Unterschied 2026 wird sein, dass die drei Gastgeber wohl kaum sämtliche Unterkünfte in ein Portal stecken und dann zur Gewinnmaximierung zentral vermarkten. Da habe ich dann als WM-Touri die völlig freie Auswahl auf dem Markt, ich kann in die Stadt oder aufs platte Land, ins 5-Sterne Hotel oder zum Couch-Surfing, kann in die Länder (nahezu) ein- und ausreisen wie ich lustig bin, kann auch völlig problemlos ohne Tickets hinfliegen und so weiter und so fort…
Ja, Preise werden zumindest für Karten garantiert schweineteuer (da kennen die Amis ja eh keine Schmerzen) und der Modus ist natürlich komplett fürn Arsch, aber es ist vom ganzen Drumherum eben wieder eine halbwegs „normale“ WM - auch wenn man den Schwerpunkt des Turniers für meinen Geschmack besser nach Mexiko statt in die Staaten gesetzt hätte
Es lebe die Drehtür nach TJ