Das Spiel von Samstag kann doch eigentlich nur gewollte Widergutmachung für die ganzen Hopp Schmähungen gewesen sein, oder?
![]()
so gesehen müssten die Dortmunder seit dem 34. Spieltag 2013 bei Hoffe noch einiges gut haben.
Das Spiel von Samstag kann doch eigentlich nur gewollte Widergutmachung für die ganzen Hopp Schmähungen gewesen sein, oder?
![]()
so gesehen müssten die Dortmunder seit dem 34. Spieltag 2013 bei Hoffe noch einiges gut haben.
https://www.sport1.de/fussball/bunde…en-euro-verlust
Rechnung musste irgendwie bezahlt werden
Das letzte Saisonspiel war natürlich kacke und beschämend und reiht sich leider in die viel zu lange Liste der blutleeren Spiele ein, die vor allem auswärts ohne erkennbare Gegenwehr und uninspiriert verloren wurden.
Da hat der BvB ein massives Mentalitätsproblem, das er bzw. Favre in den Griff bekommen muss. Nach dem Beinahe-Rausschmiss im Herbst wurde es ja in der Rückrunde zunächst besser. Aber die Spiele nach dem Re-Start der Liga gegen Düsseldorf, Mainz und Hoffenheim stellen einen schlimmen Rückfall dar.
Wenn derartige Spiel auch in der nächsten Saison wieder dabei sein sollten, wird Favre weiterhin in der Kritik stehen, egal wie sein Punkteschnitt auch sein mag, und an höhere Ziele ist so gleichmal gar nicht zu denken.
Was mich viel mehr geschockt hat, dass der BvB Hakimi nicht verpflichtet hat, weil er zu teuer ist.
Ok, wir sind nicht der FC Bayern und aufgrund der Coronakrise fehlt die Kohle. Dass man finanziell keinen Harakiri-Kurs mehr fährt, finde ich prinzipiell gut und absolut begrüßenswert.
Aber Hakimi ist ein junger und variabler Spieler, der tolle Leistungen beim BvB gezeigt hat.
Also ich hätte versucht den zu verpflichten, weil es halt im Gegensatz zu anderen und zukünftigen Verpflichtungen keine/kaum Risiken gibt, weil er ja schon da ist und seine Leistungen gezeigt hat.
Ich hätte da auf die Verpflichtung der jugendlichen Wundertüte verzichtet, die ja allein schon beinahe die Hälfte der Kohle kostet und versucht andere Spieler zu verkaufen wie z.B. Akanji, Hitz, Delaney, Dahoud oder Schulz, die auch alle sehr viel Geld gekostet und bisher nur bedingt geliefert haben oder kaum noch eine Perspektive haben, zumal auch die jungen Reyna und Morey zuletzt überzeugt haben.
Nur meine Meinung!
Wenn das wirklich stimmt, dass Hakimi vom BVB (über Real) zu Inter wechselt, dann verstehe ich die BVB Verantwortlichen definitiv nicht. Auf der einen Seite will man nächste Saison (mal wieder) ganz oben stehen, auf der anderen Seite lässt man einen seiner besten (und der wird ja vermutlich noch besser) zu einem Verein gehen, mit dem man international auf dem selben Level steht. Für mich vollkommen unverständlich.
Alles anzeigenDas letzte Saisonspiel war natürlich kacke und beschämend und reiht sich leider in die viel zu lange Liste der blutleeren Spiele ein, die vor allem auswärts ohne erkennbare Gegenwehr und uninspiriert verloren wurden.
Da hat der BvB ein massives Mentalitätsproblem, das er bzw. Favre in den Griff bekommen muss. Nach dem Beinahe-Rausschmiss im Herbst wurde es ja in der Rückrunde zunächst besser. Aber die Spiele nach dem Re-Start der Liga gegen Düsseldorf, Mainz und Hoffenheim stellen einen schlimmen Rückfall dar.
Wenn derartige Spiel auch in der nächsten Saison wieder dabei sein sollten, wird Favre weiterhin in der Kritik stehen, egal wie sein Punkteschnitt auch sein mag, und an höhere Ziele ist so gleichmal gar nicht zu denken.
Was mich viel mehr geschockt hat, dass der BvB Hakimi nicht verpflichtet hat, weil er zu teuer ist.
Ok, wir sind nicht der FC Bayern und aufgrund der Coronakrise fehlt die Kohle. Dass man finanziell keinen Harakiri-Kurs mehr fährt, finde ich prinzipiell gut und absolut begrüßenswert.Aber Hakimi ist ein junger und variabler Spieler, der tolle Leistungen beim BvB gezeigt hat.
Also ich hätte versucht den zu verpflichten, weil es halt im Gegensatz zu anderen und zukünftigen Verpflichtungen keine/kaum Risiken gibt, weil er ja schon da ist und seine Leistungen gezeigt hat.
Ich hätte da auf die Verpflichtung der jugendlichen Wundertüte verzichtet, die ja allein schon beinahe die Hälfte der Kohle kostet und versucht andere Spieler zu verkaufen wie z.B. Akanji, Hitz, Delaney, Dahoud oder Schulz, die auch alle sehr viel Geld gekostet und bisher nur bedingt geliefert haben oder kaum noch eine Perspektive haben, zumal auch die jungen Reyna und Morey zuletzt überzeugt haben.
Nur meine Meinung!
Sehe ich genauso und ist aus der Distanz völlig unverständlich. Warum geht so ein Spieler nach Mailand und bleibt nicht in Dortmund? Wäre er nach Madrid zurück oder oder in die PL gewechselt-geschenkt, Titelchance, mehr Knete, stärkere Liga, Schritt nach vorne...alles klar.
Aber wenn ein Spieler (wohlgemerkt Kategorie Talent UND Leistungsträger) aktuell Inter dem BVB vorzieht sollte einem das zu denken geben.
Das letzte Saisonspiel war natürlich kacke und beschämend und reiht sich leider in die viel zu lange Liste der blutleeren Spiele ein, die vor allem auswärts ohne erkennbare Gegenwehr und uninspiriert verloren wurden.
Da hat der BvB ein massives Mentalitätsproblem, das er bzw. Favre in den Griff bekommen muss. Nach dem Beinahe-Rausschmiss im Herbst wurde es ja in der Rückrunde zunächst besser. Aber die Spiele nach dem Re-Start der Liga gegen Düsseldorf, Mainz und Hoffenheim stellen einen schlimmen Rückfall dar.
Wenn derartige Spiel auch in der nächsten Saison wieder dabei sein sollten, wird Favre weiterhin in der Kritik stehen, egal wie sein Punkteschnitt auch sein mag, und an höhere Ziele ist so gleichmal gar nicht zu denken.
Natürlich ist der Trainer ein Teil des Teams. Da ich aber nicht davon ausgehe, dass er der Mannschaft mitgegeben hat, sie sollen 90 Minuten aufpassen sich nicht zu verletzen und ansonsten sollen sie gemütlich austraben, finde ich es falsch den Trainer mit in die Kritik zu nehmen.
Als die Truppe 2013 gegen Hoffenheim versagt hat, da hat ja auch niemand euren Wundertrainer in die Kritik einbezogen.
Natürlich ist der Trainer ein Teil des Teams. Da ich aber nicht davon ausgehe, dass er der Mannschaft mitgegeben hat, sie sollen 90 Minuten aufpassen sich nicht zu verletzen und ansonsten sollen sie gemütlich austraben, finde ich es falsch den Trainer mit in die Kritik zu nehmen.
Als die Truppe 2013 gegen Hoffenheim versagt hat, da hat ja auch niemand euren Wundertrainer in die Kritik einbezogen.
2013 stand aber noch ein relativ bedeutendes Spiel vor der Tür. Und gerade weil der Trainer wohl nicht die parole ausgegeben hat, sich nicht zu verletzen muss er das ganze verantworten
2013 stand aber noch ein relativ bedeutendes Spiel vor der Tür. Und gerade weil der Trainer wohl nicht die parole ausgegeben hat, sich nicht zu verletzen muss er das ganze verantworten
Was ist denn das für eine Logik? Die Mannschaft spielt lustlose Scheiße zusammen und der Trainer ist dafür verantwortlich, weil er sie "normal" auf das Spiel eingestellt hat?
Natürlich ist der Trainer ein Teil des Teams. Da ich aber nicht davon ausgehe, dass er der Mannschaft mitgegeben hat, sie sollen 90 Minuten aufpassen sich nicht zu verletzen und ansonsten sollen sie gemütlich austraben, finde ich es falsch den Trainer mit in die Kritik zu nehmen.
Als die Truppe 2013 gegen Hoffenheim versagt hat, da hat ja auch niemand euren Wundertrainer in die Kritik einbezogen.
Der Vergleich hinkt aber schon stark.
Ohne Frage, war das damals eine Peinlichkeit, aber es stand, wie schon gesagt das CL Finale noch an. Und zum anderen war der BVB damals die bessere Mannschaft. Hat früh geführt und das Spiel eigentlich dominiert. Hoffenheim hatte damals 2 Chancen (2 Elfer) und hat dadurch halt 2 Tore gemacht. Nach dem 1:2 hat der BVB aber wenigstens wieder gekämpft und ja auch den Ausgleich erzielt, der dann zurecht aberkannt wurde.
Was die Mannschaft Samstag angeboten hat, da fehlen einem jegliche Worte. Nach Mainz dachte ich, dass es nicht schlimmer geht, aber ich wurde eines besseren belehrt
Toljan wird weiter zu Sassuolo ausgeliehen mit Option auf Kaufpflicht nach einer bestimmten Anzahl von Einsätzen!
Quelle: https://www.transfermarkt.de/offiziell-bvb-…iew/news/364088
Der Vergleich hinkt aber schon stark. Ohne Frage, war das damals eine Peinlichkeit, aber es stand, wie schon gesagt das CL Finale noch an. Und zum anderen war der BVB damals die bessere Mannschaft. Hat früh geführt und das Spiel eigentlich dominiert. Hoffenheim hatte damals 2 Chancen (2 Elfer) und hat dadurch halt 2 Tore gemacht. Nach dem 1:2 hat der BVB aber wenigstens wieder gekämpft und ja auch den Ausgleich erzielt, der dann zurecht aberkannt wurde.
Was die Mannschaft Samstag angeboten hat, da fehlen einem jegliche Worte. Nach Mainz dachte ich, dass es nicht schlimmer geht, aber ich wurde eines besseren belehrt
Richtig!
Die einzigen Parallelen sind der Spieltag, der Gegner und dass es eine Heimniederlage war.
Keine Ahnung, was Favre den Spielern vorm Spiel gesagt hat. Wer wäre nicht gerne mal dabei.
Aber die blutleere Darbietung des letzten Spiels war in dieser Saison halt leider kein Einzelfall, sondern anfangs der Saison auswärts gar die Regel, auch wenn manche dieser Spiele trotzdem gewonnen wurden
Von daher ist die Kritik in meinen Augen schon an Favre festzumachen.
Ihr habt aber schon mitbekommen, dass der BVB dieses Jahr coronabedingt 45 Mio Miese macht?
Man wird das verkraften können. Aber halt nicht indem man nochmal die selbe Summe plus Nebengeräusche in einen Spieler investiert, für den man schon ablösefreien Ersatz geholt hat.
Ich finde den Abgang auch superschade, weil ich die Spielweise von Hakimi trotz der großen defensiven Defizite sehr mag. Aber ich finde die Entscheidung nachvollziehbar, jetzt im Coronajahr nicht unbedingt den mit Abstand Rekordtransfer durchzuziehen.
Was ist denn das für eine Logik? Die Mannschaft spielt lustlose Scheiße zusammen und der Trainer ist dafür verantwortlich, weil er sie "normal" auf das Spiel eingestellt hat?
Ja, klar, das blutleere 0:4 hat der Trainer selbstverständlich zu verantworten, genauso wie er ein begeisterndes 4:0 zu verantworten hätte.
Okay, halten wir fest, Favre ist Schuld wenn die Mannschaft blutleeren Scheiß spielt.
Okay, halten wir fest, Favre ist Schuld wenn die Mannschaft blutleeren Scheiß spielt.
Favre können sie jedenfalls gerne noch ein paar Jahre behalten. Mit dem wird nichts gewonnen. Der ist so ein typischer 2. oder 3.
Hab ich allerdings auch immer über Flick gedacht
Favre können sie jedenfalls gerne noch ein paar Jahre behalten. Mit dem wird nichts gewonnen. Der ist so ein typischer 2. oder 3.
![]()
Hab ich allerdings auch immer über Flick gedacht
Allerdings muss man lange nachdenken, welcher Bayern-Trainer (ohne Übergangstrainer) keine deutsche Meisterschaft einfahren konnte...
Klinsmann?
Allerdings muss man lange nachdenken, welcher Bayern-Trainer (ohne Übergangstrainer) keine deutsche Meisterschaft einfahren konnte...
Klinsmann?
Klinsmann war ein Übergangstrainer.
Klinsmann war ein Übergangstrainer.
mann muß Klinsmann für Budda Figuren dankbar sein
Favre können sie jedenfalls gerne noch ein paar Jahre behalten. Mit dem wird nichts gewonnen. Der ist so ein typischer 2. oder 3.
![]()
Hab ich allerdings auch immer über Flick gedacht
denke auch das der flick ein typischer Double bzw. Tripple Trainer ist
Sehe ich genauso und ist aus der Distanz völlig unverständlich. Warum geht so ein Spieler nach Mailand und bleibt nicht in Dortmund? Wäre er nach Madrid zurück oder oder in die PL gewechselt-geschenkt, Titelchance, mehr Knete, stärkere Liga, Schritt nach vorne...alles klar.Aber wenn ein Spieler (wohlgemerkt Kategorie Talent UND Leistungsträger) aktuell Inter dem BVB vorzieht sollte einem das zu denken geben.
Bei Inter soll es wohl schon deutlich mehr Knete geben, als der BVB gezahlt hätte. Auch aufgrund dessen, dass aufgrund der Rechtslage, es in Italien deutlich mehr vom Netto vom Brutto über hat
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!