Genau so beim Schalker Gastspiel, nur ging ihnen irgendwann der Weißwein aus. Die Weinschorle haben sie eingeschenkt wie in Mainz, zumindest sah ich am nächsten Tag so aus.

VIP Erlebnisse around the World
-
-
Genau so beim Schalker Gastspiel, nur ging ihnen irgendwann der Weißwein aus. Die Weinschorle haben sie eingeschenkt wie in Mainz, zumindest sah ich am nächsten Tag so aus.
Pälzer Schorle
-
Ergänzung zum Bericht von @klhosse:
Der ganze Nachmittag fing schon Gebraucht an - trotz sehr großzügig geplanter Anreise (selbst für meine Verhältnisse
) wurde ich von den Heidelberger Bussen im Stich gelassen und war erst gegen 17:35 an der Arena
Als ich dort den VIP Eingang erreichte gleich der nächste Ärger - Onlinetickets gehen heute nicht, man muss sich im Fanshop-Container ein Ticket drucken lassen. Vor der Bude hatte sich schon eine Schlange gebildet (ne, die waren nicht alle heiß auf SVS-Merchandise) und der Security-Typ ließ immer nur häppchenweise Personen eintreten. Drinnen angekommen der nächste Ärger: “Wir brauchen die Nummer vom Ticket oder den Bestellernamen” (ich hatte nur den QR-Code gescreenshotet
Kein Problem, Gegges Mail hatte ich ja im Postfach. Wer schonmal im Hardtwald war kann sich denken, was kommt: kein Empfang, nichtmal WA lief
Also musste der ganze Charme in die Waagschale geworfen werden damit ich mich selbst mal kurz hinter den Verkaufstresen klemmen und mich am Verkäufer-PC in mein Mailpostfach einloggen konnte. Wenige Minuten später hielt ich das Ticket in der Hand und sprintete zum VIP-Eingang.
Die Lampe leuchtete rot auf
“Äh, das ist erstens kein VIP-Ticket und zweitens ein Steher für den Knaller gegen den KSC” - Mitarbeiter wohl nen Zahlendreher drin gehabt. Also der selbe Spaß nochmal, man kannte sich ja inzwischen.Jetzt aber allerhöchste Eisenbahn, ab in den VIP-Tower und dort nur noch die beschriebene Gemüselasagne und ein paar traurige Desserts im Glas vorgefunden. Scheiss drauf, @klhosse wird die Filetstücke halt schon verköstigt haben…dachte ich da noch…
Ein Bier kurz auf Ex, das zweite im Plastikbecher und dann fast pünktlich zu meinem VIP-Partner auf die Tribüne an der Eckfahne.Halbzeit wie beschrieben Currywurst und Köfte (aka Fertig-Minifrikadelle, die kurz warm gemacht wurden) - dazu schnappte ich mir die beiden zuvor beschrieben Desserts sowie ein paar süße Teilchen (davon gabs für den ganzen Bereich zwei Tablette
).
Nach dem Spiel sofort wieder ans inzwischen verlassene Büffet wo wir selbst das Heft in die Hand nehmen mussten und die allerletzten Reste auf die Teller schaufelten. Dazu noch den letzten Flachswickel erwischt. Zum Glück gabs keine Verlängerung sonst wäre das Zeug ja nochmal ne halbe Stunde rumgestanden
Mehr war dann auch nicht mehr geboten, noch ein schnelles Bier und dann gings mit dem verspäteten Flixtrain nach Hause.
Anbei noch ein Bild des kompletten(!) Speiseangebots nachdem die Herren klhosse und podollski92 ihre Runde gedreht hatten:
-
Der ganze Nachmittag fing schon Gebraucht an - trotz sehr großzügig geplanter Anreise (selbst für meine Verhältnisse ) wurde ich von den Heidelberger Bussen im Stich gelassen und war erst gegen 17:35 an der Arena
Als ich dort den VIP Eingang erreichte gleich der nächste Ärger - Onlinetickets gehen heute nicht, man muss sich im Fanshop-Container ein Ticket drucken lassen. Vor der Bude hatte sich schon eine Schlange gebildet (ne, die waren nicht alle heiß auf SVS-Merchandise) und der Security-Typ ließ immer nur häppchenweise Personen eintreten. Drinnen angekommen der nächste Ärger: “Wir brauchen die Nummer vom Ticket oder den Bestellernamen” (ich hatte nur den QR-Code gescreenshotet
Kein Problem, Gegges Mail hatte ich ja im Postfach. Wer schonmal im Hardtwald war kann sich denken, was kommt: kein Empfang, nichtmal WA lief
Also musste der ganze Charme in die Waagschale geworfen werden damit ich mich selbst mal kurz hinter den Verkaufstresen klemmen und mich am Verkäufer-PC in mein Mailpostfach einloggen konnte. Wenige Minuten später hielt ich das Ticket in der Hand und sprintete zum VIP-Eingang.
Die Lampe leuchtete rot auf
“Äh, das ist erstens kein VIP-Ticket und zweitens ein Steher für den Knaller gegen den KSC” - Mitarbeiter wohl nen Zahlendreher drin gehabt. Also der selbe Spaß nochmal, man kannte sich ja inzwischen. -
@podollski92 aber dafür hast du jetzt eine Freikarte gg. KSC
-
@podollski92 aber dafür hast du jetzt eine Freikarte gg. KSC
nein, die wurde doch noch eingezogen als ich schon fast draußen war
-
trostlose aussicht für ein vip buffet...
-
trostlose aussicht für ein vip buffet...
Immerhin nichts weggeschmissen...
-
Das hat ja mit VIP echt gar nix zu tun. Aber ich denke ihr hattet trotzdem Spaß.
Lese aber zu wenig mit BierIch würde da mal noch ne Mail an die schreiben. Vllt. bekommst du nochmal VIP Karten geschenkt. Wer weiß...
-
Ergänzung zum Bericht von @klhosse:
Der ganze Nachmittag fing schon Gebraucht an - trotz sehr großzügig geplanter Anreise (selbst für meine Verhältnisse
) wurde ich von den Heidelberger Bussen im Stich gelassen und war erst gegen 17:35 an der Arena
Als ich dort den VIP Eingang erreichte gleich der nächste Ärger - Onlinetickets gehen heute nicht, man muss sich im Fanshop-Container ein Ticket drucken lassen. Vor der Bude hatte sich schon eine Schlange gebildet (ne, die waren nicht alle heiß auf SVS-Merchandise) und der Security-Typ ließ immer nur häppchenweise Personen eintreten. Drinnen angekommen der nächste Ärger: “Wir brauchen die Nummer vom Ticket oder den Bestellernamen” (ich hatte nur den QR-Code gescreenshotet
Kein Problem, Gegges Mail hatte ich ja im Postfach. Wer schonmal im Hardtwald war kann sich denken, was kommt: kein Empfang, nichtmal WA lief
Also musste der ganze Charme in die Waagschale geworfen werden damit ich mich selbst mal kurz hinter den Verkaufstresen klemmen und mich am Verkäufer-PC in mein Mailpostfach einloggen konnte. Wenige Minuten später hielt ich das Ticket in der Hand und sprintete zum VIP-Eingang.
Die Lampe leuchtete rot auf
“Äh, das ist erstens kein VIP-Ticket und zweitens ein Steher für den Knaller gegen den KSC” - Mitarbeiter wohl nen Zahlendreher drin gehabt. Also der selbe Spaß nochmal, man kannte sich ja inzwischen.Jetzt aber allerhöchste Eisenbahn, ab in den VIP-Tower und dort nur noch die beschriebene Gemüselasagne und ein paar traurige Desserts im Glas vorgefunden. Scheiss drauf, @klhosse wird die Filetstücke halt schon verköstigt haben…dachte ich da noch…
Ein Bier kurz auf Ex, das zweite im Plastikbecher und dann fast pünktlich zu meinem VIP-Partner auf die Tribüne an der Eckfahne.Halbzeit wie beschrieben Currywurst und Köfte (aka Fertig-Minifrikadelle, die kurz warm gemacht wurden) - dazu schnappte ich mir die beiden zuvor beschrieben Desserts sowie ein paar süße Teilchen (davon gabs für den ganzen Bereich zwei Tablette
).
Nach dem Spiel sofort wieder ans inzwischen verlassene Büffet wo wir selbst das Heft in die Hand nehmen mussten und die allerletzten Reste auf die Teller schaufelten. Dazu noch den letzten Flachswickel erwischt. Zum Glück gabs keine Verlängerung sonst wäre das Zeug ja nochmal ne halbe Stunde rumgestanden
Mehr war dann auch nicht mehr geboten, noch ein schnelles Bier und dann gings mit dem verspäteten Flixtrain nach Hause.
Anbei noch ein Bild des kompletten(!) Speiseangebots nachdem die Herren klhosse und podollski92 ihre Runde gedreht hatten:
Alter....
Da hast ja wirklich einiges mitgemacht für die Gemüselasagne.
Bis auf die geselligen Bierchen mit dir scheine ich ja wirklich nichts verpasst zu haben.Das ist ja wirklich ein Armutszeugnis für den SVS. Diesen "VIP-Bereich" scheinen die auch erst komplett neu eröffnet zu haben beim letzten Spiel gegen Darmstadt. Hoffe die anderen Bereiche (welche ja noch teurer sind) haben die besser im Griff.
-
-
@podollski92 immerhin hast nen Papierticket
Da kann ich echt froh sein, im normalen Block gewesen und mit P@H um 17:46 reingekommen zu sein
bzgl. Internet... also am Einlass ging es wirklich nicht, aber dann auf der Tribüne gings zeitweise ganz gut (Block C2).
-
@podollski92 immerhin hast nen Papierticket
Da kann ich echt froh sein, im normalen Block gewesen und mit P@H um 17:46 reingekommen zu sein
bzgl. Internet... also am Einlass ging es wirklich nicht, aber dann auf der Tribüne gings zeitweise ganz gut (Block C2).
Das Papierticket hat er mir geschenkt
-
Zuallererst möchte ich mich bei @Gladbachschanki (gegen Bonn) und @Gegge (gegen Belgrad) für die VIP Tickets im Audi Dome der FC Bayern Basketball Mannschaft bedanken. Dieses einmalige Erlebnis durfte ich also gleich zweimal erleben.
Über den Parkplatz gelangt man zum abgesperrten Bereich, in dem man zum Eingang geführt wird. Eine unscheinbare Treppe führt dann in die Kelleretage des Audi Domes. Da wird man nach einer kurzen Kontrolle sehr freundlich empfangen. Auch eine Garderobe steht bereit, für die kalten Wintermonate natürlich besonders nützlich. Dann gilt es nur noch eine weitere Türe zu bewältigen, bevor am eigentlichen Eingang gut gefüllte Tabletts für ein erstes Glas von gut gelaunten Hostessen gereicht werden.
Bis auf ein paar wenige reservierte Plätze im vorderen und mittleren Bereich, kann man seine Sitzplätze selbst wählen. Der hinterste Bereich ist nahezu komplett ausreserviert. Da saßen vor allem die Ehrengäste, Funktionäre, Spieler und Spielerteams. Zwischen Hochtischen und Sofas war alles dabei.
Wir haben uns dann einfach einen Platz mit Blick zum Spielfeld ausgesucht, damit wir vor lauter Wein den Anpfiff nicht verpassen. Wie sich später herausstellte, gab es dafür aber ein gut wahrnehmbares Horn. Mit dem Wein fingen wir auch gleich an. Der ganze Abend wurde kulinarisch von Feinkost Käfer begleitet. Auch bekannt vom berühmten Wiesn "Zelt", im Falle von Käfer ist es aber eine robuste Holzhütte.
IMG_8117.jpgIMG_8119.jpgIMG_8069.jpg
Das Essen war also wie erwartet sehr gut und wurde am Buffet sogar noch schön angerichtet. Gegen Bonn gab es vor dem Spiel Rindergulasch, Zanderfilet und etwas vegetarisches. Gegen Belgrad gab es Kalbsstelzen, Lachsfilet und etwas vegetarisches. In den Pausen gab es kleine Snacks. Besonders hervorzuheben ist der warme Mohnkuchen vom Belgrad Spiel. Der war richtig gut und warmen Mohnkuchen hatte ich bislang noch nie. Nach dem Spiel gab es jeweils hausgemachte Pizza. Außerdem die ganze Zeit über eine Kaffeebar, Bier und Wein sowie alle möglichen Softdrinks. Es blieben also keine Wünsche offen!
Gegen Bonn war ich mit meiner Freundin vor Ort und habe es etwas gemütlicher angehen lassen. 2 Flaschen Wein und ein paar Bier sollten da genügen. Cool war hier nach dem Spiel, als ich mich noch selbst am Korb versuchen konnte. Nach ein paar Würfen ging sogar ein Dreier rein aber an der Wurftechnik muss ich wohl noch arbeiten.
Gegen Belgrad waren vor allem die gegnerischen Fans ein Highlight. Die haben mit ihren Wampen ganz schön viel Lärm gemacht. Die waren sogar in Überzahl im Stadion und haben die ganzen Chöre bestimmt. War wirklich eine außergewöhnlich gute Stimmung! Außerdem stand der Schweini für ein paar Fotos bereit.
Verloren hat Bayern leider beide Spiele. Gegen Bonn lagen sie im ersten Viertel scheinbar uneinholbar mit über 14 Punkten im Rückstand. Das konnten Sie dann aber tatsächlich im Laufe der nächsten Viertel wieder aufholen. In der letzten Spielminute hatten sie sogar 2 Chancen das Spiel zu gewinnen, da hat dann aber leider das nötige Glück gefehlt. Gegen Belgrad haben sie den Anschluss zwar nicht früh verloren, lagen zwischenzeitlich sogar einmal einen Punkt vorne aber haben rasch alles verbraucht und wurden schlussendlich klar besiegt. Die Stimmung im Audi Dome war trotzdem sehr ausgelassen und die Cheerleader haben den Abend heiter abgerundet. Die Spieler haben aber wirklich alles gegeben und die Fans waren in jeder Minute voll dabei. Dafür liegen auch so faltbare Kartons auf jedem Sitz
Gegen Belgrad hab ich dann aber einen Kumpel mitgenommen, um noch etwas mehr trinken zu können. Da lief die Weinversorgung auch lückenlos. Irgendeiner von uns ist immer aufgestanden und hat den taktisch neben der Bar gewählten Platz mit zwei neuen vollen Gläsern angesteuert. Man hätte auch bestellen können aber wir wollten nicht unnötig Arbeit machen und es ging ohnehin schneller, wenn man sich selbst versorgte. Für das Spiel wurden dann die Becher bis zum Rand mit Wein aufgefüllt und im dritten Viertel habe ich es dann so langsam auch gespürt, egal weiter gings
Nach dem Spiel kurz einen sehr guten Kaffee und noch mehr Wein. Diesmal war keine Zeit mehr zum Bälle werfen nach dem Spiel. Stattdessen ging es zum Taxi, um in der Innenstadt noch bis 2 Uhr morgens an einer Bar weiterzumachen. Diesmal aber mit Shots. Alles in allem ein sehr gelungener Abend. Anbei noch ein paar Bilder (die ich leider solange empfindlich zuschneiden musste, bis sie endlich unter 1MB groß waren) der beiden Abende, die sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Auch wenn ich von den Cheerleadern und den Fans aus Belgrad nur zu gern ein Video hochgeladen hätte
-
Schöner Bericht, schöner Pornomantel
-
Schöner Bericht, schöner Pornomantel
Das hat Schweini zum Mantel auch gesagt
-
Cooler Bericht
-
Hier mal ein Bericht von einer Einladung seitens Santander Bank
da ich mit dieser Bank zusammenarbeite wurde ich und ein weiterer Kollege zum Topspiel zwischen Gladbach und Schalke eingeladen .
Zum Spiel selbst muss ich glaube ich nicht viel sagen . 0:0 und kaum tolle Chancen oder Aktionen .
Die eigene Lounge an sich war natürlich mega . Direkt raus aus der Lounge hatten wir gepolsterte Sitze mittig Richtung Spielfeld .
Ansonsten noch ein paar Eindrücke
VIP Bereich und die Lounge an sich waren wirklich sehr gut . Essen und trinken auch sehr gut .
-
Heute bei FC Bayern München - VfL Bochum.
Knapp zwei Stunden vorm Spiel mit dem Auto
ins Stadionparkhaus, Bereich S0.
Anschließend über die Welcome Zone West
weiter zur Telekom-Lounge.
Dort bekommt man immer zum
Armbändchen einen Telekom-Bayern-Matchschal.
Der war dieses Mal aber eine ziemliche Enttäuschung.
Ist „nur“ noch ein normaler Telekom-Bayern-Sponsorenschal
ohne Match- und Saison-Aufdruck.
Sah später, dass die Paulanerschals immer
noch mit Matchaufdruck sind, wahrscheinlich wie früher mit dem genauen Spieldatum drauf.
Dann einmal mit ordentlichen Portionen durch
die Hauptspeisen durchgefuttert.
1. Italienische Pasta, Orecchiette al Pecorino Romana
2. Toskanischer Schweinebraten
3. Yellow Chicken Curry
Zwischenzeitlich kam Joshua Kimmich in die Lounge.
Gab auf dem Podium ein kurzes Interview, bei
dem er das Ergebnis richtig voraus tippte (3:0)
und anschließend noch Autogramme.
Kurz nach Spielbeginn an meinem Platz,
Block 103. Neben mir ca. 10 freie Plätze
In der Halbzeitpause zu einem Cappuccino fast alle Nachspeisen geschafft:
Das Double Nougat Tarte,
die Bayerisch Creme mit Himbeersauce
und das Katzenaugen Mousse.
Nicht angemacht haben mich der Kirsch-Streusel-Kuchen und das Mohnsouffle.
Nach dem Spiel gab es Würstel Gulasch.
Habe dann nur noch Getränke genommen,
Aperol, Cola-Weizen und Latte Macchiato.
Dabei das Bayern-Magazin gelesen.
Was ist aus dem geworden?
Ist jetzt ein Monatsheft und nichts zum
Bochum-Spiel drin, keine Vorbericht,
keine Mannschaftsaufstellung, schon etwas enttäuschend.
8AD70F61-4073-4426-BCED-D93DAAF3FA8B.jpegC5245C7E-010B-4868-9F70-5A34B4E8CA2E.jpeg4EC9D871-9D28-4E88-B180-4C2263A5FE19.jpeg58ABD845-DCA7-41A7-B193-ABB08ED5A1F7.jpeg -
Schöner Bericht, schöner Pornomantel
Und was macht Robert Kovac überhaupt beim Basketball?!
-
Leverkusen - Monaco 16.02.2023
VIP-Bereich: Premium Lounge WestZu Beginn nochmals vielen lieben Dank an @Gladbachschanki für die VIP-Tickets letzten Donnerstag in Leverkusen.
Parkticket war ebenfalls dabei, der Parkplatz war unter der Autobahnbrücke, Fußweg zum VIP-Eingang West ca. 5 Minuten.Wir waren zwei Stunden vor Anpfiff in der Premium-Lounge angekommen, es gab reichlich Sitzplätze, zwei große Buffets mit der selben Auswahl an Fleisch, Fisch, Vegetarisch, Aktionen, Pasta und Fingerfood.
Wir haben Ochsenbraten, den Fang des Tages, Püree, Spinat, Pasta und einiges an Fingerfood gegessen, alles war mega lecker.Bedient mit Getränken wurden wir immer sobald der Kellner auch nur ansatzweise gesehen hat, dass unsere Getränke bald leer waren (ich würde sagen, für ca. 5 Tische gab es einen Kellner)
Als Prominente waren Hansi Flick (hier gab es sogar ein Foto) und viele ehemalige Spieler der Werkself vor Ort (Kießling, Rolfes, Barnetta, einer der Benders)
Zu Spielbeginn wurden dann Decken verteilt, damit es auch gar nicht kalt wurde beim Verfolgen des Spiels (man hätte das Spiel auch aus der Loge hinter den Glasfenstern schauen können, Spieltagsschal gab es natürlich auch)
In der Halbzeit gab es natürlich Currywurst und nach dem Spiel Apfelstrudel und noch einige Kleinigkeiten.
Abschließend kann ich sagen, das der VIP-Bereich Premium Lounge West in Leverkusen Weltklasse ist.
Essen mega, Bedienung auf Zack, genug Sitzmöglichkeiten, tolle Plätze.Anbei noch die Bilder (ich hoffe das Hochladen klappt)
Danke nochmal an Gladbachschanki!Lev7.jpgLev6.jpgLev5.jpgLev4.jpgLev3.jpgLev2.jpgLev1.jpg
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!