Kann man auf jeden Fall mal machen!Foddos hat vllt Chris noch ein paar zu bieten, der das Ganze gewissenhaft dokumentierte.
-
Kurzes Feedback zu Meuselwitz:
Aufgrund nicht existenter ÖPNV Anbindung mit dem Mietwagen anerschienen, um 11 Uhr User ChrisCros in Altenburg am Bahnhof aufgegabelt und das Viertelstündchen nach Meuselwitz gefahren. Parksituation war nicht sooo schlimm wie befürchtet, gegen den Strom einen Feldweg entlang gefahren und dann mehr oder weniger wild geparkt. Fußmarsch zur Arena gute fünf Minuten. Am Kassenhäuschen waren wie besprochen die Tickets hinterlegt worden von Frau Golla - die in diesem Moment als Leiterin der Crocodile-Cheerleaders des ZFC aufgerufen wurde. Mh, da hätte man wohl auch früher anerscheinen sollen…
Tickets waren überdachte Steher im „Oberrang“ der Haupttribüne. Perfekt bei den sommerlichen Temperaturen, die Hütte war auch voll. Block war als Heimblock deklariert - die Verteilung aber eher so 50:50 und auch jede Menge scheußlicher Blau-Weiß-Gelber Fanartikel zu erblicken. Zu unserer Freude befand sich direkt hinter der letzten Reihe ein Kiosk, sodass man beim Anstehen nix vom Spiel verpasste. Die Preise mehr als fair: 0.4er Altenburger für 3€, Zitronenlimo für 2€. In der zweiten HZ holte Chris noch regionale Kost: Rostbrätel (war wohl so so la la) und zwei ordentliche Thüringer (leichte Abzüge für Born statt Bautzner Senf).
Ach, gespielt wurde auch: der FCC gewann die todeslangweilige Partie 4:0, führte bereits nach wenigen Minuten 2:0 und ließ Nix anbrennen. Von den Gastgebern kam gar nix, wir waren uns einig, dass selbst wir da heute im Jenenser Tooor zu Null gespielt hätten.
Unterm Strich dennoch ein super Hopping-Tag. Kann man auf jeden Fall mal machen!Foddos hat vllt Chris noch ein paar zu bieten, der das Ganze gewissenhaft dokumentierte.
Meuselwitz ist ja auch einfach Wahnsinn. Damals im Pokal dort gewesen.. irre
-
Unterm Strich dennoch ein super Hopping-Tag. Kann man auf jeden Fall mal machen!
Es soll Leute im Forum geben, die eine andere Meinung zu Eurem 1 Spiel-Ausflug haben
.
In Eutritzsch war unerwartet zeitgleich zur Ersten auf dem Platz 2 das Spiel der Ü35, 10:3 Heimsieg. Kurzer Spielbericht zur Ersten: anfänglich Sommerkick, viel Ballbesitz für Lipsia a la Pep, viel Herumgeschiebe um den Strafraum a la Jogi, in der ca. 70.Minute kam mit der Einwechslung des 6er mehr Struktur ins Spiel von Lipsia, was allerdings auch gleich in einer Verletzung eines Gegenspielers gipfelte, und kurz vor Schluß ("Wen du ihn vorn nicht reinmachst, ...) schießen die Gäste das 1:0. Besonders gut gefallen hat mir die blau-gelbe
Hüpfburg im ansonsten grün-weißen Eutritzsch.
-
Bei Eutritzscher 6er und Verletzung dachte ich erst an den Klassiker
-
Kurzes Feedback zu Meuselwitz:
Aufgrund nicht existenter ÖPNV Anbindung mit dem Mietwagen anerschienen, um 11 Uhr User ChrisCros in Altenburg am Bahnhof aufgegabelt und das Viertelstündchen nach Meuselwitz gefahren. Parksituation war nicht sooo schlimm wie befürchtet, gegen den Strom einen Feldweg entlang gefahren und dann mehr oder weniger wild geparkt. Fußmarsch zur Arena gute fünf Minuten. Am Kassenhäuschen waren wie besprochen die Tickets hinterlegt worden von Frau Golla - die in diesem Moment als Leiterin der Crocodile-Cheerleaders des ZFC aufgerufen wurde. Mh, da hätte man wohl auch früher anerscheinen sollen…
Tickets waren überdachte Steher im „Oberrang“ der Haupttribüne. Perfekt bei den sommerlichen Temperaturen, die Hütte war auch voll. Block war als Heimblock deklariert - die Verteilung aber eher so 50:50 und auch jede Menge scheußlicher Blau-Weiß-Gelber Fanartikel zu erblicken. Zu unserer Freude befand sich direkt hinter der letzten Reihe ein Kiosk, sodass man beim Anstehen nix vom Spiel verpasste. Die Preise mehr als fair: 0.4er Altenburger für 3€, Zitronenlimo für 2€. In der zweiten HZ holte Chris noch regionale Kost: Rostbrätel (war wohl so so la la) und zwei ordentliche Thüringer (leichte Abzüge für Born statt Bautzner Senf).
Ach, gespielt wurde auch: der FCC gewann die todeslangweilige Partie 4:0, führte bereits nach wenigen Minuten 2:0 und ließ Nix anbrennen. Von den Gastgebern kam gar nix, wir waren uns einig, dass selbst wir da heute im Jenenser Tooor zu Null gespielt hätten.
Unterm Strich dennoch ein super Hopping-Tag. Kann man auf jeden Fall mal machen!Foddos hat vllt Chris noch ein paar zu bieten, der das Ganze gewissenhaft dokumentierte.
Es gibt nicht wirklich etwas zu ergänzen. Natürlich habe ich noch ein paar schöne Fotos von diesem unvergesslichen Tag in Meuselwitz. Once in a lifetime
-
-
Heute den riesen Ground vom SV Todesfelde gemacht. Echte Dorffussball Atmosphäre. Aber sehr gut organisiert. Gutes Catering ohne lange Wartezeiten. Bereitgestellte Parkplätze auf benachbarten Wiesen. Das Spiel war kein Leckerbissen, aber nicht einseitig.
Würdest du sagen, dass dort Regio Spiele möglich wären?
Ohne umfangreiche Arbeiten nicht. Vor allem ein Gästebereich herzustellen ist nicht einfach. Der Zugang gestern ging über eine frisch gemähte, nasse Wiese aus einem Wohngebiet. Flutlicht gibt es auch nicht. Der Rest sieht schon ganz ordentlich aus.
Aber im Aufstiegsfall wird es dort sicherlich irgendwie möglich gemacht.
-
Heute den riesen Ground vom SV Todesfelde gemacht. Echte Dorffussball Atmosphäre. Aber sehr gut organisiert. Gutes Catering ohne lange Wartezeiten. Bereitgestellte Parkplätze auf benachbarten Wiesen. Das Spiel war kein Leckerbissen, aber nicht einseitig.
Würdest du sagen, dass dort Regio Spiele möglich wären?
Ohne umfangreiche Arbeiten nicht. Vor allem ein Gästebereich herzustellen ist nicht einfach. Der Zugang gestern ging über eine frisch gemähte, nasse Wiese aus einem Wohngebiet. Flutlicht gibt es auch nicht. Der Rest sieht schon ganz ordentlich aus.
Aber im Aufstiegsfall wird es dort sicherlich irgendwie möglich gemacht.
Dann haben die ja noch einiges zu tun..
Weißt du ob Flutlicht Pflicht ist? -
Heute den riesen Ground vom SV Todesfelde gemacht. Echte Dorffussball Atmosphäre. Aber sehr gut organisiert. Gutes Catering ohne lange Wartezeiten. Bereitgestellte Parkplätze auf benachbarten Wiesen. Das Spiel war kein Leckerbissen, aber nicht einseitig.
Würdest du sagen, dass dort Regio Spiele möglich wären?
Ohne umfangreiche Arbeiten nicht. Vor allem ein Gästebereich herzustellen ist nicht einfach. Der Zugang gestern ging über eine frisch gemähte, nasse Wiese aus einem Wohngebiet. Flutlicht gibt es auch nicht. Der Rest sieht schon ganz ordentlich aus.
Aber im Aufstiegsfall wird es dort sicherlich irgendwie möglich gemacht.
Dann haben die ja noch einiges zu tun..
Weißt du ob Flutlicht Pflicht ist?In den Statuten steht Flutlicht 200 lx mit einer Übergangspflicht von einem Jahr. Ich weiß aber auch nicht, ob eine Kapazität von derzeit 1.500 bis 2000 ausreicht.
-
Heute den riesen Ground vom SV Todesfelde gemacht. Echte Dorffussball Atmosphäre. Aber sehr gut organisiert. Gutes Catering ohne lange Wartezeiten. Bereitgestellte Parkplätze auf benachbarten Wiesen. Das Spiel war kein Leckerbissen, aber nicht einseitig.
Würdest du sagen, dass dort Regio Spiele möglich wären?
Ohne umfangreiche Arbeiten nicht. Vor allem ein Gästebereich herzustellen ist nicht einfach. Der Zugang gestern ging über eine frisch gemähte, nasse Wiese aus einem Wohngebiet. Flutlicht gibt es auch nicht. Der Rest sieht schon ganz ordentlich aus.
Aber im Aufstiegsfall wird es dort sicherlich irgendwie möglich gemacht.
Dann haben die ja noch einiges zu tun..
Weißt du ob Flutlicht Pflicht ist?In den Statuten steht Flutlicht 200 lx mit einer Übergangspflicht von einem Jahr. Ich weiß aber auch nicht, ob eine Kapazität von derzeit 1.500 bis 2000 ausreicht.
Dann erstmal Mittwoch abwarten Altona hat sich ja gut verkauft
-
Tofe ist aufgestiegen
-
Berliner Finale 2025 wieder im Mommsenstadion: https://www.berliner-fussball.de/news/finaltag-…mommsenstadion/
-
Pokalspiel in Emden terminiertwww.vfl.de
Falls es wen interessiert Halbfinale Kickers Emden - Osnabrück findet am 6.11 19 Uhr statt.
-
Finale in Sachsen-Anhalt findet 2025 erneut im Kurt-Wabbel-Stadion in Halle/Saale statt
-
Finale in Sachsen-Anhalt findet 2025 erneut im Kurt-Wabbel-Stadion in Halle/Saale statt
Wo in BaWü?
-
Finale in Sachsen-Anhalt findet 2025 erneut im Kurt-Wabbel-Stadion in Halle/Saale statt
Hoffentlich mit LOK-Beteiligung
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!