Jetzt die Orange auf der Bühne.

Kamela und das Trumpeltier
-
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Die USA sind ein Vorreiter in Sachen Spaltung in der Gesellschaft. Wir sind da auch auf dem besten Weg dahin. Was in den USA passiert schwappt in der einen oder anderen Form auch irgendwann in andere Demokratien rüber.
Das Problem ist ja auch nicht das ein Republikaner gewinnt sondern was für einer. Aber Fakten haben hier nicht wirklich interessiert. Trump konnte Lügen erzählen und es hat ihm nicht geschadet.
Da passt auch nicht der Verweis auf unsere Politik, abgesehen von der AfD habe ich hier noch nicht so was erlebt. Klar meckern wir auch gern und viel über unsere Regierung aber es geht uns sehr gut hier.
Du musst aber auch bedenken, dass es in den USA quasi nur zwei Parteien gibt. Das ist hier natürlich deutlich anders. Was Deutschland angeht, so kann man sich schon darauf einstellen und sollte auch realisieren, dass die fetten Jahre hier vorbei sind. Das wird manch einem nicht gefallen, aber spätestens im September wenn (hoffentlich) die Grünen wieder etwas mehr Freizeit haben wird Kassensturz gemacht.
Die fetten jahre waren schon so oft vorbei, das ist nicht weiter schlimm
Natürlich ist das schlimm. Die Wirtschaft muss wachsen. Diese Verteufelung des Kapitalismus ist absolut traurig zu sehen. Wenn es danach geht würden wir alle noch ihn Höhlen hausen.
Die Wirtschaft wied auch wieder wachsen bzw tut sie das ja überraschend aktuell wieder
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Die USA sind ein Vorreiter in Sachen Spaltung in der Gesellschaft. Wir sind da auch auf dem besten Weg dahin. Was in den USA passiert schwappt in der einen oder anderen Form auch irgendwann in andere Demokratien rüber.
Das Problem ist ja auch nicht das ein Republikaner gewinnt sondern was für einer. Aber Fakten haben hier nicht wirklich interessiert. Trump konnte Lügen erzählen und es hat ihm nicht geschadet.
Da passt auch nicht der Verweis auf unsere Politik, abgesehen von der AfD habe ich hier noch nicht so was erlebt. Klar meckern wir auch gern und viel über unsere Regierung aber es geht uns sehr gut hier.
Du musst aber auch bedenken, dass es in den USA quasi nur zwei Parteien gibt. Das ist hier natürlich deutlich anders. Was Deutschland angeht, so kann man sich schon darauf einstellen und sollte auch realisieren, dass die fetten Jahre hier vorbei sind. Das wird manch einem nicht gefallen, aber spätestens im September wenn (hoffentlich) die Grünen wieder etwas mehr Freizeit haben wird Kassensturz gemacht.
Die fetten jahre waren schon so oft vorbei, das ist nicht weiter schlimm
Natürlich ist das schlimm. Die Wirtschaft muss wachsen. Diese Verteufelung des Kapitalismus ist absolut traurig zu sehen. Wenn es danach geht würden wir alle noch ihn Höhlen hausen.
Die Wirtschaft wied auch wieder wachsen bzw tut sie das ja überraschend aktuell wieder
So ziemlich alle gehen von einer Stagnation aus, auch wenn es im dritten Quartal 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum gab. Was Europa angeht, so ist Deutschland das Schlusslicht. Und die Probleme sind hausgemacht. Weniger Bürokratie und geringere Energiepreise wären ein Anfang.
-
Hat sich gelohnt einfach schlafen zu gehen bei dem Ergebnis..
Bin mal gespannt was der die nächsten 4 Jahre so treiben wird. Muss man sich auf jeden Fall jetzt mit abfinden.
-
Anscheinend wäre dieses Mal aber auch bei anderem Wahlsystem - also ohne Wahlmänner - die Wahl NICHT anders ausgegangen.
Da ich viele Amerikaner persönlich kenne, weiß ich aber auch, dass viele nur auf das eigene Land gucken und nicht auf das Drum-Herum (also z.B. Europa) und das auch offen so kommunizieren. Deshalb verwundert mich das Ergebnis überhaupt nicht. Eher die Prognosen vorher waren überraschend...Finde ich noch nicht mals allzu verwerflich. Warum nicht zuerst mal auf die eigenen Probleme schauen anstatt sich darum zu kümmern wie man die Probleme der anderen lösen könnte.
Wo das hinführen kann können wir doch an vielen Beispielen in unserem eigenen Land sehen. -
Hat sich gelohnt einfach schlafen zu gehen bei dem Ergebnis..
Bin mal gespannt was der die nächsten 4 Jahre so treiben wird. Muss man sich auf jeden Fall jetzt mit abfinden.
Es war aber doch relativ sicher, dass es bis in die frühen Morgenstunden dauert, bis ein Ergebnis feststeht
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Die USA sind ein Vorreiter in Sachen Spaltung in der Gesellschaft. Wir sind da auch auf dem besten Weg dahin. Was in den USA passiert schwappt in der einen oder anderen Form auch irgendwann in andere Demokratien rüber.
Das Problem ist ja auch nicht das ein Republikaner gewinnt sondern was für einer. Aber Fakten haben hier nicht wirklich interessiert. Trump konnte Lügen erzählen und es hat ihm nicht geschadet.
Da passt auch nicht der Verweis auf unsere Politik, abgesehen von der AfD habe ich hier noch nicht so was erlebt. Klar meckern wir auch gern und viel über unsere Regierung aber es geht uns sehr gut hier.
Du musst aber auch bedenken, dass es in den USA quasi nur zwei Parteien gibt. Das ist hier natürlich deutlich anders. Was Deutschland angeht, so kann man sich schon darauf einstellen und sollte auch realisieren, dass die fetten Jahre hier vorbei sind. Das wird manch einem nicht gefallen, aber spätestens im September wenn (hoffentlich) die Grünen wieder etwas mehr Freizeit haben wird Kassensturz gemacht.
Die fetten jahre waren schon so oft vorbei, das ist nicht weiter schlimm
Natürlich ist das schlimm. Die Wirtschaft muss wachsen. Diese Verteufelung des Kapitalismus ist absolut traurig zu sehen. Wenn es danach geht würden wir alle noch ihn Höhlen hausen.
Die Wirtschaft wied auch wieder wachsen bzw tut sie das ja überraschend aktuell wieder
So ziemlich alle gehen von einer Stagnation aus, auch wenn es im dritten Quartal 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum gab. Was Europa angeht, so ist Deutschland das Schlusslicht. Und die Probleme sind hausgemacht. Weniger Bürokratie und geringere Energiepreise wären ein Anfang.
jetzt warten wir noch 10 minuten und dann kommen die stammtisch parolen. und nicht vergessen zu betonen die grünen sind allem schuld
-
Vielleicht ist das Erstaunen bis Erschrecken hier auch ein Beleg dafür, in welcher Blase selbst "wir" uns bewegen. Oder "wir" bauen einfach zuviel auf den hiesigen Journalismus, der offenbar mehr seine eigenen Wunschvorstellungen als die Realität abbildet.
Wer unbedingt entsetzt sein möchte, der muss m.E. nicht einmal tausende Kilometer bis Amerika schauen. Da reicht ein einfacher Blick ins politische Berlin
.
Die USA sind ein Vorreiter in Sachen Spaltung in der Gesellschaft. Wir sind da auch auf dem besten Weg dahin. Was in den USA passiert schwappt in der einen oder anderen Form auch irgendwann in andere Demokratien rüber.
Das Problem ist ja auch nicht das ein Republikaner gewinnt sondern was für einer. Aber Fakten haben hier nicht wirklich interessiert. Trump konnte Lügen erzählen und es hat ihm nicht geschadet.
Da passt auch nicht der Verweis auf unsere Politik, abgesehen von der AfD habe ich hier noch nicht so was erlebt. Klar meckern wir auch gern und viel über unsere Regierung aber es geht uns sehr gut hier.
Du musst aber auch bedenken, dass es in den USA quasi nur zwei Parteien gibt. Das ist hier natürlich deutlich anders. Was Deutschland angeht, so kann man sich schon darauf einstellen und sollte auch realisieren, dass die fetten Jahre hier vorbei sind. Das wird manch einem nicht gefallen, aber spätestens im September wenn (hoffentlich) die Grünen wieder etwas mehr Freizeit haben wird Kassensturz gemacht.
Die fetten jahre waren schon so oft vorbei, das ist nicht weiter schlimm
Natürlich ist das schlimm. Die Wirtschaft muss wachsen. Diese Verteufelung des Kapitalismus ist absolut traurig zu sehen. Wenn es danach geht würden wir alle noch ihn Höhlen hausen.
Die Wirtschaft wied auch wieder wachsen bzw tut sie das ja überraschend aktuell wieder
So ziemlich alle gehen von einer Stagnation aus, auch wenn es im dritten Quartal 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum gab. Was Europa angeht, so ist Deutschland das Schlusslicht. Und die Probleme sind hausgemacht. Weniger Bürokratie und geringere Energiepreise wären ein Anfang.
jetzt warten wir noch 10 minuten und dann kommen die stammtisch parolen. und nicht vergessen zu betonen die grünen sind allem schuld
Das wissen wir doch eh alle!
-
jetzt warten wir noch 10 minuten und dann kommen die stammtisch parolen. und nicht vergessen zu betonen die grünen sind allem schuld
Hab auch grad gedacht wenn Cody nicht gleich zur Arbeit geht ist der Thread hier zeitnah dicht, jetzt noch spock und das wars dann
Aktien sehen aber gut aus
-
jetzt warten wir noch 10 minuten und dann kommen die stammtisch parolen. und nicht vergessen zu betonen die grünen sind allem schuld
Hab auch grad gedacht wenn Cody nicht gleich zur Arbeit geht ist der Thread hier zeitnah dicht, jetzt noch spock und das wars dann
Aktien sehen aber gut aus
Na komm, hier bleibt alles gesittet
-
-
Wirre Rede…
Das Problem sind auch die Herangehensweisen unserer Medien. Harris wurde hochgeschrieben und deshalb sind viele überrascht heute Morgen. Und genau diese große Gefahr besteht auch nächstes Jahr für uns bei der Bundestagswahl, Stichwort AFD. Nicht nur die Welt wird sich drastisch ändern, unsere Gesellschaft auch und wir müssen da verdammt nochmal richtig aufpassen hier.
-
Wie schlecht die Vorhersagen im Vergleich zu der Machtdemonstration von Trump tatsächlich waren.
Harris mit einer richtigen Klatsche plus Mehrheit im Repräsentantenhaus usw.
Trump ist und bleibt ein absoluter… viel schlimmer jedoch finde ich seinen Vize „JD“.
So viel wie wir uns aktuell über Trump aufregen, so mehr werden wir es über den zukünftigen Vertreter machen.
Für die Wirtschaft in den USA wird es sicherlich ein Aufschwung geben, für die Demokratie hingegen.. wobei.. es ist nun mal demokratisch abgestimmt worden und wenn selbst die, die sonst nie für Trump waren ihn gewählt haben, muss ja was für ihn stimmen. -
Deshalb hat man bei Twitter auch ein ganz anderes Gefühl vermittelt bekommen. Polymarket und alle Wettanbieter waren sich einig, die Tendenz an den Kapitalmärkten auch. Und das ist es, Spötter könnten meinen, die Medien sind ihrer Pflicht damit gefühlt nicht richtig nachgekommen.
Trump: „Das goldene Zeitalter der USA bricht an.“ Und selbst die Deportationen waren Thema, das wird richtig ungemütlich mit Blick auf die gespaltene Gesellschaft da drüben.
Aktien und Crypto sehen erst Mal top aus, aber auch nur die mit US-Bezug. Unser Euro hat schon eine schöne Kurve nach unten heute Nacht hingelegt. Und dann bringen uns auch steigende Prozente nur bedingt was. -
Trauriger Tag für die Demokratie, unfassbar wie man einen solchen Verbrecher wiederwählen kann...
Das ist absolut kein trauriger Tag für die Demokratie. Denn in einer Demokratie darf jeder frei wählen
Auch wenn der Großteil der Medien in Deutschland die Hälfte der US-Amerikaner, die eben nicht für die Demokraten sind gern als Hinterwäldler bezeichnet, was ich fatal finde.
Naja, wenn die Mehrheit einen Präsidenten wählt, der die Demokratie und auch andere Gesetze nachweislich nicht achtet und respektiert, könnte das schon schlimm enden.
Dass er zudem auch noch ein Lügner und in meinen Augen ein ungebildeter, egoistischer Narzist ist, machts nicht besser.
-
Moin.
Man muss vielleicht auch mal das Gute sehen:
Im Kreml, in Pjöngjang und in Budapest haben Menschen heute Morgen gute Laune.
-
Moin.
Man muss vielleicht auch mal das Gute sehen:
Im Kreml, in Pjöngjang und in Budapest haben Menschen heute Morgen gute Laune.
Alle Amis welche Viagra jetzt günstiger bestellen aufgrund der massigen Werbung auf CNN haben ebenfalls gute Laune
-
Trauriger Tag für die Demokratie, unfassbar wie man einen solchen Verbrecher wiederwählen kann...
Das ist absolut kein trauriger Tag für die Demokratie. Denn in einer Demokratie darf jeder frei wählen
Auch wenn der Großteil der Medien in Deutschland die Hälfte der US-Amerikaner, die eben nicht für die Demokraten sind gern als Hinterwäldler bezeichnet, was ich fatal finde.
Naja, wenn die Mehrheit einen Präsidenten wählt, der die Demokratie und auch andere Gesetze nachweislich nicht achtet und respektiert, könnte das schon schlimm enden.
Dass er zudem auch noch ein Lügner und in meinen Augen ein ungebildeter, egoistischer Narzist ist, machts nicht besser.
Erst einmal ist es den Leuten wichtig, dass ihr eigener Kühlschrank voll ist, die Heizung läuft und das Auto vollgetankt werden kann. Danach kommt das Thema Migration, was in den USA derzeit wieder völlig außer Kontrolle ist.
Harris hat bis auf das Thema Abtreibung, wo sie eben größtenteils jüngere Frauen für sich begeistern konnte, die sie eh gewählt hätten nichts zu bieten gehabt. Das Thema Inflation samt Lebensmittelpreise, Energiepreise usw. wurden von ihr stiefmütterlich bzw. gar nicht behandelt.
Sie war nun fast vier Jahre Vize-Präsidentin und hat wenig positives beigesteuert. Den Leuten ging es unter Trump wirtschaftlich gesehen besser. Und das haben viele eben nicht vergessen.
Ihre Veranstaltungen hatten was von einer Wohlfühloase wo man niemandem auf den Fuß treten wollte. Weiblich, schwarz und dazu immer schön am lächeln samt Promis im Schlepptau die eh keine Ahnung davon haben, mit was für Problemen sich Average Joe herumschlagen muss. Hier ein paar Regenbogenflaggen, da Selbstbestimmung für alles und jeden und am Ende sind alle eine glückliche Familie. Das zieht nicht (mehr).
-
Anscheinend wäre dieses Mal aber auch bei anderem Wahlsystem - also ohne Wahlmänner - die Wahl NICHT anders ausgegangen.
Da ich viele Amerikaner persönlich kenne, weiß ich aber auch, dass viele nur auf das eigene Land gucken und nicht auf das Drum-Herum (also z.B. Europa) und das auch offen so kommunizieren. Deshalb verwundert mich das Ergebnis überhaupt nicht. Eher die Prognosen vorher waren überraschend...Finde ich noch nicht mals allzu verwerflich. Warum nicht zuerst mal auf die eigenen Probleme schauen anstatt sich darum zu kümmern wie man die Probleme der anderen lösen könnte.
Wo das hinführen kann können wir doch an vielen Beispielen in unserem eigenen Land sehen.absolut nicht verwerflich!
-
Zu den Vorhersagen in den Medien:
Im Ergebnis sieht der Sieg von Trump deutlich aus, das liegt aber auch am Wahlsystem. In den Swingstaaten, die Trump wohl alle gewonnen hat, war es aber schon knapp, häufig 51 zu 48 Prozent. Durch das Wahlsysten gehen aber dann alle Stimmen (Wahlmänner) an den Sieger, die Verlierin bekommt keine. Das überzeichnet etwas den Ausgang der Wahl...
-
Zu den Vorhersagen in den Medien:
Im Ergebnis sieht der Sieg von Trump deutlich aus, das liegt aber auch am Wahlsystem. In den Swingstaaten, die Trump wohl alle gewonnen hat, war es aber schon knapp, häufig 51 zu 48 Prozent. Durch das Wahlsysten gehen aber dann alle Stimmen (Wahlmänner) an den Sieger, die Verlierin bekommt keine. Das überzeichnet etwas den Ausgang der Wahl...
Wenn da nicht der Abstand im Popular Vote wäre. Biden hatte 2020 glaub 7 Mio mehr Stimmen als Trump. Harris hat momentan schon über 5 Mio Rückstand.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!