Wie schon anderswo geschrieben, die ersten 30 Minuten waren wie erwartet.
summa summarum: schöner Abend mit einem nicht erwarteten Punktgewinn!
Ordentliche Mannschaftsleistung mit einem getapten Kramer, der den Schweini machte
Wie schon anderswo geschrieben, die ersten 30 Minuten waren wie erwartet.
summa summarum: schöner Abend mit einem nicht erwarteten Punktgewinn!
Ordentliche Mannschaftsleistung mit einem getapten Kramer, der den Schweini machte
War ein prima Spiel. Natürlich hätten wir das Ding gewinnen können, aber die Reaktion war super!
... Fußball in der Bundesliga ist mittlerweile zu vielen Teilen unansehnlich. Das Spiel in Leipzig war eine Ausnahme. Generell sieht es doch vielfach nur noch danach aus, eine Mannschaft stellt sich hinten rein, die andere läuft zum Teil planlos an. Vielleicht klappt es, vielleicht nicht und die bei denen es klappt, sind dann die Teams, bei denen die Kohle locker sitzt. Ein zwei Überraschungen wird es geben im Laufe der Saison, wie immer.....
Natürlich habe ich mich heute gefreut über den Sieg, letztendlich war es aber ein Spiegelbild des Fußballalltags in der Bundesliga, der mir persönlich immer weniger Spaß macht.
Hecking raus. Jetzt sofort.
Hm, das Problem ist aber das Team, nicht der Trainer.
Die haben regelmässig keinen Bock mehr, warum auch immer.
Das Schlimme ist, egal wer kommt der Erfolg wird schnell wieder eintreten
Hm, das Problem ist aber das Team, nicht der Trainer.
Die haben regelmässig keinen Bock mehr, warum auch immer.Das Schlimme ist, egal wer kommt der Erfolg wird schnell wieder eintreten
Und damit hat der Trainer nichts zu tun...? Stichwort Bocklosigkeit. Wer sollte daran denn was ändern, wenn nicht der Trainer?
Das waren drei komplett unterwchiedliche Charaktere.
spätestens mit Hecking hätte man erwarten sollen, dass es nicht passiert.
Nein ich sehe da keine andere Chance als jährlich den Trainer zu wechseln :huenscher:
Hm, das Problem ist aber das Team, nicht der Trainer.
Die haben regelmässig keinen Bock mehr, warum auch immer.Das Schlimme ist, egal wer kommt der Erfolg wird schnell wieder eintreten
![]()
Ich komme zu anderen Schlüssen und die lassen Hecking alt aussehen.
Favre hat ein System kreiert was perfekt zu der Mannschaft passte und ein Kollektiv erzeugte was lange besser war, als die individuelle Qualität.
Schubert hatte zumindest lange ein Heimsystem, welches sehr gut auf die Kaderstärken abgestimmt war. Auswärts war er eine Katastrophe. Irgendwann kippte es dann komplett.
Aber Hecking hat überhaupt kein System. Die Spieler wissen doch gar nicht was sie tun sollen, die verunsicherten, hilfesuchenden Blicke zur Bank gibt es nicht erst seit Dortmund. Und was kommt von da? Ausflüchte, dumme Verweise mehr taktische Fouls zu brauchen.
In der Abwehr lässt er die Außen extrem hoch stehen, die Jungs in der Mitte sind viel zu hölzern und demnach überfordert, die daraus entstehenden Lücken zu schließen. Und offensiv gibt es erst hinten kaum Anspielstationen, in der Mitte ist alles zu eng und dann wird ernsthaft über die Flügel bis zur Grundlinie auf einen nicht vorhandenen Stürmer geflankt. Wo ist der Kombinationsfussek, der uns stark machte? Der Trainer nimmt bewusst Raffael und Stindl aus dem Spiel. Was soll das?
Hecking lässt SEIN System spielen, was er immer spielen lässt. Obwohl es völlig an der Kaderzusammenstellung vorbeigeht. Die Folge: Wir leben nur noch wie gegen Stuttgart von individueller Qualität. Macht Raffael den schweren Volley nicht, kann man so ein Spiel auch leicht verlieren.
Wenn Schubert das Kartenhaus eingerissen hat, welches Favre erbaut hat, dann fackelt Hecking die übrigen Reste gerade komplett ab. Düstere Zeiten: für mich hat Gladbach gerade einen Frontzeck 2.0 auf der Trainerbank!
Ja boeki, das mag sein.
Erklärst du mir kurz warum Favre nicht mehr Trainer ist?
Das fehlt in deiner Zusammenstellung.
War das nicht nach 5 katastrophalen Spielen zu Saisonbeginn (klingt bekannt?) .
Dann kam Schubert und änderte ? NICHTS. Er spielte (zu Beginn) das System weiter und startete eine wahnsinns Serie.
Und zum nächsten Saisonstart geht das Spiel wieder von vorne los.
Nicht leicht zu lösen
vielleicht sagt ihr eurrem management das man sich mittlerweile bremen nicht mehr zum vorbild nehmen muss
Ja boeki, das mag sein.
Erklärst du mir kurz warum Favre nicht mehr Trainer ist?
Das fehlt in deiner Zusammenstellung.War das nicht nach 5 katastrophalen Spielen zu Saisonbeginn (klingt bekannt?) .
Dann kam Schubert und änderte ? NICHTS. Er spielte (zu Beginn) das System weiter und startete eine wahnsinns Serie.
Und zum nächsten Saisonstart geht das Spiel wieder von vorne los.Nicht leicht zu lösen
Das ist Quatsch, die taktische Ausrichtung war unter Schubert vom ersten Spiel eine andere als unter Favre.
Ich sehe es exakt wie Boeki und ich habe es vom ersten Tag an gesagt, dass Hevcking ein Trainer von gestern ist und der falsche Mann sein wird. Er hat die völlig verunsicherte Mannschaft in der letzten Rückrunde stabilisiert, auf das vertraute System gesetzt und so etwas wie eine Stammformation definiert. Das hat dank der individuellen Stärke gereicht um wieder in ruhiges Fahrwasser zu gelangen, eine Idee was er mit dem Kader anfangen soll hat er seitdem nicht gehabt.
Was wir an Fußball spielen ist jämmerlich. Das letzte gute Spiel war am 4. März gegen Schalke, seitdem geht es spielerisch deutlich bergab. Der Trainer muss weg und zwar lieber heute als morgen.
Ihr seid ein ordentlicher Mittelklasse Club, der meilenweit von Dortmund und München entfernt ist, aber ihr wisst schon wo ihr hergekommen seid ne
Dortmund mal weg gelassen, habt ihr von den letzten 12 Auswärtsspielen nur zwei verloren. Zuhause stellt sich der Gegner meist mit 10 Mann hinten rein, das ist nun mal verdammt schwierig, daher kann ich das ganze Gejammer nicht wirklich verstehen.
Schöne Grüße aus Köln, wo es derzeit weitaus mehr zu jammern gibt
Das ist Quatsch, die taktische Ausrichtung war unter Schubert vom ersten Spiel eine andere als unter Favre.
Ich sehe es exakt wie Boeki und ich habe es vom ersten Tag an gesagt, dass Hevcking ein Trainer von gestern ist und der falsche Mann sein wird. Er hat die völlig verunsicherte Mannschaft in der letzten Rückrunde stabilisiert, auf das vertraute System gesetzt und so etwas wie eine Stammformation definiert. Das hat dank der individuellen Stärke gereicht um wieder in ruhiges Fahrwasser zu gelangen, eine Idee was er mit dem Kader anfangen soll hat er seitdem nicht gehabt.Was wir an Fußball spielen ist jämmerlich. Das letzte gute Spiel war am 4. März gegen Schalke, seitdem geht es spielerisch deutlich bergab. Der Trainer muss weg und zwar lieber heute als morgen.
Und ich hab bei Schubert direkt gesaagt das man den nicht fest verpflichten sollte und nix kann, trotz der Siegesserie. War halt nur ein Blockadelöser. Da hab ich halt recht behalten. Diesmal wohl du. Wobei ich jetzt auch kein grosser freund von Hecking bin, aber einen zweiten Favre werden wir nicht mehr finden. Noch stimmt es ergebnistechnisch, wenn das kippt wird er auch bald weg sein.
Hm, das Problem ist aber das Team, nicht der Trainer.
Mit dieser Einschätzung liegst Du m. E. völlig richtig. Die Kaderzusammenstellung ist suboptimal. Es fehlen 1-2 Führungsspieler, die auch mal die Rolle des "Stinkstiefels" übernehmen. Kramer und Stindl konnten die Abgänge von Xhaka und Stranzl nicht kompensieren und der Rest ist mehr oder minder eine Ansammlung hochveranlagter, lieber, netter Jungs.
Abgesehen von dem Pokalkrampf in Essen war in jedem Spiel eine auf den Gegner zugeschnittene Spielidee deutlich erkennbar. Mal wurde sie von der Mannschaft besser (Köln, je 1 HZ gegen Leipzig & Augsburg) mal extrem bescheiden umgesetzt. Und selbst in Dortmund....an einem guten Tag hätten Hazard, Stindl und Raffael noch je ein Tor gemacht und dann hätte Hecking wahrscheinlich viel Anerkennung dafür erhalten, wie er Dortmund geknackt hat....hätte, wenn und aber....
Mal bei Tuchel anfragen!?!
Der wird wohl andere Vorstellungen haben
Mal bei Tuchel anfragen!?!
Ihr wisst alle, wie ich zu Tuchel stehe. Ich ich geb zu, dass mir diese Aussage schwer fällt.
Aber, er wäre wohl doch nicht verkehrt.Zumindest hat er ein Konzept. Dafür muss er weder sympathisch sein, noch everybodies darling.
Menschlich kann ich nix mit ihm anfangen, fachlich ist er gut.
Als Alternative, und das ist nur name-dropping, wäre Wagner von Huddersfield. Aber warum sollte der zu uns kommen?
Ihr wisst alle, wie ich zu Tuchel stehe. Ich ich geb zu, dass mir diese Aussage schwer fällt.Aber, er wäre wohl doch nicht verkehrt.Zumindest hat er ein Konzept. Dafür muss er weder sympathisch sein, noch everybodies darling.
Menschlich kann ich nix mit ihm anfangen, fachlich ist er gut.Als Alternative, und das ist nur name-dropping, wäre Wagner von Huddersfield. Aber warum sollte der zu uns kommen?
Zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt
dem ÖFB hat der tuchel abgesagt, also entweder hat er BMG im visier, oder wollte er einfach nicht
dem ÖFB hat der tuchel abgesagt, also entweder hat er BMG im visier, oder wollte er einfach nicht
![]()
![]()
na selbstbewusst scheinen sie zu sein beim ÖFB
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!